Porto Cesareo - Naturlandschaften Area Marina Protetta Das Meeresschutzgebiet Porto Cesareo ist ein Gebiet der Region Apulien, das 1997 durch Dekret vom 12. Dezember 1997 des Umweltministeriums gegründet wurde. Es nimmt eine Fläche von 16.654 ha ein und ist die drittgrößte Erweiterung Italiens. Das Gebiet ist in drei Zonen mit unterschiedlichem Schutzregime unterteilt.
Isole Tremiti - Naturlandschaften I Pagliai Rund um die Insel finden Sie Dutzende von mehr oder weniger großen Steinen, die alle zusammen einer Vielzahl von Monolithen ähneln. Diese Steine sind pyramidenförmig und ihr Aussehen erinnert in ganz besonderer Weise an die Heuhaufen, die in der italienischen Landschaft gestapelt sind. Einer von ihnen hat eine Punktion, bei der es möglich ist, etwa zwanzig Meter darin zu navigieren.
Altamura - Naturlandschaften Il Pulo Der Pulo befindet sich in einem Teil der Murgia Altamurana, in dem die Wirkung der Gewässer auf besondere Weise eingreift, indem sie die Oberfläche beeinflusste und Landschaften, Kanäle und Hohlräume bildete, die reich an stalaktischen Formationen und stalagmitischen Formationen sind.
Isole Tremiti - Naturlandschaften Scoglio dell'Elefante Es ist ein sehr großer Felsen, etwa 20 Meter hoch. Die Form erinnert genau an die eines Elefanten, der sich mit seinem Rumpf hockt, der sich zum Wasser erstreckt, als würde er trinken oder wie jemand mit einer poetischeren Seele sagt: „Der Elefant hört dem Geräusch eines unberührten Meeres.“
Isole Tremiti - Naturlandschaften Punta Secca Punta Secca liegt auf der Insel Caprara und ist reich an Meeresvegetation, ideal zum Tauchen. Es ist möglich, tief einzutauchen, in die Sie zahlreiche Meeresarten wie Pferde, Hummer und Meeräschen bewundern können.
Isole Tremiti - Naturlandschaften Scoglio del Corvo Ein weiterer Ort auf der Insel Caprara, an dem Sie tauchen können, ist der Rock of the Raven. Die Kulisse ist hier reich an Gorgonien und vollständig Korallenwänden (schwarze Korallen). Die Unterwasserlandschaft gehört zu den schönsten für Flora und Fauna und ist das Ziel für zahlreiche Unterwasserbesuche. Schnapper, Brassen, Hummer und Seepferdchen sind die Bewohner des Meeresbodens. Hier steigt der Felsen auf 20/30 Meter tief.
Gallipoli - Naturlandschaften Isola di Sant'Andrea Es umfasst etwa fünfzig Hektar und liegt etwas mehr als 1,6 km vom historischen Zentrum der Salento-Stadt Gallipoli entfernt. Es ist völlig flach und seine maximale Höhe beträgt nicht mehr als drei Meter. Diese Eigenschaft führt dazu, dass die Insel bei starkem Wind von den Marosi gefegt wird und macht sie ungeeignet, um reiche Vegetation zu beherbergen