Guardiagrele - Mauern, Türme und Tore Porta San Giovanni Das Johannis-Tor wurde auch als Porta della Fiera bekannt. Das Gebäude wurde 1841 erbaut. Es hat eine einfache und regelmäßige Struktur, es besteht aus Stein nur die Außenfassade. Das Datum der Einweihung der Straße steht auf dem Tor.
Rocca San Giovanni - Mauern, Türme und Tore Torrioni dei Filippini Der Turm der Filippini gehört mit der Bastion zu einer Verteidigungsstruktur, die auf das Jahr 1061 zurückgeht. Normannische Ruine mit Steinen und Kieselsteinen der Gegend gebaut.
Tortoreto - Mauern, Türme und Tore Torre dell'Orologio Die Struktur wurde in drei aufeinanderfolgenden Phasen gebaut, wie aus dem Unterschied in den Baustoffen hervorgeht. Die Basis aus Steinen und Ziegeln stammt aus der Gründung des Dorfes ('600), während der zentrale Teil aus dem Mittelalter stammt und der höchste aus dem Jahr 1881 stammt.
Giulianova - Mauern, Türme und Tore Torre del Salinello Der Salinello-Turm ist einer der alten Küstentürme des Königreichs Neapel an der Adriaküste in der Provinz Teramo. Nach den kontinuierlichen Invasionen der Sarazenen wurde es zur Verteidigung des Territoriums erhoben. Der Wachturm am Fluss Salinello wurde um 1568 erbaut; Die Typologie ist typisch für die Küstentürme des Viceregno, sehr ähnlich dem „Zwilling“ Torre di Cerrano.
Alba Adriatica - Mauern, Türme und Tore Torre della Vibrata Eine Festung aus dem 16. Jahrhundert. Zusammen mit anderen Türmen entlang der Adriaküste als Wachturm während der Einfallzeit der Araber erbaut, ist es der einzige alte Bau des Landes.
Vasto - Mauern, Türme und Tore Torre Bassano Der Bassano Tower befindet sich im historischen Zentrum der Gemeinde Vasto. Es wurde 1439 auf Befehl des Marquis von Bassano gebaut. Es wurde mit dem Ziel gebaut, die Stadt im Mittelalter vor feindlichen Angriffen zu schützen und zu verteidigen. Es war durch eine heute nicht mehr sichtbare Stadtmauer mit dem Schloss Caldoresco verbunden. Bis heute hat das Gebäude einen guten Erhaltungszustand.
Pineto - Mauern, Türme und Tore Torre Cerrano Der Turm von Cerrano liegt 2 km südlich der Stadt Pineto und ist ein architektonisches Element von großem Charme für die Geschichte, die sich in der Landschaft dokumentiert und auferlegt, um die starke Komponente Teramo-Identität anzuzeigen. Einigen Studien zufolge wurde die Festung 1568 von den Spaniern auf Geheiß von Vizekönig Pedro Parafan de Ribera erbaut, um sich vor den Sarazenschienen zu verteidigen. Andere Forschungen haben eine frühere Geschichte dokumentiert, die die Struktur bis in eine Ära vor dem 13. Jahrhundert zurückverfolgt.
Trasacco - Mauern, Türme und Tore Torre dei Febonio Laut Wissenschaftlern stammt dieser Turm aus dem Mittelalter. Es hat seinen Namen von der Familie, die ihren Bau bestellt hat, den Feboni. Es hat eine zylindrische Form und wurde als Aussichtspunkt am Fucinosee verwendet. Heute ist es aufgrund des Erdbebens von 1915 leicht beschädigt.
Teramo - Mauern, Türme und Tore Torre Bruciata Torre Bruciata ist Teil der Überreste einer römischen Bastion, die auf die Zeit um das zweite Jahrhundert vor Christus zurückgeht und sich im historischen Zentrum von Teramo befindet. Das Gebäude hat eine quadratische Form und ist für eine Höhe von 10 Metern entwickelt. Einige historische Rekonstruktionen deuten darauf hin, dass es sich zunächst um den alten Glockenturm der Kathedrale handelte. Es wurde der „Burnt“ Tower genannt, weil die Stadt 1156 offensichtliche Beweise für einen Brand erlitten hatte.
Tione Degli Abruzzi - Mauern, Türme und Tore Torre Medievale Der mittelalterliche Turm wurde im vierzehnten Jahrhundert mit der Funktion der Verteidigung und Warnung im Falle einer Gefahr erbaut. Das Gebäude war zunächst Teil einer Festung, die heute nicht mehr existiert. Der Turm hat eine quadratische Struktur, die über eine einziehbare Treppe erreicht wurde. Im Jahr 1951 wurde es einige Änderungen erfahren: Ein Eingang wurde an der Basis geöffnet und eine Uhr wurde an der Fassade angebracht. Heute erfüllt der Turm eine bürgerliche Funktion.
