Bisenti - Kirchen und Kultstätten DIE MUTTERKIRCHE Die Kirche Santa Maria degli Angeli ist die wichtigste katholische Kirche in Bisenti, in der Provinz Teramo. Sie ist eine der bedeutendsten Kirchen der Abruzzen [1] und wurde im Barockstil errichtet, der sich an der spitzen Romanik orientiert. Das heutige Gebäude ist eine Erweiterung des Vorgängerbaus aus dem 15. Jahrhundert. Geschichte Die Verehrung von Santa Maria degli Angeli wurde in Bisenti von den Mönchen der alten Abtei San Salvatore eingeführt. Der Legende nach erschien am Ufer des Flusses Fino eine wunderschöne Madonnenstatue, umgeben von lebendiger Pracht. Die Bürger brachten sie in einer prächtigen Prozession ins Dorf und führten sie zur Kirche, die später ihr geweiht wurde.
L'Aquila - Kirchen und Kultstätten Basilica di Santa Maria di Collemaggio Die Basilika Santa Maria di Collemaggio ist ein wichtiger Ort der katholischen Anbetung in der Stadt L'Aquila. Es wurde 1287 auf Geheiß von Pietro da Morrone gegründet, 1294 zum Papst Celestin V. gekrönt, und ist das wichtigste religiöse Denkmal der Stadt. Es enthält die erste Heilige Pforte der Welt und beherbergt ein einzigartiges jährliches Jubiläum. Die Basilika wurde während des Erdbebens 2009 schwer beschädigt und ist nach wie vor wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen, die voraussichtlich 2016 enden werden.
L'Aquila - Kirchen und Kultstätten Basilica di San Bernardino Das Hotel liegt im Zentrum, nur wenige Meter vom Corso Vittorio Emanuele II entfernt. Beeindruckend sind die breiten Treppen und die Renaissance-Fassade von Cola dell'Amatrice, die 1703 nach einem Erdbeben wieder aufgebaut wurde.
L'Aquila - Kirchen und Kultstätten Santuario Giovanni Paolo II Es ist ein mittelalterliches romanisches Gebäude, das wahrscheinlich auf die erste Hälfte des Jahres 1300 zurückgeht. Seit 2005 ist es offiziell „Die Papstkirche“ geworden, da an diesem Tag eine wichtige Demonstration für den Namen des ehemaligen Gendarmen-Gipfels (m.2424) an Papst Johannes Paul II. stattfand.
Sulmona - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Panfilo Es ist die Domkirche der Diözese Sulmona-Valva und wurde 1075 erbaut. Anfangs war es Santa Maria geweiht und wurde dann im zwölften Jahrhundert dem Schutzpatron von Sulmona, San Panfilo, geweiht, von dem es auch seinen Namen erhielt. Im Jahr 1706 wurde es aufgrund eines Erdbebens im Barockstil renoviert.
Teramo - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Santa Maria Assunta Das wertvollste künstlerische Werk der Stadt Teramo ist der Dom, die Dombasilika Santa Maria Assunta. Im Inneren befinden sich das kostbare Silberpaliotto von Nicola da Guardiagrele und das Polyptychon des venezianischen Künstlers Jacobello del Fiore.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Cetteo Die Kathedrale von San Cetteo ist das wichtigste katholische Gebäude in der Stadt Pescara. Es wurde in den 1930er Jahren erbaut und präsentiert sich in einem Gemälde von Guercino, dem Heiligen Franziskus, gestiftet von Gabriele D'Annunzio; Die Kirche beherbergt das Grab der Mutter des Dichters, Luisa D'Annunzio, und die Effiges einiger Apostel.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Chiesa Madonna dei 7 Dolori Die Kirche stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Am 26. November 1665 (dem Tag, an dem die erste Taufe stattfand) wurde die Pfarrei von Bischof Raphael Exuberanzio mit dem Titel „Santa Maria der Sieben Sorgen“ gegründet.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Cattedrale San Giustino Die Kathedrale war zunächst dem hl. Thomas und zu einem späteren Zeitpunkt dem St. Justin geweiht. Das Gebäude wurde im Jahr 300 und dann im '700 wieder aufgebaut, in dem es fast vollständig modifiziert wurde. Der Teil der Fassade und die rechte Seite gehen jedoch zurück auf die '900. Die Architekten, die die Arbeit geleistet haben, waren Bartolomeo di Giacomo und dann Antonio da Lodi. Der Schatz der Kathedrale beherbergt wertvolle Artefakte, alte heilige Möbel und Kunstwerke.
Vasto - Kirchen und Kultstätten Duomo di Vasto Gebaut um die Mitte von 1200, wie das auf der Portalblende angezeigte Datum zeigt. Im Laufe der Jahre wurde es auch als Klostergebäude genutzt und wurde dann zu Ehren von Giuseppe Napoleon Bonaparte zu einer nach dem Heiligen Josef benannten Kathedrale. Die zweifarbige des Steins in der Kathedrale und seine Struktur mit einem einzigen Kirchenschiff sowie die Fresken im gotischen Stil wurden später eingefügt.
