Macerata - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Macerata Die Kathedrale von Macerata ist die Bischofskirche der Diözese. Es wurde im fünfzehnten Jahrhundert erbaut und anschließend einer Renovierung unterzogen, die es in einen neoklassizistischen Stil verwandelte. Die Fassade zeigt die Überreste eines 1467 erbauten gotischen Glockenturms. Im Inneren befinden sich mehrere Werke, darunter eine Schaufel, die die Madonna und das Kind zwischen den Heiligen Antonio Abbot und Julian darstellt.
Recanati - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Anna Seine neugotischen Formen, die nach einem Projekt des Architekten Eusebio Petetti entstanden sind, beherbergen ein Gemälde von Cavalier Perugino, einem Maler, der auch unter dem Namen Gian Domenico Cerrini bekannt ist. Das Gemälde aus dem 17. Jahrhundert trägt den Titel „Jungfrau mit Kind unter den Heiligen Joachim und Anna“.
Civitanova Marche - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant' Agostino Ursprünglich nach dem heiligen Antonius benannt, stammt die ursprüngliche Installation der Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche nach dem heiligen Augustinus benannt. Durch die Renovierung wurde das Gebäude erheblich erhöht, eine Kuppel wurde in der Mitte des Querschiffes gebaut, neue Kapellen mit Altären wurden eröffnet.
Gagliole - Kirchen und Kultstätten Santuario Madonna delle Macchie Das Heiligtum von Madonna delle Macchie ist auch unter dem Namen Santa Maria delle Grazie bekannt. Es wurde um 1171 von Benediktinermönchen erbaut und von letzterem etwa drei Jahrhunderte lang als Wohnheim genutzt. Heute ist es einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte. Darüber hinaus ist es eines der schönsten Beispiele für religiöse und gleichzeitig künstlerische Struktur: eine perfekte Kombination aus Kunst und Religion, die alle zu sehen sind.