Cagliari - Kirchen und Kultstätten Complesso di S.Lucifero Der San Lucifer-Komplex stammt aus dem 3. und 4. Jahrhundert nach Christus und besteht aus drei spätrömischen Grabgebäuden. Im späteren Alter wurden diese Strukturen als christliche Bestattungen genutzt. Das 1640 restaurierte erste Sacello des Komplexes bewahrt das leere Grab von San Lucifer von dem Moment an, als seine Reliquien in die Kathedrale von Cagliari verlegt wurden. Die anderen beiden Sacelli namens Rude und Eliano und San Lussorio sind ebenfalls von erheblicher Bedeutung und jeder beherbergt das Grab von Elianus und Rudis und den Märtyrer Lussorio von Fordongianus.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten San Saturno - Complesso Paleocristiano Der archäologische Komplex von San Saturno befindet sich auf der heutigen Piazza San Cosimo. Die Basilika San Saturnino ist die älteste Kirche in Cagliari, die dem Schutzpatron der Stadt gewidmet ist. Der Komplex besteht aus einem Kultgebäude, um das sich im nördlichen Teil des Kultgebäudes erstreckt, das sich im nördlichen Teil des Kultgebäudes erstreckt. Die Kirche und die Nekropole sind die wichtigsten und ältesten frühchristlichen Komplexe Sardiniens.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Santa Maria Die Kathedrale von Santa Maria Assunta und Santa Cecilia ist der Hauptort der Anbetung in Cagliari. Die Kirche präsentiert sich als Kombination verschiedener künstlerischer Stile und birgt sieben Jahrhunderte historischer Erinnerungen an die Stadt Cagliari.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten Cripta e Chiostro Di San Domenico Das Kloster San Domenico befindet sich unterhalb der modernen Kirche San Domenico. Der Kreuzgang und die Krypta sind die einzigen Gebäude, die vom alten Kloster und der Kirche San Domenico übrig sind, eines der schönsten Sardiniens. Die Krypta bewahrt heute auch den Plan der alten Kirche, der heute noch sowohl für religiöse Veranstaltungen als auch für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Kunstausstellungen verwendet wird.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten Oratori delle Anime e del S.Cristo Das Oratorium der Seelen und des Heiligen Christus wurde zwischen 1665 und 1667 erbaut. Anschließend wurde das Haus des Kaplans auf der rechten Seite des Oratoriums hinzugefügt. Das Gebäude hat einen rechteckigen Plan und die linke Wand des Klassenzimmers beherbergt drei Nischen, die für das Simulacra-Lager funktionieren. Darüber hinaus ist das Dach mit Fliesen bedeckt, die sich immer noch in ausgezeichnetem Zustand befinden. Heute ist das Gebäude während der Karwoche und Karfreitag für die Öffentlichkeit zugänglich.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten Convento dei Cappuccini Das Kapuzinerkloster von Cagliari wurde 1591 an einer alten heidnischen Stätte auf dem Hügel von Buoncammino erbaut. Unter dem Kloster befinden sich die damals punischen Höhlen, die in Steinbrüche umgewandelt wurden, um das Amphitheater zu bauen. In den frühen Jahren dienten die Höhlen als Gefängnis für Christen, die im Amphitheater zum Martyrium bestimmt waren. Ursprünglich hatte das Kloster ein bescheidenes Gebäude für die Brüder und eine kleine Kirche mit einem Mittelschiff. Es gab sicherlich keinen Mangel an dem Gemüsegarten, der den Brüdern diente, um ihr tägliches Essen zu bekommen.