Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Salento

Otranto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Aragonese

Das Schloss hat mittelalterliche Ursprünge, aber das heutige Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden. Es ist eine große fünfeckige Pflanze mit einem defensiven Charakter. Heute befindet es sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand. Die Majestät des Schlosses inspirierte den Schriftsteller Horace Walpole bei der Schaffung des ersten gotischen Romans in der Literaturgeschichte.

Vernole - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Acaya

Das Schloss Acaya wurde um 1535 erbaut und stellt ein ausgezeichnetes militärarchitektonisches Beispiel für die Ära von Charles V. dar. Der Wandumfang zeigt eine rechteckige Form mit einer Struktur, die wie Trapez geformt ist. Das einzige Verbindungssystem mit dem Boden war die Brücke. Im Gebäude wurde eine Kapelle gefunden, die ausschließlich vom Baron genutzt wurde, sowie ein Ofen und eine Mühle. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss von den Türken zerstört.

Lecce - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo del Sedile

Der Bau geht auf das Ende des 16. Jahrhunderts eines früheren Gebäudes zurück. Es wurde als Gebäude für öffentliche Versammlungen gebaut. Der zentrale Teil des Äußeren besteht aus einem eleganten Bogen, über dem sich eine Loggia mit drei raffinierten Bögen befindet. Die umrissene volumetrische Form wird durch die vier eckigen Säulen gewährleistet. Im Inneren befinden sich Geschäfte, die von der Stadtverwaltung gemietet werden. Der Palast übernahm im Laufe der Zeit mehrere Rollen als Sitz des Rathauses, Sitz der Nationalgarde, und Ende des neunzehnten Jahrhunderts Sitz des Stadtmuseums.

Lecce - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo del Seminario

Der Bau stammt aus den Jahren 1694 bis 1709 und wurde vom Architekten Giuseppe Cino entworfen. Das Äußere des Gebäudes besteht aus einer strengen Reihenfolge von erhöhten Fliesen. Dazwischen befinden sich zwei Stockwerke mit acht Fenstern mit gezeichneten Rahmen. Im Inneren befindet sich die Kapelle, die die Werke von 1696 auf Leinwand bewahrt. Im ersten Stock dient der Palast als Diözesanmuseum und als Innocentian Library des Diözesanhistorischen Archivs.

Brindisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Alfonsino

Es heißt Castel Rosso, Castello Di Mare oder Forte a Mare. Dieses Gebäude wurde auf der Insel Sant'Andrea erbaut und gilt als komplexes befestigtes Werk. Der Bau des Schlosses begann 1445, als Alfonso I. von Aragon beschloss, den Hafen zu schützen. Von 1558 bis 1604 wurden viele Teile der Insel von Bollwerken umschlossen, die ein neues Verteidigungssystem darstellen. Für einen gewissen Zeitraum wurde es auch als Scheinwerfersitz verwendet.

Brindisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Bastione Carlo V

Die Stadt Brindisi verdankt ihr Verteidigungssystem den Römern und dann der spanischen Familie der Aragonesen. Dieses System umfasst Schlösser, Türen und Wälle. Unter letzteren sollte sicherlich das von Karl V. erwähnt werden, das eine typische Struktur des fünfzehnten und siebzehnten Jahrhunderts mit stumpfen Festungen und Merloni hat und sich nach einem dreieckigen Plan entwickelt. Die Wälle werden derzeit von der Stadtverwaltung genutzt, um Ausstellungen und Veranstaltungen zu fördern.

Brindisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Svevo o di Terra

Die schwäbische Burg von Brindisi, auch Castello di Terra genannt, ist das älteste der Stadt. Der Bau des Schlosses begann 1227 auf Geheiß von Kaiser Friedrich II. In der Mitte des trapezförmigen Hofes steht das Schloss, umgeben von einer hohen Mauer. Das Schloss hat sechs Türme: zwei in kreisförmiger Form, drei mit einem quadratischen Plan und einen fünfeckigen. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde es Rekonstruktionen unterzogen, wobei die ursprüngliche Struktur intakt blieb.

Brindisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Casa del Turista

Das „Tourist House“ befindet sich in einem alten Block, der zu den bekanntesten der Stadt gehört. Es ist möglich, Spas zu verfolgen, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Das Anwesen beherbergte das Hauptquartier der Ritterkirche im Mittelalter. Zuvor war es im Besitz der Templer. Dies wird auch durch das Malteserkreuz am Eingang belegt. Heute ist es dank der Restaurierung der Gemeinde Brindisi für touristische Aktivitäten bestimmt.

Cavallino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Ducale

Das Dogenschloss oder Schloss Castromedian-Limburg ist ein Bau aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Das Innere, das durch ein Atrium gekennzeichnet ist, in dem sich eine Statue aus Lecce-Stein befindet, die den Gründer der Familie Castromediano darstellt, beherbergt riesige Räume, die mit für die Barockzeit typischen architektonischen Elementen dekoriert sind. Von besonderem künstlerischen Wert ist die Galerie, deren Kreuzgewölbe durch die Symbole des Tierkreises, des Waffenraums und des Wohnzimmers bereichert wird.

Corigliano d'Otranto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Corigliano

Das Schloss Corigliano ist eines der besonderen Architekturmodelle in der Gemeinde Corigliano d'Otranto. Es wurde in viereckiger Form mit vier Ecktürmen gebaut und von einem tiefen Wassergraben umgeben. An der Fassade können wir Gemälde mehrerer berühmter Personen der damaligen Zeit bewundern. Zwischen 1514 und 1519 wurde das Gebäude von Giovan Battista de' Monti renoviert. Im Jahr 1667 ging die Struktur an die Familie Trani über, die es in einen herzoglichen Palast verwandelte.

Melendugno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello D'Amely

Der Baronialpalast D'Amely, auch Schloss genannt, sieht aus wie ein großer Turm, der in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Auftrag von Pompeo Paladini, dem siebten Baron von Melendugno und Lizzanello, gebaut wurde. Der Zugang zur Unterkunft war über eine Zugbrücke möglich. Mit dem Aufkommen der Barone D'Amely wurde die Zugbrücke durch ein Mauerwerk ersetzt, das durch das edle Emblem überragt wurde: zwei Löwen, die einen zinnenförmigen Turm auf dem Rücken trugen. Über dem Wappen steht die Statue der Unbefleckten Madonna.

Morciano di Leuca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Morciano

Der Bau des Schlosses von Morciano di Leuca wurde von Gualtieri VI. von Brienne gesucht. Seine Realisierung geht auf die erste Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts zurück. Es ist eine robuste Struktur, die mit hohen Wänden und vier Türmen ausgestattet ist, die an den Ecken mit einer viereckigen Form angeordnet sind. Im großen Innenhof, innerhalb des Schlosses, können Sie die Räumlichkeiten der verschiedenen Etagen sehen.

Andere Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Ziele in der Nähe Salento

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER