Acciano - Mauern, Türme und Tore Torre di Roccapreturo Der Turm von Roccapreturo wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut. Das mittelalterliche Gebäude befindet sich auf einem felsigen Sporn in einer Lage hoch von der Stadt und hat eine unregelmäßige fünfeckige Struktur, 10 Meter hoch. In der Vergangenheit war der Turm Teil des territorialen Verteidigungssystems.
Ovindoli - Mauern, Türme und Tore Torre di Santo Iona Der Turm von Santo Iona wurde im 13. Jahrhundert auf einem Hügel der Grafen von Celano erbaut. Die Struktur mit einem kreisförmigen Plan wurde in zwei Räume unterteilt: Der untere in einer Höhe von sieben Metern wurde als Lagerhaus genutzt, während der obere Teil mit einem achteckigen Plan für den auf der Hut befindlichen Körper bestimmt war. Zu Beginn seines Baus hatte das Gebäude eine höhere Struktur, jedoch zerstörten die historischen Ereignisse und das Erdbeben des Jahres 1915 einen Teil seines Baus.
Tione Degli Abruzzi - Mauern, Türme und Tore Torre Medievale Der mittelalterliche Turm wurde im vierzehnten Jahrhundert mit der Funktion der Verteidigung und Warnung im Falle einer Gefahr erbaut. Das Gebäude war zunächst Teil einer Festung, die heute nicht mehr existiert. Der Turm hat eine quadratische Struktur, die über eine einziehbare Treppe erreicht wurde. Im Jahr 1951 wurde es einige Änderungen erfahren: Ein Eingang wurde an der Basis geöffnet und eine Uhr wurde an der Fassade angebracht. Heute erfüllt der Turm eine bürgerliche Funktion.
Trasacco - Mauern, Türme und Tore Torre dei Febonio Laut Wissenschaftlern stammt dieser Turm aus dem Mittelalter. Es hat seinen Namen von der Familie, die ihren Bau bestellt hat, den Feboni. Es hat eine zylindrische Form und wurde als Aussichtspunkt am Fucinosee verwendet. Heute ist es aufgrund des Erdbebens von 1915 leicht beschädigt.