Castel del Rio - Bridges Ponte a Schiena d' Asino Die Eselrückbrücke von Castel del Rio wurde um das fünfzehnte Jahrhundert im Auftrag von Obitzo Alidosi, Andrea Gurrieri zu meistern, erbaut. Die Brücke symbolisierte die Macht und Solidität der Alidosi-Familie und präsentierte sich mit einem 42-Meter-Bogen mit einer Struktur namens „Eselrücken“. Im Inneren wurden fünf Räume gebaut, die von den Wachen für die Sammlung von Gabellen genutzt wurden.
Castel del Rio - Museen Museo della Guerra Das Kriegsmuseum wurde 1978 im Alidosi-Palast gegründet. Das Museumsgelände beherbergt etwa 1600 Stücke und eine komplette Bibliothek mit 1500 Bänden. Es ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die sich mit den Themen des Ersten Weltkriegs und des Zweiten Weltkriegs, der Partisanenaktivität und der Deportation der Bürger von Castel Del Rio befassen.
Marzabotto - Museen Museo Nazionale Etrusco "P. Aria" Das Nationale Etruskische Museum „P. Aria“ ist Graf Pompeo Aria gewidmet, der den Kern der ersten Museumssammlung organisierte. Die Ausstellung erstreckt sich über vier Räume, in denen die Ausgrabungen aus dem 19. Jahrhundert und verschiedene architektonische Terrassen der verschiedenen Akropolis des Resorts ausgestellt werden.
Marzabotto - Archäologische Stätten Citta' etrusco-celtica Die antike etruskische Stadt in der Gemeinde Marzabotto wurde im 5. Jahrhundert vor Christus gegründet. Die Stadt wurde 1551 von Bruder Leandro Alberti entdeckt, dank der Entdeckungen von Mosaiken, Münzen und Ruinen alter Baustrukturen. In der archäologischen Stätte gibt es einige Geschäfte, die Fundamente einiger Gebäude, die Akropolis, zwei Nekropolen und einige heilige Orte. In der Nähe des Geländes befindet sich auch das Etruskische Museum.
Castel di Casio - Denkmäler Antica Torre Der alte Turm von Castel di Casio befindet sich im historischen Zentrum. Es ist ein mittelalterlicher Turm, dessen Spitze die Dächer der Häuser übersteigt.
Porretta Terme - Water Spa und Wellness Terme di Porretta Die Geschichte der Thermen von Porretta ist mit einer Legende verbunden, die einen kranken Ochsen sah und vom Meister befreit wurde, um wieder an Kraft zu erlangen, nachdem er seinen Durst in der alten Thermalquelle gestillt hatte. Der Ochse wurde dann zum Emblem der Terme di Porretta. Aus den Quellen der alten Thermen fließen schwefelhaltige und salsobromoiodische Gewässer, die an die Zusammensetzung des Meerwassers erinnern. Die Spa-Struktur ist immer noch frei für Besucher geöffnet.
Marzabotto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casamento di Medelana Das Gebäude des Casamento wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut und war ein wichtiger Komplex in der Stadt Medelana. Von seiner Struktur aus können wir die verzierten und dekorierten Fenster sehen, die dem Gebäude einen besonderen Charme verleihen. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand und offen für Touristen.
Vergato - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dei Capitani della Montagna Der Palast der Kapitäne des Berges wurde zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert erbaut und war Sitz der Kapitäne des Berges, Beamte, die von 1414 bis 1796 regierten. Die Fassade hat Wappen aus dem 4. und 6. Jahrhundert und darunter ist das der Gemeinde Vergato sichtbar, das ein Wildschwein in einem Sumpf mit zwei Eichenzweigen darstellt, die durch ein Band gebunden sind. Das Gebäude wurde in der Nachkriegszeit erbaut und 1998 von Luigi Ontani mit vier Buntglasfenstern bereichert.
Castel del Rio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Canatagallo o Castellaccio Das Schloss wurde von einer der wichtigsten Familien in der Gegend erbaut, dem Canatagallo, von dem es auch seinen Namen hat. Diese Familie ließ mehrere Festungen und Burgen bauen. Dies geht speziell auf das zehnte Jahrhundert zurück und es wird angenommen, dass es angesichts seiner Position und Form eine defensive Funktion hatte. Derzeit können wir nur die Ruinen sehen.
Castel del Rio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Alidosi Castello Alidosi wurde um das 14. Jahrhundert erbaut und beherbergte die Alidose-Familie, die es „Castrum Rivi“ nannte. Leider sind nach dem Erdbeben 1542 nur noch wenige von der imposanten Burg übrig. Die Familie beschloss später, einen Palast im Lehen mit Rautenwällen und einem Innenhof mit einer Loggia zu bauen.