Cosenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Svevo Die schwäbische Burg ist das Wahrzeichen der kalabrischen Stadt Cosenza und liegt auf dem Hügel Pancrazio. Im Jahr 1433 wurde es als fürstliche Residenz angepasst, um Ludwig III. von Anjou mit seiner Familie zu beherbergen. Das Obergeschoss bietet einen wunderbaren Überblick über das Crati-Tal, das Sila-Gebirge mit den verschiedenen Bauernhäusern und die Vorapenninenkette.
Acri - Museen Museo della Civiltà Contadina Das Museum wurde als Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Acri und der staatlichen Mittelschule „V.Padula“ gegründet, um das alte Handwerk wiederzuentdecken. Rund 480 Objekte wurden gesammelt, wie Werkzeuge, Werkzeuge, Möbel und Arbeitswerkzeuge, die von Landwirten während ihrer täglichen Arbeit verwendet wurden. Das Museum befindet sich im Erdgeschoss des Palazzo Feraudo.
Acri - Museen Museo Beato Angelo Das Museum des seligen Engels von Acre wurde 1992 im Kloster der Kapuzinerväter eingeweiht, das nach Belieben seines Vaters Eugenio Scalise geschaffen wurde. Das Museum wurde gegründet, um die Figur des Seligen zu dokumentieren und sein Werk Prediger eines christlichen Geistes zu übermitteln.
Morano Calabro - Museen Museo di Storia dell' Agricoltura e della Pastorizia Das Museum für Geschichte der Landwirtschaft und des Pastoralismus wurde Mitte der achtziger Jahre am Hauptsitz des Palazzo Salmena gegründet. Die ersten Materialien wurden aus der historischen Ausstellung „Bauern und Hirten in Morano“ gesammelt. Zu den bedeutendsten Materialien gehört ein „manueller Rahmen“ aus der kleinen Stadt albanischen Frascineto.
Castrovillari - Museen Pinacoteca "Andrea Alfano" Die Kunstgalerie „Andrea Alfano“ wurde 1985 gegründet und hat ihren Sitz im Franziskaner-Protokonvent von Castrovillari. Die Struktur beherbergt Werke des Dichters und Malers Andrea Alfano, der in mehreren italienischen und ausländischen Städten wie Paris, New York und London arbeitete. Zu den wichtigsten Werken gehören sein „Selbstporträt „und „Die Mutter der Gefallenen“.
Castrovillari - Museen Museo Civico Archeologico Das Civic Archäologische Museum von Castrovillari wurde 1957 erbaut und befindet sich in den Räumlichkeiten des Klosters der Kleinbrüder. Im Inneren ist das archäologische Erbe des Territoriums von Castrovillari erhalten. In seinen Hallen gibt es knöcherne und lithische Funde aus der Altsteinstätte des Cellimarro-Viertels, die aus der protohistorischen Nekropole Bellu Luco stammen.
Corigliano Calabro - Museen Museo della Liquirizia Das Lakritzmuseum erweist sich als das am zweithäufigsten besuchte Wirtschaftsmuseum Italiens. Es ist das einzige, das die Werkzeuge zur Herstellung von Süßholz während der Extraktions- und Vermarktungsphase offenlegt. Das Museum bewahrt auch Gegenstände, Kleidung und Manuskripte der Familie Amarelli, die mehrere Jahrhunderte lang mit der Vermarktung der Pflanze beschäftigt sind.
Rogliano - Museen Museo di Arte Sacra S. Giuseppe Das Museum für sakrale Kunst San Giuseppe befindet sich in den Räumen der ehemaligen Kirche Santa Maria Maggiore. Die ausgestellten Objekte gehören zur Zeit vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Die meisten davon wurden aus dem ehemaligen Kapuzinerkloster gebracht. Die Sammlung umfasst Gemälde, heiliges Besteck, aber auch Holzarbeiten.
Saracena - Museen Museo di Arte Sacra Das 1642 erbaute Museum für sakrale Kunst ist die zweite religiöse Struktur auf dem Sarazenmarkt. Das Museum befindet sich im antiken Borgo di Mezzo, in einer Umgebung in der Nähe der Sakristei. Innerhalb des Museums ist es möglich, viele religiöse Werke zu bewundern, darunter eine Leinwand mit gekreuzigtem Christus. Die Museumshalle, der wahre Schatz der Kirche, enthält Objekte in Edelsilber.
Praia a Mare - Strände Spiaggia Isola di dino Strand Dinos Insel Die Insel ist circa ein Kilometer lang und hundert Meter breit für gute Schwimmer sehr gut erreichbar.
