Gallipoli - Mauern, Türme und Tore Torre dell'Orologio Ein wichtiges Denkmal des historischen Zentrums von Gallipolino ist der Uhrenturm. Gegen Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut, wurde die Uhr anschließend eingebaut. Die Struktur besteht aus einem kleinen Segelglockenturm, in dem ursprünglich zwei Bronzeglocken platziert wurden, die alle von zwei Wappen überragt wurden, dem Bourbon und dem der Stadt Gallipoli.
Castrignano del Capo - Mauern, Türme und Tore Torre dell'Omomorto Der Omorto-Turm wurde aus Gründen der Verteidigung von den Schiffen der Sarazenen eingesetzt. Es wurde 1555 vom Grafen von Alessano, Andrea Gonzaga, errichtet. Der Turm von Omorto nahm diesen Namen an, weil einige menschliche Knochen darin gefunden wurden. Der Turm wurde im 17. Jahrhundert verlassen und seitdem wurde das Gebäude keiner Restaurierung unterzogen.
Gallipoli - Mauern, Türme und Tore Torre Sabea Der Sabea-Turm oder der alte Turm wurde zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert mit der Funktion gebaut, die Küste vor den Bedrohungen der sarazenischen Piraten zu verteidigen. Nördlich von Gallipoli gelegen, wurde es 1570 eine Militärgarnison mit der Aufgabe, die Ankunft ausländischer Schiffe zu signalisieren.
Gallipoli - Mauern, Türme und Tore Torre San Giovanni la Pedata Torre San Giovanni la Pedata wurde um das 16. Jahrhundert in Lido San Giovanni di Gallipoli erbaut. Von Anfang an hatte er die Funktion, den Küstenabschnitt durch die Sarazenen-Razzien zu verteidigen. Es zeichnet sich durch eine abgeschnittene pyramidenförmige Basis aus, die in einem quadratischen Plan endet. Es ist von einer kleinen Tür innen zugänglich und besteht aus zwei Etagen, die über eine Wandtreppe miteinander verbunden sind.
Porto Cesareo - Mauern, Türme und Tore Torre Castiglione Der Castiglione-Turm wurde 1568 vom Meister Vicenzo Pugliese erbaut. Im 16. Jahrhundert gehörte er zur Gruppe der Verteidigungstürme. Leider wurde das Gebäude während des Zweiten Weltkriegs niedergeschlagen, so dass im Moment nur noch wenige Ruinen übrig sind.
Porto Cesareo - Mauern, Türme und Tore Torre Cesarea Der Casarea Tower ist ein Küstenwachturm, der aus dem Jahr 1568 von Virgilio Pugliese erbaut wurde und vom Ingenieur Giovanni Tommaso Scala entworfen wurde. Das Gebäude wurde mit Tuffblöcken gebaut, hat einen viereckigen Grundriss und ist 16 Meter hoch. Heute ist die Struktur der Hauptsitz der Guardia di Finanza.
Salve - Mauern, Türme und Tore Torre Pali Diroccato Torre Pali ist einer der zahlreichen Küstenwachtürme, die Karl V. Jahrhundert im 16. Jahrhundert erbaut hatte, um das Salento-Territorium vor den Invasionen der sarazenischen Piraten zu schützen. Zum Zeitpunkt des Baus befand sich der Turm auf dem Festland, aber aufgrund der Küstenerosion ist er jetzt vollständig von Meerwässern umgeben.
Tricase - Mauern, Türme und Tore Torre di Palane Der 15 Meter hohe Palane-Turm ist Teil des Systems der Wachtürme der Halbinsel Salento. Die Struktur wurde im 16. Jahrhundert erbaut und hat einen Plan mit einem pyramidenförmigen Stamm, der aus Sandsteinblöcken gebaut wurde.
