Filicudi - Naturlandschaften Fossa Felci Auf den zehn Quadratkilometern des Filicudi-Territoriums gibt es sieben Vulkane, die alle ausgelöscht sind, der wichtigste ist Fossa Felci, 773 Meter hoch. Es ist möglich, es zu Fuß zu erreichen, indem man durch die alten Maultierspuren spaziert und verlassene Dörfer durchquert. Die Schönheit des sizilianischen Meeres von oben zu genießen, ist definitiv ein wenig Mühe wert.
Lipari - Museen Museo Archeologico Regionale Eoliano Das Hotel liegt an der Akropolis in der Via del Castello, die mit ihren Funden und dem Zeugnis von über 5000 Jahren Zivilisation der Insel und des Archipels eine der interessantesten aller Zeiten ist. Mediterraneo und präsentiert in chronologischer Reihenfolge Belichtungen von Bestattungssets, Vasen, Steinstämmen und Sarkophagen, Keramiken verschiedener Arten und Formen, Theatermasken und Statuen.
Lipari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Lipari Das Schloss wurde auf einem Plateau mit Blick auf das Meer erbaut, aus archäologischen Untersuchungen und Studien über die Form des Felsens, das Gebiet ist seit etwa 6000 Jahren bewohnt. Für die Bewohner stellte es immer eine natürliche Verteidigung in Bezug auf die Angriffe aus dem Meer dar. Das heutige Gebäude wurde im 16. Jahrhundert von Karl V. erbaut, nachdem der tunesische Kapitän Kairedin Barbarossa, der fast alle Einwohner deportierte, auf die Stadt sehr hart angegriffen wurde.
Lipari - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Giuseppe Die Kirche San Giuseppe stammt aus dem siebzehnten Jahrhundert. Es ist eine der ältesten Kirchen. Es wurde über einer großen Struktur gebaut. Einige Zeugnisse besagen, dass es die Krypta war, die die Reliquien von St. Bartholomäus, Schutzpatron von Lipari, enthielt. Die Kirche überblickt den angrenzenden Strand und bildet eine Linie, die vom Blau des Meeres bis zum Himmel reicht.
Stromboli - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Vincenzo Die Kirche San Vincenzo, die von der schmalen Küstenstraße aus erreichbar ist, überblickt die typischen äolischen Häuser, klein und hübsch. Von der Terrasse der Kirche San Vincenzo aus können Sie den Strombolicchio sehen, neben dem Dorf der Insel und dem schönen Tyrrhenischen Meer.
Lipari - Kirchen und Kultstätten Chiostro normanno Das normannische Kloster wurde von König Roger II. gesucht und ist Teil des Klosters. Der Kreuzgang wurde '78 restauriert. Die zahlreichen Hauptstädte beziehen sich auf die Römerzeit und stellen Tiere verschiedener Art dar. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kathedrale von San Bartolomeo
Lipari - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Bartolomeo Das wichtigste religiöse Gebäude der Insel ist die Kathedrale von San Bartolomeo. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und befindet sich im zentralen Teil der Insel. Besonders geschätzt werden die schneeweißen Innenräume, die mit leichten Fresken mit floralen Motiven verziert sind.
Filicudi - Archäologische Stätten Capo Graziano In der Stadt Capo Graziano wurden kürzlich die Überreste einer prähistorischen Siedlung aus dem Jahr 3.000 v. Chr. entdeckt. In der Nähe des Dorfes, das bis 1430 v. Chr. bewohnt war, wurde auch ein Opferara gefunden.
Lipari - UNESCO-Stätten Isole Eolie Im Jahr 2000 wird der Mythos der Äolischen Inseln Wirklichkeit. Tatsächlich fügt die UNESCO den Archipel zu den Stätten der Welt ein, die für ihre ökologischen und kulturellen Merkmale geschützt sind. Unsere aktiven Vulkane, eine unverzichtbare Etappe auf Reisen der berühmtesten Vulkanologen der Welt, des kristallklaren Meeres, der unberührten Natur, waren entscheidend für die Entscheidung
Salina - Naturlandschaften Monte Fossa delle Felci Es ist mit seinen 982 Metern der höchste Berg des Archipels. Die Naturwanderungen auf den Bergen sind auf einem leichten Niveau. Auf dem Gipfel des Berges genießt man den Blick auf eine atemberaubende Landschaft.
Salina - Naturlandschaften Fondali di Salina Ausgehend von der spektakulären Bucht von Pollare finden wir eine trockene. Zu den imposanten Felsen des Bodens gehören wunderschöne Actinias, ausgedehnte Kolonien gelber Schwämme und spektakuläre Felswände, die durch die Auswirkungen der gelben Gorgonien bereichert sind.
Stromboli - Naturlandschaften Secca di Scirocco Die Secca di Scirocco sorgt für einen ausgesprochen herausfordernden Tauchgang. Der Meeresboden ist zuerst tief und zieht sich dann in der Nähe des Trockenen zurück. Hier gibt es zahlreiche Felsbrocken und Fischufer, während die Wände mit roten, faszinierenden und bunten Gorgonien bedeckt sind.
Stromboli - Naturlandschaften Sciara del Fuoco e Dorsale della Sciara In Stromboli ist es möglich, die Sciara del Fuoco und den Ridge von Sciara zu besuchen. Das erste bietet eine wunderbare morphologische Umgebung mit Astroiden, Anemonen und Schwämmen. Der Hintergrund ist schwarz, dunkel und es ist leicht, Zackenbarsche, Diamanten und Moray eines zu treffen. Die Wände sind aus Lavastein und man kann den Blitzigel sehen, auch wenn auch sporadisch. Der Ridge von Sciara hat zwei Meeresbetten, eines tiefer als das andere, sowohl ziemlich schlammig als auch mit Pentagonsternen bedeckte Wände, sehr selten.
Salina - Naturlandschaften Secca del Capo Die Mauer, aus der Secca del Capo besteht, steigt fast senkrecht ab und schafft eine eindrucksvolle Landschaft, die in das dunkle Wasser des Meeres versinkt. Es erfordert einen herausfordernden Tauchgang auch unter optimalen Bedingungen.
Lipari - Naturlandschaften Punta Castagna Wenn Sie die Liparischen Inseln besuchen, können Sie Punta Castagna erkunden, die durch den Staub der Bimssteinbrüche weiß gemacht wird. Der Hintergrund ist komplett weiß und mit Kanälen ausgestattet, deren Wände mit farbiger Flora bedeckt sind. Während des Tauchgangs erreichen Sie immer tiefere Ebenen im Blau des Meeres, ohne seinen Boden zu sehen.
Filicudi - Naturlandschaften Secca dei Sei Metri Wenn Sie die Filicudi Island vulkanischen Ursprungs besuchen, können Sie die sechs Meter lange Secca erkunden. Hier können Sie riesige Felsbrocken sehen, unter denen es möglich ist, Muränen und Hummer zu finden, aber besonderes Interesse an der Anwesenheit von Felsen, in denen rote Gorgonien und lockige Melone beherbergen. Die Farbe der Kulisse geht von einem hellen Smaragdgrün zu einem romantischen Türkis. Sie können auch Axinella-Schwämme finden, hellgelb.
Panarea - Strände Cala Junco Die schöne Bucht von Cala Junco ist ein natürliches Schwimmbad, mit Schattierungen des Wassers von blau zu grün. Es ist die Hauptattraktion der Insel, weswegen im Sommer hier sehr viel los ist.
Vulcano - Höhlen Grotta del Cavallo o dell'Eremita Die Cavallo-Höhle, auch bekannt als Höhle des Einsiedlers, befindet sich auf der Insel Vulcano und ist eine der größten Höhlen in ganz Sizilien. Die Höhle hat mehrere Eingänge, von denen einige unterirdisch sind, und ihre Eigenschaften haben die Bildung eines seltenen Minerals namens „Apatit-Carbonat“ ermöglicht, das in Form von echten Stalaktiten vorkommt.
Filicudi - Höhlen Grotta del Bue Marino Die Bue Marino Cave, die sich am Nordwesthang der Insel Filicudi befindet, ist die größte Höhle der Äolischen Inseln. Es hat seinen Namen von den Mönchsrobben, die in der Vergangenheit dort lebten, und im Inneren bietet es besondere Lichtspiele und die Magie des Meeresrausches, das an den Balg eines Ochsen erinnert.
Filicudi - Höhlen Grotta dei Gamberi Die Shrimp Cave befindet sich auf der Insel Filicudi und ist sehr bekannt für Unterwasserausflüge, da sie dank der Anwesenheit von Garnelen und Fischen jeder Art einer der schönsten Tauchgänge der Insel ist. Besonders überraschend ist die Wirkung der Höhlenwand, die in einer Tiefe von etwa 50 Metern im Sand endet.
Panarea - Höhlen Grotta degli Innamorati Die Höhle der Liebenden, in der Nähe der Insel Lisca Bianca, etwa 3 km von der Insel Panarea entfernt, befindet sich an einem Ort von großer Anregung, wo das Meer wunderbar klar und kristallklar ist. Die Höhle ist bekannt für eine Legende, die besagt, dass verliebte Paare, die sich innen küssen, lebenslang vereint bleiben werden.
Vulcano - Naturlandschaften Capo Testa Grossa Auf der Insel Vulcano ist es möglich, in der Gegend von Capo Testa Grossa zu tauchen, die eine senkrechte Wand voller wunderbarer Schwämme bildet. Es hat sehr gezackte Kanäle, Höhlen und Felsen.
Vulcano - Naturlandschaften Scoglio Quaglietto Die Gegend von Scoglio Quaglietto ermöglicht einen der schönsten Tauchgänge, die die Insel Vulcano bieten kann. Es ist unter anderem möglich, in eine Höhle einzutauchen, in der sich eine Statue befindet, die die Muttergottes darstellt.
Filicudi - Aussichtspunkte Faraglione la Canna Die Faraglione la Canna ist heute das Ergebnis des letzten Ausbruchs der Vulkane von Filicudi, der vor etwa 40.000 Jahren stattfand. Der Felsen hat die Form eines 71 Meter hohen Turms, auf dem Bergsteiger eine Statue der Madonna platziert haben. Es ist von geschützten Falken- und Eidechsenarten bewohnt. Beim Eintauchen in den Meeresboden um das Reed ist es möglich, Fischgruppen und auch Hummer zu treffen.
Filicudi - Naturlandschaften Scoglio della Fortuna Es ist eine der faszinierendsten Attraktionen von Filicudi. Seine besondere Form, ähnlich einem Becken, bewirkt, dass sich eine Art natürlicher Pool darin bildet. Das kristallklare Wasser ermöglicht es Ihnen, das Tauchgenuss bis zu maximal -23 Metern in vollen Zügen zu genießen und die natürlichen Höhlen und die schöne lokale Fauna und Flora zu bewundern und zu fotografieren.
Filicudi - Naturlandschaften Scoglio Gianfante Der Gianfante-Felsen hat vulkanischen Ursprungs. Der Name beruht auf seiner Ähnlichkeit mit dem Elefanten, der im sizilianischen Dialekt genau „Javant“ genannt wird. Die Tiefe des Wassers um die Basaltformation zieht viele Taucher an.
Panarea - Denkmäler Relitto di Lisca Bianca Auf der Insel Panarea befindet sich das Wrack von Lisca Bianca, eines der riesigen Wracks, die im Archipel gefunden wurden. Es ist eines der wenigen Erkenntnisse, deren Sehkraft die Tiefengrenzen nicht überschreitet, obwohl sie unter sehr schlechten Bedingungen gehalten wird, obwohl sie modern ist.
Panarea - Naturlandschaften Le Formiche Ameisen sind eine Gruppe von Gesteinen, die Teil eines ausgedehnten niedrigen Bodens sind und aufgrund ihrer geringen Größe so genannt werden. Tauchen ist besonders bei ruhigem Meer anspruchslos und transparentem Wasser ermöglicht es Ihnen, den malerischen Meeresboden zu visualisieren.
Salina - Naturlandschaften Secca di Pollara La Secca di Pollara hat felsige Mauern, die reich an Schluchten, Buchten, Höhlen und Schluchten sind. Gerade wegen seiner Form ist es die ideale Umgebung für Seestern, Seefans und zahlreiche Fischarten wie Muränen, Kraken und Zackenbarsch.
Salina - Naturlandschaften Punta Perciato Schön zu sehen für seine bezaubernde Naturlandschaft ist das Trocken von Punta Perciato, das sich parallel zur Küste entwickelt und aus einigen großen Felsen aus der Morphologie und extrem gezackten Mauern besteht. Ein großartiger Ort, der für Taucher und viele Tauchbegeisterte empfohlen wird.
Lipari - Naturlandschaften Monte S. Angelo Wenn Sie in den zentralen Teil von Lipari fahren, können Sie die Straße nehmen, die zum Gipfel des Monte S. Angelo führt. Strategische Position, um die ganze Landschaft zu bewundern. Der Berg vulkanischen Ursprungs ist das Zeugnis des Kontakts zwischen Wasser und Magma und gehört zur zweiten vulkanischen Periode, geologisch charakteristisch für die Insel.
Lipari - Water Spa und Wellness Terme di San Calogero Die Terme di San Calogero bilden ein altes Spa, dessen Wasser für Spa-Behandlungen genutzt wurde. Die Entdeckungen in den 1980er Jahren datieren die Ausbeutung dieser Station bereits in der griechischen Zeit. Es wäre daher die ältesten Spas im Mittelmeerraum. Sie sind ausschließlich für Sightseeing geöffnet.
Stromboli - Naturlandschaften Scoglio dello Strombolicchio Etwas weiter nördlich von Stromboli befindet sich der Strombolicchio, ein Gestein, das tatsächlich eines alten vulkanischen Kamins ist, oder ein Stopper des Vulkans Stromboli nach alten Legenden. Es beherbergt einen Leuchtturm von Marina und kann während der Touristensaison besichtigt werden. Es ist möglich, im Korallenboden zu schwimmen, ein wahres Paradies für Taucher.