Cervia - Kirchen und Kultstätten Cattedrale dell’Assunta Die Kathedrale von Santa Maria Assunta di Cervia verfügt über fünf Altäre, die, einschließlich des Majors, dem Heiligen Sakrament mit dem Gemälde der Madonna Assunta von Giovanni Barbiani, in St. Giuseppe, dem H.S. Herz, den Sorgen und Unserer Lieben Frau vom Guten Rat oder Schnee gewidmet sind.
Ferrara - Kirchen und Kultstätten Oratorio dell'Annunziata Die schöne kleine Kirche in der Via Borgo di Sotto, früher Kirche des Guten Todes genannt, hat eine einfache, aber schöne Fassade aus dem 16. Jahrhundert, die Giovan Battista Aleotti zugeschrieben wurde. Es ist berühmt für einen hervorragenden Freskenzyklus (mit dem Titel Geschichte des wahren Kreuzes), der um 1550 von Camillo Filippi, Sebastiano Filippi, bekannt als Bastianino, Niccolò Roselli und Giovanni Francesco Surchi (Dielai genannt) gemacht wurde.
Ferrara - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Giorgio Die schöne Kathedrale von San Giorgio in Ferrara in der Emilia Romagna wurde durch den Willen von Guglielmo degli Adelardi errichtet und 1135 dem gleichnamigen Heiligen geweiht.
Gatteo - Kirchen und Kultstätten Oratorio di San Rocco Eine kleine Kirche, die älteste in Gatteo Mare nach dem Abriss der Kirche San Lorenzo. Mit nur einem Mittelschiff ist diese Hüttenkirche reich an Fresken, die sie zu einem echten künstlerischen Juwel machen.
Gatteo - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Lorenzo Martire Es erhebt sich 1290 im Schloss und wurde später eine Pfarrkirche. Auf Geheiß von Marquis Fabrizio Guidi wird sie in die Kirche Unserer Lieben Frau vom Volk verlegt.
Gatteo - Kirchen und Kultstätten Campanile di Sant'Antonio Der Glockenturm ist alles, was von der ältesten Kirche von Gatteo Mare übrig geblieben ist. Die Kirche wurde während des Zweiten Weltkriegs, damals um 1944, zerstört.
Rimini - Kirchen und Kultstätten Santuario Santa Maria delle Grazie Das Heiligtum von Santa Maria delle Grazie stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert. Die Ursprünge des Heiligtums stammen von einem wundersamen und legendären Ereignis, das sich auf einem Hügel ereignete, bei dem ein Hirte eine Madonna in den Körper eines Baumes schnitzte, während er die Herde weidete. Er schaffte es nicht, sein Gesicht zu beenden und dafür wurde ihm von den Engeln geholfen. So wurde auf dem Wunderhügel das Heiligtum und eine Kapelle mit dem Namen Madonna delle Grazie gebaut. Das Simulacrum wurde später nach Venedig gebracht, wo es noch in der Kirche San Marziale aufbewahrt wird.
Cattolica - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Apollinare Die Heilige Apollinare-Kirche von Cattolica stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert. Dies wurde vermutlich Ende des 200'200 in Verbindung mit dem riesigen Plan für den Bau des Schlosses von Cattolica errichtet.
Cattolica - Kirchen und Kultstätten Chiesa San Pio V Der Bau der Kirche des Heiligen Pius V. stammt aus dem Jahr 1858 und wurde vollständig von Papst Pius IX. finanziert, der von der Religiosität der Katholikins betroffen war. Die Kirche wurde wiederholt restauriert, dank der Initiative der Pfarrer und der Großzügigkeit der Bevölkerung von Cattolica wurde 1951 der Glockenturm gebaut.