Museen Pinacoteca "Andrea Alfano" Die Kunstgalerie „Andrea Alfano“ wurde 1985 gegründet und hat ihren Sitz im Franziskaner-Protokonvent von Castrovillari. Die Struktur beherbergt Werke des Dichters und Malers Andrea Alfano, der in mehreren italienischen und ausländischen Städten wie Paris, New York und London arbeitete. Zu den wichtigsten Werken gehören sein „Selbstporträt „und „Die Mutter der Gefallenen“.
Museen Museo Civico Archeologico Das Civic Archäologische Museum von Castrovillari wurde 1957 erbaut und befindet sich in den Räumlichkeiten des Klosters der Kleinbrüder. Im Inneren ist das archäologische Erbe des Territoriums von Castrovillari erhalten. In seinen Hallen gibt es knöcherne und lithische Funde aus der Altsteinstätte des Cellimarro-Viertels, die aus der protohistorischen Nekropole Bellu Luco stammen.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Aragonese Die aragonesische Burg von Castrovillari wurde im späten Mittelalter erbaut und 1490 auf Geheiß von König Ferdinand von Aragon renoviert. Das Gebäude befindet sich über einem flachen Isthmus und hat außen eine trapezförmige Struktur mit seinen zylindrischen Winkeltürmen. Das Schloss wurde von 1495 bis 1999 als Gefängnis genutzt und kann derzeit sowohl von Touristen als auch von interessierten Besuchern besucht werden.
Museen Museo di Arte Sacra Das Museum für sakrale Kunst wurde 1987 in den Räumlichkeiten der Sakristei der Kirche San Giuliano eingeweiht. Ziel des Museums ist es, die heiligen Kunstwerke aus den Kirchen des Territoriums von Castrovillari zu erweitern und zu erhalten. Von großer Bedeutung ist es ein Gemälde, das die Krönung der Jungfrau Maria darstellt.