Kirchen und Kultstätten Chiesa dei SS Pietro e Paolo Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und stellt ein lautes Denkmal dar; Die Fassade zeichnet sich durch das Vorhandensein eines zentralen Rosenfensters aus, das das Eingangsportal überblickt, und das Innere hat drei Schiffe, die reich an Stuck und Fresken sind
Kirchen und Kultstätten Convento di San Francesco di Paola Es wurde 1617 auf den Überresten des Cenobio der Bruderschaft Santa Maria della Pietra erbaut. Der architektonische Komplex hat im Laufe der Zeit erhebliche Schäden erlitten. Kürzlich renoviert. Es war als Kulturzentrum bestimmt
Kirchen und Kultstätten Chiesa dell'Addolorata Es wurde 1580 von Kapuzinervätern in der Nähe des Klosters erbaut, das nach dem Erdbeben von 1783 geschlossen und 1866 endgültig von den Ordensleuten verlassen wurde. Kürzlich renoviert.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria di Monte Oliveto Es wurde 1563 von den örtlichen Brüdern erbaut. An der Hauptfassade wird die gewölbte Steintür geöffnet, die von einem gewölbten Einzelfenster überragt wird. Das Innere mit einem einzigen Kirchenschiff beherbergt das Polyptychon auf Leinwand, signiert und datiert Hippolitus Burghesius, 1612.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria dell'Assunta Seine Konstruktion lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Hauptfassade, gekennzeichnet durch hohe Pilaster, ist mit drei Portalen ähnlicher Verarbeitung, jedoch in verschiedenen Größen ausgestattet. Das Gebäude hat einen Glockenturm mit viereckiger Basis befestigt