Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Was zu sehen und zu tun Avellino

Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten, die es zu einen Schatz machen jede Ecke Italiens zu entdecken

Calitri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Calitri Diroccato

Das Schloss Calitri gehörte zunächst zur Familie von Carlo d'Angio. Später ging es in die Hände mehrerer Eigentümer über und im 17. Jahrhundert wurde es von der Familie Mirelli gekauft. Aufgrund der Erdbeben zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert wurde die Struktur stark beschädigt. Später wurde es von Louis IV. Gesualdo restauriert, der es in einen privaten Wohnsitz verwandelte. Im Jahr 1980 wurde das Schloss von einem weiteren Erdbeben betroffen und die restlichen Ruinen wurden wieder restauriert. Heute beherbergt das Schloss das Keramikmuseum.

Forino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Forino ruderi

Das Schloss von Forino befindet sich in der gleichnamigen Stadt, von der es seinen Namen hat. Der Bau ist auch als „Longobard Castle“ bekannt und stammt aus dem Jahr 896. Tatsächlich ist dies der erste Moment, in dem er in einigen historischen Quellen genannt wird, und Prinz Guaiferio wird als sein Besitzer zitiert. Da es als Schauplatz vieler Schlachten genutzt wurde, sind heute nur noch die Ruinen des Schlosses übrig.

Avella - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Avella Diroccato

Der monumentale Komplex des Castello di Avella befindet sich auf einem Hügel mit steilen Seiten auf der rechten Seite des Flusses Clanis. Die Spitze des Hügels ist von den Strukturen der Festung besetzt, die von der Größe eines zylindrischen Turms auf einer abgeschnittenen konischen Basis dominiert werden, die mit den imposanten Strukturen des Donjon verschweißt ist. Einige 1987 durchgeführte Sondierungsaufsätze legten das Datum ihrer Anlage auf die normannische Zeit (XI-XII Jahrhundert) fest und unterstrichen die Existenz von Renovierungsarbeiten im 13. Jahrhundert.

Avellino - Wasserspiele

Fontana di Grimoaldo

In der Nähe der Kirche San Antonio Abate befindet sich ein Brunnen, der heute als „Fontana Tecta“ bekannt ist und eine wichtige Rolle spielte, da er den zahlreichen Reisenden, die die bekannte Via Salernitana bereisten, die Möglichkeit der Erfrischung bot. Die eigentliche Bezeichnung des Brunnens ist nicht die von Fontana Tecta, sondern diejenige, die in einem Dokument vom Dezember 1138 in der Abtei von Montevergine angegeben ist, nämlich „Fontana di Grimoaldo“ mit dem Namen des reichen Charakters, der seine ästhetische Bereicherung und funktionelle Transformation förderte.

Bisaccia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Ducale

Die ersten Ursprünge des Herzogsschlosses von Bisaccia in der Provinz Avellino gehen auf die normannische Zeit zurück, aber die derzeitige Struktur hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Wiederaufbaumaßnahmen unterzogen. Im Laufe der Zeit wurde das Schloss als befestigte Residenz für Lords genutzt. Der Innenhof des Gebäudes blickt auf die Zimmer im Erdgeschoss. Der quadratische Turm widersteht dem, dass er zu seinen Ursprüngen mit einer Brücke ausgestattet war. Heute ist die Stadt Eigentümer des Palastes.

Mercogliano - Museen

Museo Abbaziale del Santuario di Montevergine

Das Abteimuseum des Heiligtums von Montevergine wurde 1968 in den Räumlichkeiten der Abtei von Montevergine gegründet. Es wurde im Jahr 2000 anlässlich des Jubiläums neu eingerichtet, indem Werke liturgischen Erbes ausgestellt wurden, die von den Kirchen und dem Gebiet von Mercogliano erhalten wurden. Die Ausstellung ist in vier Abschnitte unterteilt, in denen sich Gemälde, Holzfunde und heilige Gewänder von großem Interesse befinden.

Aquilonia - Museen

Museo Etnografico e della Cultura Materiale

Das Museum wurde auf Initiative von Beniamino Tartaglia in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat gegründet. Im Inneren finden wir eine große Sammlung von Geräten und Dokumenten für das Leben, die Arbeit und das wirkliche Leben der Gegend. Der Hauptzweck dieser Ausstellung besteht darin, der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, die Geschichte der Altirpine-Zivilisation zurückzuverfolgen. Alle Elemente sind entsprechend der Zeitleiste gut organisiert, um das gesamte alte Szenario korrekt neu zu erstellen. Das Museum steht allen Interessenten zur Verfügung.

Ariano Irpino - Museen

Museo Diocesano

Das Museum stellt nicht nur für das Gebiet, sondern auch für das gesamte Gebiet ein großes historisches Erbe dar. Es ist eine große Sammlung heiliger Werke, die auf die 600 zurückgehen, die von der Zerstreuungsgefahr für die tellurischen Bewegungen des letzten Jahrhunderts bedroht sind. Wir können die Arbeit der Künstler erwähnen: Cobergher und Vannini und zahlreiche andere Reliquien von großer historischer und religiöser Bedeutung. Das Museum steht allen Interessenten zur Verfügung.

Atripalda - Museen

Dogana d'Arte

Das Gebäude, das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, wurde nach dem Erdbeben von 1980 restauriert. Derzeit sammelt das Museum eine ständige Sammlung von Artefakten aus der alten Siedlung und den durch das Erdbeben zerstörten Kirchen. In regelmäßigen Abständen finden Wechselausstellungen, Konferenzen, Messen und kulturelle Veranstaltungen statt. Zentrum des wirtschaftlichen und kommerziellen Lebens zuerst, kulturell und künstlerisch, dann repräsentiert der Zoll mit seiner Uhr die Gipfel und das Pyramidendach das eigentliche Symbol der Stadt Atripalda.

Was gibt zu sehen in der Umgebung von Avellino

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER