Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Miramare Dieses Schloss überblickt ein wunderbares Panorama, umgeben von einem großen Park von 22 Hektar und nahe dem Meer. Aus diesem Grund heißt er Miramar in italienischer Form, die vom spanischen „Mirar el Mar“ stammt, weil das Schloss vom Erzherzog von Österreich und Kaiser von Mexiko, Maximilian von Habburg, erbaut wurde- Lothringen. Im Park befindet sich auch das Schloss, ein kleineres Gebäude, in dem der Erzherzog vor dem Bau des Schlosses lebte. Im Inneren besteht das Schloss aus zahlreichen Räumen.
Duino Aurisina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Duino Das Schloss Duino ist die Privatresidenz der Fürsten della Torre und Tasso (von Thurn und Taxis) und seit dem 1. Juli 2003 für die Öffentlichkeit zugänglich. Von März bis Ende Oktober ist es täglich geöffnet, in der übrigen Zeit an Wochenenden und Feiertagen des Jahres. Das Schloss Duino ist ein bezaubernder Ort für Veranstaltungen und liegt am Stadtrand von Triest, eingebettet in die Natur, inmitten von Geschichte, Kultur und Adel.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Stazione Der alte Bahnhof wurde 1857 durch das Projekt des Ingenieurs Carlo Ghega erbaut. Der österreichische Kaiser Franz Joseph war ebenfalls bei der Einweihung des Bahnhofs anwesend. Wie die Technologie hat die Station durch die vielen Renovierungsarbeiten auch große Fortschritte in Richtung seiner Verbesserung gemacht. Die Passagierbewegung beträgt rund 6 Millionen Menschen pro Jahr.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Carciotti Das Gebäude wurde zwischen 1797 und Anfang des 19. Jahrhunderts nach einem Projekt des Architekten Matteo Pertsch für den griechischen Kaufmann Demetrio Carciotti gebaut. Der Palazzo Carciotti befindet sich in einer herausragenden Position am Anfang des Canal Grande, die vom Meer aus gut sichtbar ist. Es zeichnet sich durch eine hohe Kuppel aus, die mit Kupfer bedeckt ist und oben von einem napoleonischen Adler geschmückt ist. Der Palast beherbergte 1831 die Assicurazioni Generali, anschließend die Hafenbehörde, und gehört derzeit zur Gemeinde Triest.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Governo Dieser Palast wurde vom Wiener Architekten Emil Artman entworfen und zwischen 1901-1905 erbaut. Es wurde 1960 renoviert und heute beherbergt dieses Gebäude die Büros des Regierungskommissariats. Es gilt als eines der schönsten Gebäude auf der Piazza dell'Unita d'Italia.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pitteri Der Pitteri-Palast wurde 1780 von Ulderico Moro auf Geheiß von Domenico Plenario, einem damaligen Ladenbesitzer, erbaut. Dies ist der älteste Palast auf dem Platz, der jedes Jahr von Hunderten von Touristen besucht wird. Interessant ist, dass im Gebäude auch eine Wohnung für den Architekten Moro entworfen wurde.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Lloyd Triestino Das Gebäude, das derzeit Sitz des Regionalrats ist, wurde 1883 eingeweiht und vom Architekten Heinrich von Ferstel im Renaissance-Stil entworfen. Zu dieser Zeit hieß das Unternehmen Austrian Lloyd. Vor der Struktur befanden sich zwei Brunnen, von denen einer Theti „darstellt“, die andere Venus, Beschützer von Süß- und Salzwasser. Dies würde logischerweise auch mit der Tatsache zusammenhängen, dass Lloyd eine Reederei werden würde
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Revoltella Der von Baron Pasquale Revoltella erbaute Palast war sein Zuhause und 1872 wurde er zum Revolta-Museum. Dank des besonderen Erbes, das den Baron verlassen hat, ist der Palast eine echte Galerie moderner Kunst. Heute besteht das Museum aus drei Palästen mit einer Ausstellungsfläche von 4000 Quadratmetern. Die ausgestellten Werke sind Gemälde und Skulpturen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Duino Aurisina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello vecchio Duino ruderi Das alte Schloss von Duino wurde 1389 nach dem Willen von Ugone di Duino erbaut. Nach seinem Tod ging das Schloss an seinen Schwager über und blieb 420 Jahre lang Eigentum der Familie Della Torre. Zwischen 2008 und 2009 war das Schloss Austragungsort des Preiswettbewerbs der Stadt Triest.
Monrupino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Monrupino Diroccato Die Rocca di Monrupino hat ein gleichnamiges Heiligtum darin, das eines der meistbesuchten Wallfahrtsziele der Provinz ist. Anfangs war es eine prähistorische Burg, dann eine befestigte Burg und letztendlich eine massive Festung. Die Festung ist auch als Tabor bekannt, aus der türkischen Sprache. Heute ist nur ein Teil der gesamten Originalkonstruktion sichtbar.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Steiner Das Gebäude wurde 1824 von dem österreichischen Architekten Matteo Pertsch entworfen, der in den frühen Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts in Triest sehr aktiv war. Das aktuelle Erscheinungsbild des Gebäudes spiegelt fast treu die ursprüngliche Idee des Autors wider; Im Vergleich zu dem von Pertsch signierten Design wurden die Pilaster modifiziert, ursprünglich glatt, die Themen im... Relief und der skulpturalen Gruppe, die die Fassade krönte, die nicht in der Verwirklichung. Der Name des Schlosses stammt aus dem Kostümladen von Ignazio Steiner, der sich Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts am selben Ort befand.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Modello Erbaut von dem Architekten Giuseppe Bruni zwischen 1871 und 1873. Modell, weil es als architektonisches Beispiel für die Renovierung dienen musste, die heute auf der damaligen Piazza Grande stattfand Piazza dell'Unità d'Italia.