Ancona - Archäologische Stätten Arco di Traiano Der Trajanerbogen in Ancona stellt eines der wertvollsten monumentalen Zeugnisse der römischen Marken dar. Das Denkmal aus dem Jahr 100 oder 116 n. Chr. befindet sich in ausgezeichnetem Erhaltungszustand. Die Tore, die es einst übersahen, wurden entfernt.
Fermo - Archäologische Stätten Cisterne Romane Die römischen Zisternen stammen aus dem ersten Jahrhundert nach Christus und transportieren Wasser in der ganzen Stadt: Im Inneren können Sie die konkreten Techniken des imposanten Mauerwerks, die Spuren von wasserdichtem Putz und die Lüftungsbrunnen für die Wasserreinigung schätzen.
Urbisaglia - Archäologische Stätten Urbs Salvia Urbs Salvia ist der größte archäologische Park der Marken. Die Stadt wurde im 2. Jahrhundert nach Christus geboren, während der bedeutendste Teil der Denkmäler im Flavia-Zeitalter gebaut wurde. Nach der Zerstörung der Stadt 408-409 n. Chr. durch Alarico suchten die Bewohner Zuflucht auf dem Hügel von San Biagio, was den ersten Kern von Urbisaglia im Castro von Orbesallia hervorbrachte.
Osimo - Archäologische Stätten Grotte Templari Osimane (ingresso) Eine unterirdische Stadt mit Tunneln, die mit Mühe im Sandstein von Hand ausgegraben wurden. Charme und Geheimnis in diesen Höhlen, wo der Grund für diese Konstruktion noch unbekannt ist.
Ancona - Archäologische Stätten Anfiteatro Romano (I sec) Das römische Amphitheater von Ancona wurde zwischen Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. und Anfang des zweiten Jahrhunderts nach Christus errichtet. Das Amphitheater konnte 7.000 bis 10000 Zuschauer aufnehmen. Später wurde es nicht mehr als Performance-Gebäude genutzt, sondern übernahm die Rolle einer Festung. Derzeit ist das Amphitheater das einer laufenden Baustelle aufgrund der historischen und städtischen Schichtung des Gebiets mit der Überlappung von Gebäuden wie der Kirche San Gregorio und dem Kloster San Bartolomeo.
Corinaldo - Archäologische Stätten Zona archeologica S.Maria in Portuno Die archäologische Stätte Santa Maria in Portuno wurde 2001 von der Abteilung für Archäologie der Universität Bologna entdeckt. Die Existenz einer bereits bestehenden Anbetungsstätte aus dem Mittelalter wurde bestätigt. Ganze Umgebungen wie eine Krypta und ein kleiner Ofen wurden gefunden.
Cupra Marittima - Archäologische Stätten Parco Archeologico Der Archäologische Park von Cupra Marittima wurde 1999 gegründet, um das Gebiet der antiken römischen Stadt zu schützen und zu verbessern. Die gefundenen Funde sind im ersten Stock des Palazzo Cipolletti ausgestellt. Die Ausstellung wurde im Dezember 2001 fertiggestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Recanati - Archäologische Stätten Sito archeologico di potentia Es ist eine antike römische Kolonie, die 184 v. Chr. gegründet und 56 v. Chr. durch ein Erdbeben zerstört wurde.
Archäologische Stätten Porta della Mandria Diese romanische Tür mit kleineren Anteilen des Augustusbogens war die Tür, um die Herde für Flaminia zu verlassen. Es ist einen Besuch wert!
Archäologische Stätten Suasa - Parco archeol Anfiteatro (I sec) strada provinciale 14 - Castelleone di Suasa
Archäologische Stätten Suasa - Domus dei Coiedii (I sec) strada provinciale 14 - Castelleone di Suasa