Palmanova - Mauern, Türme und Tore Porta Cividale Porta Cividale wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut und ist mit rustikalem rustikalem und weißem und grauem Stein bedeckt. Die Balustrade verbindet die beiden Wachtürme, und ursprünglich wurde an der Fassade ein steinmarschender Löwe platziert, der später von französischen Truppen abgeschossen wurde. Im oberen Teil befindet sich das Militärhistorische Museum von Palmanova.
Palmanova - Mauern, Türme und Tore Porta Aquileia Die Porta Aquileia hat eine typische Renaissance-Struktur und befindet sich im südlichen Teil der polygonalen Stadt Palmanova. Die Fassade nimmt die römischen Triumphbögen auf, zeigt aber auf andere Weise die Schriftrollen, die sich vom Rahmen ausdehnen, bis Sie die Garrita erreichen. Die Architekten M. Bosco und M. Cafazzo führten die Restaurierung und Erhaltung der Steinfassade durch.
Palmanova - Mauern, Türme und Tore Citta' Fortezza Die Festungsstadt Palmanova wurde mit der Funktion errichtet, territoriale Grenzen vor türkischen Invasionen zu verteidigen. Es wurde um 1593 von den Venezianern erbaut und wird aufgrund ihres polygonalen Sternenplans mit neun Stacheln auch als Sternenstadt bezeichnet. Der Eingang zum historischen Zentrum erfolgt durch drei monumentale Tore namens Cividale, Aquileia und Udine. Während der venezianischen Ära war die Festung mit zwei Befestigungskreisen ausgestattet, um die oben genannten Türen zu schützen.
Mauern, Türme und Tore Porta Udine via borgo udine - Palmanova Porta Udine wurde 1605 zusammen mit der Porta Cividale im nordwestlichen Teil der polygonalen Stadt Palmanova erbaut. Die Tür behält immer noch die großen Räder bei, die zum Anheben der Zugbrücke verwendet wurden. Zwischen den beiden kleinen Obelisken an der Außenfassade befand sich der Marciano-Löwe. Im Inneren gab es Räume für Offiziere und Soldaten, die auf der Hut waren.