Gallipoli - Mauern, Türme und Tore Torre dell'Orologio Ein wichtiges Denkmal des historischen Zentrums von Gallipolino ist der Uhrenturm. Gegen Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut, wurde die Uhr anschließend eingebaut. Die Struktur besteht aus einem kleinen Segelglockenturm, in dem ursprünglich zwei Bronzeglocken platziert wurden, die alle von zwei Wappen überragt wurden, dem Bourbon und dem der Stadt Gallipoli.
Margherita di Savoia - Mauern, Türme und Tore Torre Pietra Torre Pietra hat seinen Namen von der Tatsache, dass es sich vor dem Küstenort von San Nicolao de Petra befand, der nach und nach dauerhaft unterging. Es erhebt sich an einem wichtigen Küstenabschnitt als Sitz des mittelalterlichen Zentrums, das im Laufe der Jahrhunderte nach Margherita di Savoia gezogen ist. Seine Funktion bestand hauptsächlich darin, den Küstenbereich des Gebiets zu sehen und zu verteidigen.
Barletta - Mauern, Türme und Tore Porta Marina Die zwischen 1751 und 1753 erbaute Porta Marina war einer der 7 Eingänge der Stadt auf dem gleichnamigen Platz. Es stellt das einzige verbleibende Erbe der gesamten Stadtmauern dar. Das Gebäude hat zwei Fassaden, die mit einem Bogen verziert sind, der vom Wappen von Bourbon dominiert wird.
Andria - Mauern, Türme und Tore Porta di Sant' Andrea Das Tor des heiligen Andreas, auch bekannt als „Friedrichs-Bogen II.“, wurde im elften Jahrhundert errichtet. Es wurde von den Bürgern von Ancona als Symbol gebaut, um ihre Loyalität gegenüber dem berühmten Kaiser zu zeigen. Dies wird auch durch die Epigraph an der Fassade belegt. Der Stil der heutigen Struktur ist die Spätrenaissance und wurde ihr durch die Restaurierung des 16. Jahrhunderts verliehen.
Leporano - Mauern, Türme und Tore Torre Saturo Der Gesättigte Turm befindet sich auf einem Vorgebirge in der Provinz Taranto. Es ist ein spanischer Turm, der Ende des Jahres 500 gebaut wurde. Dank seiner strategischen Lage an der Küste war der Turm eine Festung, die als Blickpunkt für Gefahren aus dem Meer diente.
Castrignano del Capo - Mauern, Türme und Tore Torre dell'Omomorto Der Omorto-Turm wurde aus Gründen der Verteidigung von den Schiffen der Sarazenen eingesetzt. Es wurde 1555 vom Grafen von Alessano, Andrea Gonzaga, errichtet. Der Turm von Omorto nahm diesen Namen an, weil einige menschliche Knochen darin gefunden wurden. Der Turm wurde im 17. Jahrhundert verlassen und seitdem wurde das Gebäude keiner Restaurierung unterzogen.
Gallipoli - Mauern, Türme und Tore Torre Sabea Der Sabea-Turm oder der alte Turm wurde zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert mit der Funktion gebaut, die Küste vor den Bedrohungen der sarazenischen Piraten zu verteidigen. Nördlich von Gallipoli gelegen, wurde es 1570 eine Militärgarnison mit der Aufgabe, die Ankunft ausländischer Schiffe zu signalisieren.
Gallipoli - Mauern, Türme und Tore Torre San Giovanni la Pedata Torre San Giovanni la Pedata wurde um das 16. Jahrhundert in Lido San Giovanni di Gallipoli erbaut. Von Anfang an hatte er die Funktion, den Küstenabschnitt durch die Sarazenen-Razzien zu verteidigen. Es zeichnet sich durch eine abgeschnittene pyramidenförmige Basis aus, die in einem quadratischen Plan endet. Es ist von einer kleinen Tür innen zugänglich und besteht aus zwei Etagen, die über eine Wandtreppe miteinander verbunden sind.
Porto Cesareo - Mauern, Türme und Tore Torre Castiglione Der Castiglione-Turm wurde 1568 vom Meister Vicenzo Pugliese erbaut. Im 16. Jahrhundert gehörte er zur Gruppe der Verteidigungstürme. Leider wurde das Gebäude während des Zweiten Weltkriegs niedergeschlagen, so dass im Moment nur noch wenige Ruinen übrig sind.
Porto Cesareo - Mauern, Türme und Tore Torre Cesarea Der Casarea Tower ist ein Küstenwachturm, der aus dem Jahr 1568 von Virgilio Pugliese erbaut wurde und vom Ingenieur Giovanni Tommaso Scala entworfen wurde. Das Gebäude wurde mit Tuffblöcken gebaut, hat einen viereckigen Grundriss und ist 16 Meter hoch. Heute ist die Struktur der Hauptsitz der Guardia di Finanza.
Salve - Mauern, Türme und Tore Torre Pali Diroccato Torre Pali ist einer der zahlreichen Küstenwachtürme, die Karl V. Jahrhundert im 16. Jahrhundert erbaut hatte, um das Salento-Territorium vor den Invasionen der sarazenischen Piraten zu schützen. Zum Zeitpunkt des Baus befand sich der Turm auf dem Festland, aber aufgrund der Küstenerosion ist er jetzt vollständig von Meerwässern umgeben.
Tricase - Mauern, Türme und Tore Torre di Palane Der 15 Meter hohe Palane-Turm ist Teil des Systems der Wachtürme der Halbinsel Salento. Die Struktur wurde im 16. Jahrhundert erbaut und hat einen Plan mit einem pyramidenförmigen Stamm, der aus Sandsteinblöcken gebaut wurde.
Ugento - Mauern, Türme und Tore Torre Mozza Diroccato Der Mozza-Turm befindet sich in der Stadt Salento in der Provinz Lecce. Das Gebäude wurde im 16. Jahrhundert im Auftrag von König Karl V. erbaut Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Turm von Soldaten als Maschinengewehrstation genutzt. Im Laufe der Jahre wurde dies wiederhergestellt.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Torre Rinalda Dieser Turm wurde im 16. Jahrhundert von den Spaniern erbaut, um Salento vor den berüchtigten sarazenischen Piraten zu verteidigen. Der Erhaltungszustand ist sehr schlecht, da die Spitze vollständig zerstört ist und man nur zwei Fenster sehen kann, die als Lamellen verwendet wurden. Der Badeort Salento erhielt seinen Namen auch vom Turm.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Torre Chianca Torre Chianca ist ein alter Wachturm, der 1569 erbaut wurde. Es ist majestätisch und 18 Meter hoch, mit jeweils 15,60 Metern langen Seiten. Dieser Turm aus dem 16. Jahrhundert wurde von den Spaniern gebaut, um die Stadt vor Angriffen sarazenischer Piraten zu schützen. Der Turm ist für Touristen leicht zugänglich und in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Porta Napoli Die Porta Napoli ist ein Triumphbogen von Lecce, der den Eingang zum historischen Zentrum der Stadt markiert. Es befindet sich in der Nähe von Piazzetta Arco di Triomphe.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Porta Rudiae Auf den Ruinen einer älteren Tür erbaut, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts zusammenbrach, wurde Porta Rudiae 1703 vom Lecce-Adligen Prospero Lubelli wieder aufgebaut. Die Tür besteht aus einem einzigen Furnice, flankiert von zwei Säulen auf jeder Seite, die auf einem Podium ruhen und einen Fries unterstützen.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Porta San Biagio Die Porta San Biagio ist eines der drei Tore zum alten Kern von Lecce, der San Biagio gewidmet ist. Es stellt den südlichen Zugang zum alten städtischen Kern dar und befindet sich in der Nähe der Piazza d'Italia.
Peschici - Mauern, Türme und Tore Torre M.te Pucci Der Turm von Monte Pucci befindet sich in der Gemeinde Peschici. Da es vom Turm aus direkt am Meer liegt, können Sie eine schöne Aussicht genießen.
Vieste - Mauern, Türme und Tore Torre Porticello Der Turm stammt aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich in der Nähe des Strandes von Scialmarino. Es hat eine typische Struktur der Vizerezeit: eine quadratische Form, eine erhöhte Treppe für den Zugang zum Innenraum und zu den Steinmauern. Das derzeitige Erscheinungsbild ist das Ergebnis der Restaurierungsarbeiten im Laufe der Jahre und befindet sich infolgedessen in einem guten Erhaltungszustand.
Vieste - Mauern, Türme und Tore Torre San Felice Torre San Felice stammt aus dem Jahr 1540 und ist der achte Küstenturm, der zum Territorium der Capitanata gehört. Es wurde erstmals 1569 als Schutz für den nahe gelegenen Hafen und zur Übermittlung der Berichte über nahegelegene Türme verwendet. Gegenwärtig wurde der Eingang ummauert, um Phänomene des Vandalismus zu vermeiden.
Vieste - Mauern, Türme und Tore Torre dell'Aglio Der Torre dell'Aglio di Vieste wurde 1568 errichtet. Es ist einer der am besten erhaltenen Sarazenentürme, der den Zugang zum griechischen Hafen markierte. Es liegt hoch, mehr als 100 Meter über dem Meeresspiegel. Es ist derzeit Teil des Touristenzentrums „Pugnochiuso“ und kann von Touristen besucht werden.
Sannicandro Garganico - Mauern, Türme und Tore Torre Mileto Der Turm von Mileto in der Provinz Foggia ist ein viereckiges Gebäude aus der aragonesischen Zeit, das zu Verteidigungszwecken gebaut wurde. Es wird angenommen, dass der Turm einer der ältesten an der Küste ist. Die Festung ist von einer Naturlandschaft umgeben, die sich durch üppige mediterrane Vegetation und eine an Biomarinarten reiche Klippe sowie Süßwasserquellen auszeichnet.
Brindisi - Mauern, Türme und Tore Porta Mesagne Das Mesagne-Tor stammt aus dem Jahr 1784. Es gehört zum Mittelalter. Das Gebäude hat besondere architektonische und dekorative Elemente der Zeit. Porta Mesagne ist mit der Bastion von San Giacomo verbunden.
Brindisi - Mauern, Türme und Tore Porta Lecce Das Lecce Gate stammt aus dem Jahr 1464. Es wurde von Ferdinand von Aragon gebaut. Nach den Tiefenrestaurationen wurde es 1530 von Carlo V. erweitert und fertiggestellt. Das Gebäude verfügt über besondere architektonische Elemente und dekorative urbane Kunst in der Region Brindisi. Es ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.
Bari - Mauern, Türme und Tore Fortino Sant' Antonio Das Fort des Heiligen Antonius wurde 1440 auf Geheiß von Prinz Giovanni Antonio del Balzo erbaut. Es wurde von Bari zerstört und später im 16. Jahrhundert auf Geheiß von Isabella von Aragon wieder aufgebaut. Im Gebäude befindet sich eine Kapelle, in der die Statue des Heiligen Antonius Abt aufbewahrt wird, und auch ein Gemälde, das sie darstellt, Werke eines heute noch unbekannten Autors. Derzeit wird das Fort hauptsächlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Bari - Mauern, Türme und Tore Masseria Tresca Masseria Tresca war die Heimat der gleichnamigen Familie aus Böhmen, die sich wegen der Normannen in Bari niederließ. Ursprünglich war der Bauernhof im Besitz der Carducci, die im 18. Jahrhundert mit der Tresca verwandt waren. Die Struktur des Gebäudes ist groß und groß und hat einen quadratischen Grundplan. Im ersten Stock finden wir mehrere Räume, in denen sich noch einige Wanddekorationen befinden.
Bari - Mauern, Türme und Tore Masseria Alberotanza Ex Torre Pieschi Die Masseria Alberotanza Ex Torre Pieschi wurde im 13. Jahrhundert erbaut und gehörte zur Familie von Pieschi di Modugno. Im 18. Jahrhundert wurde die Struktur von der Familie Alberotanza erweitert, die ursprünglich aus Mola di Bari stammt. Der beeindruckendste Teil ist der Turm des Gebäudes, der einen quadratischen Plan mit architektonischen Fenstern hat. Neben dem Turm befinden sich auch einige einstöckige Räume, die die Funktion der Kapelle und der Lagerung von Werkzeugen hatten.
Bari - Mauern, Türme und Tore Masseria Madia Diana o due Torri Masseria Madia Diana oder zwei Türme wurden zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert erbaut, wo sich derzeit die Provincial Road 1 befindet. Der Turm wurde im dreizehnten Jahrhundert erbaut und hatte die Funktion einer Struktur zur Sichtung und Verteidigung des angrenzenden Dorfes. Von den beiden Türmen stellen wir fest, dass nur noch einen übrig ist, der mit Lamellen und Einzeltüren an der Seite des Hofes ausgestattet ist. Der Eingang zur Farm erfolgt durch den nordöstlichen Teil der Struktur und darin sieht man eine Ölmühle, die in ein Fass verwandelt wurde, in dem sich Gravuren befinden.
Bari - Mauern, Türme und Tore Torre di Inferno Der Turm von Inferno wurde 1568 erbaut, wie im Architrave der Struktur selbst berichtet. Anfangs bestand seine Aufgabe hauptsächlich darin, das Hinterland zu verteidigen und zu sehen. Die Struktur war Teil des Eigentums der Familie Maiorano. Derzeit befindet es sich in einem guten Erhaltungszustand.
Bari - Mauern, Türme und Tore Masseria Caggiano Masseria Caggiano wurde zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert als Landhaus erbaut und gehörte zu den größten mit Blick auf die Balice-Klinge. Die Struktur ist mit Verteidigungselementen wie Garitte, Abflüssen und Luken ausgestattet, von denen aus Sie eine Passage für die Flucht der Bewohner sehen können. Stattdessen stammt eine Loggia-Struktur der Familie Caggiano aus dem 18. Jahrhundert. Nach ihnen ging die Farm an den Fraggiacomo di Molfetta und den Serravalle di Catanzaro über.
Bari - Mauern, Türme und Tore Torre Ricchizzi Der Richizzi-Turm befindet sich in Palese, in der Gemeinde Bari. Es ist nicht genau bekannt, in welcher Zeit der Turm gebaut wurde, aber es wird davon ausgegangen, dass der älteste Kern des Baus aus dem 13. bis 14. Jahrhundert als Teil des Wachtürmsystems stammt.
Avetrana - Mauern, Türme und Tore Torre dell'orologio Der Uhrenturm oder der sogenannte Civic Tower wurde im zwölften Jahrhundert erbaut. Das Gebäude wurde gebaut, um das Gehäuse und eine öffentliche Uhr zu sichern. Der Uhrenturm befindet sich auf dem Hauptplatz von Avetrana. Im Laufe der Jahrhunderte hat diese Uhr viele Veränderungen erfahren, die letzte stammt aus dem Jahr 1888 von der Firma Rizzo und Guglielmi. Der Tower hat einen gotischen Stil.
Bari - Mauern, Türme und Tore Masseria Torre Reddito Masseria Torre Inferno wurde im sechzehnten Jahrhundert auf Geheiß von Isabella von Aragon, Tochter des Königs von Neapel Alfonso II., mit der Absicht erbaut, die Agrarfonds der Region und die Ablagerung ihrer Tiere zu verwalten. Nicht lange danach wurde das Gebäude an Enrico Tanzi gespendet, der einige Teile davon umstrukturierte. Die Struktur besteht aus mehreren Gebäuden, unter denen ein Glockenturm mit Dekorationen aus dem 18. Jahrhundert steht. Von besonderer Zusammensetzung finden wir auch die Kapelle, die Sorrows gewidmet ist, mit einem architektonischen Portal.
Bari - Mauern, Türme und Tore Torre Pelosa Die Struktur wurde um 1500 im Weiler Torre a Mare in der Nähe von Bari erbaut. Seine Hauptaufgabe bestand darin, die Küste vor Räubern und Piratenangriffen zu schützen. Es hieß zunächst „Torre Apellosa“ oder „Torre Lapillosa“ und erhielt später den aktuellen Namen.
Brindisi - Mauern, Türme und Tore Torre Cavallo Der Bau des Pferdeturms endete 1301. Es wurde ursprünglich von König Karl I. von Anjou in Auftrag gegeben, ein Projekt, das kein gutes Ende hatte, aber die Arbeit wurde bis zur Herrschaft Karls II. fortgesetzt. Seine Struktur wurde vom König klar festgelegt, bevor er sich selbst baute, der einen detaillierten Entwurf des Projekts des Gebäudes machte. An der Fassade wurden die Wappen des Turms, der Eucharistie und der beiden Säulen, Symbol der Stadt, platziert. Nach nicht mehr als zwei Jahrhunderten wurde der Turm beschädigt.
Brindisi - Mauern, Türme und Tore Mura Messapiche resti Dies sind die alten Mauern der Stadt der Messapici, oder sagen vielmehr, was von ihnen übrig ist. Ihre Länge beträgt bis zu 2 km und ist gut positioniert, um das gesamte Gebiet zu schützen, ein typisches Beispiel für militärische Architektur. Während der verschiedenen Bombenanschläge im Laufe der Jahre wurden viele Teile der Mauern zerstört, wodurch wir heute nur die Überreste finden.
Brindisi - Mauern, Türme und Tore Torre Punta Penne Der Punta Penne Tower befindet sich in Brindisi, nahe dem Meer. In der Vergangenheit war das Gebäude sehr groß, aber im Laufe der Zeit wurde es geschnitten. 1568 baute Giovanni Parise den Turm wieder auf.
Brindisi - Mauern, Türme und Tore Torre Testa 7 km von Brindisi entfernt befindet sich der Torre Testa, früher Torre Testa di Gallico genannt. Es hat eine beherrschende Stellung, die mit einem klaren Vorsprung auf dem Meer vorrückt und auch die Versorgung der Gewässer des Flusses nutzt, heute Canale Giancola. Die ersten Bescheinigungen befinden sich bereits in der Altsteinzeit bis zur Bronzezeit.
Brindisi - Mauern, Türme und Tore Torre Regina Giovanna Der Turm wird davon ausgegangen, dass er im 15. Jahrhundert erbaut wurde, während der Name nicht sicher ist, ob er zu Ehren von Königin Joanna I. oder II. von Neapel darauf gesetzt wurde. Mündliche Zeugnisse erklären die Existenz einer Statue der gleichnamigen Königin, von der keine Spuren mehr übrig sind. Damals wurde es wahrscheinlich verwendet, um visuelle Kontakte mit dem Schloss von Serranova zu haben. Es befindet sich derzeit in Privatbesitz.
Castelluccio Valmaggiore - Mauern, Türme und Tore Torre Bizantina Der Byzantinische Turm erweist sich als der älteste Bau in Castelluccio Valmaggiore. Er hatte die Funktion eines strategischen Observatoriums an der Via Traiana inne. Die Struktur ist etwa zwanzig Meter hoch mit einem Innendurchmesser von 6,20 Metern. Derzeit befindet sich in der Struktur das Museum zur Schlacht von Hannibal.
Biccari - Mauern, Türme und Tore Torre Bizantina Der byzantinische Turm von Biccari stammt vermutlich aus dem Jahr 1122. Es wurde auf Geheiß von Catapano Bogiano aus Gründen der Verteidigung des Territoriums gebaut. Die Struktur hat einen kreisförmigen Plan, der aus unregelmäßigen Steinen besteht. Der Turm ist 23 Meter hoch und immer noch in ausgezeichnetem Zustand.
Brindisi - Mauern, Türme und Tore Torre Mattarelle Der Mattarelle-Turm stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde 1567 von den Maurern Virgilio Pugliese und Giovanni Parise erbaut. Der Tower befindet sich an einem strategischen und panoramischen Punkt. Es hat einen quadratischen Plan (pyramidenförmige Stammform). Das Gebäude hat besondere architektonische und dekorative Elemente der Zeit. Der Tower bietet einen schönen Panoramablick auf die Küste.
Brindisi - Mauern, Türme und Tore Bastione San Giacomo Das Schloss wurde zu Zeiten von Kaiser Karl V. erbaut und vom Militärarchitekten Ferdinando de Alarcon entworfen und gebaut. Das mittelalterliche Gebäude auf verschiedenen Höhen seiner fünf Erhebungen ist mit zwei Etagen ausgestattet: einem Erdgeschoss und einem Keller. Die typische besondere Architektur hat ständig Aufmerksamkeit erregt und wird derzeit als kommunales Eigentum genutzt und als Austragungsort für Ausstellungen und Konferenzen genutzt.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Torre Veneri Torre Veneri liegt an der Salento-Küste der Stadt Lecce. Es wurde im 16. Jahrhundert mit dem Ziel erbaut, die Stadt vor Angriffen der Sarazenen zu verteidigen. Der Turm ist ebenfalls auf zwei Etagen gebaut, im Erdgeschoss gibt es eine Zisterne und eine Steintreppe. Der Turm verdient es, gesehen zu werden, zumal er ein schönes Baubeispiel aus dem 16. Jahrhundert ist.
Ginosa - Mauern, Türme und Tore Torre Masseria Girifalco Der Masseria Girifalco Tower ist Teil einer Reihe von landwirtschaftlichen Gebäuden in der Umgebung. Diese Art von Gebäude hatte auch die Funktion eines befestigten Fahrgastraums. Insbesondere wurde der fragliche Betrieb immer mit dem Ziel genutzt, die Handelsrouten zu kontrollieren, die den Metapontino mit den Gebieten Materano vereinigten. Deshalb ist das Vorhandensein des Turms.
Ginosa - Mauern, Türme und Tore Torre Mattoni Torre Brick wurde im 16. Jahrhundert mit der Funktion erbaut, die ionischen Küsten und Razzien der Sarazenen zu verteidigen. Es liegt östlich der Naturoase des Salinella-Sees im Weiler Marina di Ginosa.
