Bari - Bibliotheken und Archive Archivio di Stato Das Staatsarchiv von Bari stammt aus dem Dekret von Gioacchino Murat vom 22. Oktober 1812 und dem Gesetz von 1818, mit dem das Provinzarchiv eingerichtet wurde. Im Laufe der Jahre hat die Struktur mehrere Standorte verändert, in letzter Zeit wurde sie in der Via Pietro Orese Nr. 45 stationiert. Aber erst 1835 begannen die Arbeiten. Es bleiben dokumentierte Materialien erhalten, die ihre kompakten Regale auf etwa dreißig Kilometer verteilt haben.
Conversano - Bibliotheken und Archive Archivio Diocesano Das ADC (Diözesanarchiv von Conversano) beginnt seine historische Reise ab dem 10. Jahrhundert (Oktober 901) mit bereits über 400 Schriftrollen (901-1397).
Foggia - Bibliotheken und Archive Biblioteca Provinciale la Magna Capitana Die Provinzbibliothek wurde 1833 gegründet. Es begann seinen Betrieb mit 1913 weitgehend von Bürgern gespendeten Bänden, zu denen im selben Jahr die von Gaetano di Troia angebotenen 1500 Bände hinzugefügt wurden, die so eine Spenden-Tradition einweihten. Seit Januar 2002 nahm die Bibliothek den Namen „La Magna Capitana“ aus dem Vers einer Ballade von König Enzo von Hoensthaufen an.