Spezzano della Sila - Monumentale Bäume Pini Giganti Die Riesenkiefern befinden sich im „State Park die Giganten von Sila“ und bilden eine Art Lärchenkiefern, die wahrscheinlich auf die Jahre 1620-1650 zurückreichen. Die Riesen werden durch 56 sorgfältig klassifizierte und nummerierte Lärchenkiefernpflanzen sowie sieben Bergahhornbäume vertreten.
Scalea - Mauern, Türme und Tore Torre Cimalonga Der Cimalonga-Turm wurde im Jahr 400 als Teil des Verteidigungssystems des Gebiets errichtet. Es ist ein rundes und befestigtes Gebäude, das zur Überwachung eines der vier Zugangspunkte der Stadt genutzt wurde. Heute beherbergt der Turm das archäologische Museum, das zahlreiche antike Funde beherbergt, die einen bemerkenswerten historischen Wert haben.
Scalea - Mauern, Türme und Tore Torre Talao Der Talao Tower wurde 1500 erbaut und ist das Wahrzeichen der Stadt. Es ist eine militärische Struktur, die aus defensiven Gründen gebaut wurde, da man von ihrer Position aus die gesamte Küste kontrollieren kann. Der Bau wurde vom Gouverneur des neapolitanischen Königreichs, Pedro Afan de Ribera, in Auftrag gegeben und ist immer noch aktiv und offen für einen Besuch.
Morano Calabro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Normanno Das normannische Schloss stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert. Ursprünglich war der Bau eine massive rechteckige Festung und sechs Ecktürme, die auf Geheiß von Sanseverino di Bisagno gebaut wurden. Es wurde aufgrund feindlicher Kriege und Invasionen um 1700 fast vollständig zerstört. Die verbleibenden Ruinen sind in gutem Zustand.
Guardia Piemontese - Mauern, Türme und Tore Porta del Sangue Das Bluttor ist von historischer Bedeutung des tyrrhenischen Cosentino-Zentrums. Obwohl es mehrmals restauriert wurde, verlor es seine ursprüngliche Struktur nicht. Es hat eine einfache Form, umgeben von alten Stadtmauern.
Castrovillari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Aragonese Die aragonesische Burg von Castrovillari wurde im späten Mittelalter erbaut und 1490 auf Geheiß von König Ferdinand von Aragon renoviert. Das Gebäude befindet sich über einem flachen Isthmus und hat außen eine trapezförmige Struktur mit seinen zylindrischen Winkeltürmen. Das Schloss wurde von 1495 bis 1999 als Gefängnis genutzt und kann derzeit sowohl von Touristen als auch von interessierten Besuchern besucht werden.
Amantea - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Amantea Das Schloss war in der Vergangenheit eines der wichtigsten Gebäude der Stadt. Das Schloss wurde mehrmals modifiziert, aber aufgrund der Erdbeben im Jahr 1638 und 1783 wurde es zerstört. Seit 2008 befindet sich das Schloss im Besitz der Gemeinde.
Amantea - WWF Oasis Oasi Blu Scogli di Isca Es ist ein Durchgangsgebiet für Delfine und Schablonen, und Meeresschildkröten der Caretta-Arten wurden ebenfalls gesichtet. Schön sind die Bilder der Meeresgänseblümchen, der orangefarbenen Madreporen und der Prärien von Posidonia. Neben der akzentuierten Präsenz von Möwen, Tänzern, kann man manchmal die Reiher beobachten, die auf den Felsen stehen. Die Tiefen der Blauen Oase von Isca erreichen eine maximale Tiefe von 25 Metern.
Belvedere Marittimo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Aragonese di Belvedere Marittimo Aragonesisches Schloss von Belvedere Marittimo. In der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts von Ruggiero dem Normannen erbauten Adelsfamilien, denen es gelang, waren CHARLES I D'Anjou, Giovanni di Montfort, Simone di Bellovidere.
Casali del Manco - Leuchttürme und Beobachtungsstellen Monte Botte Donato Der höchste Gipfel der Sila. Ab fast 1900 m Seehöhe genießen Sie einen Panoramablick auf das gesamte Plateau. An besonders klaren Tagen können Sie auch den Ätna und den Golf von Tarent sehen. Von hier aus erreichen Sie die Skipisten
Casali del Manco - Seen, Flüsse und Kanäle Lago Arvo Es ist ein künstliches Reservoir, an dessen Ufer der Weiler Lorica ist, Heimat des Sila-Nationalparks.
