Spilimbergo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser castello di Spilimbergo Das erste Dokument, das die Anwesenheit eines Schlosses in Spilimbergo belegt, stammt aus dem Jahr 1120. Es ist nicht möglich, die damalige Burg wieder aufzubauen, da dieses mehrmals zerstört, abgerissen und erweitert wurde.
Spilimbergo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Dipinto Das wichtigste Gebäude auf dem künstlerischen und landschaftlichsten Effekt ist sicherlich der Painted Palace, der gegen Ende des vierzehnten Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde und das einzige Gebäude dem Feuer von 1511 entgangen ist.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ricchieri Ursprünglich wurde ein Turmhaus, das den im 13. Jahrhundert erbauten Stadtkern verteidigt, während der venezianischen Zeit im Palast von der Familie Ricchieri angepasst. Es beherbergt heute das Civic Museum of Art.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Die Gipfel und der Uhrenturm wurden im gotischen Stil zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert erbaut und wurden im folgenden Jahrhundert nach einem Entwurf des Malers Pomponio Amalteo hinzugefügt.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Tinti Der Palazzo Tinti befindet sich in Pordenone. Das Gebäude ist mit Steinrahmen gebaut.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Torre trasformato Das Schloss von Torre stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Es war die Residenz der Herren von Ragogna. Das Gebäude wurde umgebaut und teilweise vom österreichischen Kapitän Mordax umgebaut. Später gab es eine Reihe von Verbesserungen auf Initiative der Konten des 16. Jahrhunderts. Heute beherbergt es das Archäologische Museum von Westfriaul, nach dem Willen des Grafen von Ragogna nach seinem Willen.