Oristano - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Santa Maria Assunta Quellen und Dokumentation zufolge gehen die Ursprünge der Kathedrale von Santa Maria Assunta in Oristano auf etwa 1130 zurück. Die schlechten Bedingungen der Struktur haben dazu geführt, dass sie verschiedenen Renovierungsarbeiten unterzogen wurde. Die Konstruktion der Säulen deutet auf den romanischen Stil der Struktur hin. Die Form der Kathedrale wäre lateinisches Kreuz, außerdem ist die Struktur mit einer achteckigen Kuppel ausgestattet.
Sassari - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Nicola Es ist die Hauptkirche der Stadt Sassari (Dom). Es befindet sich im historischen Zentrum auf der Piazza Duomo. Romanisch, Gotik, Renaissance, Barock, Neoklassizistischer Stil. Der Bau begann im zwölften Jahrhundert und endete im 19. Jahrhundert.
Oristano - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Francesco Der 1838 vom Architekten G. Cima komplett umgebaut wurde, ist wichtig, denn darin befindet sich auf dem linken Altar das berühmte „Kruzifix von Nikodemus“, das wichtigste Beispiel auf Sardinien.
Sant'Antioco - Kirchen und Kultstätten Basilica di Sant'Antioco Die Basilika befindet sich im historischen Zentrum von San'Antioco und war Gegenstand zahlreicher Baueingriffe. Im sechs-achtzehnten Jahrhundert wurde die Fassade hinzugefügt.
Olbia - Kirchen und Kultstätten Chiesa San Paolo Die im 18. Jahrhundert in Form eines Kreuzes erbaute Kirche San Paolo verfügt über einen charakteristischen quadratischen Glockenturm, der vollständig aus Granit gebaut wurde, sowie den mit polychromer Majolika bedeckten Kuppel von 1939.
Olbia - Kirchen und Kultstätten Basilica minore San Simplicio Die Basilica Minor San Simplicio ist eines der wichtigsten Denkmäler in der gesamten Gallura-Region. Die in der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts erbaute Kirche ist dank ihrer vollständig aus Granit gefertigten Konstruktion wunderbar und glänzend.
Castelsardo - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Sant'Antonio Abate Sant'Antonio Abt ist die Hauptkirche von Castelsardo und die Co-Kathedrale der Diözese Tempio-Ampurias. Das Gebäude, das Elemente der katalanischen Gotik und der Renaissanceklassizismus verbindet, befindet sich im historischen Zentrum von Castelsardo in Panoramalage mit Blick auf das Meer. Äußerlich zeichnet es sich vor allem für den hohen Glockenturm aus, der von einem Majolika-Bildschirm bedeckt ist. Der Innenraum hat mehrere Fresken von Andrea Lusso, dem berühmtesten manieristischen Maler Sardiniens.
Nuoro - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Santa Maria della Neve Das majestätische Gebäude aus der Mitte des 19. Jahrhunderts dominiert einen großen Platz. Sehr reich: mit zwei Doppel-Glockentürmen, gewundenen Säulen Seitenkapellen.
Nuoro - Kirchen und Kultstätten Chiesa delle Grazie Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut und ist eines der wichtigsten Gebäude der Stadt. Das Äußere zeichnet sich durch ein großes Rosenfenster und ein Portal überwiegend Renaissance-Formen aus. Die Wände des Innenraums sind vollständig von Wandtempera bedeckt.
Orosei - Kirchen und Kultstätten Torre San Antonio Der Turm der Kirche des Heiligen Antonius hat eine viereckige Struktur. Die Struktur wurde gebaut, um das Krankenhaus und die Kirche vor barbarischen Angriffen zu schützen.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten Complesso di S.Lucifero Der San Lucifer-Komplex stammt aus dem 3. und 4. Jahrhundert nach Christus und besteht aus drei spätrömischen Grabgebäuden. Im späteren Alter wurden diese Strukturen als christliche Bestattungen genutzt. Das 1640 restaurierte erste Sacello des Komplexes bewahrt das leere Grab von San Lucifer von dem Moment an, als seine Reliquien in die Kathedrale von Cagliari verlegt wurden. Die anderen beiden Sacelli namens Rude und Eliano und San Lussorio sind ebenfalls von erheblicher Bedeutung und jeder beherbergt das Grab von Elianus und Rudis und den Märtyrer Lussorio von Fordongianus.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten San Saturno - Complesso Paleocristiano Der archäologische Komplex von San Saturno befindet sich auf der heutigen Piazza San Cosimo. Die Basilika San Saturnino ist die älteste Kirche in Cagliari, die dem Schutzpatron der Stadt gewidmet ist. Der Komplex besteht aus einem Kultgebäude, um das sich im nördlichen Teil des Kultgebäudes erstreckt, das sich im nördlichen Teil des Kultgebäudes erstreckt. Die Kirche und die Nekropole sind die wichtigsten und ältesten frühchristlichen Komplexe Sardiniens.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Santa Maria Die Kathedrale von Santa Maria Assunta und Santa Cecilia ist der Hauptort der Anbetung in Cagliari. Die Kirche präsentiert sich als Kombination verschiedener künstlerischer Stile und birgt sieben Jahrhunderte historischer Erinnerungen an die Stadt Cagliari.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten Cripta e Chiostro Di San Domenico Das Kloster San Domenico befindet sich unterhalb der modernen Kirche San Domenico. Der Kreuzgang und die Krypta sind die einzigen Gebäude, die vom alten Kloster und der Kirche San Domenico übrig sind, eines der schönsten Sardiniens. Die Krypta bewahrt heute auch den Plan der alten Kirche, der heute noch sowohl für religiöse Veranstaltungen als auch für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Kunstausstellungen verwendet wird.
Tortoli' - Kirchen und Kultstätten Chiesa di S. Andrea Apostolo Es wurde im Jahr 600 im historischen Zentrum von Tortolì erbaut und war eine Kathedrale im Jahr '900. Im Inneren gibt es schöne Statuen der Madonna und des Kindes und der Sleeping Virgin.
Lanusei - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Santa Maria Maddalena Die Kirche ist im klassischen Stil mit drei Schiffen, mit Kuppel und Kommunikationsbögen zwischen den Seitenkapellen. In den Fresken der Jahre 1926-27, ein Hochrelief aus vergoldeter Bronze, das den Bischof George darstellt, und ein Engel aus Marmor.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten Convento dei Cappuccini Das Kapuzinerkloster von Cagliari wurde 1591 an einer alten heidnischen Stätte auf dem Hügel von Buoncammino erbaut. Unter dem Kloster befinden sich die damals punischen Höhlen, die in Steinbrüche umgewandelt wurden, um das Amphitheater zu bauen. In den frühen Jahren dienten die Höhlen als Gefängnis für Christen, die im Amphitheater zum Martyrium bestimmt waren. Ursprünglich hatte das Kloster ein bescheidenes Gebäude für die Brüder und eine kleine Kirche mit einem Mittelschiff. Es gab sicherlich keinen Mangel an dem Gemüsegarten, der den Brüdern diente, um ihr tägliches Essen zu bekommen.
Cossoine - Kirchen und Kultstätten Il santuario Bonu Ighinu Das Heiligtum von Bonu Ighinu ist eine Kirche in der Gemeinde Mara. Das Gebäude wurde zum Gedenken an die Sorgen errichtet, für die es jeden dritten Sonntag im September jährlich gefeiert wird. Im Jahr 1797 wurde ein Großteil der Kirche im Rokokostil restauriert, während der Altar im Barockstil gemalt wurde.
Arzachena - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Leonardo San Leonardo ist eine kleine Kirche in unmittelbarer Nähe des Schlosses Balaiana. Es wurde im späten Mittelalter (12. Jahrhundert) erbaut und es wird davon ausgegangen, dass es sich damals um die Kapelle desselben Schlosses handelte. Seine Struktur ist besonders und hat Elemente des niedermittelalterlichen Stils Sardiniens. Von seiner Position aus genießt man einen ganz besonderen und charakteristischen Blick auf die Gegend.
Cagliari - Kirchen und Kultstätten Oratori delle Anime e del S.Cristo Das Oratorium der Seelen und des Heiligen Christus wurde zwischen 1665 und 1667 erbaut. Anschließend wurde das Haus des Kaplans auf der rechten Seite des Oratoriums hinzugefügt. Das Gebäude hat einen rechteckigen Plan und die linke Wand des Klassenzimmers beherbergt drei Nischen, die für das Simulacra-Lager funktionieren. Darüber hinaus ist das Dach mit Fliesen bedeckt, die sich immer noch in ausgezeichnetem Zustand befinden. Heute ist das Gebäude während der Karwoche und Karfreitag für die Öffentlichkeit zugänglich.
Dorgali - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Santa Caterina d’Alessandria Die Kathedrale der Heiligen Katharina von Alexandrien ist eine wunderbare religiöse Konstruktion, die im Mittelalter ihren Höhepunkt hatte. Es befindet sich in Sa Serra und ist einen Besuch wert!
Dorgali - Kirchen und Kultstätten Chiesa delle Grazie Die bezaubernde Grazenkirche wurde um das 13. Jahrhundert errichtet, und in ihrem Inneren finden Sie Spuren byzantinischer Kunst. Es ist einen Besuch wert!
Sanluri - Kirchen und Kultstätten Chiesa parrocchiale di Nostra Signora delle Grazie Umgebaut zwischen 1781 und 1786 auf einer bereits bestehenden Kirche, von der der gotische Glockenturm bleibt, der weitgehend modifiziert und angehoben wurde, um ihn an den Barockstil des Ganzen anzupassen. Im Inneren ist der Nachtisch von Sant'Anna bewacht.
Nuoro - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Simplicio Es wurde zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut und hat eine wunderschöne Fassade im lombard-toskanischen Stil.
Santa Teresa di Gallura - Kirchen und Kultstätten Nostra Signora del Buoncammino Es ist ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert mit einer Marmorstatue, die die Madonna del Buoncammino darstellt.
Onifai - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santu Juanne Istranzu Erbaut zwischen 1966 und 1968, dank des Engagements der gesamten Gemeinschaft. Das religiöse Gebäude hat eine sehr einfache Architektur: Es besteht aus lokalen Sandsteinkörben und verfügt über ein rechteckiges, mit Terrakotta gepflastertes Klassenzimmer und eine Veranda mit gewölbter Struktur.
Orosei - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant' Antonio Abate Sein erster Bau könnte auf die pisanische Zeit zurückgehen, also etwa das dreizehnte Jahrhundert, wie beispielsweise der pisanische Turm von Sant'Antonio im Innenhof der Kirche belegt. Diese Kirche wurde zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert fast vollständig wieder aufgebaut, und in ihr können Sie sehen, jetzt restaurierte alte Fresken mit Szenen aus dem Leben Christi. Seine Architektur ist typisch für Landheiligtümer.
Guasila - Kirchen und Kultstätten Santuario Dioc. Chiesa SS.Vergine Assunta Die von dem berühmten Cagliari-Architekten Gaetano Cima entworfene Pfarrkirche wurde zwischen 1842 und 1852 errichtet. Im Inneren ist die Pfarrkirche reich an Murmeln und bedeutenden Gemälden.
Kirchen und Kultstätten La chiesa di San Pietro Es befindet sich im Zentrum der Stadt. Im romanischen Stil erbaut, befindet sich ein vergoldeter Holzaltar aus dem frühen 17. Jahrhundert, einige Leinwände aus dem 18. Jahrhundert und ein hölzernes Simulacrum des heiligen Petrus aus dem 14. Jahrhundert.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Martino Vescovo Es wurde im 13. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut und hat eine einfache Anordnung mit einem einzigen Kirchenschiff, einer halbkreisförmigen Apsis und einer Fachwerkabdeckung. Es gibt sehr wenig von der ursprünglichen Einrichtung, da sie teilweise verloren und teilweise verlegt wurden.
Kirchen und Kultstätten La chiesa di San Lorenzo Zu Beginn des vierzehnten Jahrhunderts erbaut, hat es sich im Laufe der Jahrhunderte verändert. Wir bemerken die Veränderungen, die im 17. Jahrhundert vorgenommen wurden, in denen das Dach, die Kapellen von San Lorenzo und die Jungfrau von Itria vorgenommen wurden.
Kirchen und Kultstätten La chiesa di Sant’Anna Im Inneren befindet sich die Statue der Jungfrau von Carmine und die Statue von Sant'Anna, nicht einfach datiert, weil sie neu gestrichen, aber sicherlich sehr alt ist.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Barbara Die Hauptkirche von Villacidro befindet sich an der Piazza S. Barbara. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert, wurde aber im 17. Jahrhundert im Barockstil wieder aufgebaut. Der Glockenturm wurde zwischen 1639-1756 gebaut. Die Bronzetür stammt aus dem Jahr 1992.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Nostra Signora del Rosario Erbaut im 16. Jahrhundert auf Initiative der Rosenkranzbruderschaft in dem Gebiet, in dem einst die Kirche San Pietro stand, die der Gemeinde ihren Namen gegeben hatte.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Salvatore Kleine Kirche aus dem 18. Jahrhundert auf dem Weg zum Lido. Klein und einfach heißt es den Reisenden mit Ruhe und Gelassenheit willkommen.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Lucia Sie sind zwei Orte extremer Spiritualität, sie verdienen es, besucht zu werden, im Kloster gibt es die Simulacra von Santa Cecilia und San Lamberto di Lüttich.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santu Caralu Kirche aus dem siebzehnten Jahrhundert, die San Carlo Borromeo gewidmet ist. Erbaut aus rosa verputztem Stein mit einer linearen Fassade.
Kirchen und Kultstätten Santuario dedicato alla Madonna di Valverde Es ist eine Landkirche, die ab 1699 im rustikalen sardischen Stil erbaut wurde, wie eine Epigraph auf dem Hochaltar auf Initiative der reichen Nuorese-Frau Nicolina Sulis Manca anzeigt.
Kirchen und Kultstätten Santuario Madonna d'Ogliastra Die moderne Konstruktion der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit dem großen Presbyterium aus Marmor, einfach und elegant, das eine prächtige Tabernakel und ein Bronzekruzifix beherbergt, und die Marmorgräber, die die Überreste der ersten Bischöfe von Ogliastra enthalten
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Nostra Signora della Solitudine Es liegt am nordöstlichen Stadtrand am Fuße einer Cypress Avenue und bietet ein herrliches Panorama. Es wurde kürzlich in einer Kirche aus dem Jahr 1625 erbaut und beherbergt das Grab der sardischen Schriftstellerin Grazia Deledda.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Cristo Re Es wurde 1981 eingeweiht. Es hat einen einzigen Gang, der ziemlich groß ist und in einem nüchternen modernen Stil ist.
Kirchen und Kultstätten Duomo di Santa Maria Es wurde 1288 erbaut, während der Regierung von Mariano II blieben nur wenige Zeugnisse von der ursprünglichen Struktur übrig: einige Teile der Apsis, die Basis des Glockenturms und die gotische Kapelle des Heilmittels.