Rocca San Giovanni - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Matteo Apostolo Die Kirche San Matteo Apostolo mittelalterlichen Ursprungs stammt aus der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts. Es wurde im Jahr 1076 von Abbot Odorisio I gebaut. Die derzeitige Struktur geht jedoch auf das Jahr 1200 zurück. Die Kirche besteht aus drei Schiffen, die durch Apparatmasten geteilt sind, die fünf sextiakute Bögen auf jeder Seite unterstützen und in halbkreisförmigen Apsiden enden, wie in San Giovanni auf der Venus.
Fossacesia - Kirchen und Kultstätten Abbazia di San Giovanni in Venere Die Abtei befindet sich in der Gemeinde Fossacesia, auf einem Hügel mit Blick auf die Adria. Der Klosterkomplex besteht aus einer Basilika und dem nahe gelegenen Kloster, die beide im zwölften Jahrhundert anstelle des kleinen bereits bestehenden Klosters erbaut wurden.
Ortona - Kirchen und Kultstätten La Cattedrale Im zwölften Jahrhundert dem Apostel St. Thomas geweiht, wurde es nach seiner Zerstörung unter den Bombenanschlägen des Zweiten Weltkriegs wieder aufgebaut.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria Calvona Es befindet sich auf den Überresten eines römischen Tempels, der im Nationalmuseum von Civitella bewundert werden kann. Seit vielen Generationen rühmt sich die Kirche einer Bruderschaft, die an der Prozession des toten Christus teilnimmt.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa di S. Chiara sie wurde 1165 umgebaut und ist eine der interessantesten Kirchen der Stadt. Es enthält unter anderem ein Ölgemälde, das Salvator Rosa zugeschrieben wurde, und eine große Tafel des Chietino-Malers Raffaele Del Ponte, die die Himmelfahrt der Jungfrau Maria darstellt.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa dei Francescani Mit seinem Kloster stammt es aus dem Jahr 1239. Es gab jedoch eine noch frühere Kirche vor Ort, die San Lorenzo gewidmet war. Die gesamte Kirche ist mit Stuck und Gemälden, auf Leinwand und an der Wand geschmückt.
Altino - Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna delle Grazie Die Kirche hat Spuren des ursprünglichen Gebäudes aus dem Mittelalter mit Fresken im Inneren hat eine Giebelstruktur und die Fassade ist von Weiß verputzt
Giulianova - Kirchen und Kultstätten Duomo di San Flaviano Es befindet sich in Giulianova Paese auf der Piazza Buozzi und ist die wichtigste Kirche von Giulianova.
Mutignano - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Silvestro Die Kirche San Silvestro in Mutignano hat eine mächtige Fassade, die aus einem robusten quadratischen Glockenturm mit achteckiger Spitze besteht. Das 1250-Gebäude, wahrscheinlich ein Schloss, wurde im vierzehnten Jahrhundert zur Kirche und trägt, wie viele Abruzzzen, die Zeichen der Erdbeben des 17. Jahrhunderts. Im Inneren befindet sich das berühmte Polyptychon von Andrea De Litio, das Episoden aus dem Leben des Heiligen Sylvester Papst darstellt.
Tortoreto - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Nicola Es ist die heutige Pfarrkirche von Tortoreto Alta. Vor 1000 gegründet und 1534 vom Architekten Piermarini von Bergamo umgebaut. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche erneuert und verschönert. In der Kapelle auf der linken Seite, erbaut 1873, ist die Statue Unserer Lieben Frau vom Schnee in Silber von exquisiter Verarbeitung erhalten.
Tortoreto - Kirchen und Kultstätten Chiesa della Misericordia Es wurde 1348 als Dankeschön an die Muttergottes für die Befreiung von der schrecklichen Pest erbaut, die in diesen Jahren in ganz Italien tobte. Das Gebäude verfügt über ein einziges Klassenzimmer mit einem Kreuzgewölbe, das mit einer Apsis endet, die einen achteckigen Außenplan hat. Im Inneren befinden sich alle Mauern mit Werken, die 1526 vom Renaissance-Maler der Marken Giacomo Bonfini (1470-1557) geschaffen wurden.
Vasto - Kirchen und Kultstätten Complesso monumentale di Santa Lucia Monumentaler Komplex von Santa Lucia, der sich im Vallone L'Angrella befindet. Der Komplex ist Santa Maria in Valle gewidmet und die ersten verfügbaren Quellen geben an, dass er aus dem Jahr 1276 stammt. Der Komplex bestand aus einer Kirche, Räumen und einem Brunnen. Es wurde 1566 nach einem Brand durch die türkische Hand wieder aufgebaut und erweitert.
Silvi Marina - Kirchen und Kultstätten Chiesa di S. Salvatore Die Kirche S. Salvatore wurde 1100 zu Ehren des ersten Beschützers von Silvi, San Salvatore, erbaut. Heute präsentiert sich die Kirche nach den zahlreichen Renovierungsarbeiten, die im Laufe der Jahrhunderte durchlaufen wurden.
