Foligno - Kirchen und Kultstätten Monastero di Santa Lucia Der monumentale Komplex, der von den Architekten Stefano Ittar und dem Prinzen von Biscari entworfen wurde, wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Unter den Strukturen aus dem 18. Jahrhundert entstehen Marmoraltäre, ein Rokoko-Chor und der majestätische zentrale Altar mit Baldachin-Abdeckung. Der Innenplan der Kirche besteht aus einem einzigen elliptischen Kirchenschiff mit einer Kuppel.
Foligno - Kirchen und Kultstätten Duomo di Foligno Die Kathedrale San Feliciano, bekannt als Kathedrale der Stadt Foligno, ist ein wunderschönes religiöses Gebäude, das um das zwölfte Jahrhundert erbaut wurde. Es ist einen Besuch wert.
Nocera Umbra - Kirchen und Kultstätten Duomo Es ist der Assunta gewidmet und befindet sich auf dem Gipfel des Hügels, auf dem einst die Festung stand und bietet ein eindrucksvolles Panorama. Im romanischen Stil wurde es mehrmals renoviert und 1448 komplett umgebaut.
Foligno - Kirchen und Kultstätten Oratorio Madonna del Gonfalone Das Oratorium von Madonna del Gonfalone befindet sich auf der Piazza San Francesco. Die Unterkunft verfügt über eine elegante Dekoration im Rokoko-Stil. Es hat eine elliptische Form und die durch Altäre desselben Typs gekennzeichneten Räume. Der Bau des Oratoriums stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der aktuelle Aspekt ist der der letzten Restaurierung von 1730.
Foligno - Kirchen und Kultstätten Collegiata di San Salvatore Die Stiftskirche San Salvatore wurde im XXII Jahrhundert errichtet. Es ist eine alte Benediktinerstruktur mit einer Fassade aus dem vierzehnten Jahrhundert, das drei spitze Portale hat, die von drei Rosenfenstern überragt werden. Im Inneren der Kirche kann man den Grabstein von Corradino Trinci bewundern, der der Vorgeschichte der Stiftskirche war. Sie können die alten Fresken, die Madonna mit dem Kind, den Heiligen Johannes der Täufer und den seligen Pietro Crisci bewundern.
Foligno - Kirchen und Kultstätten Monastero Sant'anna Das Kloster wurde in der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts von Fra' Paoluccio Trinci gegründet. Zu dieser Zeit übte er seine Klosterfunktion für eine Gruppe junger edler Mädchen aus, für die er auch als Kloster „Gräfin“ bekannt war. Das Gebäude ist voll von Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die die Dekoration des Klosters zu etwas ganz Besonderem machen; wir können auch seine beiden berühmten Innenkloster erwähnen. Derzeit befindet sich im Zentrum des Gebäudes auch „La Casa Beata Angelina“, ein Institut für religiöse Frauen, es ist eine empfängliche Struktur, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Valtopina - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Cristina Die Patronin der Stadt, wahrscheinlich die älteste, faszinierend für Struktur und Lage.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Francesco Es wurde 1494 auf der Grundlage eines kleinen Oratoriums erbaut und hat eine bemerkenswerte Inneneinrichtung aus dem 16. Jahrhundert. Die Steinfassade mit spätgotischem Portal ist suggestiv.