Ugento - Mauern, Türme und Tore Torre Mozza Diroccato Der Mozza-Turm befindet sich in der Stadt Salento in der Provinz Lecce. Das Gebäude wurde im 16. Jahrhundert im Auftrag von König Karl V. erbaut Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Turm von Soldaten als Maschinengewehrstation genutzt. Im Laufe der Jahre wurde dies wiederhergestellt.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Torre Rinalda Dieser Turm wurde im 16. Jahrhundert von den Spaniern erbaut, um Salento vor den berüchtigten sarazenischen Piraten zu verteidigen. Der Erhaltungszustand ist sehr schlecht, da die Spitze vollständig zerstört ist und man nur zwei Fenster sehen kann, die als Lamellen verwendet wurden. Der Badeort Salento erhielt seinen Namen auch vom Turm.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Torre Chianca Torre Chianca ist ein alter Wachturm, der 1569 erbaut wurde. Es ist majestätisch und 18 Meter hoch, mit jeweils 15,60 Metern langen Seiten. Dieser Turm aus dem 16. Jahrhundert wurde von den Spaniern gebaut, um die Stadt vor Angriffen sarazenischer Piraten zu schützen. Der Turm ist für Touristen leicht zugänglich und in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Porta Napoli Die Porta Napoli ist ein Triumphbogen von Lecce, der den Eingang zum historischen Zentrum der Stadt markiert. Es befindet sich in der Nähe von Piazzetta Arco di Triomphe.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Porta Rudiae Auf den Ruinen einer älteren Tür erbaut, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts zusammenbrach, wurde Porta Rudiae 1703 vom Lecce-Adligen Prospero Lubelli wieder aufgebaut. Die Tür besteht aus einem einzigen Furnice, flankiert von zwei Säulen auf jeder Seite, die auf einem Podium ruhen und einen Fries unterstützen.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Porta San Biagio Die Porta San Biagio ist eines der drei Tore zum alten Kern von Lecce, der San Biagio gewidmet ist. Es stellt den südlichen Zugang zum alten städtischen Kern dar und befindet sich in der Nähe der Piazza d'Italia.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Torre del Parco Der Torre del Parco liegt im Herzen von Lecce und ist eines der symbolischen Denkmäler der Stadt während des Mittelalters und der Renaissance. Der mehr als 23 Meter hohe Turm auf drei Ebenen ist von einem Wassergraben umgeben, in dem die Bären aufgezogen wurden.
Salve - Mauern, Türme und Tore Masseria del Fano Der Bauernhof von Fano befindet sich oben auf der Ostseite des Kanals, nicht weit von der archäologischen Stätte der „Chiusa“ entfernt. Es dominiert das gesamte Gebiet und bietet einen Panoramablick über die Umgebung.
Salve - Mauern, Türme und Tore Villaggio Protoappenninico di Spigolizzi Das ProtoaPennine Village Spigolizzi wurde im 15. Jahrhundert gegründet, um sich gegen die Angriffe der Türken zu verteidigen. Die Salvesi bauten ein kleines, aber gut ausgestattetes Fortilizio, dank dem sie sich tapfer den Angriffen der Barbaren Freibeuter widersetzten.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Torre Veneri Torre Veneri liegt an der Salento-Küste der Stadt Lecce. Es wurde im 16. Jahrhundert mit dem Ziel erbaut, die Stadt vor Angriffen der Sarazenen zu verteidigen. Der Turm ist ebenfalls auf zwei Etagen gebaut, im Erdgeschoss gibt es eine Zisterne und eine Steintreppe. Der Turm verdient es, gesehen zu werden, zumal er ein schönes Baubeispiel aus dem 16. Jahrhundert ist.
Soleto - Mauern, Türme und Tore Porta San Vito Die Porta San Vito wurde im vierzehnten Jahrhundert aus Gründen der Verteidigung der antiken Stadt Soleto errichtet. Die Struktur wird von einer Statue der Madonna in Stein überragt. Heute ist die Tür in ausgezeichnetem Zustand.
Porto Cesareo - Mauern, Türme und Tore Torre Chianca Torre Chianca ist ein alter Turm aus dem 16. Jahrhundert, der von den Spaniern gebaut wurde, um Salento vor Angriffen sarazenischer Piraten zu schützen. Der Bau begann 1569 und wurde zu einer der beeindruckendsten an der gesamten Küste des Salento.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Torre Specchiolla Torre Specchiolla wurde gebaut, um sich gegen die Angriffe der Sarazenen um das 16. Jahrhundert zu verteidigen. Es hat zwei Stockwerke und hat eine quadratische Grundstruktur in abgeschnittener Pyramidenform. Es liegt auf der Klippe von Casalabate, ganz in der Nähe von Lecce. Glücklicherweise ist es heute gut erhalten und ermöglicht es den Touristen, es in seiner ganzen Pracht zu bewundern.
Leverano - Mauern, Türme und Tore Torre Federico II Leverano Der Frederick II Tower hat eine viereckige Struktur und ist 28,65 Meter hoch. Der Turm besteht aus vier Etagen, die durch drei Stockwerke geteilt sind. Im Inneren befindet sich das Wappen mit drei Schilden und die Waffe des D'Anjou.
Melendugno - Mauern, Türme und Tore Torre di San Foca Der Turm von San Foca wurde 1568 von Antonio Saponaro aus Verteidigungsgründen gegen türkische Invasionen erbaut. Das Gebäude hat eine quadratische Grundstruktur. Nach einigen Restaurationen beherbergt der Turm heute die Hafenbehörde.
