Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Trieste Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Trieste: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Trieste unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Trieste.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Triest zu besuchen ist wie eine Zeitreise

Triest, Präfekturpalast
Triest, Präfekturpalast
Triest zu besuchen ist wie in die Vergangenheit zu reisen, jede Ecke inspiriert Geschichte, jede Wand erzählt eine Episode, sowohl von ihren Menschen als auch ihren Ursprung. Faszinierend und rätselhaft umschließt die Stadt die verschiedenen hier verwurzelten Kulturen in sich. Es ist in der Lage, sowohl Naturliebhaber als auch die der Geschichte und Kunst und diejenigen, die ein bisschen Entspannung suchen, zufrieden zu stellen.

prähistorischen Ursprungs, auf dem Hügel von San Giusto erbaut, hieß es in römischer Zeit Tergeste. Die Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien wurde 1918 Italien annektiert, war aber erst 1954 endgültig Teil davon. Obwohl es im Laufe der Jahrhunderte die Herrschaft von Mächten wie Venedig und Österreich erfahren hat, erlebte es eine kontinuierliche wirtschaftliche und kommerzielle Entwicklung, die heute zu einem wissenschaftlich-technologischen Zentrum auf internationaler Ebene und einer der wichtigsten Häfen an der Adria kam. Seit 1924 gibt es eine renommierte Universität und zahlreiche Kulturinstitutionen auf höchstem Niveau, darunter das Internationale Zentrum für Theoretische Physik der Vereinten Nationen und der International School Superior of Advanced Studies (SISSA). Seit 2007 findet dort der Nationale LiteraturpreisStadt Triest“ statt.

Die Geschichte von Triest ist stark mit dem Einfluss Österreichs verbunden, dem sie seit mehr als fünf Jahrhunderten ausgesetzt war. Trotz der starken Habsburger Kontrolle wurde die Italianity aus Triest auch auf sprachlicher Ebene gehalten: Tatsächlich sprach Triestino, die jüngste Sprache Europas, weiter. Die Brasilianer und Portugiesen, die diese Stadt besuchen, müssen wissen, dass ihre Geschichte durch die Souveränität der Habsburg mit der von Triest verbunden ist: Die erste brasilianische Kaiserin Leopoldina von Habsburg war die Tochter von Franz II. und mütterlicher Urenkel von Maria Theresa von Habsburg; die portugiesische Königin Maria II. , war die Tochter von Leopoldina und Don Pedro, Kaiser von Brasilien (1821-31) und König von Portugal
geschrieben von Sabine Möller - Letzte Änderung: 01/08/2021
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo del Municipio

Der Palast des Rathauses von Triest wurde 1875 im Rahmen des Projekts des Architekten Giuseppe Bruni gegründet. Der Architekt hat die gesamte Arbeit ausgeführt, indem er verschiedene architektonische Formen durchkreuzt hat, ohne die Harmonie mit den anderen Gebäuden zu verschmutzen. Das Gebäude wird vom Glockenturm dominiert, auf dem sich zwei Moore befinden, die von Triest Jacheze und Micheze genannt werden, die ab 1876 jede Viertelstunde schlagen. Der Palast wurde auch als Palazzo Cheba (aus der Form, die dem Vogelkäfig ähnelt) oder sogar als Palazzo Sipario bezeichnet.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Miramare

Dieses Schloss überblickt ein wunderbares Panorama, umgeben von einem großen Park von 22 Hektar und nahe dem Meer. Aus diesem Grund heißt er Miramar in italienischer Form, die vom spanischen „Mirar el Mar“ stammt, weil das Schloss vom Erzherzog von Österreich und Kaiser von Mexiko, Maximilian von Habburg, erbaut wurde- Lothringen. Im Park befindet sich auch das Schloss, ein kleineres Gebäude, in dem der Erzherzog vor dem Bau des Schlosses lebte. Im Inneren besteht das Schloss aus zahlreichen Räumen.

Museen

Civico Museo "Revoltella" e Galleria d'Arte Moderna

Das Museum wurde 1872 von Baron Pasquale Revoltella gegründet. Der Veranstaltungsort des Museums befindet sich im gleichnamigen Palast und wurde nach dem Tod des Barons Eigentum der Stadt. Im Inneren befinden sich nicht nur Werke von Revoltella, sondern auch Werke verschiedener Künstler wie Carlo Carrà, Domenico Induno und vielen anderen, die die Gemeinde dank der Spende, die der Baron selbst an die Stadt geleistet hatte, erworben hat.

Museen

Museo Sveviano

Das Schwäbische Museum in Triest ist Aron Hector Schmitz gewidmet, auch bekannt als Italo Svevo, der nach der Veröffentlichung seines Romans „Das Bewusstsein von Zeno“ berühmt wurde. Vor seinem Erfolg führte er ein normales Leben als Bankangestellter. Viele der verbleibenden Objekte wurden während der Bombenanschläge von 1945 zerstört. Das Museum bewahrt Briefe an Familienmitglieder und andere Schriftsteller, den Goldstift seiner Frau, Theaterstücke, Fotografien, seine Geige.

Museen

Museo della Comunità Ebraica "Carlo e Vera Wagner"

Das Museum der Jüdischen Gemeinde „Carlo und Vera Wagner“ in Triest befindet sich im ehemaligen Gebäude der Jewish Agency. Das Gebäude war sehr wichtig für die jüdische Einwanderung, die von Nordosteuropa in den israelischen Staat abstieg. Das Museum wurde genau geschaffen, um diese jüdische Passage zu schützen. Im Inneren des Gebäudes können Sie auch sehr wichtige Dokumente aus der jüdischen Geschichte sehen, Sie können den Abschnitt bewundern, der den Triestinern gewidmet ist, die während der Shoah gefallen sind, und weitere Dokumente, die die Geschichte gemacht haben.

Museen

Civico Museo Sartorio

Das Civic Museum Sartorio befindet sich in Triest, nicht weit vom Museum für Naturgeschichte entfernt. Es beherbergt antike Möbel und Objekte, Keramik, Bibliothek, Gemäldesammlungen, Zeichnungen von Giambattista Tiepolo und eine Gypsoteca - Gliptoteca. Das Sartorio Civic Museum wurde von der gleichnamigen Familie gegründet und die offizielle Teileröffnung stammt aus dem Jahr 1949. Das Museum wurde zusammen mit seiner Einrichtung vom letzten Erben der Familie an den Stadtrat gespendet.

Museen

Museo Ferroviario

Die Eröffnung des Triest-Bahnmuseums Campo Marzio geht auf den 8. März 1984 zurück. Die Zimmer wurden restauriert und vermittelt perfekt die Idee der Arbeit, die in der Eisenbahn geleistet wurde. Ein Zimmer ist auch Straßenbahnen gewidmet, die heute nicht mehr genutzt werden. Auf den Gleisen sehen Sie Dampflokomotiven, eine Elektrolokomotive und einen Diesel. In den Theatern gibt es oft auch mehrere Ausstellungen mit historischem Charakter und es wurde auch als Set für mehrere Filme gewählt.

Museen

Civico Museo "Morpurgo"

Das Museum zur Aufbewahrung von Dokumenten, Erinnerungsstücken, Gemälden, Drucken über Geschichte und Stadtfolklore wurde im Dezember 2000 wiedereröffnet, dank der großartigen Intervention der Familie Costantinides, mit der Schaffung des Stoffraums und der Renovierung der künstlerischen Sammlung der griechischen Sokrates Stavropulos (Triest 1882-Zürich 1960), spendete 1952 an die Bürgerlichen Museen für Geschichte und Kunst, die ursprünglich in den Hallen des Museums arrangiert und mehrmals bis zum Tod integriert wurden.

Museen

Museo Storico del Castello di Miramare

Das historische Museum von Triest erbaute 1955 das Schloss Miramare bietet die Kombination verschiedener Stile von Gotik über Mittelalter bis zur Renaissance. Die wichtigsten Räume des Museums sind: die Sala Novara, die das Büro von Massimiliano d'Habsburg war, die Bibliothek mit mehr als 7.000 Bänden aus Geschichte, Kunst, Literatur, Geographie und Botanik aus dem 19. Jahrhundert, die Hall Historische Fresken mit Episoden aus der Geschichte von Grignano und dem Musikraum. Das Museum ist auf einem vorab festgelegten Weg für die Öffentlichkeit zugänglich.

