Chieti - Kirchen und Kultstätten Cattedrale San Giustino Die Kathedrale war zunächst dem hl. Thomas und zu einem späteren Zeitpunkt dem St. Justin geweiht. Das Gebäude wurde im Jahr 300 und dann im '700 wieder aufgebaut, in dem es fast vollständig modifiziert wurde. Der Teil der Fassade und die rechte Seite gehen jedoch zurück auf die '900. Die Architekten, die die Arbeit geleistet haben, waren Bartolomeo di Giacomo und dann Antonio da Lodi. Der Schatz der Kathedrale beherbergt wertvolle Artefakte, alte heilige Möbel und Kunstwerke.
Vasto - Kirchen und Kultstätten Duomo di Vasto Gebaut um die Mitte von 1200, wie das auf der Portalblende angezeigte Datum zeigt. Im Laufe der Jahre wurde es auch als Klostergebäude genutzt und wurde dann zu Ehren von Giuseppe Napoleon Bonaparte zu einer nach dem Heiligen Josef benannten Kathedrale. Die zweifarbige des Steins in der Kathedrale und seine Struktur mit einem einzigen Kirchenschiff sowie die Fresken im gotischen Stil wurden später eingefügt.
Rocca San Giovanni - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Matteo Apostolo Die Kirche San Matteo Apostolo mittelalterlichen Ursprungs stammt aus der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts. Es wurde im Jahr 1076 von Abbot Odorisio I gebaut. Die derzeitige Struktur geht jedoch auf das Jahr 1200 zurück. Die Kirche besteht aus drei Schiffen, die durch Apparatmasten geteilt sind, die fünf sextiakute Bögen auf jeder Seite unterstützen und in halbkreisförmigen Apsiden enden, wie in San Giovanni auf der Venus.
Fossacesia - Kirchen und Kultstätten Abbazia di San Giovanni in Venere Die Abtei befindet sich in der Gemeinde Fossacesia, auf einem Hügel mit Blick auf die Adria. Der Klosterkomplex besteht aus einer Basilika und dem nahe gelegenen Kloster, die beide im zwölften Jahrhundert anstelle des kleinen bereits bestehenden Klosters erbaut wurden.
Ortona - Kirchen und Kultstätten La Cattedrale Im zwölften Jahrhundert dem Apostel St. Thomas geweiht, wurde es nach seiner Zerstörung unter den Bombenanschlägen des Zweiten Weltkriegs wieder aufgebaut.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria Calvona Es befindet sich auf den Überresten eines römischen Tempels, der im Nationalmuseum von Civitella bewundert werden kann. Seit vielen Generationen rühmt sich die Kirche einer Bruderschaft, die an der Prozession des toten Christus teilnimmt.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa di S. Chiara sie wurde 1165 umgebaut und ist eine der interessantesten Kirchen der Stadt. Es enthält unter anderem ein Ölgemälde, das Salvator Rosa zugeschrieben wurde, und eine große Tafel des Chietino-Malers Raffaele Del Ponte, die die Himmelfahrt der Jungfrau Maria darstellt.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria del Tricalle Sec. XV Santa Maria del Tricalle stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert, auch wenn es im Laufe der Jahre mehrmals renoviert wurde. Die letzte Restaurierung endete 1946 und wurde ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es gibt eine Hypothese, dass das Gebäude auf den Überresten eines alten Tempels von Diana Trivia gebaut wurde. Im 18. Jahrhundert wurde es als Kirche innerhalb eines Friedhofs genutzt. Es ist derzeit die meiste Zeit geschlossen, daher ist es schwierig, es zu besuchen.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa dei Francescani Mit seinem Kloster stammt es aus dem Jahr 1239. Es gab jedoch eine noch frühere Kirche vor Ort, die San Lorenzo gewidmet war. Die gesamte Kirche ist mit Stuck und Gemälden, auf Leinwand und an der Wand geschmückt.
Palena - Kirchen und Kultstätten Madonna dell'Altare Die Muttergottes vom Altar ist ein Heiligtum in der Höhle, in der Pietro da Morrone zwischen 1235 und 1236 blieb. Es war bis 1807 Sitz des Ordens der Celestines. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Heiligtum von der deutschen Armee in ein Gefängnis umgewandelt und 1970 wurde es Eigentum der Gemeinde.
Francavilla al Mare - Kirchen und Kultstätten Convento Michetti Das Kloster Santa Maria del Gesù, das 1430 von den Minderbrüdern gegründet wurde, ist als Michetti-Kloster bekannt, da es 1883 den Maler Francesco Paolo Michetti als stabiles Zuhause beherbergte. Er schuf darin ein Meeting- und Besprechungszentrum für viele Vertreter der Abruzzen und der italienischen Kultur, mit dem Ziel, zusammen mit der Künstlergruppe, seinen Freunden und Gästen Leben zu schenken, eine Art intellektuelle und kreative Gemeinschaft; Gabriele D'Annunzio waren Exponenten.
Francavilla al Mare - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria Maggiore Es wurde auf einem Projekt von Ludovico Quaroni gebaut und ist auf einem großen achteckigen Steinsockel und mit einer zerkleinerten gewölbten Kuppel gebaut. Im Inneren befindet sich eine gotische Monstranz aus dem Jahr 1413.
San Vito Chietino - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Rocco Die Kirche San Rocco wurde im 16. Jahrhundert erbaut und befindet sich in der Gemeinde San Vito Chietino. Das Gebäude hat eine typische Struktur von mediterranen Gebäuden mit dreieckiger Form und nur zwei thermischen Fenstern. Die Kirche wurde Restaurierungsarbeiten unterzogen.
Vasto - Kirchen und Kultstätten Complesso monumentale di Santa Lucia Monumentaler Komplex von Santa Lucia, der sich im Vallone L'Angrella befindet. Der Komplex ist Santa Maria in Valle gewidmet und die ersten verfügbaren Quellen geben an, dass er aus dem Jahr 1276 stammt. Der Komplex bestand aus einer Kirche, Räumen und einem Brunnen. Es wurde 1566 nach einem Brand durch die türkische Hand wieder aufgebaut und erweitert.
Altino - Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna delle Grazie Die Kirche hat Spuren des ursprünglichen Gebäudes aus dem Mittelalter mit Fresken im Inneren hat eine Giebelstruktur und die Fassade ist von Weiß verputzt
Vasto - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Antonio Die Kirche stammt aus dem Jahr 1200 und wurde nach Überlieferung zusammen mit einem Kloster erbaut, auf Initiative des heiligen Franziskus von Assisi, der sie dem Heiligen Kreuz widmete und Vasto auf der Reise des heiligen Michael, dem Erzengel des Gargano, durch Vasto führte. 1723 ließ Carlo De Nardis, Prior der Bruderschaft des heiligen Antonius und ein großer Wohltäter der Kirchen von Vasto, die Kirche von einem unbekannten neapolitanischen Künstler mit Skulpturen und Barockstuck dekorieren. Die Basreliefs veranschaulichen biblische Episoden, das Leben der Muttergottes, des Heiligen Joseph und des Heiligen Antonius oder sind Symbole einiger Tugenden.
Kirchen und Kultstätten Complesso monumentale di Santa Lucia via di santa lucia - Vasto In der Via di Santa Lucia befindet sich ein Kloster, das Santa Maria dell'Angrella gewidmet ist.