Praia a Mare - Mauern, Türme und Tore Torre di Fiuzzi Auf einer Klippe der Fiuzzi-Klippe erbaut, ist es eine der höchsten und beeindruckendsten an der gesamten Küste.
Praia a Mare - Museen Museo Comunale Es beherbergt eine Reihe sehr interessanter Tafeln, die den Weg des Menschen bis zur Römerzeit verfolgen und sich insbesondere auf die Realität Kalabriens und des oberen tyrrhenischen Cosentino konzentrieren. Das Museum beherbergt jedoch neben historischen und antiken Funden auch eine ständige Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst.
Amantea - Strände Spiaggia di Coreca Der Coreca Strand ist ein gemischter Sand und Kiesstrand, umgeben von grünen Felsen und türkisfarbenes Meer aus.
Castrolibero - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria degli Angeli Es wurde im fünfzehnten Jahrhundert auf den Ruinen des alten mittelalterlichen Dorfes erbaut. Das Gebäude ist nach Osten ausgerichtet, um sowohl beim Aufgehen der aufgehenden Sonne (Sol Salutis, Symbol der Erlösung) als auch bei Sonnenuntergang (Sol Iustitiae, Symbol der universellen Gerechtigkeit) Licht für die Apsis zu gewährleisten. Nach den zahlreichen Erdbeben, die das Gebiet betrafen, erlebten verschiedene Veränderungen, die seine ursprüngliche innere Struktur veränderten. Das letzte Erdbeben führte dazu, dass die oberen Wände zusammenbrachen. Die Kirche, von der nur die Fassade übrig bleibt und ein Teil des Inneren ist, ist aus Steinmauerwerk mit unregelmäßiger Sicht und grauem Tuff.
Diamante - Naturlandschaften Isola di Cirella Berühmt für seine Walform, hat es eine Höhe von nicht mehr als 38 Metern und hat die gleiche Länge in der Tiefe. Der Meeresboden sinkt etwa 40 Meter lang im Meer und schafft eindrucksvolle Buchten und Höhlen, in denen man die Flora und Fauna des Meeres bewundern kann.
Praia a Mare - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Praia Mare Mit zwei imposanten zylindrischen Türmen, die um das zwölfte Jahrhundert normannischer Architektur erbaut wurden.
Cosenza - Naturlandschaften Parco Nazionale del Pollino Der Pollino-Nationalpark ist der größte Naturpark Italiens. Geteilt von den Provinzen Potenza, Matera und Cosenza mit seinen 192 565 Hektar, von denen 88 650 auf der Basilikata-Seite und 103 915 in Kalabrien liegen. Der Park hat seinen Namen vom Pollino-Massiv.
Cosenza - Kirchen und Kultstätten Il Duomo di Cosenza Die Kathedrale von Cosenza ist eine wunderbare Konstruktion, die zwischen dem zwölften und dreizehnten Jahrhundert in einem interessanten gotisch-zisterzienserischen Stil errichtet wurde. Im Inneren gibt es zahlreiche bezaubernde Fresken zu bewundern.
Praia a Mare - Kirchen und Kultstätten Santuario di Santa Maria della Grotta Der Schutzpatronin der Stadt gewidmet, in einer Höhle gelegen, arbeitet aufgrund der tausendjährigen Erosion des Meeres, die über eine sehr steile Treppe erreichbar ist.
Praia a Mare - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Il Fortino Eine militärische Konstruktion, die im 16. Jahrhundert zu Verteidigungszwecken errichtet wurde und immer noch herrisch auf den Hügeln von Praia a Mare steht.
Scalea - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Scalea Diroccato Das normannische Schloss von Scalea wurde auf einer Festung erbaut und seine Ursprünge reichen bis ins elfte Jahrhundert zurück. Besonders ist der Blick aus den Trümmern: Die Türme des Schlosses sind wirklich etwas Besonderes. Die Ruinen sind heute über die Höhen verstreut.
Morano Calabro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Campotenese Das Fort von Campotenese stammt aus dem neunzehnten Jahrhundert und wurde auf Geheiß der neapolitanischen Armee errichtet. Hier fand die gleichnamige Schlacht 1806 statt. Aufgrund von Angriffen und Schlachten wurde es vollständig zerstört. Heute gibt es keine Spuren von der Festung.
Guardia Piemontese - Mauern, Türme und Tore Torre di Guardia Der Wachtturm wurde im Jahr 1000 gebaut. Es hatte eine kreisförmige Struktur und wurde als Befestigung gegen die Razzien der Sarazenen genutzt, die zu dieser Zeit in das gesamte Mittelmeer eingedrungen waren.
Morano Calabro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Monastero Fortificato Colloreto Das befestigte Kloster von Colloreto befindet sich auf einem Plateau und wurde 1596 vom seligen Bruder Agostinian Bernardo da Rogliano erbaut. Es ist kein Zufall, dass er diesen Ort gewählt hat, da er die Charaktere der Einsiedlerreligiosität widerspiegeln musste, die er erklärte. Von den Resten der ursprünglichen Struktur können wir immer noch die Festung und den Turm bemerken, der sie überblickt.
Paola - Mauern, Türme und Tore Torre della Badia Der Turm wurde als Teil der Abtei von Paola errichtet. Das mittelalterliche Gebäude ist viereckig und wurde aus Sandstein gebaut. Seine Funktion war defensiv, da von seiner Höhe aus das gesamte Gebiet überwacht werden konnte. Nach einer Reihe von Restaurationen beherbergt der Komplex heute das Archäologische Museum der Stadt.
Corigliano Calabro - Mauern, Türme und Tore Torre Sant' Angelo Der Turm von Sant'Angelo ist eine normannische Festung aus dem 16. Jahrhundert an der Küste von Rossano. Es deckte die doppelte Funktion ab, das Territorium vor den Angriffen von Feinden zu sehen und zu verteidigen. Es zeichnet sich durch den Sternenplan mit vier diamantspitzigen Wallen aus. Im Zentrum stand ein Brunnen, der als Wasserversorgung diente. Im Sommer veranstaltet der Tower kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und Shows.
Sangineto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello del Principe Das Schloss des Prinzen wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Die quadratische Struktur besteht aus 4 Türmen und einer Loggia. Kürzlich wurde es restauriert und im Sommer werden im Schlossgarten mehrere musikalische Veranstaltungen und Theateraufführungen organisiert.
Castrovillari - Museen Museo di Arte Sacra Das Museum für sakrale Kunst wurde 1987 in den Räumlichkeiten der Sakristei der Kirche San Giuliano eingeweiht. Ziel des Museums ist es, die heiligen Kunstwerke aus den Kirchen des Territoriums von Castrovillari zu erweitern und zu erhalten. Von großer Bedeutung ist es ein Gemälde, das die Krönung der Jungfrau Maria darstellt.
Cosenza - Museen Museo delle "Rimembranze" Das Erinnerungsmuseum in Cosenza befindet sich im Palazzo Spada auf der Piazza Parrasio. Das Museum wurde hauptsächlich gegründet, um der Öffentlichkeit eine Sammlung immaterieller Vermögenswerte der Tradition und Folklore zu präsentieren. Es wurde vom Kulturverband „Bernardino Telesio“ verwaltet. Heute ist es eines der am meisten erneuerten Museen in der Stadt Cosenza und viel besucht.
Morano Calabro - Museen Centro Studi Naturalistici del Pollino "Il Nibbio" Das Pollino Naturalistic Studies Center „Il Nibbio“ befindet sich im Nationalpark Pollino und bietet am Fuße des normannischen Schlosses einen weiten Blick auf die wunderbaren Natursammlungen und die bedeutendsten Tierwelt des Gebiets.
Belvedere Marittimo - Mauern, Türme und Tore Torre del Tirone Der Turm der Tirone wurde 1566 von den Bewohnern der Gemeinde erbaut. Seine Hauptaufgabe bestand darin, die Bevölkerung im Gefahrenfall zu erkennen und zu melden. Der Turm hat eine quadratische Struktur und genießt derzeit einen guten Erhaltungszustand.
Belvedere Marittimo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castel Ruggero Diroccato Das Schloss wurde 1490 von den Aragonesen errichtet. Das Gebäude hat eine quadratische Struktur, die aus zwei zinnenförmigen Türmen besteht. Das Schloss wurde zum Nationaldenkmal erklärt und auf dem Schlossplatz befindet sich eine Büste von Filippo Sangineto.
Altomonte - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Altomonte Das Dorf Altomonte gehört zu den ältesten und schönsten Dörfern Kalabriens. Im Dorf gibt es zahlreiche Denkmäler, darunter das Schloss von Altomonte. Das Gebäude aus dem 10. Jahrhundert beherbergt heute ein Hotel, das verschiedene Dienstleistungen anbietet.
Corigliano Calabro - Museen Museo Diocesano d' Arte Sacra Das Diözesanmuseum für sakrale Kunst wurde 1952 in den Innenräumen der Sakristei der Kathedrale von Rossano gegründet. Es sammelt künstlerische Materialien, liturgische und sakrale Kunstmöbel, die während der Jahrhunderte im umliegenden Gebiet gesammelt wurden. Der kostbare heilige Text des Codex Purpureus bleibt hier erhalten, der angesichts seiner großen historischen Bedeutung in einem eigenen und reservierten Raum untergebracht ist.
Amantea - Bibliotheken und Archive Biblioteca-Museo Alessandro Longo Die Stadtbibliothek bietet zwei Tage die Woche die Konsultation seltener Bücher, alter Manuskripte und Archivfonds sowie umfangreiche Besuchsstunden der Zimmer und bestimmter Räume, die für Kinder und Jungen reserviert sind. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit von Fernleihdarlehen.
Praia a Mare - Höhlen Grotta Azzurra Natürliche Höhle, die auf diese Weise nach der intensiven blauen Farbe des Wassers benannt wurde.
Praia a Mare - Höhlen Grotta del Leone Der Name dieser Höhle stammt von der Anwesenheit eines Felsens, der einem liegenden Löwen ähnlich aussieht.
Papasidero - Höhlen Grotta del Romito Die Romito-Höhle ist ein Ort aus dem Oberpaläolithikum mit einem der ältesten Zeugnisse prähistorischer Kunst Italiens und eines der wichtigsten auf europäischer Ebene. Draußen gibt es einige Felsschnitzereien, darunter das wichtigste Graffiti mit zwei Bovids (Bos primigenius) und Spuren alter Bestattungen, die vor 10.500 Jahren zurückreichen.
Altilia - Archäologische Stätten Borgo a Altilia Altilia ist eine archäologische Stätte, in der Vergangenheit von der italischen Sannita Volk in der Ebene des Sepino gebaut, mit einem schönen mittelalterlichen Dorf in großer Höhe gelegen, auf einer Seite des Matese.
Pietrapaola - Naturlandschaften villaggio irene Wenn der Mensch es schafft, die Natur zu respektieren, indem er sie verbessert, kann er sie stolz zu seiner Stärke machen!
Casali del Manco - Kirchen und Kultstätten Chiesa dei SS Pietro e Paolo Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und stellt ein lautes Denkmal dar; Die Fassade zeichnet sich durch das Vorhandensein eines zentralen Rosenfensters aus, das das Eingangsportal überblickt, und das Innere hat drei Schiffe, die reich an Stuck und Fresken sind
Casali del Manco - Kirchen und Kultstätten Convento di San Francesco di Paola Es wurde 1617 auf den Überresten des Cenobio der Bruderschaft Santa Maria della Pietra erbaut. Der architektonische Komplex hat im Laufe der Zeit erhebliche Schäden erlitten. Kürzlich renoviert. Es war als Kulturzentrum bestimmt
Casali del Manco - Kirchen und Kultstätten Chiesa dell'Addolorata Es wurde 1580 von Kapuzinervätern in der Nähe des Klosters erbaut, das nach dem Erdbeben von 1783 geschlossen und 1866 endgültig von den Ordensleuten verlassen wurde. Kürzlich renoviert.
Casali del Manco - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria di Monte Oliveto Es wurde 1563 von den örtlichen Brüdern erbaut. An der Hauptfassade wird die gewölbte Steintür geöffnet, die von einem gewölbten Einzelfenster überragt wird. Das Innere mit einem einzigen Kirchenschiff beherbergt das Polyptychon auf Leinwand, signiert und datiert Hippolitus Burghesius, 1612.
Casali del Manco - Mauern, Türme und Tore Torre Campanaria Glockenturm der Kirche von SS Peter und Paul. Der Turm ist vom Körper der Kirche getrennt, beherbergt die Stadtuhr und wurde kürzlich renoviert
Casali del Manco - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria dell'Assunta Seine Konstruktion lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Hauptfassade, gekennzeichnet durch hohe Pilaster, ist mit drei Portalen ähnlicher Verarbeitung, jedoch in verschiedenen Größen ausgestattet. Das Gebäude hat einen Glockenturm mit viereckiger Basis befestigt
Paludi - Archäologische Stätten Castiglione di Paludi Castiglione di Paludi ist eine der wichtigsten Militärarchitekturen. Das archäologische Gebiet umfasst eine Fläche von 40 Hektar, die zwischen dem 9. und 3. Jahrhundert bewohnt wurde. Die Stätte kann durch den archäologischen Park und das Museum besichtigt werden, wo sich ein Teil der Objekte befindet, die infolge von Ausgrabungen in der Gegend gefunden wurden.