Anghiari - Mauern, Türme und Tore Il Campano (Torre Civica) Das Kampanien stammt aus dem 13. Jahrhundert. Im Jahr '500 wurde es von Vitellozzo Vitelli abgerissen, dann wurde es restauriert und die Uhr wurde auch bei dieser Gelegenheit hinzugefügt. In der Fassade befinden sich gotische Schriften, die bezeugen, dass Kampanien Teil des Schlosses von Montauto ist.
Anghiari - Mauern, Türme und Tore Mura del Borgo Die heutigen Mauern von Anghiari wurden Ende des zwölften Jahrhunderts zusammen mit den beiden anderen Toren der Stadt gebaut. Dies ist die Verteidigungsstruktur des Castrums, die nach der Zerstörung der vorherigen durch die Arezzo und die Florentiner entstanden ist. Im Laufe der Jahre wurden die Mauern mehreren Veränderungen unterzogen, um sie bis zu ihrem gegenwärtigen Aussehen zu verstärken. Derzeit befindet sich die gesamte Stadtmauer in einem guten Erhaltungszustand und ist seit dem zwölften Jahrhundert intakt geblieben.
Arezzo - Mauern, Türme und Tore Porta San Lorentino Die Porta di San Lorentino ist aus dem 16. Jahrhundert stammt. Trotz der Restaurationen, die es im Laufe der Jahre durchgemacht hat, behält es immer noch die ursprüngliche Struktur bei. Es wurde wegen seiner Nähe zur gleichnamigen Kirche so benannt. Es war ein sehr wichtiger Ort für die soziale und kommerzielle Entwicklung in der Region.
Arezzo - Mauern, Türme und Tore Porta San Clemente Die Porta San Clemente befindet sich am Nordeingang des Medici-Mauerkreises in Arezzo: Das gleiche wurde Mitte des sechzehnten Jahrhunderts zerstört. Im Jahr 1833 wurde das Tor von Lorenzo Balocchi renoviert und entworfen.
Arezzo - Mauern, Türme und Tore Porta Trento e Trieste Die Porta Trient von Triest ist die jüngste in der Stadt Arezzo und wurde 1816 eröffnet. Anfangs hieß es Porta Ferdinanda oder Porta Nuova und erhielt seinen heutigen Namen nach dem Ersten Weltkrieg. Es wurde mit nüchternen und eleganten Formen errichtet, entworfen von Neri Zocchi, in der Nähe des Bollwerks San Giusto. Die Tür ist heute in ausgezeichnetem Zustand und leicht zugänglich.
Anghiari - Mauern, Türme und Tore Porta Sant Angelo Die Porta S. Angelo wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es war Teil des „Doppeltür-Systems“, einer Verteidigungsstrategie, um den Zugang zur Stadt zu verhindern. Da es bis zum '300 der direkte Einstiegspunkt nach Anghiari war, wurde es sehr sorgfältig überwacht. Heute ist es in gutem Zustand.