Fasano - Archäologische Stätten Parco Archeologico di Egnazia Im Archäologischen Park gibt es zahlreiche Funde aus der antiken Stadt Gnathia. Außerhalb der Mauern befindet sich die Nekropole der messapischen Ära, die Bestattungen mit verschiedenen Riten begrüßte. Innerhalb der Mauern wurden vorrömische Gräber entdeckt. Darüber hinaus gibt es unter den gefundenen Tombal-Kits auch bemalte Vasen, die als „Keramik von Egnatia“ bekannt sind.
Brindisi - Archäologische Stätten San Pietro degli Schiavoni Das archäologische Gebiet von San Pietro degli Schiavoni sammelt Funde aus der antiken römischen Stadt. Am Anfang war es ein Viertel mit einer Kirche, die dem Heiligen Peter geweiht war. Die Bewohner waren hauptsächlich Albaner und Slawen, die Schiavoni, die im 15. Jahrhundert ankamen. Die im archäologischen Gebiet durchgeführten Ausgrabungen brachten eine Insel aus der Römerzeit ans Licht. Charakteristisch sind die engen Gassen und Plätze in einer unregelmäßigen Form. Die Gegend ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Torre Santa Susanna - Archäologische Stätten San Pietro in Crepacore Es wird davon ausgegangen, dass der Bau auf den Ruinen einer römischen Villa aus dem Augustan-Zeitalter auf den Ruinen einer römischen Villa aus dem Augustan-Zeitalter zurückgeht, von der einige Teile architektonisch genutzt wurden.
Torre Santa Susanna - Archäologische Stätten Frantoi Ipogei Einmal wurde ein großer Teil des Untergrunds von Torre Antica ausgegraben, und dies sowohl wegen der Brüchigkeit des Gesteins als auch wegen der Notwendigkeit, eine trockene und warme Umgebung nachzubilden, um die Ablösung des Öls von den gemahlenen Nudeln von Oliven zu erleichtern. In diesen Höhlen, die im Untergrund geschaffen wurden, befanden sich die unterirdischen Mühlen, die unter den lokalen Begriffen „TRAPPITI“ genannt wurden.