Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Senato Es ist ein historisches Gebäude in der Stadt Ancona, das im zwölften Jahrhundert erbaut wurde und als Sitz des Senatoriums errichtet wurde. Zwischen 1943 und 1944 erlitt er Bombenanschläge, die ihn schwer beschädigten. Im Jahr 1952 wurde es restauriert und ist heute Sitz der Superintendenz für Architektur- und Umwelterbe der Marken. Es hat einen hohen und schmalen Bogen an der Steinfassade sowie zwei Ordnungen von Pfostenfenstern mit eleganten Säulen, die mit runden Rahmen bedeckt sind.
Senigallia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Es ist eines der vielen Touristenziele in Senigallia. Das heutige Gebäude wurde Anfang des 17. Jahrhunderts vom Urbinatarchitekten Muzio Oddi im Dienste von Francesco Maria II. della Rovere, Herzog von Urbino, erbaut.
Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo degli Anziani Das Gebäude wurde 425 n. Chr. von Galla Placidia erbaut und verfügt über sehr alte Ursprünge. Das Gebäude hat einen romanisch-gotischen Stil und hat einen ziemlich unverwechselbaren Architekturstil. Das Gebäude wurde seit dem 13. Jahrhundert als Gemeindesitz von Ancona genutzt, während es heute die Büros des Frana-Sektors von Ancona gibt.
Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Governo Es wurde seit Mitte des 13. Jahrhunderts als neuer Hauptsitz der Stadtregierung erbaut und befindet sich auf der Piazza del Plebiscito. Im Jahr 1470 wurde der Bogen des Rastello initialisiert, der auch der Haupteingang des Hofes ist. Im Jahr 1484 hat Francesco di Giorgio Martini das gesamte Gebäude neu gestaltet und ihm ein Renaissance-Aussehen verleiht. Stattdessen wurden die Fresken von Melozzi da Forlì 1690 aufgrund des Erdbebens durch den Zusammenbruch der Ratshalle zerstört, die das Innere geschmückt hatte. Von 1860 bis heute ist es Sitz der Präfektur Ancona.
Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia dei Mercanti In der Nähe des Hafens wurde es in den „500 für Händler“ -Treffen gebaut. Schöne Fassade mit 4 Statuen der Hoffnung, Festung, Gerechtigkeit und Nächstenliebe und der Reiterstatue von St. George zu Pferd.
Loreto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Apostolico Der apostolische Palast von Loreto ist Teil der Komplexe des Basilika-Heiligtums und beherbergt das Pinacoteca-Museum des Heiligen Hauses. Das beeindruckende Gebäude wurde vom großen Architekten Donato Bramante entworfen. Das Projekt beinhaltete die Realisierung einer großen Arbeit mit drei Flügeln und doppelter Ordnung von Bögen, die den gesamten Platz vor dem Heiligtum des Heiligen Hauses umschließen mussten.
Senigallia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Duca Der Palazzo del Duca wurde auf Geheiß von Guidobaldo Della Rovere erbaut und Mitte des 15. Jahrhunderts von Girolamo Genga entworfen. Vor dem Gebäude befindet sich der Entenbrunnen, der 1599 von Francesco Maria Secondo erbaut wurde, um sich an das Austrocknen der Sümpfe zu erinnern, die verheerende Krankheiten verursachten. Der Palast präsentiert im Inneren, genau im Thronsaal, eine Decke, die aus einer von Taddeo Zuccari bemalten Holzkassettenstruktur besteht.
Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Cresci Antiqui Trotz des Ursprungs des Gebäudes aus dem Jahr 400 wurde das Gebäude im Jahr 700 auf Geheiß von Francesco Cresci Antiqui bemerkenswert renoviert, der die Loggia im ersten Stock in Geschäfte verwandeln wollte. Die Architektur ist etwas Besonderes und das Gebäude kann bereits von den verzierten Bögen im Erdgeschoss bewundert werden. Ein Zeugnis von der Zeit, in der es gebaut wurde, wird durch Fresken zu einem christlichen und mythologischen Thema dargestellt.
Jesi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pianetti Der Palazzo Pianetti wurde um das 19. Jahrhundert erbaut. Dieser ist im Rokoko-Stil gebaut, ist aber von außen nicht wahrnehmbar, tatsächlich ist die Fassade sehr einfach und linear. Die Innenräume sind jedoch besonders reich und farbenfroh. Heute wird es als Pinacoteca genutzt und beherbergt das Museum of Contemporary Art.
Jesi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Colocci Der Palazzo Colucci war die Residenz der Marquises Colucci, die sie an die heutige Form zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert anpasste. Darüber hinaus wurde es im achtzehnten Jahrhundert erneut modifiziert. Seine Struktur besteht aus einer linearen Fassade und einem rustikalen Portal, das den Zugang zu einer großen Treppe ermöglicht. Der Palast ist heute in ausgezeichnetem Zustand und ist für Touristen zugänglich.
Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Mengoni Ferretti Der Palazzo Mengoni - Ferretti wurde 1592 erbaut und war das Gebäude der Familie Ferretti. Es war das erste Gebäude, das auf dem Platz gebaut wurde. Im Jahr 1690 wurde das Gebäude aufgrund eines Erdbebens zerstört, aber mit der Zeit wurde es wieder aufgebaut. Derzeit ist das Gebäude Sitz der Stadtbibliothek.
Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortino Napoleonico Das napoleonische Fort wurde 1810 in Portonovo von General Beauharnais errichtet und hatte die Aufgabe, die Südflanke der Stadt Ancona zu schützen und den Militärblock an der Adria des Verkehrs in der Adria auszuführen. Geschäfte des englischen Feindes. Es wurde mit recycelten Steinen aus dem alten Benediktinerkloster Santa Maria di Portonovo gebaut. In den 1960er Jahren wurde das Fort unter Berücksichtigung der ursprünglichen architektonischen Linien komplett restauriert.
Ancona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ferretti Der Ferretti-Palast wurde 1560 im Auftrag von Angelo Ferretti erbaut und von Pellegrino Tibaldi entworfen. In der Vergangenheit gab es zwei Eingänge im Gebäude. Im Laufe der Zeit wurde es umstrukturiert. Es beherbergt derzeit das Nationale Archäologische Museum der Marken.