Atri - Mauern, Türme und Tore Porta San Domenico Die Porta San Domenico stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde zwischen 1528 und 1530 gebaut. Es hat seinen Namen von der Kirche San Giovanni Battista namens San Domenico. Das Gebäude verfügt über spezielle dekorative architektonische Elemente aus dem Mittelalter (14. Jahrhundert), tatsächlich besteht es aus einem Bogen mit einem Tonnengewölbe und einem Balken. An der Tür stehen die Überreste einer Bastion.
Acciano - Mauern, Türme und Tore Torre di Roccapreturo Der Turm von Roccapreturo wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut. Das mittelalterliche Gebäude befindet sich auf einem felsigen Sporn in einer Lage hoch von der Stadt und hat eine unregelmäßige fünfeckige Struktur, 10 Meter hoch. In der Vergangenheit war der Turm Teil des territorialen Verteidigungssystems.
Alanno - Mauern, Türme und Tore Torre Difensiva Der Turm wurde im fünfzehnten Jahrhundert erbaut. Seine rechteckige Struktur hat einen Schuhboden. Darüber hinaus gibt es mehrere Lamellen an der Spitze. Seine Hauptfunktion bestand darin, die Außenseite des Dorfes und der Stadtmauern zu überwachen. Derzeit ist der Turm in gutem Zustand.
Bellante - Mauern, Türme und Tore Torre Ripattoni Es wird vermutet, dass die Ursprünge des Ripattoni-Turms bis ins vierzehnte Jahrhundert zurückreichen. Es ist eine Struktur aus Steinen und Ziegeln in viereckiger Form. Majestätisch und von weitem deutlich sichtbar hebt es sich zu den charakteristischsten Denkmälern der Gegend hervor. An seiner Seite finden wir die Kirche S. Silvestro und S. Giustino.
Chieti - Mauern, Türme und Tore Torre e Palazzo Arcivescovile Der Palast und der Turm wurden im fünfzehnten Jahrhundert im Auftrag von Colantonio Valignani, Bischof der Zeit, errichtet. Dies ist ein elegantes Anwesen, das eine große Sammlung antiker Dokumente beherbergt. Es wurde 1930 restauriert, erweitert und es wurden auch mehrere Dekorationen hinzugefügt. Es beherbergt derzeit das Archiv des Erzbischofs von Chieti.
Chieti - Mauern, Türme und Tore Porta Pescara Sec.XIII Porta Pescara stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde von den Angevins gebaut. An der Fassade befindet sich ein Ogiva-Bogen und hat auch eine Uhr. In der Nähe des Bogens befindet sich ein krönendes Ornament, das mit Motiven aus dem Mittelalter geschmückt ist. Es steht in der Gemeinde Chieti der gleichnamigen Provinz Abruzzen. Das Gebäude verfügt über besondere architektonische und dekorative Elemente der Kunst der Abruzzen.
Montefino - Mauern, Türme und Tore Torre di Montefino Der Turm von Montefino stammt aus der Zeit zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert. Die Struktur hat eine zylindrische Form und ist aus Mauerwerk gebaut. Zu Beginn des Jahrhunderts wurde der Turm restauriert, um als ziviles Zuhause genutzt zu werden.
Ortona - Mauern, Türme und Tore Torre Mucchia Der Turm wurde im 16. Jahrhundert in Auftrag des Gouverneurs des Gebiets erbaut. Die Struktur hat einen quadratischen Plan, der aus Ziegeln gebaut ist. Während des Krieges war der Turm Gegenstand zahlreicher Bombenanschläge, und nach dem schweren Schaden von 1944 wurde er endgültig in einem Zustand der Vernachlässigung zurückgelassen.
Ortona - Mauern, Türme und Tore Torre Baglioni Der Baglioni-Turm befindet sich in der Nähe des Hafens der Marina. Der Bau wurde im 13. Jahrhundert als Teil der Stadtmauern erbaut und dann durch die Kriege im Laufe der Jahrhunderte beschädigt. Der Turm hat einen quadratischen Plan und ist aus Ziegeln und Steinen gebaut. Das Anwesen war im Besitz mehrerer Adelsfamilien wie dem Bernardi, dem Salzano -De Luna und den Baglioni.
Ovindoli - Mauern, Türme und Tore Torre di Santo Iona Der Turm von Santo Iona wurde im 13. Jahrhundert auf einem Hügel der Grafen von Celano erbaut. Die Struktur mit einem kreisförmigen Plan wurde in zwei Räume unterteilt: Der untere in einer Höhe von sieben Metern wurde als Lagerhaus genutzt, während der obere Teil mit einem achteckigen Plan für den auf der Hut befindlichen Körper bestimmt war. Zu Beginn seines Baus hatte das Gebäude eine höhere Struktur, jedoch zerstörten die historischen Ereignisse und das Erdbeben des Jahres 1915 einen Teil seines Baus.