Scalea - Mauern, Türme und Tore Torre Cimalonga Der Cimalonga-Turm wurde im Jahr 400 als Teil des Verteidigungssystems des Gebiets errichtet. Es ist ein rundes und befestigtes Gebäude, das zur Überwachung eines der vier Zugangspunkte der Stadt genutzt wurde. Heute beherbergt der Turm das archäologische Museum, das zahlreiche antike Funde beherbergt, die einen bemerkenswerten historischen Wert haben.
Scalea - Mauern, Türme und Tore Torre Talao Der Talao Tower wurde 1500 erbaut und ist das Wahrzeichen der Stadt. Es ist eine militärische Struktur, die aus defensiven Gründen gebaut wurde, da man von ihrer Position aus die gesamte Küste kontrollieren kann. Der Bau wurde vom Gouverneur des neapolitanischen Königreichs, Pedro Afan de Ribera, in Auftrag gegeben und ist immer noch aktiv und offen für einen Besuch.
Guardia Piemontese - Mauern, Türme und Tore Porta del Sangue Das Bluttor ist von historischer Bedeutung des tyrrhenischen Cosentino-Zentrums. Obwohl es mehrmals restauriert wurde, verlor es seine ursprüngliche Struktur nicht. Es hat eine einfache Form, umgeben von alten Stadtmauern.
Paola - Mauern, Türme und Tore Torre della Badia Der Turm wurde als Teil der Abtei von Paola errichtet. Das mittelalterliche Gebäude ist viereckig und wurde aus Sandstein gebaut. Seine Funktion war defensiv, da von seiner Höhe aus das gesamte Gebiet überwacht werden konnte. Nach einer Reihe von Restaurationen beherbergt der Komplex heute das Archäologische Museum der Stadt.
Guardia Piemontese - Mauern, Türme und Tore Torre di Guardia Der Wachtturm wurde im Jahr 1000 gebaut. Es hatte eine kreisförmige Struktur und wurde als Befestigung gegen die Razzien der Sarazenen genutzt, die zu dieser Zeit in das gesamte Mittelmeer eingedrungen waren.