Adrano - Museen Museo Archeologico Das Archäologische Museum befindet sich im normannischen Schloss, Symbol der Stadt, Bau des vierzehnten Jahrhunderts. Im Museum gibt es archäologische Materialien von Adrano, die von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter reichen. Neben diesen Erkenntnissen beherbergt das Museum auch eine reiche Bibliothek historischer Sammlungen - künstlerisch und ethno-anthropologisch.
Adrano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Adrano Es wurde im 11. Jahrhundert von Graf Ruggero erbaut und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Was ins Auge fällt, ist der islamische Stil des Gebäudes, der im Haupteingang und im Inneren wahrgenommen wird. Es steigt 33 Meter lang für 4 Stockwerke, die Wände haben eine Dicke von 2,3-2,6 Metern. Das Schloss wurde nach dem Erdbeben aus dem 16. Jahrhundert verlassen, das seine Innenräume zerstörte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es transformiert, nachdem es mehrere Rollen als Wohnsitz von Adelsfamilien übernommen hatte, als Sitz eines Gefängnisses von 1958 bis heute und Museum.
Zafferana Etnea - Kirchen und Kultstätten Chiesa Santa Maria della Provvidenza Die Kirche Santa Maria della Providence wurde 1731 auf Geheiß des Dekans der Stiftskirche Catania, Francesco Gagliano, erbaut. Es repräsentiert die Mutterkirche von Zafferana Etnea sowie das wichtigste Denkmal dieser Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte erlitt das Anwesen aufgrund der Erdbeben in den Jahren 1818 und 1984 mehrere Schäden. Dank der heutigen Restaurierungsarbeiten können wir die Pracht des Gebäudes in seiner alten Form bewundern.
Zafferana Etnea - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Municipale Der Stadtpalast wurde Ende des 19. Jahrhunderts in einem schönen Jugendstil erbaut. Nachdem es durch das Erdbeben von 1984 unbrauchbar gemacht wurde, wurde das Gebäude restauriert und wieder in seinen früheren Glanz versetzt.
Randazzo - Mauern, Türme und Tore Porta San Giuliano o Aragonese Das Tor von San Giuliano, das auch als aragonesisches Tor anerkannt ist, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Über der Tür sind die Banner von Peter I. von Aragon sichtbar. Es ist eine der vier Türen, die Teil der Mauern von Randazzo waren. Es erstreckt sich auf der längsten Seite der Stadtmauer. In der Nähe der Tür gaben Zollbeamte zu, die die in der Stadt angekommenen Produkte überprüften.
Zafferana Etnea - Denkmäler La Cisternazza Die Cisternazza ist ein monumentaler Komplex, der aus einer Zisterne, einem Garten, einem schönen Portal und einem erhöhten Innenhof besteht. „Eine Cistirnazza „, wie auf Sizilianisch gesagt wird, wurde im 17. Jahrhundert vom Bischof von Catania Andrea Riggio errichtet. Die Zisterne ist etwa zehn Meter tief und hat eine achteckige Öffnung.
Zafferana Etnea - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Manganelli Die Villa Manganelli wurde zwischen dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert von der Catania Familie Paternò-Manganelli erbaut. Das Gebäude wurde im für die Wiener Secession typischen Stil erbaut und ist von einem großen Baumpark umgeben. Es ist derzeit Eigentum der Ätna Park Authority. Obwohl seit dem Bau viele Jahre vergangen sind, befindet sich die Villa in gutem Zustand.