Lecce - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Carlo V Das Schloss von Lecce wurde 1537 auf Geheiß von König Karl V. gegründet. Die Struktur der Festung wurde mit militärischen Architekturtechniken errichtet. Es hat zwei Türen: „Royal Gate“, das immer noch Zugang ermöglicht, und die „False oder Rescue Door“ auf der Rückseite. Es wurde nicht nur zur Verteidigung, sondern auch zu kulturellen Zwecken mit einem schönen Theater gegründet.
Lecce - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Governo Der Regierungspalast oder der Palazzo dei Celestini, seit drei Jahrhunderten Sitz des Klosters der Celestine-Väter, ist ein Barockdenkmal von Lecce. Der Palast ist ein einziger Komplex mit der Basilika Santa Croce. Im Jahr 1549, nach dem Willen Karls V., die Mauern zu erweitern und eine neue Festung zu bauen, wurde das zuvor auf dem Gelände existierende Kloster niedergeschlagen.
Gallipoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Angioino Es wurde seit dem 11. Jahrhundert auf bereits bestehenden römischen Befestigungsanlagen erbaut und im 13. Jahrhundert in byzantinischer Zeit wieder aufgebaut. Es wurde wiederholt von den Eroberern umgebaut, die sich im Laufe der Jahrhunderte folgten.
Otranto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Aragonese Das Schloss hat mittelalterliche Ursprünge, aber das heutige Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden. Es ist eine große fünfeckige Pflanze mit einem defensiven Charakter. Heute befindet es sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand. Die Majestät des Schlosses inspirierte den Schriftsteller Horace Walpole bei der Schaffung des ersten gotischen Romans in der Literaturgeschichte.
Vernole - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Acaya Das Schloss Acaya wurde um 1535 erbaut und stellt ein ausgezeichnetes militärarchitektonisches Beispiel für die Ära von Charles V. dar. Der Wandumfang zeigt eine rechteckige Form mit einer Struktur, die wie Trapez geformt ist. Das einzige Verbindungssystem mit dem Boden war die Brücke. Im Gebäude wurde eine Kapelle gefunden, die ausschließlich vom Baron genutzt wurde, sowie ein Ofen und eine Mühle. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss von den Türken zerstört.
Vernole - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Borgo Murato di Acaya Das ummauerte Dorf Acaya in der Stadt Vernole in der Provinz Lecce ist Teil des gleichnamigen Schlosses. Der Bau stammt aus dem Mittelalter und wurde um Mitte 1500 vom Architekten Gian Giacomo dell'Acaya im Auftrag seines Vaters Alfonso d'Acaya modifiziert. Derzeit kann es von allen Interessierten und Touristen besucht werden.
Lecce - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Sedile Der Bau geht auf das Ende des 16. Jahrhunderts eines früheren Gebäudes zurück. Es wurde als Gebäude für öffentliche Versammlungen gebaut. Der zentrale Teil des Äußeren besteht aus einem eleganten Bogen, über dem sich eine Loggia mit drei raffinierten Bögen befindet. Die umrissene volumetrische Form wird durch die vier eckigen Säulen gewährleistet. Im Inneren befinden sich Geschäfte, die von der Stadtverwaltung gemietet werden. Der Palast übernahm im Laufe der Zeit mehrere Rollen als Sitz des Rathauses, Sitz der Nationalgarde, und Ende des neunzehnten Jahrhunderts Sitz des Stadtmuseums.
Lecce - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Seminario Der Bau stammt aus den Jahren 1694 bis 1709 und wurde vom Architekten Giuseppe Cino entworfen. Das Äußere des Gebäudes besteht aus einer strengen Reihenfolge von erhöhten Fliesen. Dazwischen befinden sich zwei Stockwerke mit acht Fenstern mit gezeichneten Rahmen. Im Inneren befindet sich die Kapelle, die die Werke von 1696 auf Leinwand bewahrt. Im ersten Stock dient der Palast als Diözesanmuseum und als Innocentian Library des Diözesanhistorischen Archivs.
Tricase - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Tutino Das Schloss von Tutino wurde 1580 von Don Luigi Trane erbaut. Ursprünglich hatte das Schloss neun Türme, von denen heute nur noch fünf übrig sind. Derzeit ist der am besten erhaltene Teil der Rücken, der nach Osten ausgerichtet ist. Die Struktur ging in die Hände mehrerer Eigentümer über, der letzte war der Caputo, der bis in die sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts Platz für die Tabakverarbeitung bereitstellte.
Melendugno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Petraroli Das Schloss wurde um das fünfzehnte Jahrhundert auf Geheiß von Baron Gaspare Petraroli von Ostuni erbaut. Er ließ dieses Gebäude bauen, nachdem Ferdinand von Aragon ihm die Stadt gegeben hatte. Insgesamt handelt es sich um eine bescheidene, nicht imposante Konstruktion, die eher wie ein Wohnhaus aussieht. Es ist derzeit in gutem Zustand und Sie können immer noch seine ursprüngliche Form sehen.
Melendugno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello d'Amely Das Schloss von Amely wurde auf Geheiß von Pompeo Paladini auf Geheiß von Pompeo Paladini um das 16. Jahrhundert vom Architekten Gian Giacomo dell'Acaya am Rande einer alten Stadtmauer erbaut. Glücklicherweise behält es immer noch seine ursprüngliche Form und ist in ausgezeichnetem Zustand. Heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich.
Morciano di Leuca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Morciano Der Bau des Schlosses von Morciano di Leuca wurde von Gualtieri VI. von Brienne gesucht. Seine Realisierung geht auf die erste Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts zurück. Es ist eine robuste Struktur, die mit hohen Wänden und vier Türmen ausgestattet ist, die an den Ecken mit einer viereckigen Form angeordnet sind. Im großen Innenhof, innerhalb des Schlosses, können Sie die Räumlichkeiten der verschiedenen Etagen sehen.
Alessano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Montesardo Das Schloss wurde zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut und befindet sich im ältesten Teil des Landes. Das Gebäude wurde mehreren Umbauten unterzogen, es wurde zuerst von den Romasi-Baronen und dann zu einem späteren Zeitpunkt von den vokationistischen Vätern gekauft. Es wird derzeit als Pflegeheim für ältere Menschen genutzt.
Andrano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Masseria del Mito Die Masseria zwischen Tricase und Andrano wurde im Werk der Abtei Santa Maria del Mito gegründet, das bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Sie übernahm diese Funktion erst in der '600, wegen der Probleme, die sie später zwangen, entweiht zu werden. Das Gebäude wurde von den Türken stark beschädigt, und infolgedessen können heute nur die verbleibenden Ruinen der ursprünglichen Anlage bewundert werden.
Andrano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Spinola Das Schloss Spinola stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahre entsprechend den Bedürfnissen der Zeit modifiziert. Es ist das typische Beispiel für Militärarchitektur, da sie mehrmals befestigt wurde, aber im Inneren sieht man viele barocke Elemente des '700. Heute befindet es sich im Besitz der Gemeinde Andrano und dem Hauptsitz von „Costa Otranto“, dem regionalen Naturpark.
Castrignano del Capo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Giuliano Die Burg Giuliano ist ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Letzteres ist ein großartiges Beispiel für eine feudale Burg von Salento. Noch heute behält es einige charakteristische Elemente wie den Wassergraben, eine Mauerwerksbrücke und die Mauer rundherum bei. Glücklicherweise ist es immer noch in gutem Zustand, ist nur in Kleinteilen beschädigt und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Collepasso - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Baronale Das Gebäude wurde Ende 1500 nach dem Willen von Baron Pietro Barone Massa erbaut. Derzeit befindet sich das Gebäude im Besitz der Gemeinde.
Corigliano d'Otranto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Corigliano Das Schloss Corigliano ist eines der besonderen Architekturmodelle in der Gemeinde Corigliano d'Otranto. Es wurde in viereckiger Form mit vier Ecktürmen gebaut und von einem tiefen Wassergraben umgeben. An der Fassade können wir Gemälde mehrerer berühmter Personen der damaligen Zeit bewundern. Zwischen 1514 und 1519 wurde das Gebäude von Giovan Battista de' Monti renoviert. Im Jahr 1667 ging die Struktur an die Familie Trani über, die es in einen herzoglichen Palast verwandelte.
Melendugno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello D'Amely Der Baronialpalast D'Amely, auch Schloss genannt, sieht aus wie ein großer Turm, der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Auftrag von Pompeo Paladini, dem siebten Baron von Melendugno und Lizzanello, gebaut wurde. Der Zugang zur Unterkunft war über eine Zugbrücke möglich. Mit dem Aufkommen der Barone D'Amely wurde die Zugbrücke durch ein Mauerwerk ersetzt, das durch das edle Emblem überragt wurde: zwei Löwen, die einen zinnenförmigen Turm auf dem Rücken trugen. Über dem Wappen steht die Statue der Unbefleckten Madonna.
Cavallino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Das Dogenschloss oder Schloss Castromedian-Limburg ist ein Bau aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Das Innere, das durch ein Atrium gekennzeichnet ist, in dem sich eine Statue aus Lecce-Stein befindet, die den Gründer der Familie Castromediano darstellt, beherbergt riesige Räume, die mit für die Barockzeit typischen architektonischen Elementen dekoriert sind. Von besonderem künstlerischen Wert ist die Galerie, deren Kreuzgewölbe durch die Symbole des Tierkreises, des Waffenraums und des Wohnzimmers bereichert wird.