Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Kirchen und Kultstätten Umbrien

Perugia - Kirchen und Kultstätten

Basilica di San Domenico

Sie ist die eindrucksvollste Kirche der Stadt und eine der größten in Mittelitalien. Die Fassade mit seitlichen Strebepfeilern hat eine Barocktreppe. Die Marmorbeschichtung war geplant, blieb unvollendet. Der Glockenturm hat zwei Orden gotischer Fenster. Das Innere wurde mit einem ähnlichen Muster wie St. Peter im Vatikan modifiziert, da aufgrund von Konstruktionsfehlern nach zwei Jahrhunderten nach dem Bau zahlreiche Zusammenbrüche auftraten.

Terni - Kirchen und Kultstätten

Santuario Basilica S. Valentino

Die Basilika St. Valentin wurde im Laufe der Jahre mehreren Rekonstruktionen unterzogen. Das erste Gebäude stammt aus dem vierten Jahrhundert und wurde über dem Grab des Märtyrers San Valentino in einer alten frühchristlichen Nekropole erbaut. Das heutige Gebäude stammt jedoch aus dem 17. Jahrhundert, als unter dem Pontifikat von Paul V. die Erforschung der Reliquien des Heiligen an der Stelle, an der die ersten Kirchen standen, erfolgreich begonnen wurde.

Perugia - Kirchen und Kultstätten

Monastero di Santa Caterina

Das Kloster Santa Caterina Vecchia stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert und wurde Mitte des 15. Jahrhunderts im Auftrag des Klosters Santa Giuliana renoviert, das es bis 1647 besaß. Das Innere der Kirche enthält Gemälde von Benedetto Bandiera. In der inneren Kapelle befindet sich eine Via Crucis mit Untertiteln in lateinischer und spanischer Sprache. Im Jahr 1649, als das Kloster von den Nonnen gekauft wurde, wurden Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Seit 1846 ist die Heilige Katharina das einzige Benediktinerkloster der Stadt geblieben.

Assisi - Kirchen und Kultstätten

Basilica di Santa Chiara

Es wurde zwischen 1257 und 1265 im gotischen Stil erbaut und hatte diesen Namen nach dem Tod des Heiligen Clare. Da sie das Äußere und die Wände mit weißen und rosigen Steinen sehen, ziehen drei große polygonale Strebepfeiler in Form breiter grassierender Bögen Aufmerksamkeit auf sich. Im Inneren finden wir Fresken und Fragmente über das Leben des Heiligen. Girolamo Marinelli und Sigismondo Spagnoli arbeiteten für die Fresken und Wandmalereien.

Assisi - Kirchen und Kultstätten

Abbazia di San Pietro

Die Abtei St. Peter ist eine katholische Anbetungsstätte in Assisi auf dem gleichnamigen Platz. Es wurde im zehnten Jahrhundert von den Benediktinern erbaut und im 13. Jahrhundert renoviert. Die 1268 fertiggestellte Fassade ist im romanischen Stil mit gotischen Andeutungen, mit einem größeren Portal, an dessen Basis zwei Steinlöwen und zwei Seitentüren angeordnet sind. Die Abtei von St. Peter wird von einer kleinen Gemeinde von Mönchen bewohnt, die zur Benediktinerkongregation Cassinese gehören.

Perugia - Kirchen und Kultstätten

Monastero della Beata Colomba

Das Kloster des seligen Colomba wurde 1493 von Blessed Colomba da Rieti gegründet. Die selige Colomba, geboren am 2. Februar 1467 in Rieti, hatte den Namen Angiolella Guadagnoli und wurde sofort Colomba genannt, weil eine Taube an ihr Taufbecken angesprochen wurde, ein Zeichen göttlicher Vorliebe. Von Anfang an zeigte Angiolella Anzeichen ihrer Natur als Heilige. Das Kloster hat ein einfaches und strenges Äußeres und bewahrt die Rekonstruktion der Zelle des Blessed Colomba da Rieti.

Foligno - Kirchen und Kultstätten

Collegiata di San Salvatore

Die Stiftskirche San Salvatore wurde im XXII Jahrhundert errichtet. Es ist eine alte Benediktinerstruktur mit einer Fassade aus dem vierzehnten Jahrhundert, das drei spitze Portale hat, die von drei Rosenfenstern überragt werden. Im Inneren der Kirche kann man den Grabstein von Corradino Trinci bewundern, der der Vorgeschichte der Stiftskirche war. Sie können die alten Fresken, die Madonna mit dem Kind, den Heiligen Johannes der Täufer und den seligen Pietro Crisci bewundern.

Foligno - Kirchen und Kultstätten

Monastero Sant'anna

Das Kloster wurde in der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts von Fra' Paoluccio Trinci gegründet. Zu dieser Zeit übte er seine Klosterfunktion für eine Gruppe junger edler Mädchen aus, für die er auch als Kloster „Gräfin“ bekannt war. Das Gebäude ist voll von Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die die Dekoration des Klosters zu etwas ganz Besonderem machen; wir können auch seine beiden berühmten Innenkloster erwähnen. Derzeit befindet sich im Zentrum des Gebäudes auch „La Casa Beata Angelina“, ein Institut für religiöse Frauen, es ist eine empfängliche Struktur, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Andere Kirchen und Kultstätten

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER