Lazise - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Nicolo' Die Kirche San Nicolò befindet sich im alten Hafen von Lazise. Im romanischen Stil stammt es aus dem zwölften Jahrhundert. Der ursprüngliche Glockenturm, der Ende des 18. Jahrhunderts gefährlich war, wurde niedergeschlagen und an seiner Stelle wurde ein neuer gebaut.
Garda - Kirchen und Kultstätten Santuario della Madonna della Corona Das Heiligtum von Madonna della Corona befindet sich mitten in der vertikalen Felswand des Monte Baldo. Sein Name stammt von der Bergkette, die rundum eine Krone bilden. Dies ist vollständig in den Felsen ausgegraben.
Brenzone - Kirchen und Kultstätten Sant'Antonio a Biaza Die Ursprünge der Kirche des Heiligen Antonius des Abt in Biaza sind nicht bekannt. Der einzige Hinweis gibt uns ein Fresko an der Außenwand aus der zweiten Hälfte des Jahres 1300. Das Gebäude ist romanisch und befindet sich immer noch in gutem Zustand.
Peschiera del Garda - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Martino Es gilt als eines der ältesten in der Diözese Veronese, für einige würde der ursprüngliche Bau auf das Jahr 1000 zurückgehen. Die 1800 abgerissene Kirche, nachdem sie von Napoleon als Munitionslagerstätte genutzt wurde, wurde die Kirche in den 1900er Jahren wieder aufgebaut und von Severino Saoncella mit Fresken gefresken. Es enthält einige Reliquien von Blessed Andrea da Peschiera.
Peschiera del Garda - Kirchen und Kultstätten Santuario della Madonna del Frassino Das Heiligtum von Madonna del Frassino bewahrt viele künstlerische und vor allem bildliche Werke, so dass es oft als echte Kunstgalerie definiert wird. Unter anderem ist es möglich, Werke von Farinati zu bewundern, ebenfalls Autor der Fresken an den Wänden der Kirche, Bertanza, Muttoni dem Jüngeren und Zeno da Verona. Sehr interessant ist auch der Chor ganz aus Walnuss.
Brenzone - Kirchen und Kultstätten San Pietro a Campo San Pietro a Campo oder San Pietro in Chains ist eine mittelalterliche Kirche, deren Ursprünge noch nicht bekannt sind. Die Fassade des Gebäudes wurde 700 komplett umgebaut. Der Innenraum hat ein einziges Kirchenschiff, das zum Altar und zur Apsis führt. Bemerkenswert sind die zahlreichen Fresken, die anwesend sind.
Brenzone - Kirchen und Kultstätten San Nicola ad Assenza Die Kirche San Nicola befindet sich in Assenza, einem Weiler von Brenzone. Es wurde im XI-XII Jahrhundert erbaut und dem Heiligen Nikolaus, Bischof von Mira, dem Beschützer vor den Fallstricken des Sees, gewidmet. Mehrere Erweiterungen und Modifikationen vom 15. Jahrhundert bis zur Neuzeit haben ihr Aussehen radikal verändert. Das Innere hat ein einziges Kirchenschiff und im Chor befinden sich der Altar und ein bemerkenswerter Altar aus dem 16. Jahrhundert. Die Innenwände behalten Fresken, die zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert hergestellt wurden.
Brenzone - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Zeno a Castelletto Die mittelalterliche Kirche San Zeno, die auf einer römischen Villa erbaut wurde, stammt aus dem elften, zwölften und dreizehnten Jahrhundert. Die Struktur ist das Ergebnis verschiedener Epochen der Konstruktion. Sehr charakteristisch ist der Glockenturm, der erst in der letzten Phase um das 13. Jahrhundert eingebaut wurde. An den Wänden der Gänge und entlang der Apsis gibt es schöne Fresken.