Udine - Kirchen und Kultstätten Il Duomo Die Kathedrale von Udine, auch als Kathedrale von Santa Maria Maggiore bekannt, wurde zu Beginn zu Ehren von San Odorico nach dem franziskanischen Modell erbaut und später, 1335, Santa Maria Major geweiht.
Pordenone - Kirchen und Kultstätten Duomo di San Marco Es wurde aus dem 13. Jahrhundert im romanisch-gotischen Stil erbaut und später umgebaut und enthält das Altarbild Madonna della Mercy von Giovanni Antonio de' Sacchis.
Pordenone - Kirchen und Kultstätten Santuario Madonna delle Grazie Das Madonna delle Grazie Sanctuary wurde stilvoll zwischen Neugotik und Eklektik gebaut. Seit Jahrhunderten hat die Kirche viele Gläubige empfangen, die sich an Maria wandten. Es befindet sich in der Gemeinde Cordovado in der Provinz Pordenone und ist ein Juwel des Barockstils. In Pordenone wird am 8. September die Madonna delle Grazie gefeiert.
Gorizia - Kirchen und Kultstätten Il Duomo Die schöne Kathedrale von Gorizia in Friaul-Julisch Venetien, einem der Hauptgebäude der Stadt, wurde im vierzehnten Jahrhundert in einer alten gotischen Kapelle errichtet, die San Acazio geweiht ist; heute ehrt sie Sant'Ilario von Aquileia und Saint Taian.
Udine - Kirchen und Kultstätten Tempio Ossario Der Ossar-Tempel von Udine wurde zwischen 1925 und 1940 nach dem Willen von Monsignore Cossettini erbaut, der nach dem Ersten Weltkrieg beschloss, den derzeitigen Tempel mit Hilfe der Gemeindemitglieder von San Nicolò zu errichten. Das Projekt wurde ursprünglich vom Architekten Provini Valle durchgeführt, und 1930 wurde auch der Architekt Alessandro Limongelli hinzugefügt. Im Inneren können wir Sammlungen bewundern, über fünfundzwanzigtausend Leichen, die für ihr Opfer während des schrecklichen Krieges geehrt wurden.
Cividale del Friuli - Kirchen und Kultstätten Tempietto Longobardo Der Tempel wurde Mitte des 8. Jahrhunderts erbaut. Der verwendete Stil war der lombardische Stil, nach dem Willen von Astolfo, Herzog von Friaul und seiner Frau Giseltrude. Seit 2011 ist es Teil der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Obwohl es einige Restaurationen durchlaufen hat, blieben die Fresken in ihrem ursprünglichen Zustand.
Aquileia - Kirchen und Kultstätten La Basilica Patriarcale Es hat einen lateinischen Kreuzplan; das Innere hat drei Schiffe, geteilt durch eine Wiederverwendungskolonnade, die das Querschiff erreicht, in dem sich drei reich freskende Apsiden öffnen.
Trieste - Kirchen und Kultstätten Sinagoga Ebraica Die Synagoge wurde erstmals im 13. Jahrhundert dokumentiert und war das Werk von Ruggero und Arduino Berlam. Im Laufe der Jahre war es Teil vieler Ereignisse der Juden aus Triest und wurde im 20. Jahrhundert zu einer der größten Synagogen Europas. Im Inneren finden wir das Oratorium und die majestätische Synagoge, die bei großen Feiertagen genutzt werden. Heute wird es von der jüdischen Gemeinde Triest verwaltet und beherbergt verschiedene Strukturen dieser Gemeinde.
Trieste - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Giusto Es wurde durch die Vereinigung der beiden Kirchen Santa Maria und der dem Märtyrer San Giusto geweihten Kirchen geschaffen. Die Basilika von San Giusto ist das wichtigste religiöse Gebäude der Stadt. Das Äußere der Kirche ist mit einem Rosenfenster aus Karststein bereichert. Der Glockenturm und auch die Fassade bestehen aus Artefakten aus der Römerzeit. Das Innere der Kirche wurde Anfang des 20. Jahrhunderts abgeschossen. Das Fresko der Krönung der Jungfrau Maria wurde durch ein Mosaik ersetzt, das das gleiche Thema hatte.
Gorizia - Kirchen und Kultstätten Sinagoga Das Gebäude wurde 1756 im Zentrum des ehemaligen jüdischen Ghettos erbaut. Das heutige Erscheinungsbild des Gebäudes ist das der letzten Renovierung im Jahr 1894. Derzeit ist in seinen Mauern das „Museum von Jerusalem an der Soča untergebracht, das die Geschichte des Volkes Israel und der Goritianischen jüdischen Gemeinde wiederbelebt.
Trieste - Kirchen und Kultstätten Tempio Mariano di Monte Grisa Der Tempel stammt aus dem Jahr 1960. Auf Vorschlag von Erzbischof Strazzacappa war es Maria Mutter und Königin gewidmet, und ihr Hauptzweck war die Vereinigung zwischen verschiedenen Völkern. Der Innenraum hat eine ganz besondere Struktur, und wir können auch die Statue Unserer Lieben Frau von Fatima finden. 1992 wurde es auch von Papst Johannes Paul II. besucht, ein Ereignis, das Teil der Geschichte des Tempels ist.
Udine - Kirchen und Kultstätten Cappella Manin Die Manin-Kapelle wurde 1735 auf Geheiß des Grafen Ludovico Manin vom Architekten Domenico Rossi erbaut. Das Gebäude ist im Barockstil gehalten. Über dem Altar befindet sich die Madonna Col Bambino, ein großartiges Werk von Giusepppe Torretti.
Faedis - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant’Elena – Costapiana Die schöne gotische Kirche von Sant'Elena in Costapiana ist wirklich wunderschön. Seine einfache Konstruktion aus Steinen bringt uns zurück in die Zeit.
Gorizia - Kirchen und Kultstätten Chiesa barocca di S. Ignazio Diese charakteristische und bezaubernde Barockkirche, die dem Heiligen Ignatius gewidmet ist, wurde um die Jahre 1654 und 1757 erbaut. Im Inneren finden Sie eine reiche Barockdekoration, die es absolut verdient, gesehen zu werden.
Pordenone - Kirchen und Kultstätten Ex Convento e chiesa di San Francesco In letzter Zeit von der Gemeinde gekauft, wurde das Gebäude restauriert und für künstlerische und kulturelle Zwecke genutzt. Der Innenraum enthält Spuren von Fresken aus dem 15. Jahrhundert und einem bemalten Kreuzgang.
Faedis - Kirchen und Kultstätten Chiesa Santa Maria Assunta Die schöne und imposante Pfarrkirche Faedis, die 1934 Santa Maria Assunta geweiht wurde, ist ein ausgezeichnetes Beispiel für architektonische Kunst, die einen Besuch wert ist.
Sutrio - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Ognissanti Die Allerheiligenkirche, Zweig der Meisterkirche San Pietro in Karnien (und 1730 losgelöst), ist als Fundament sehr alt. Es wurde am 19. Juli vom Erzbischof von Udine Giovanni Maria Berengo geweiht. Seine Gründung war ALLHEILIGEN (Allerheiligen) gewidmet.
Sutrio - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Nicolo Er wurde im 13. Jahrhundert in der „Taviela“ von Sutrio auf einer bereits bestehenden Kapelle erbaut, deren Ursprung im Nebel der Zeit verloren geht, und galt schon immer als Kirche der „STRAULINARS“. Der Altar von San Rocco stammt aus dem Jahr 1836 und wurde von Sutrian Giacomo Straulino gebaut; der von San Sebastiano hat ein ungewisses Datum.
Sutrio - Kirchen und Kultstätten Chiesa Sant'Ulderico Die Kirche San Ulderico wurde 1791 vom Architekten Schiavi wieder aufgebaut. Zu dieser Zeit war es Silvester gewidmet, aber dann war es San Ulderico gewidmet, man weiß nicht wann und man weiß nicht warum. Mehrere Fresken stammten von Novelli, einem berühmten Architekten der damaligen Zeit.
Kirchen und Kultstätten Duomo di Latisana Johannes dem Täufer gewidmet ist die wichtigste Kirche von Latisana. Seine heutige architektonische Struktur stammt aus dem 16. Jahrhundert, aber bereits seit dem vierzehnten Jahrhundert wird die Existenz einer dem Heiligen geweihten Pfarrkirche dokumentiert.
Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna della Strada Im Weiler Crosere wurde nach dem Willen der Pfarrer und der Bevölkerung des Viertels, die das Einkaufen unterstützten, die Kirche der Madonna della Strada gebaut. Es wurde 1961 geweiht und besteht aus einer rechteckigen Zelle mit einem einzigartigen Altar.
Kirchen und Kultstätten La chiesetta di San Pietro degli Slavi Diese alte Kirche, die in ihrer Einfachheit sehr schön war, wurde von den Slawen errichtet, die gegen Ende des 13. Jahrhunderts in Faedis lebten. Es ist sehenswert!
Kirchen und Kultstätten Santi Giovanni e Paolo in Colloredo di Soffumbergo Die schöne Kirche der Heiligen Giovanni e Paolo in Colloredo di Soffumbergo suffumbergo erlitt im Laufe der Jahrhunderte mehrere Veränderungen, behielt aber ihren alten Charme bei.
Kirchen und Kultstätten Madonna di Zucco Ein echtes Stadtregium, das um das 16. Jahrhundert errichtet wurde, verdient es, besucht zu werden, auch weil es sehr interessant ist, den Weg zu gehen, der Sie den ganzen Weg führt.