Museen

Civico Museo del Mare

Das Museum des Triestmeers wurde 1904 gegründet und erzählt von der historischen Entwicklung der Triest-Marineria und der Entwicklung der Navigationsinstrumente. Im ersten Stock können Sie Modelle alter Schiffe und nautischer Instrumente der teresischen Seeschule bewundern, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert. Im zweiten Stock die Geschichte des Dampfmarine. In den anderen Räumen können Sie Fotos und Drucke der Meeresmotive, Modelle des Hafens von Triest und Seekarten sehen. Sie können die Angelräume besuchen, in denen Boote und Ausrüstung ausgestellt sind, die an der Adria verwendet werden.

Kirchen und Kultstätten

Sinagoga Ebraica

Die Synagoge wurde erstmals im 13. Jahrhundert dokumentiert und war das Werk von Ruggero und Arduino Berlam. Im Laufe der Jahre war es Teil vieler Ereignisse der Juden aus Triest und wurde im 20. Jahrhundert zu einer der größten Synagogen Europas. Im Inneren finden wir das Oratorium und die majestätische Synagoge, die bei großen Feiertagen genutzt werden. Heute wird es von der jüdischen Gemeinde Triest verwaltet und beherbergt verschiedene Strukturen dieser Gemeinde.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Carciotti

Das Gebäude wurde zwischen 1797 und Anfang des 19. Jahrhunderts nach einem Projekt des Architekten Matteo Pertsch für den griechischen Kaufmann Demetrio Carciotti gebaut. Der Palazzo Carciotti befindet sich in einer herausragenden Position am Anfang des Canal Grande, die vom Meer aus gut sichtbar ist. Es zeichnet sich durch eine hohe Kuppel aus, die mit Kupfer bedeckt ist und oben von einem napoleonischen Adler geschmückt ist. Der Palast beherbergte 1831 die Assicurazioni Generali, anschließend die Hafenbehörde, und gehört derzeit zur Gemeinde Triest.

Theater

Teatro Verdi

Das Teatro Verdi, geboren unter dem Namen Teatro Nuovo, ist eines der ältesten Opernhäuser in der Stadt Triest. Es wurde zwischen 1798 und 1801 von den Architekten Gian Antonio Selva (wie der Phoenix von Venedig) und Matteo Pertsch erbaut. Die Struktur des Gebäudes nimmt die des „Teatro della Scala“ wieder auf. Die Einweihung fand am 21. April 1801 statt. Heute verfügt die „Giuseppe Verdi“ Opera Theatre Foundation über ein stabiles Orchester, einen stabilen Chor, einen Tanzkörper und hervorragende Workshops. Die Stiftung führt eine intensive Opernaktivität aus.

Wasserspiele

Fontana dei Quattro Continenti

Der Brunnen wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von Mazzoleni erbaut. Es erhielt seinen Namen von seiner Struktur, die aus 4 Statuen bestand und die damals offensichtlich bekannten Kontinente darstellt. Dasselbe wurde im Laufe der Jahre abgerissen und entfernt und führte zu Diskussionen über seine Restaurierung, bis die Entscheidung, es wieder in die Mitte des Platzes zu stellen, restauriert und neu positioniert wurde. Von diesem Moment an wurde es zu einem sehr besuchten Punkt von Interesse und wurde von Einheimischen und Touristen geliebt.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo del Lloyd Triestino

Das Gebäude, das derzeit Sitz des Regionalrats ist, wurde 1883 eingeweiht und vom Architekten Heinrich von Ferstel im Renaissance-Stil entworfen. Zu dieser Zeit hieß das Unternehmen Austrian Lloyd. Vor der Struktur befanden sich zwei Brunnen, von denen einer Theti „darstellt“, die andere Venus, Beschützer von Süß- und Salzwasser. Dies würde logischerweise auch mit der Tatsache zusammenhängen, dass Lloyd eine Reederei werden würde

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Revoltella

Der von Baron Pasquale Revoltella erbaute Palast war sein Zuhause und 1872 wurde er zum Revolta-Museum. Dank des besonderen Erbes, das den Baron verlassen hat, ist der Palast eine echte Galerie moderner Kunst. Heute besteht das Museum aus drei Palästen mit einer Ausstellungsfläche von 4000 Quadratmetern. Die ausgestellten Werke sind Gemälde und Skulpturen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.

Kirchen und Kultstätten

Cattedrale di San Giusto

Es wurde durch die Vereinigung der beiden Kirchen Santa Maria und der dem Märtyrer San Giusto geweihten Kirchen geschaffen. Die Basilika von San Giusto ist das wichtigste religiöse Gebäude der Stadt. Das Äußere der Kirche ist mit einem Rosenfenster aus Karststein bereichert. Der Glockenturm und auch die Fassade bestehen aus Artefakten aus der Römerzeit. Das Innere der Kirche wurde Anfang des 20. Jahrhunderts abgeschossen. Das Fresko der Krönung der Jungfrau Maria wurde durch ein Mosaik ersetzt, das das gleiche Thema hatte.

Museen

Lapidario Tergestino

Das neue Lapidar Tergestino wurde am 4. April 2001 am Hauptsitz der Lalio-Bastion des Schlosses von San Giusto eingeweiht. Die römischen Steinmaterialien, die seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts im Garten des Lapidargartens im Freien freigelegt wurden, hatten sich einer fortschreitenden Verschlechterung durch das Wetter unterzogen. Um eine ordnungsgemäße Erhaltung zu gewährleisten, wurden die meisten Artefakte aus Triest in die Umgebung der Lalio-Bastion verlegt.

Museen

Antiquarium dell'Acquedotto Romano

Das Antiquarium befindet sich an dem Ort, an dem zwischen 1976 und 1977 die Überreste des römischen Aquädukts aus dem Rosandra-Tal gefunden wurden, das bis ins erste Jahrhundert n. Chr. stammt. Im Antiquarium können Sie ein Segment des Kanals und einen der fünf Inspektionsbrunnen im Gewölbe der Pipeline sowie das archäologische Material zwischen den Ausgrabungen sehen. Vor dem Aquädukt wurden auch die Überreste einer römischen Villa identifiziert.

Archäologische Stätten

Antiquarium

Das Antiquarium besteht aus einem Bereich archäologischer Ausgrabungen, das zwischen 1980 und 1986 im Bereich hinter dem römischen Theater erbaut wurde, und einem Ausstellungsraum am Turm der mittelalterlichen Mauern. Ein Domus des ersten Jahrhunderts wurde von der Mitte des zweiten Jahrhunderts bis zum 6. Jahrhundert wiederverwendet. Es wurden auch Elemente gefunden, wie eine Art Steinsitz und ein Bankett, das zu Ehren des Verstorbenen am Grab verzehrt wurde.

Theater

Teatro Miela

Das Miela-Theater schlägt sich der Stadt seit 1990 weiterhin als alternatives Zentrum für Theater-, Musik-, Film-, Ausstellungs-, Kunst- und Videoerlebnisse vor. Seit den frühesten Jahren hat es der Musik mit anspruchsvollen Ereignissen große Bedeutung beigemessen, um den interessantesten Erlebnissen eine Stimme zu verleihen. Es präsentiert auch erste Visionen in der Originalsprache, zweite Visionen, Klassiker und Kultfilme, organisiert Ausstellungen und veranstaltet internationale Festivals.

Denkmäler

Orto Lapidario

Der Lapidary Garden von San Giusto befindet sich in der Gemeinde Triest der gleichnamigen Provinz und der Region Friaul-Julisch Venetien. Der Lapidary Garden stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde vom Archäologen Domenico Rossetti gefunden. Auf diesem Lapidar gibt es Epigraphen, Denkmäler und Skulpturen aus der römischen, mittelalterlichen und modernen Zeit. Die Überreste sind heute sichtbar und heben sich auf den Hügeln von San Giusto ab. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Casa Steiner

Das Gebäude wurde 1824 von dem österreichischen Architekten Matteo Pertsch entworfen, der in den frühen Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts in Triest sehr aktiv war. Das aktuelle Erscheinungsbild des Gebäudes spiegelt fast treu die ursprüngliche Idee des Autors wider; Im Vergleich zu dem von Pertsch signierten Design wurden die Pilaster modifiziert, ursprünglich glatt, die Themen im... Relief und der skulpturalen Gruppe, die die Fassade krönte, die nicht in der Verwirklichung. Der Name des Schlosses stammt aus dem Kostümladen von Ignazio Steiner, der sich Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts am selben Ort befand.

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER