Ravello - Museen Museo del Corallo Es wurde 1986 gegründet und sammelt Artefakte in Korallen, Kameen, gravierten Perlmuttern und Muscheln von der Römerzeit bis zum letzten Jahrhundert.
Cetara - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Pietro Apostolo Im romanischen Stil und dem Apostel Petrus gewidmet, befindet es sich in der ältesten Gegend des Landes, nicht weit vom Meer entfernt. Die erste Nachricht der Kirche stammt aus dem Jahr 988.
Amalfi - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Sant'Andrea Monumentaler Komplex mit Kathedralkirche, Kreuzgang des Paradieses, Krypta, in der der Körper des Apostels Andreas erhalten ist (Bruder Petrus und Vater der orthodoxen Kirche), Glockenturm von 1200, Kirche des Kruzifixes heute Museum.
Cetara - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Francesco Es gehört zu den schönsten und beeindruckendsten des Landes: wurde im 17. Jahrhundert errichtet, mit einem einzigen Kirchenschiff, ausgestattet mit einer eleganten Kuppel und innen vom Maler Marco Benincasa mit Fresken versehen.
Amalfi - Kirchen und Kultstätten Chiostro del Paradiso Das Paradies-Kloster wurde zwischen 1266 und 1268 von Filippo Augustariccio erbaut. Der Friedhof bestand aus Balustraden, scharfen Bögen und ineinander verflochtenen Bögen und im Inneren befindet sich ein Garten mit Palmen. Im Laufe der Zeit wurde das Kloster wieder aufgebaut. Besucher können auch die römischen und mittelalterlichen Galerien bewundern.
Amalfi - Mauern, Türme und Tore Torre di Atrani Der Turm von Atrani befindet sich an der Küste von Amalfi und ist ein Gebäude, das lange an der gesamten Küste ununterbrochen bewundert werden kann. Es wurde aus defensiven Gründen zur Besorgnis und zum Schutz vor Piratenangriffen vom 9. bis zum 17. Jahrhundert gebaut. Der Turm ist zusammen mit allen anderen ein großartiges Beispiel für Geschichte und uraltes Zeugnis.
Positano - Mauern, Türme und Tore Torre Trasita Der Trasita-Turm ist einer der drei Türme, die Mitte des 16. Jahrhunderts im Auftrag von Pietro da Toledo erbaut wurden. Es war ein Verteidigungssystem, das aus drei Wachtürmen im Küstengebiet bestand. Die Struktur ist heute noch sichtbar, auch wenn sie keinen perfekten Erhaltungszustand aufrechterhält.
Praiano - Mauern, Türme und Tore Torre Grado Der Grado-Turm wurde 1564 erbaut und hat eine quadratische Struktur. Die Struktur wurde aus Verteidigungsgründen genutzt, ihre Aufgabe bestand darin, die Gefahren zu erkennen, die vom Meer ausgehen könnten. Derzeit wurde das Gebäude restauriert.
Cetara - Mauern, Türme und Tore Torre Vicereale Dieser charakteristische Turm wurde im Angevin-Zeitalter aufgezogen, bevor er während der aragonesischen Hegemonie noch stärker modifiziert und gestärkt wurde. Es hatte die Funktion, die Stadt vor Angriffen aus dem Meer zu schützen.
Cetara - Historische Zentren Borgo di Cetara Es ist ein charmantes Küstendorf, das immer noch vom Massentourismus unversehrt ist und als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist.
Ravello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Rufolo Erbaut in der zweiten Hälfte des '200. Ein beliebtes Ziel für Musiker, Künstler und Dichter, dekantiert in den Versen von Boccaccio und in dessen Gärten Richard Wagner die Materialisierung seiner Werke und seiner Vorstellungskraft überarbeitete.
Furore - Naturlandschaften Fiordo di Furore Furore ist berühmt für seinen Fjord, der eines der charakteristischen Elemente ist, die die Küstenlandschaft kennzeichnen und die Stadt für ihre 30 m hohe Hängebrücke berühmt machen, von der aus jeden Sommer eine Etappe der Weltmeisterschaft des Tauchens von Great Heights ist.
Amalfi - Naturlandschaften Riserva naturale Valle delle Ferriere Eine verzauberte Oase, in der sich unter riesigen Farnen beeindruckende Felswände in einem Regenbogen von leuchtenden Farben kleiden. http://www.valledelleferriere.com/home.htm
Amalfi - Denkmäler Arsenali delle Repubblica amalfitana Heute das Kompassmuseum und das Herzogtum Amalfi, mit den Amalfi-Tischen, der erste Navigationscode; der Tarì (die Münze von Amalfi, die ältesten Stücke waren auf Arabisch, weil sie für den Handel mit den Arabern verwendet wurden) www.museoarsenaleamalfi.it
Amalfi - Wasserspiele Statua e fontana di Flavio Gioia Flavio Gioia, Erfinder des Kompasses, Denkmal für diejenigen, die noch nie geboren wurden! In der Tat stimmt es, dass das Amalfi den Kompass erfunden hat, aber Flavio Gioia gab es nie, es ist ein historischer Fehler bei der Transkription alter Dokumente
Agerola - Aussichtspunkte valle delle ferriere Das Valle delle Ferriere oder Valle dei Mulini (aufgrund des Vorhandenseins von Wasserkraftwerken aus dem 19. Jahrhundert und Papierfabriken der Zeit der Seerepublik) ist heute ein Naturschutzgebiet
Agerola - Aussichtspunkte sentiero degli dei Benannt von den Einheimischen der Zeit wegen seiner fabelhaften Landschaften, die die Dauer der Route begleiten; Die atemberaubenden Passagen mit Blick auf das Meer haben es zum berühmtesten aller Wege der Amalfiküste gemacht.
Amalfi - Museen Museo della Carta Antike Papierfabrik von 1200 noch mit alten Pflanzen für einen interaktiven Besuch bei der Öffentlichkeit http://www.museodellacarta.it/
Amalfi - Höhlen Grotta dello smeraldo e presepe subacqueo Smaragdhöhle mit Stalaktiten und Stalagmiten, Smaragdwasser und Unterwasserkrippe
Agerola - Mauern, Türme und Tore convento di cospita das Kloster liegt auf einem bescheidenen charakteristischen Plateau mit Blick auf den Golf, von Amalfi in der Ruhe und der Ruhe eines Ortes, der sicherlich heilig und von bemerkenswerter historischer Bedeutung ist und die Ruinen einer mittelalterlichen Konstruktion der 1000er Jahre beherbergt
Praiano - Mauern, Türme und Tore Torre a Mare Der Torre a Mare, auch Assiola-Turm genannt, wurde 1270 erbaut und hat eine zylindrische Struktur mit einer Steigungsbasis. Der Turm wurde während der Kriege als Aussichtspunkt genutzt, um die Bewohner vor Gefahren zu warnen. Nach vielen Restaurationen ist es heute in gutem Zustand.
Ravello - Mauern, Türme und Tore Torre Maggiore Der Torre Maggiore befindet sich in der Villa und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es wurde im Stil des 19. Jahrhunderts entworfen und unterliegt derzeit einer Restaurierung.
Minori - Mauern, Türme und Tore Torre Mezzacapo Der Mezzacapo-Turm hat eine Konstruktion, die zur Vizerezeit gehört. Seine Struktur ist ein ganz besonderes Beispiel für die Korrosionsschutztürme.
Positano - Mauern, Türme und Tore Torre Clavel Der Turm von Fornillo, genannt „Clavel“, stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist nach Gilbert Clavel benannt, der ihn Anfang des 20. Jahrhunderts gekauft hat. Die Struktur hat einen fünfeckigen Plan und hat ganz besondere architektonische Elemente. Dank seiner hohen Lage genießen Sie einen herrlichen Blick über das gesamte Gebiet.
Amalfi - Mauern, Türme und Tore Torre di Vettica Der Turm von Vettica in der Stadt Amalfi stammt aus dem Jahr 1568. Der Zweck des Baus war es, einen besseren Schutz gegen die Freibeuter zu bieten. Der Turm steht auf dem Vorgebirge des Capo di Vettica.
Cetara - Mauern, Türme und Tore Torre di Cetara Der Turm von Cetara wurde 1867 erbaut. Das Gebäude hat eine zylindrische Struktur mit doppelter Höhe. Der Turm wurde kürzlich restauriert. Derzeit kann es nicht besucht werden, da es sich um ein Privateigentum handelt.
Minori - Museen Antiquarium-Villa Marittima Das Antiquarium ist an die Maritime Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. angeschlossen, die aus repräsentativen Räumen im Westen und thermischen Umgebungen im Osten besteht. Das Antiquarium enthält die Materialien, die bei den Ausgrabungen in der Villa gefunden wurden, unterteilt nach Klassen, zu denen sie gehören. Die Ausstellungshallen umfassen auch einen beträchtlichen Teil der numismatischen Sammlungen aus dem ersten bis zum vierten Jahrhundert nach Christus.
Amalfi - Museen Museo Civico Im ersten Stock des Stadtpalastes befindet sich das Stadtmuseum von Amalfi. Im Inneren des Gebäudes finden wir neben den Werken von Domenico Morelli auch die Tabula Amalpitana, ein maritimer Code aus der Ära der Marianischen Republik. Im Museum können wir alte nautische Instrumente, Kostüme in historischen Regatten und typische Objekte mittelalterlicher Seeleute bewundern.