Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Archäologische Stätten Sardinien

Arbus - Archäologische Stätten

Naracauli - Vecchie Miniere

Die Minen begannen ihre Arbeit 1855 und hatten damals eine große Extraktionsfunktion. Das Gebiet war reich an Mineralien: Zink, Silber, Blei und zahlreiche andere Elemente von großem Wert. In den 1900er Jahren wurde das Gebiet von Lord Brassey in eine Toilette umgewandelt, die verschiedene Prozesse zur Behandlung dieser Mineralien beinhaltete. Derzeit wird das Gebiet von der Gemeinde betreut und wird auch als Lehrmaterial für alle interessierten Parteien verwendet.

Abbasanta - Archäologische Stätten

Nuraghe Losa

Die Nuraghe Losa di Abbasanta ist eine archäologische Stätte in der Nähe von Oristano. Es hat megalithische Strukturen des Nuragischen Zeitalters, die von Nuraghe mit Tholos mit einem trilobierten Plan gebildet werden. Alles ist in den abgeschnittenen konischen Hauptturm unterteilt und um ihn herum befinden sich drei kleinere Türme. Die Überreste des Komplexes sollen am Ende der Mittleren Bronze und der jüngsten Bronze (XIV—XIII Jahrhundert v. Chr.) zugeschrieben werden.

Cagliari - Archäologische Stätten

Ipogeo Atilia Pomptilla (II Sec)-Grotta Vipera

Das Grab von Atilia Pomptilla stammt aus dem ersten Jahrhundert nach Christus und wird von vielen als Viper's Grotte bezeichnet. Es wurde so für die Dekorationen der Titelseite genannt, die zwei Schlangen darstellen, ein Zeichen ehelicher Treue. Die Grotte wurde vom Römer Lucio Cassio Filippo zu Ehren seiner Frau Atilia Pomptilla errichtet. Die Höhle ist für die Öffentlichkeit zugänglich und Sie können das Grab nur vom Außenhof aus sehen.

Cagliari - Archäologische Stätten

Sant'Eulalia - Area Archeologica (IV Sec)

Das monumentale archäologische Gebiet von Sant'Eulalia ist mehr als tausend Jahre alt, kann zwischen dem römisch-republikanischen Zeitalter und dem frühen Mittelalter datiert werden, es ist unter dem Pfarrkomplex erhalten. In dem öffentlich zugänglichen Bereich befinden sich die Überreste eines alten Steinbruchs und einer kleinen Anlage für Geldangebote, sie sind ebenfalls sichtbar, Teil einer Kolonnadeveranda, einer Straße und zwei Steingebäuden. Die archäologische Stätte befindet sich im Untergrund der Kirche Santa Eulalia. Eine sehr interessante und eindrucksvolle unterirdische Route. Besuchen Sie auch das Schatzmuseum von St. Eulalia neben der Sakristei.

Cagliari - Archäologische Stätten

Cripta S.Restituta (XIII Sec) Simulacro Altare

Die Krypta von Santa Resturita ist eine unterirdische teilweise natürliche und teilweise in den Felsen ausgegraben, seit der spätrömischen Punischen Ära. Nach einer langen Zeit der Vernachlässigung, im 13. Jahrhundert, wurde die Krypta mit Fresken spätbyzantinischen Geschmacks angereichert, von denen es noch einen Fetzen gibt, der den hl. Johannes den Täufer darstellt. Die Umgebung besteht aus dem unregelmäßigen Plan, an dessen Umfang sich zahlreiche Räume unterschiedlicher Formen und Größen befinden, die als Altäre oder als Zisternen verwendet werden. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Krypta als Flugabwehrunterstand genutzt.

Fordongianus - Archäologische Stätten

Terme di Forum Traiani

Die Terme di Forum Traiani besteht aus zwei Anlagen, die zu verschiedenen Zeiten im ersten und dritten Jahrhundert nach Christus gebaut wurden. Die erste schien dem Kult der Nymphen gewidmet zu sein, da er in dieser Hinsicht verschiedene Inschriften und Dekorationen hatte. Die zweite, viel größer, war auch moderner mit Kanälen, Brunnen, Tanks und einem Heizsystem mit Öfen ausgestattet. Heute ist ein Großteil des Komplexes intakt geblieben und kann besucht werden.

Andere Archäologische Stätten

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER