Verbania - Naturlandschaften Isola di San Giovanni Kleiner, vor Pallanzas Seepromenade, ganz in der Nähe des Ufers. Der Borromeo-Palast ähnelt dem der Isola Madre. Der Dirigent Arturo Toscanini wohnte von 1927 bis 1952.
Verbania - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Taranto Die Villa, in der sich heute die Präfektur befindet, ist nicht für Besucher geöffnet, aber die Gärten sind auf der ganzen Welt berühmt. Es wurde in den 1930er Jahren hergestellt und enthält eine große Vielfalt an Pflanzen und Bäumen. Schön das ganze Jahr über zu besuchen.
Verbania - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Giulia o Kursaal Es wurde im Jahr 900 von der Familie Branca gebaut und verschiedenen Renovierungen und Erweiterungen unterzogen. In der Mitte des letzten Jahrhunderts wurde es Municipal Casino und Kursaal. Neugierige Struktur, die für Ausstellungen und Konferenzen mit einem schönen Blick auf den See genutzt wird.
Verbania - Kirchen und Kultstätten La chiesa di Madonna di Campagna Kirche der 600 mit einem romanischen Glockenturm aus dem ursprünglichen Gebäude des '100. Im Inneren gibt es einen schönen Holzchor, Handtücher und Fresken und die herrliche Orgel von Alessandro Mentasti.
Verbania - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Remigio Antike romanische Kirche der 100, gebaut aus Steinblöcken. Nationaldenkmal, bewahrt schöne Fresken im Inneren. Sehr beeindruckendes Gebäude und Ort.
Verbania - Museen Museo dell' Ombrello Das Umbrella and Parasol Museum befindet sich in Gignese bei Stresa und enthält eine wunderbare Sammlung von Regenschirmen und Regenschirmen, darunter eine detaillierte Geschichte der vielen Familien der Gignese.
Stresa - Parks und Naturreservate Isola dei Pescatori Es ist die dritte Insel unter den Borromäischen Inseln, obwohl sie im Gegensatz zu den anderen (Isola Bella und Isola Madre) nicht mehr zur Familie Borromeo gehört. Es ist allgemein bekannt für seine traditionelle Angelpraxis und seine typischen Restaurants.
Stresa - Parks und Naturreservate Isola Madre Dies ist die größte Insel der drei Borromäischen Inseln. Es ist von einer Reihe von architektonischen Strukturen besetzt und ist bekanntermaßen für seine Gärten bekannt. Die Insel hat eine magische Atmosphäre mit einem riesigen Garten aus exotischen und seltenen Pflanzen, in dem Fasane und Pfauen wandern.
Stresa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Pallavicino Haus aus dem 19. Jahrhundert, umgeben von einem großen Park und einem englischen Garten mit Blick auf den Lago Maggiore. Im Inneren befindet sich ein kleiner Zoo und mehrere botanische Arten.
Verbania - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Dugnani Der Palast aus dem 18. Jahrhundert beherbergt das Historische und Künstlerische Museum von Verbano und Landschaft mit einer Sammlung von Gemälden und Fresken vom '500 bis zum '900.
Novalesa - Museen Museo archeologico dell'Abbazia In der tausendjährigen Abtei von Novalesa seit 2009 zeigt das Archäologische Museum die meisten Funde aus den von 1978 bis heute durchgeführten Ausgrabungskampagnen sowie zwei Abschnitte, die der Klostergeschichte und der Restaurierung des Buches gewidmet sind. Der erste Raum ist der Restaurierung des Buches gewidmet, Kunst, die heute noch im Labor der Abtei praktiziert wird, und veranschaulicht die Arten der Schriftstellerunterstützung, die Entwicklung des Schreibens, die Techniken des Gravur und Pressens sowie die Restaurierung. Im selben Raum befindet sich auch der Abschnitt, der der Geschichte des Mönchtums und des Klosterlebens gewidmet ist. Im dritten Raum gibt es die größte Anzahl von Exponaten, die nach Chronologie gruppiert sind: Statuenfragmente, Bestattungsinschriften, Teile von Sarkophagen und architektonischen Elementen, Alltagsgegenstände und Fragmente von Freskenbilddekorationen, die dem Eingriff von Tolosan Anthoyne de Lhonye zugeordnet sind.
Verbania - Museen Museo del Paesaggio Das Landschaftsmuseum ist eine kulturelle Institution, die eng mit dem Gebiet des Lago Maggiore und seinen Hintertälern verbunden ist. Hauptausstellungsort des Museums ist der Palazzo Viani Dugnani in Verbania Pallanza, er beherbergt die Troubetzkoy Gipsoteca, die Skulpturensammlung, die Pinacoteca und Wechselausstellungen.