Potenza - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Gerardo Ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert und der Heiligen Jungfrau Himmelfahrt geweiht, wurde es später nach St. Gerard, Schutzpatron von Potenza, benannt. Es wurde im 18. Jahrhundert von Magri, einem Schüler von Vanvitelli, umgebaut und damit von einer romanischen Basilika in drei Schiffe in ein neoklassizistisches Gebäude umgewandelt.
Potenza - Museen Museo Archeologico Provinciale Das Archäologische Museum der Provinz wurde 1901 dank der Forschung von Inspektor Michele Lacava gegründet. Die Sammlung wurde mit Materialien angereichert, die während der Ausgrabungen von Garaguso und Latronico gefunden wurden. Im Laufe der Jahre wurde die Struktur mehrmals geschlossen und erneut eingeweiht. Seit 1997 ist das Museum für die Öffentlichkeit zugänglich und zusammen mit der Provincial Art Gallery und dem Covo degli Arditi Teil eines Museumssystems.
Potenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Romana di Malvaccaro Die einzige römische Villa, die sich im Potenza-Gebiet erholt hat, ist die von Malvaccaro. Direkt im Zentrum von Potenza erforscht, präsentiert es die Überreste von schönen farbigen Mosaiken.
Potenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castel Lagopesole An der Spitze von Lagopesole befindet sich ein Schloss, das Friedrich II. zugeschrieben und wahrscheinlich zwischen 1242 und 1250 gebaut wurde. Im Hof des Schlosses von Lagopesole wurde die Szene des Sanhedrins des Films The Gospel Accord to Matthew (1964) von Pier Paolo Pasolini gedreht. Der Regisseur verwendete nicht-professionelle Schauspieler, die in der Bevölkerung des mittelalterlichen Dorfes ausgewählt wurden.
Lavello - Museen Mostra della Civiltà Contadina Das Museum der bäuerlichen Zivilisation in Lavello wurde 1994 von der CIDIS Social Cooperative erbaut. Im Inneren befinden sich Objekte, die bis zum letzten Jahrhundert von Bauern benutzt wurden. Das Museum ist in zwei verschiedene Räume unterteilt: eines der Objekte des Bauernhauses und das andere der Arbeiten auf den Feldern.
Potenza - Museen Museo Archeologico Nazionale della Basilicata Das Nationale Archäologische Museum der Basilikata wurde 2005 in Potenza eingeweiht. Das Museum bietet ein allgemeines Bild der archäologischen Funde der gesamten Region Basilikata und eine umfassendere Studie über die älteste Geschichte des Territoriums von Potenza. Die Ausstellung ist in zwei Etagen unterteilt und folgt einer chronologischen und geografischen Reihenfolge.
Potenza - Parks und Naturreservate Riserva Regionale del Pantano di Pignola Das Regionalreservat Pantano di Pignola gilt seit 1984 als Schutzgebiet. Das Gebiet hat eine Fläche von 155 Hektar und ist von Gipfeln umgeben, die eine Höhe von 1000 Metern erreichen. Die Vegetation ist gekennzeichnet durch Bäume mit einer hygrophilen Matrix und dem Sprung, der ein Symbol der Oase ist. Die Reserve ist das ganze Jahr über geöffnet.
Avigliano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Federiciano Der Name Castello Federiciano trägt den Namen desjenigen, der das Gebäude im elften Jahrhundert errichtete und hauptsächlich als militärische Struktur verwendet wurde. In der Gegend ist es aufgrund des Sees in der Nähe des Schlosses eher als Schloss von Lagopesole bekannt. Der Stil ist eindeutig romanisch und im Inneren finden wir auch eine Kirche.
Lavello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Lavello Das Schloss von Lavello wurde während der normannischen Ära von Lord Arnolino errichtet. Während des Brandes im Jahr 1298 wurde das Schloss schwer beschädigt. Zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert wurde das Gebäude vom Del Balzo-Orsini restauriert. Heute ist das Schloss in ausgezeichnetem Zustand und im Inneren befindet sich der Hauptsitz des Rathauses und ein kleines Museum.
Potenza - Mauern, Türme und Tore Torre Guevara Der Guevara-Turm wurde im 9. Jahrhundert erbaut und war Teil des Schlosses. Im Jahr 1980 wurde die Struktur aufgrund eines starken Erdbebens teilweise zerstört. Anschließend wurde der Turm Restaurierungsarbeiten unterzogen, die ihn wieder in seinen früheren Glanz brachten. Die Struktur hat eine Höhe von zwanzig Metern und beherbergt derzeit eine Kunstgalerie und die lukanische Astronomievereinigung.
Potenza - Kirchen und Kultstätten Il Tempietto di San Gerardo Der Tempel, der San Gerardo, dem Schutzpatron der Stadt, geweiht wurde, wurde von der starken Künstlerin Michele Basciolano geschaffen. Das Werk wurde nach der Epigraph rechts von der Statue des Heiligen 1865 fertiggestellt und zeigt eine Neorenaissance-Büste von San Gerardo della Porta, Bischof der Stadt Potenza von 1111 bis 1119