Gravina in Puglia - Mauern, Türme und Tore Torre dell'orologio Der Uhrenturm ist das einzige Beispiel für gotische Kunst in Apulien. 1980 wurde der Turm aufgrund eines starken Erdbebens schwer beschädigt. Später wurde es wieder aufgebaut und befindet sich heute in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand.
Gallipoli - Mauern, Türme und Tore Torre Suda Torre Suda wurde um das 16. Jahrhundert erbaut und sein Name beruht auf der Tatsache, dass der Turm nach Beendigung der militärischen Funktionen als Wasserzisterne für die Bewohner von Gallipoli genutzt wurde. Aufgrund der Atmungsaktivität schien der Turm zu schwitzen, daher der Name. Von diesem Turm aus nannte man auch die gleichnamige Lage, die im Sommer für viele Touristen ein beliebtes Ziel ist.
Adelfia - Mauern, Türme und Tore Torre normanna Der normannische Turm von Adelfia wurde zwischen 1147 und 1153 zusammen mit dem Schloss von Alfonso Balbiano gebaut. Der Turm hat eine Höhe von 19 Metern. Die Hauptfunktion des Turms bestand darin, im Falle von Übergriffen oder Katastrophen diejenigen, die Rettung suchten, zu verteidigen und zu melden. Der Turm ging in die Hände mehrerer Feudalherren bis zum Marquises Nicolai über. Heute ist es gut erhalten.
Andrano - Mauern, Türme und Tore Torre Sasso Diroccato Der Torre del Sasso, auch bekannt als „Turm des Mythos“, wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Dies ist ein typisches Beispiel für Militärarchitektur, die aus defensiven Gründen gebaut wurde. Zu dieser Zeit hatte er ein Kanonensystem, um die Bewohner der Umgebung im Falle einer Gefahr zu warnen. Derzeit sind nur die Ruinen übrig, die mehr als 100 m über dem Meeresspiegel liegen.
Andrano - Mauern, Türme und Tore Torre di Andrano ruderi Der Turm ist aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich in der Nähe des Küstengebiets. Tatsächlich sprechen wir nur darüber, was von der ursprünglichen Konstruktion übrig geblieben ist: eine abgeschnittene konische Struktur, die damals die Nordseite mit der Südseite verband.
Castrignano del Capo - Mauern, Türme und Tore Torre Marchiello ruderi Der Marchiello-Turm wurde 1569 erbaut. Der Turm ist auch als Torre Imbrachielli bekannt und ist 12 Meter hoch. Im Jahr 1967 wurde der Turm renoviert. Derzeit gibt es nur wenige Überreste des Turms, die seine kreisförmige Struktur demonstrieren.
Castrignano del Capo - Mauern, Türme und Tore Torre di Salignano Der Turm von Salignano befindet sich in der Gemeinde Castrignano del Capo in Apulien. Das Gebäude wurde 1550 aus Gründen der Verteidigung gegen Piratenangriffe gebaut. Es hat eine kreisförmige Struktur, fünfzehn Meter hoch und zwanzig Meter breit. Vor kurzem wurde es renoviert und wird für verschiedene kulturelle Aktivitäten genutzt.
Cerignola - Mauern, Türme und Tore Torre Alemanna Der Alemanna-Turm stammt aus dem Jahr 1951. Im Jahr 2013 wurde der Turm als einer der 700 künstlerischen Schätze benannt, die während des XXVI FAI Frühlingstages der Öffentlichkeit zugänglich waren. Es wird derzeit restauriert, um es wieder in seine ursprüngliche Pracht zu bringen. Wenn die Arbeiten enden, wird der Turm der Hauptsitz des Keramikmuseums und auch des Internationalen Zentrums für Studien sein.
Diso - Mauern, Türme und Tore Torre Lupo Der Lupo-Turm befindet sich etwa 105 Meter über dem Meeresspiegel und wurde Ende des fünfzehnten Jahrhunderts aus Gründen der Verteidigung gegen die Angriffe von Sarazenen erbaut. Der Turm hat eine zylindrische Form und ist 7 Meter hoch. Bis 1986 wurde die Struktur völlig verlassen, später wurde sie Privateigentum. Derzeit befindet es sich jedoch in einem sehr schlechten Erhaltungszustand.
Galatone - Mauern, Türme und Tore Torre Alto Lido Der Turm von Alto Lido wurde 1565 von Vizekönig Don Pietro da Toledo erbaut. Da er etwa 71 Meter über dem Meeresspiegel lag, hatte der Turm die Funktion, die Küste zu kontrollieren. Das Gebäude hat eine abgeschnittene konische Struktur mit einem zylindrischen Plan. Im Inneren befinden sich zwei Zimmer und eine Wandtreppe.
Polignano a Mare - Mauern, Türme und Tore Torre di San Vito Der Turm wurde im 17. Jahrhundert auf Geheiß der Mönche in der Gegend erbaut, mit dem Ziel, die Abtei in unmittelbarer Nähe zu erkennen und vor möglichen Angriffen zu schützen. Heute ist das an das Gebäude angrenzende Gebiet einer der beliebtesten Strände in ganz Apulien.
Polignano a Mare - Mauern, Türme und Tore Arco Marchesale Der Marquis Arch oder die Porta Grande wurde bei der Renovierung der Stadtmauern von Polignano im Jahr 1530 gebaut. Es war die einzige Zufahrtsstraße zum Dorf und zur städtischen Struktur der Stadt. Es gab auch eine Zugbrücke außerhalb der Tür, deren Löcher noch sichtbar sind. Der Bogen war mit einem Tonnengewölbe strukturiert, in dem sich auch eine Leinwand befand, die die Kreuzigung Christi darstellte.
Porto Cesareo - Mauern, Türme und Tore Torre Lapillo Torre Lapillo oder Torre di San Tommaso ist ein Wachturm, der kürzlich unter den größten des Territoriums restauriert wurde. Dies hat eine quadratische Grundstruktur und eine Zugangstreppe mit drei Bögen darunter, von denen die letzte erst kürzlich hinzugefügt wurde: Die Treppe endete mit einer Zugbrücke.
Rutigliano - Mauern, Türme und Tore Torre Normanna Der Normannische Turm, Teil des gleichnamigen Schlosses, ist der größte Turm der 4 Türme, aus denen das Schloss besteht. Der Turm erhielt diesen Namen, weil er in der ersten Hälfte des elften Jahrhunderts von den Normannen renoviert wurde. Es hat eine viereckige Basisstruktur und eine Höhe von 34 Metern. Im Inneren ist es mit schönen Fresken geschmückt. Der Turm ist das historische und kulturelle Symbol der Stadt.
Porto Cesareo - Mauern, Türme und Tore Torre Chianca Torre Chianca ist ein alter Turm aus dem 16. Jahrhundert, der von den Spaniern gebaut wurde, um Salento vor Angriffen sarazenischer Piraten zu schützen. Der Bau begann 1569 und wurde zu einer der beeindruckendsten an der gesamten Küste des Salento.
Otranto - Mauern, Türme und Tore Porta Alfonsina Porta Alfonsina wurde im fünfzehnten Jahrhundert als Teil der Stadtmauern erbaut. Es wurde von Alfonso von Aragon in Auftrag gegeben, von dem es auch seinen Namen erhielt. Er ist eine polygonale Struktur und wurde gebaut, um die Stadt vor möglichen feindlichen Angriffen zu schützen. Heute befindet sich das Gebäude in einem guten Erhaltungszustand.
Margherita di Savoia - Mauern, Türme und Tore Torre delle Saline Der Saline Tower, auch Torrione genannt, wurde vom Architekten Evangelisten Menga da Copertino erbaut. Es zeichnet sich durch seine Höhe von 12,67 Metern mit der Funktion der Sichtung und des Zolldienstes aus, die mit der Gewinnung von Salz verbunden sind. Unten wurde der Turm im 19. Jahrhundert als Lagerhaus für Artillerie- und Telegrafendienst genutzt.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Torre Specchiolla Torre Specchiolla wurde gebaut, um sich gegen die Angriffe der Sarazenen um das 16. Jahrhundert zu verteidigen. Es hat zwei Stockwerke und hat eine quadratische Grundstruktur in abgeschnittener Pyramidenform. Es liegt auf der Klippe von Casalabate, ganz in der Nähe von Lecce. Glücklicherweise ist es heute gut erhalten und ermöglicht es den Touristen, es in seiner ganzen Pracht zu bewundern.
Leverano - Mauern, Türme und Tore Torre Federico II Leverano Der Frederick II Tower hat eine viereckige Struktur und ist 28,65 Meter hoch. Der Turm besteht aus vier Etagen, die durch drei Stockwerke geteilt sind. Im Inneren befindet sich das Wappen mit drei Schilden und die Waffe des D'Anjou.
Lucera - Mauern, Türme und Tore Porta Troia Das Trojator befindet sich auf der Piazza del Popolo und ist eine der ältesten Türen der Stadtmauern, die noch vorhanden sind. Sein Name stammt von seiner Position, die südlich der Stadt Troja ausgerichtet ist. Die Struktur stammt aus der Römerzeit und wurde später 1272 renoviert. Heute hat es einen gotischen Steinbogen und ist in ausgezeichnetem Zustand.
Melendugno - Mauern, Türme und Tore Torre di San Foca Der Turm von San Foca wurde 1568 von Antonio Saponaro aus Verteidigungsgründen gegen türkische Invasionen erbaut. Das Gebäude hat eine quadratische Grundstruktur. Nach einigen Restaurationen beherbergt der Turm heute die Hafenbehörde.
Melendugno - Mauern, Türme und Tore Torre di Roca Vecchia ruderi Der Turm von Roca Vecchia befindet sich in der Gemeinde Melendugno, Provinz Lecce. Derzeit befindet sich das Gebäude in einem sehr schlechten Erhaltungszustand. Von der Struktur ist nur noch ein Teil der Wände übrig.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Alfiere Laut Archäologen wurde der Alfière Tower von Molfetta im 16. Jahrhundert erbaut. Der Turm soll für landwirtschaftliche Aktivitäten genutzt werden, da er keine defensiven architektonischen Elemente hat.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Mino Torre Mino wurde um das 11. Jahrhundert im heutigen Bezirk San Leonardo, nicht weit von Molfetta entfernt, erbaut. Es ist einer der ältesten Türme in der Molfetta-Gegend und wird auch als Bauernhaus bezeichnet, da es Teil eines ländlichen Komplexes war. Die Struktur hat einen quadratischen Plan, der sich in vier Stockwerken entwickelt, wobei ihr Dach die Aussicht dominiert. Die Treppen, die zu den oberen Teilen führen, wurden später und in der Zeit nach dem Bau gebaut.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Cascione Der Cascione Tower von Molfetta wurde um das 11. Jahrhundert aufgezogen und heute wird er besonders am Ende amputiert. Das Gebäude hat dekorative architektonische Elemente aus Stein und ist 8 Meter hoch mit einer viereckigen zweistöckigen Form. Im 15. Jahrhundert war der Turm Teil der Befestigungsanlagen von Casale Mino. Im selben Zeitraum wurde sie in den Kämpfen zwischen Angevin und Aragonesen um die Eroberung Apuliens kompromittiert.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Sgamirra Der Sgamirra-Turm wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut und befindet sich inmitten mehrerer Olivenhaine nicht weit vom Zentrum von Molfetta entfernt. Die Struktur war massiv, mit einem quadratischen Plan und erreichte zwanzig Meter Höhe. Es gibt nur ein Drittel des Gebäudes, es wird jedoch angenommen, dass es in drei erhöhte Stockwerke unterteilt ist.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Cicaloria Der Cicaloria-Turm wurde um das 14. Jahrhundert erbaut und befindet sich im Bezirk Lama Cupa nicht weit von Molfetta entfernt. Das Anwesen hatte Zugang mit einziehbaren Treppen und stand achtzehn Meter hoch auf einem quadratischen Grundriss. An seinen Seiten gibt es zwei Fenster, aber es wird bemerkt, dass die Oberseite ohne Gesims ist.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Navarino Torre Navarino wurde um das 16. Jahrhundert von der Familie Gadaleta erbaut. Der Turm befindet sich im Stadtteil Macchia von Gadaleta, nicht weit von Molfetta entfernt. Die Struktur stammt aus dem rechteckigen Plan, der etwa zehn Meter hoch steigt. Der Tower ist Teil des Komplexes, bestehend aus einem Bauernhaus, einem Garten und einer Palme, wo sich der Eingang auf der Ostseite befindet. Ursprünglich befanden sich zwei Türme in der Nähe des Gebäudes, das als Schneefeld genutzt wurde.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Cappavecchia Der Cappavecchia-Turm wurde um das zwölfte Jahrhundert im gleichnamigen Viertel unweit von Molfetta erbaut. Die Konfession stammt von der Legende, die von einem Schatz erzählt, der in eine alte Kapuze gehüllt ist. Die Struktur hat einen quadratischen Plan und steht für mehr als achtzehn Meter hoch, wobei drei Stockwerke innen verteilt sind. Fortune möchte, dass dieser Turm im Laufe der Zeit fast gleich bleibt, im Gegensatz zu vielen anderen Strukturen, die jetzt degradiert wurden.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Falcone Der Falconi-Turm wurde im vierzehnten Jahrhundert von der Adelsfamilie Falconi erbaut. Im achtzehnten Jahrhundert ging das Gebäude an die Familie Giovene über und war von einem Garten umgeben, der ein angenehmes Aussehen hat. Der Name stammt vom Nachnamen von Nicola Maria Falconibus, der ihn im 16. Jahrhundert besaß. Derzeit ist der Turm Teil der Eigenschaften der Erben von Mauro Minervini.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Claps Der Turm ist nach den Clappis von Potenza benannt und ist auch als Turm von San Martino bekannt. Die Festung hat eine quadratische Form und ist nicht weit von der Stadt entfernt, nur 3,5 km. Sein Bau stammt aus dem zwölften Jahrhundert und hat eine Höhe von etwa 13 Metern. Die Konstruktion ist heute nicht integraler Bestandteil, es gibt wenige Ruinen.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Chiusa della Torre Der Turm stammt aus dem 9. Jahrhundert und befindet sich im Bezirk Chiusa Vetrana, nicht weit von Molfetta entfernt. Sein Name beruht auf der Tatsache, dass er sich in einem natürlichen Schloss oder besser an einem eingezäunten Weideplatz befindet. Die Struktur ist in zwei Stockwerke mit einer Höhe von achtzehn Metern unterteilt. Leider hat der Turm heute einige verschlechterte Teile, aber es wird davon ausgegangen, dass sich Brüder darin befanden, basierend auf Anzeichen eines Freskos, das einen Bruder darstellt, der Brot bricht.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre San Giacomo Der Torre San Giacomo ist alles, was vom alten Krankenhaus San Filippo e San Giacomo übrig geblieben ist, das 1143 erbaut wurde. Die Unterkunft befindet sich nicht weit von Molfetta entfernt. Der acht Meter hohe Turm ist auf einer Etage verteilt und seine Besonderheit ist die Hauptfassade, die von einem großen Bogen dominiert wird.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre del Gallo Der Torre del Gallo befindet sich in der Stadt Lama Martina, nicht weit vom Zentrum von Molfetta entfernt. Es wurde um das 16. Jahrhundert erbaut und in einen Fonds untergebracht, der Rocco della Sparatella gehörte. Seine Struktur besteht aus zwei Etagen, die etwa fünfzehn Meter hoch sind. Der Zugang erfolgte durch das Kampfloch und das Licht kam durch einen abgezogenen Bogen zurück, der wahrscheinlich als Fenster diente.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torrione Passari Der Passari-Turm wurde um 1515 auf Geheiß von Herricolo Passari gebaut. Später wechselte er zu mehreren Eigentümern, von der Familie Galdeta, zur Familie Nisio und Petroli. Die Struktur ragt mit ihrer majestätischen Höhe von zehn Metern in abgeschnittener konischer Form über das Meer hervor. Derzeit hat der Stadtrat beschlossen, es als Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst zu nutzen.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Molinara Der Molinara-Turm wurde um das 14. Jahrhundert erbaut und befindet sich im Viertel Venere, nicht weit von Molfetta entfernt. Es ist der einzige molfettesische zylindrische Turm, der heutzutage geblieben ist und etwa zehn Meter hoch ist. Das Anwesen besteht aus zwei Etagen, die über einziehbare Treppen zugänglich sind.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre Pettine Azzollini Der Pettine Azzollini-Turm wurde im 16. Jahrhundert errichtet und gilt als befestigtes Bauwerk. In der Tat waren während der verschiedenen Episoden von Pest, Cholera und Kriegen des zwanzigsten Jahrhunderts einige Familien darin geschützt. Die Konfession stammt von den Bauern, die die Piraten nach der Plünderung von den Azzollini, an die der Turm nach dem Passari passierte, auf dem Weg zurückgelassen haben. Die Unterkunft ist über einen gewölbten Eingang zugänglich und das Obergeschoss kann von der Innentreppe aus erreicht werden.
Molfetta - Mauern, Türme und Tore Torre del Capitano Der Turm des Kapitäns wurde von den Byzantinern aufgezogen, die ihn für den Kapitän bestimmt hatten, und es war der erste Aussichtsturm - auf dem Territorium von Bari. Die Konstruktion ist uralt, da sie mit Rohsteinen gebaut wurde und nur leer ist. Es wurde in verschiedenen Etagen entwickelt und besteht auch aus rechteckigen Einzelleuchten, die den Innenraum beleuchten. Auf der Außenseite war es im Falle eines Angriffs von einem Wassergraben umgeben.
Morciano di Leuca - Mauern, Türme und Tore Torre Vado Der Vado-Turm wurde im 16. Jahrhundert von Karl V. errichtet, um das Salento-Territorium vor der Invasion von Piraten zu verteidigen. Der Turm hat eine Zugangstreppe und ist auf zwei Etagen mit Schlitzen auf der Oberseite aufgeteilt.
Canosa di Puglia - Mauern, Türme und Tore Torre Casieri Torre Casieri ist ein Mausoleum aus dem ersten Jahrhundert. Die Struktur, besser zu sagen, was davon übrig ist, hat einen quadratischen Plan, der in opus testaceum gebaut wurde. Die Pflanze besteht aus drei unterscheidbaren Ebenen und im Inneren befindet sich die Grabkammer. Im Laufe der Jahre hat sich die Struktur mehreren Veränderungen unterzogen.
Isole Tremiti - Mauern, Türme und Tore Torrione del Cavaliere del Crocifisso Der Turm, der die Mönche verteidigen soll, ist wie andere historische Gebäude von imposanten Stadtmauern umgeben. Auf dem Sturz der Haustür befindet sich die Inschrift „Coteret et Confriget“, dh „es wird brechen und zerquetschen“, die sich auf den Ritter in Bezug auf jeden bezieht, der die Schwelle verletzt hat.
Salve - Mauern, Türme und Tore Masseria del Fano Der Bauernhof von Fano befindet sich oben auf der Ostseite des Kanals, nicht weit von der archäologischen Stätte der „Chiusa“ entfernt. Es dominiert das gesamte Gebiet und bietet einen Panoramablick über die Umgebung.
Salve - Mauern, Türme und Tore Villaggio Protoappenninico di Spigolizzi Das ProtoaPennine Village Spigolizzi wurde im 15. Jahrhundert gegründet, um sich gegen die Angriffe der Türken zu verteidigen. Die Salvesi bauten ein kleines, aber gut ausgestattetes Fortilizio, dank dem sie sich tapfer den Angriffen der Barbaren Freibeuter widersetzten.
Foggia - Mauern, Türme und Tore Porta Arpana o Porta Reale Das einzige Zeugnis, das von den fünf Eingangstüren und den Stadtmauern zur Zeit Friedrichs II. übrig geblieben ist. Es befindet sich in der Via Arpi, die beiden Seitenbögen wurden im Zweiten Weltkrieg hinzugefügt.
Lecce - Mauern, Türme und Tore Torre del Parco Der Torre del Parco liegt im Herzen von Lecce und ist eines der symbolischen Denkmäler der Stadt während des Mittelalters und der Renaissance. Der mehr als 23 Meter hohe Turm auf drei Ebenen ist von einem Wassergraben umgeben, in dem die Bären aufgezogen wurden.
Soleto - Mauern, Türme und Tore Porta San Vito Die Porta San Vito wurde im vierzehnten Jahrhundert aus Gründen der Verteidigung der antiken Stadt Soleto errichtet. Die Struktur wird von einer Statue der Madonna in Stein überragt. Heute ist die Tür in ausgezeichnetem Zustand.
Zapponeta - Mauern, Türme und Tore Torre Rivoli Der Turm von Rivoli wurde 1568 als erster Küstenturm auf dem Gebiet von Capitanta erbaut. Im Jahr 1685 wurden Änderungen vom Ingenieur Onofrio Papa vorgenommen. Es ist einer der am besten erhaltenen Gargano-Türme.
Mauern, Türme und Tore Masseria Caraldo strada provinciale, 3 - Trinitapoli Masseria Caraldo, auch Masseria Querandi genannt, wurde in der Neuzeit gebaut. Es war Teil der Zoll des Schafes von Foggia und präsentierte an der Fassade ein edles Wappen, das einen grassierenden Löwen darstellt, der leider gestohlen wurde.
Mauern, Türme und Tore Arco di Federico II Auf der Piazza Nigra bleibt das einzige Zeugnis des Aufenthalts von Kaiser Friedrich II. in Foggia. Der Bogen wird in eine Mauer der Bürgermuseen eingefügt.
Mauern, Türme und Tore Il Torrione Passari Runder Turm, der 1512 von der Universität als Verteidigung gebaut wurde, in der Nähe der Häuser, die am Meer der Familien Passari und Gadaleta gebaut wurden. Nach seinem Bau war er mit drei Bronzeartilleriestücken und einem Eisen bewaffnet.