Wengen - Kirchen und Kultstätten Chiesetta di Santa Barbara Diese Kirche, Symbol von La Valle, wurde 1490 in einer privilegierten Position erbaut, um die umliegenden Täler zu dominieren, mit schönen Dolomitengipfeln, um sie zu umrahmen. An der Außenwand befindet sich ein Fresko der Kreuzigung von erheblichem künstlerischem Interesse.
Corvara - Kirchen und Kultstätten Parrocchia di Colfosco Die gotische Kirche von Colfosco oder Pfarrkirche San Virgilio befindet sich an der Straße, die zum Gardena Pass führt. Dieser genießt eine fantastische Aussicht. Die Struktur wurde 1419 erstmals erwähnt. Im Inneren befindet sich ein wunderschöner Altar aus dem 19. Jahrhundert.
Bozen - Kirchen und Kultstätten Duomo Die Maria Assunta geweihte Kathedrale ist ein gotisches/romanisches Gebäude aus dem Jahr 1300. Es wurde von den Architekten Martin und Peter Schiche entworfen, die die Marmorverkleidung und die Weintür realisierten. Der mit einer durchbrochenen Spitze verzierte Glockenturm stammt aus dem Jahr 1519.
Bruneck - Kirchen und Kultstätten Convento delle Orsoline Das Ursulinenkloster, das Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut wurde, befindet sich in der Nähe des Ursulinentors, durch das Sie die Stadt erreichen. In der Vergangenheit beherbergte es den Zoll, in dem die Waren gewogen und gelagert wurden. Der Turm mit Blick auf diese Tür ist mit verschiedenen Bildern und Wappen verziert, von denen das wichtigste, wahrscheinlich das Werk des Malers Hans da Brunico, bei den Vergrößerungsarbeiten des Türbogens 1758 teilweise beschädigt wurde. Die Ursuline Crypt ist der älteste Teil des gesamten Klostergebäudes und stammt aus dem Jahr 1410.
Bozen - Kirchen und Kultstätten Vecchia Parrocchiale di Gries Die Alte Pfarrkirche Gries stammt aus dem zwölften Jahrhundert und ist der Jungfrau geweiht. Die derzeitige gotische Struktur ist das Ergebnis von Restaurationen im Laufe der Jahre. Im Inneren befinden sich zahlreiche Objekte und Dokumente von großer historischer und kultureller Bedeutung in der gesamten Region: der holzige Altar von Michael Sacher, das römische Kruzifix und die 2008 entdeckten alten Haushalte.
Corvara - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Caterina Die alte Kirche von Corvara, die der Heiligen Katharina von Alexandrien gewidmet ist, wurde in der zweiten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts im gotischen Stil erbaut, jedoch ohne die typischen Dekorationen der Kirchen in diesem Stil. Das Gebäude enthält einige Werke renommierter lokaler Künstler, darunter das Triptychon des Altars von Ruprecht Potsch, in dem es genau die heilige Katharina abgebildet ist.