Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Museen in der Umgebung von Pesaro Urbino

Pesaro - Museen

Villa Caprile

Die Villa Caprile stammt aus dem Jahr 1640 und wurde auf Geheiß des Marquis Giovanni Mosca geschaffen, der ein Sommerhaus zur Erholung auf den Hügeln außerhalb der Stadt wollte. Der derzeitige Aufbau ist das Ergebnis mehrerer Restaurierungs- und Expansionsmaßnahmen, die 1763 begonnen haben. Heute ist Villa Caprile Sitz des landwirtschaftlichen Technischen Instituts „Antonio Cecchi“. Darüber hinaus wird es in der Sommersaison zu einem Open-Air-Theater, das verschiedene kulturelle Veranstaltungen veranstaltet.

Macerata Feltria - Museen

Museo Civico Archeologico e Paleontologico

Das archäologische und paläontologische Museum befindet sich im Palazzo del Podestà, der aus dem vierzehnten Jahrhundert stammt. Die Funde sind in acht Räumen angeordnet, die jeweils nach historischer Periode geteilt sind. Alle Materialien verfolgen die historischen Siedlungen des östlichen Montefeltro-Gebiets. Jedes Objekt hat eine Referenzkarte, die alle Informationen darüber enthält. Darüber hinaus können Sie von dem Gebäude aus, in dem sich das Museum befindet, eine herrliche Aussicht genießen.

Isola del Piano - Museen

Museo "Sulle Tracce dei Nostri Padri"

Das Museum „Auf den Spuren unserer Väter“ wurde in den siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in den Kellern des Klosters Montebello gegründet. Es wurde mit der Absicht geboren, das Leben in der Bauerngesellschaft durch Werkzeuge und Gegenstände zu dokumentieren, die in den verschiedenen Handwerksläden verwendet wurden. Ein großer Teil ist auch den Funden in den vorrömischen und römischen Siedlungen des Territoriums gewidmet.

Fano - Museen

Museo Civico e Pinacoteca del Palazzo Malatestiano

Das Civic Museum und die Kunstgalerie im Malatesta-Palast wurden 1898 erbaut. Im Inneren gibt es eine große Sammlung historischer Zeugnisse über die Entwicklung der Stadt, beginnend mit der prähistorischen Zeit. Neben den Sammlungen von Gemälden und Skulpturen können Sie bewundern: die Sammlung von Münzen, Sets, roter Keramik und zahlreichen anderen Objekten und Dokumenten antiken Ursprungs. Das Museum steht allen Interessenten offen.

Pesaro - Museen

Museo Archeologico Oliveriano

Im Jahr 1756 wurde der Pesaro-Gemeinde von Hannibal von den Abbati Olivieri eine sehr reiche Sammlung antiker Objekte gestiftet. Das Museum wurde 1787 gegründet, als Olivieri beschloss, 20.000 Bände und eine zweite Sammlung von archäologischem und numismatischem Material von großem Wert zurückzugeben. Seit 1793 werden das Museum und die Bibliothek von der Oliveriana Foundation verwaltet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Museum in drei Räumen umgestaltet und 1967 für die Öffentlichkeit geöffnet.

Pesaro - Museen

Musei Civici

Die Bürgermuseen von Pesaro sind in zwei Ausstellungsbereiche unterteilt: die Kunstgalerie und das Keramikmuseum. Die Kunstgalerie stellt Werke aus dem Gebiet aus, insbesondere aus den Kirchen und Privatsammlungen der Stadt, wie verschiedene Gemälde und Zeichnungen. Unter ihnen ist das „Altarbild von Pesaro“ von Giovanni Bellini aus der venezianischen Renaissance am bekanntesten. Der andere Abschnitt hingegen zeigt Keramik, Einrichtung und Skulpturen des fünfzehnten Jahrhunderts - achtzehnten Jahrhunderts. Die prestigeträchtige Sammlung der Renaissance-Majolika soll in diesem Abschnitt erwähnt werden.

Pesaro - Museen

Scalone Vanvitelliano

Die vanvitellianische Treppe repräsentiert das, was vom alten Benediktinerkloster übrig geblieben ist. Das Gebäude wurde 1998 renoviert und befindet sich nach den verschiedenen strukturellen Veränderungen im Laufe der Jahre in gutem Zustand. Die Treppe ist im Barockstil mit einer rechteckigen Form erbaut und hat mit ihren 3 Etagen einen besonderen szenografischen Effekt von starker Vertikalität. Der Bau beherbergt mehrere Ausstellungen zur Unterstützung der Marien-Magdalena-Kirche.

Urbino - Museen

Galleria Nazionale delle Marche

Die Nationalgalerie der Marken befindet sich seit 1912 im Herzogspalast von Urbino. Die letzte Installation fand 1982 statt und wurde mit dem Ziel geschaffen, eine Harmonie zwischen den ausgestellten Werken und den Räumen, in denen sie enthalten sind, zu schaffen. Die Sammlungen stammen größtenteils aus Kirchen und Klöstern der Region Marken. Der berühmteste Abschnitt ist mit der Urbino-Renaissance verbunden, mit zwei Werken von Piero della Francesca.

Andere Museen

Reiseziele in der Provinz

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER