Vasto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Caldoresco Es wurde 1439 auf einer bereits bestehenden Burg nach der neuen Technik der Bastionsbefestigungen nach dem Entwurf des sienesischen Architekten Mariano di Jacopo erbaut, der als Il Tàccola bekannt ist. Giacomo Caldora, Herr von Vasto, befahl seinen Bau und machte ihn zum Schlussstein des Verteidigungssystems der Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte hat es verschiedene Transformationen und Veränderungen erfahren.
Roccascalegna - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Roccascalegna Der Bau des Schlosses von Roccascalegna stammt aus der Römerzeit. Im Mittelalter wurde das Gebäude von einigen Adelsfamilien als Heimatzentrum genutzt. Anschließend wurde das Schloss in einen Steinbruch verwandelt, um Steine herzustellen und verlor so seinen ursprünglichen Stil.
Ortona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Aragonese Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und auf einem Sporn mit Blick auf das Meer gebaut. Das Gebäude wurde durch die zahlreichen Erdrutsche und Bombenanschläge des Zweiten Weltkriegs ruiniert.
Montazzoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Montazzoli Das Schloss von Montazzoli wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Es hat eine unregelmäßige zweistöckige Struktur. Aufgrund des starken Erdbebens von 1907 wurde ein Teil des Schlosses zerstört. Der interessanteste Teil des Gebäudes sind die mit Fresken mit geometrischen Motiven dekorierten Räume. Im Laufe der Jahre wurde es von einigen Familien als Privatwohnsitz genutzt und befindet sich heute in Privatbesitz.
Ortona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Caldora Das Schloss Caldora, auch bekannt als „Cantelmo“, wurde um das 14. Jahrhundert erbaut. Es ist eine trapezförmige befestigte Struktur mit drei Türmen in den Ecken. Im Laufe der Jahre wurde das Werk mehreren Restaurierungsarbeiten unterzogen. Derzeit beherbergt es das Weingut Farnese in seinem Inneren.
Carpineto Sinello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Ducale Das Herzogsschloss wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut. Die Festung wurde später von Michele Bassi restauriert. Für seine Konstruktion wurden Kalkstein- und Sandsteinmaterialien verwendet. Im Inneren befinden sich Stuckmalereien und Dekorationen.
Carpineto Sinello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Ducale Das Herzogsschloss wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut. Die Festung wurde später von Michele Bassi restauriert. Für seine Konstruktion wurden Kalkstein- und Sandsteinmaterialien verwendet. Im Inneren befinden sich Stuckmalereien und Dekorationen.
Casoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Masciantonio Das Schloss wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Als defensives Bollwerk verwendet, wurde es von 1369 bis 1489 als Lehen der Orsini benutzt. Das Schloss ist dafür bekannt, Gabriele d'Annunzio beherbergt zu haben.
Rocca San Giovanni - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Der 800 erbaute Palazzo Comunale wurde oberhalb des Vorraums der Kirche San Matteo Apostolo erbaut. Heute der Hauptsitz des Rathauses Das Gebäude ist quadratisch und im neo-mittelalterlichen Stil von Lombard. Im Erdgeschoss befindet sich eine Veranda, die aus drei Rundbögen besteht. Im ersten Stock betreten drei Öffnungen mit einem runden Bogen mit einer perforierten Balustrade den Balkon.
Rocca San Giovanni - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casino Murri Das Murri Casino ist auf einen Zeitraum von der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts bis zum frühen neunzehnten Jahrhundert zurückzuführen und wurde zwei Ebenen hinzugefügt, die sein Image veränderten. Die angeschlossene Kapelle ist wahrscheinlich etwas später eine Ergänzung als die erste Installation.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Archi Diroccato vico iii palazzo 3 - Archi Das Schloss wurde vor dem Jahr 1000 von verschiedenen Adligen zu Verteidigungszwecken gebaut. Die Festung selbst war ein kleines befestigtes Dorf mit zahlreichen Türmen, die in den verschiedenen Teilen des Gebäudes angeordnet waren. Die wunderbaren Fresken repräsentieren Damen und Ritter aus dem Mittelalter.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo municipale Erbaut im Jahr 1517 und später umgebaut. Es beherbergt wichtige Renaissance-Arbeiten.