Melendugno - Mauern, Türme und Tore Torre di Roca Vecchia ruderi Der Turm von Roca Vecchia befindet sich in der Gemeinde Melendugno, Provinz Lecce. Derzeit befindet sich das Gebäude in einem sehr schlechten Erhaltungszustand. Von der Struktur ist nur noch ein Teil der Wände übrig.
Morciano di Leuca - Mauern, Türme und Tore Torre Vado Der Vado-Turm wurde im 16. Jahrhundert von Karl V. errichtet, um das Salento-Territorium vor der Invasion von Piraten zu verteidigen. Der Turm hat eine Zugangstreppe und ist auf zwei Etagen mit Schlitzen auf der Oberseite aufgeteilt.
Otranto - Mauern, Türme und Tore Porta Alfonsina Porta Alfonsina wurde im fünfzehnten Jahrhundert als Teil der Stadtmauern erbaut. Es wurde von Alfonso von Aragon in Auftrag gegeben, von dem es auch seinen Namen erhielt. Er ist eine polygonale Struktur und wurde gebaut, um die Stadt vor möglichen feindlichen Angriffen zu schützen. Heute befindet sich das Gebäude in einem guten Erhaltungszustand.
Porto Cesareo - Mauern, Türme und Tore Torre Lapillo Torre Lapillo oder Torre di San Tommaso ist ein Wachturm, der kürzlich unter den größten des Territoriums restauriert wurde. Dies hat eine quadratische Grundstruktur und eine Zugangstreppe mit drei Bögen darunter, von denen die letzte erst kürzlich hinzugefügt wurde: Die Treppe endete mit einer Zugbrücke.
Gallipoli - Mauern, Türme und Tore Torre Suda Torre Suda wurde um das 16. Jahrhundert erbaut und sein Name beruht auf der Tatsache, dass der Turm nach Beendigung der militärischen Funktionen als Wasserzisterne für die Bewohner von Gallipoli genutzt wurde. Aufgrund der Atmungsaktivität schien der Turm zu schwitzen, daher der Name. Von diesem Turm aus nannte man auch die gleichnamige Lage, die im Sommer für viele Touristen ein beliebtes Ziel ist.
Andrano - Mauern, Türme und Tore Torre Sasso Diroccato Der Torre del Sasso, auch bekannt als „Turm des Mythos“, wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Dies ist ein typisches Beispiel für Militärarchitektur, die aus defensiven Gründen gebaut wurde. Zu dieser Zeit hatte er ein Kanonensystem, um die Bewohner der Umgebung im Falle einer Gefahr zu warnen. Derzeit sind nur die Ruinen übrig, die mehr als 100 m über dem Meeresspiegel liegen.
Andrano - Mauern, Türme und Tore Torre di Andrano ruderi Der Turm ist aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich in der Nähe des Küstengebiets. Tatsächlich sprechen wir nur darüber, was von der ursprünglichen Konstruktion übrig geblieben ist: eine abgeschnittene konische Struktur, die damals die Nordseite mit der Südseite verband.
Castrignano del Capo - Mauern, Türme und Tore Torre Marchiello ruderi Der Marchiello-Turm wurde 1569 erbaut. Der Turm ist auch als Torre Imbrachielli bekannt und ist 12 Meter hoch. Im Jahr 1967 wurde der Turm renoviert. Derzeit gibt es nur wenige Überreste des Turms, die seine kreisförmige Struktur demonstrieren.
Castrignano del Capo - Mauern, Türme und Tore Torre di Salignano Der Turm von Salignano befindet sich in der Gemeinde Castrignano del Capo in Apulien. Das Gebäude wurde 1550 aus Gründen der Verteidigung gegen Piratenangriffe gebaut. Es hat eine kreisförmige Struktur, fünfzehn Meter hoch und zwanzig Meter breit. Vor kurzem wurde es renoviert und wird für verschiedene kulturelle Aktivitäten genutzt.
Diso - Mauern, Türme und Tore Torre Lupo Der Lupo-Turm befindet sich etwa 105 Meter über dem Meeresspiegel und wurde Ende des fünfzehnten Jahrhunderts aus Gründen der Verteidigung gegen die Angriffe von Sarazenen erbaut. Der Turm hat eine zylindrische Form und ist 7 Meter hoch. Bis 1986 wurde die Struktur völlig verlassen, später wurde sie Privateigentum. Derzeit befindet es sich jedoch in einem sehr schlechten Erhaltungszustand.
Galatone - Mauern, Türme und Tore Torre Alto Lido Der Turm von Alto Lido wurde 1565 von Vizekönig Don Pietro da Toledo erbaut. Da er etwa 71 Meter über dem Meeresspiegel lag, hatte der Turm die Funktion, die Küste zu kontrollieren. Das Gebäude hat eine abgeschnittene konische Struktur mit einem zylindrischen Plan. Im Inneren befinden sich zwei Zimmer und eine Wandtreppe.