Trento - Denkmäler Case Cazuffi-Rella Dies sind zwei angrenzende Gebäude aus dem sechzehnten Jahrhundert. Beide zeichnen sich durch die Fresken an den Fassaden aus, die Arbeit des Malers Fogolino. Sie sind typische Paläste mit weltlichem Charakter. An der linken Fassade werden Charaktere und Szenen aus der klassischen Mythologie dargestellt, während auf der rechten Seite die Themen Tugend, Zeit, die Triumphe der Liebe, Apollo und Fülle sind.
Trento - Denkmäler Mausoleo di Cesare Battisti Das Mausoleum von Cesare Battisti wurde 1935 erbaut und von Ettore Fagiuoli entworfen. Die kreisförmige Struktur ruht auf einem Steinsockel, der einen Grabstein trägt, der Cesare Battisti gewidmet ist. Das Denkmal befindet sich auf dem Hügel von Doss Trento und ist heute gut erhalten.
Trento - Denkmäler Monumento a Dante Statue, die Dante Alighieri gewidmet ist, dem Werk des florentinischen Bildhauers Cesare Zocchi im Park des Bahnhofs. Es wurde als Symbol der italienischen Kultur geschaffen, als das Trentino noch das Territorium des österreichisch-ungarischen Reiches war.
Bozen - Denkmäler Monumento a Walther Von Der Vogelweide Walther von der Vogelweide ist ein Denkmal für den geliebten „Minnesanger“ Südtirols, Dichter und Eskorte von Kaisern und Königen, und befindet sich auf dem zentralen Platz von Bozen. Erst 1901 wurde der Platz Walther von der Vogelweide gewidmet, einem der größten und berühmtesten Dichter des Mittelalters. Im Jahr 1935 arrangierten die Faschisten den Transfer der Statue an einen abgelegeneren Ort in der Stadt und platzierten sie im Rosegger Park. Erst 1985 wurde das Denkmal wieder in die Mitte des Platzes gestellt. Letzteres ist darüber hinaus auch ein Treffpunkt für verschiedene Partys, wie den Weihnachtsmarkt.
Bozen - Denkmäler Casa della Pesa Die im 13. Jahrhundert erbaute Casa della Pesa ist eines der ältesten Häuser im historischen Zentrum. Es wurde zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert renoviert und war bis 1780 der Sitz der Öffentlichkeit, die Albert Stolz auf der Vorderseite des Bogens auf den Arkaden im Fresko präsentiert hatte. Es wurde 1342 als Lehen an die Familie Bozner der Winzer und dann bis 1633 an den Wolkenstein gegeben. Das Gebäude ist eine Hymne an die Romantik.
Bozen - Denkmäler Monumento alla Vittoria Das Siegesdenkmal wurde zwischen 1926 und 1928 vom Architekten Marcello Piacentini erbaut. Das Denkmal befindet sich auf der Piazza della Vittoria und repräsentiert laut der Geschichte die faschistische und nationalistische Vision. Es ist ein Denkmal, das den Sieg des Ersten Weltkriegs feiert. Heutzutage ist das Denkmal von der Museumsgründung genehmigt.