Tortoreto - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Agostino Die Kirche von Sant'Agostino war ursprünglich dem Kloster der Augustinermönche annektiert, von großer Bedeutung für das religiöse und bürgerliche Leben von Tortoreto. Das wertvollste Werk ist die große Leinwand, die die Taufe des Heiligen Augustinus, das Werk der Malerin Mattia Preti, darstellt. Heute wird die Leinwand im Nationalmuseum von L'Aquila aufbewahrt.
Tortoreto - Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna del Carmine Etwas außerhalb der alten Festungsstadt Tortoreto befindet sich die Kirche Madonna del Carmine. Es wurde 1529 erbaut und wurde St. Rocco geweiht, dem Heiligen, der sich der Obhut der Geplagten widmete. Anschließend der Madonna del Carmine gewidmet, wurde es 1881 renoviert.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria del Tricalle Sec. XV Santa Maria del Tricalle stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert, auch wenn es im Laufe der Jahre mehrmals renoviert wurde. Die letzte Restaurierung endete 1946 und wurde ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es gibt eine Hypothese, dass das Gebäude auf den Überresten eines alten Tempels von Diana Trivia gebaut wurde. Im 18. Jahrhundert wurde es als Kirche innerhalb eines Friedhofs genutzt. Es ist derzeit die meiste Zeit geschlossen, daher ist es schwierig, es zu besuchen.
Palena - Kirchen und Kultstätten Madonna dell'Altare Die Muttergottes vom Altar ist ein Heiligtum in der Höhle, in der Pietro da Morrone zwischen 1235 und 1236 blieb. Es war bis 1807 Sitz des Ordens der Celestines. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Heiligtum von der deutschen Armee in ein Gefängnis umgewandelt und 1970 wurde es Eigentum der Gemeinde.
Penne - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di S.Massimo Die Kathedrale des Heiligen Maximus wurde zusammen mit der Kirche im 11. Jahrhundert erbaut. Das Gebäude wurde im romanischen Stil erbaut. Die restaurierte Kathedrale ist in ausgezeichnetem Zustand.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Chiesa del Sacro Cuore Die Kirche des Heiligen Herzens ist ein kleines architektonisches Juwel, das im 19. Jahrhundert im Zentrum von Pescara erbaut wurde. Sein Bau begann um das siebzehnte Jahrhundert im Barockstil; später, im achtzehnten Jahrhundert, war es im neoklassizistischen Stil in die heutige Struktur eingeschlossen. In der Nähe der Basilika befinden sich zwei Brunnen aus dem Jahr 1700.
Bussi sul Tirino - Kirchen und Kultstätten Chiesa S.Maria di Cartignano Sec. XI Die Kirche S. Maria di Cartignano stammt aus dem elften Jahrhundert und wurde von Benediktinermönchen erbaut. Es war etwa drei Jahrhunderte lang ein Kloster. Dann, seit es aufgegeben wurde, wurde es zum Korn des heiligen Befreiers. Es hat eine Struktur mit drei Schiffen. Dies könnte dank sorgfältiger Studien und der Überreste, die wir sehen können, gesagt werden. Leider sind derzeit nur Teile der ursprünglichen Struktur sichtbar.
Bussi sul Tirino - Kirchen und Kultstätten Chiesa San Pietro ad Oratorium Die Kirche des heiligen Petrus im Oratorium wurde auf Geheiß des lombardischen Königs Desiderio errichtet. Sein Bau stammt aus dem Jahr 752, dem Jahr, in dem es als Besitz der Benediktinermönche von San Vincenzo al Volturno bezeichnet wird. Aus der lombardischen Zeit sind Spuren einiger Reliefs über dem Portal sichtbar. Darüber hinaus ist die Palindroma-Inschrift des „Sator-Platzes“ von großer Bedeutung.
Carpineto della Nora - Kirchen und Kultstätten Abbazia di S.Bartolomeo Die Abtei von S. Bartolomeo befindet sich in der Gemeinde Carpineto della Nora. Das Gebäude wurde 962 nach Bernardos Testament erbaut. Die Kirche hat eine rechteckige Struktur mit nur einer zentralen Tür. Im Inneren wurde es restauriert und sein heutiges Aussehen wurde ihm durch die Änderungen im zwölften Jahrhundert verliehen.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Chiesa Madonna del Fuoco Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut. In der Kirche können wir die Statue der Madonna mit dem Jesuskind sehen. Im Laufe der Zeit wurde die Kirche um zwei weitere Altäre bereichert. Die Muttergottes vom Feuer ist die wichtigste Statue, die noch heute erhalten bleibt.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Parrocchia San Silvestro Sec.XIX Die Kirche San Silvestro wurde auf den Fundamenten eines religiösen Klosters aus dem Jahr 1500 geboren. Im Jahr 1850 wurde die Höhe des alten Gebäudes nach einer Restaurierung verdoppelt und durch die Hinzufügung von zwei Glockentürmen vervollständigt. Ab dem 31. Dezember 1899 gibt es eine charakteristische Prozession, bei der die Statue von San Silvestro in die nahe gelegene Kirche S. Silvestrino gebracht wurde.
Rosciano - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Eurosia Sec XVIII Die Kirche von Sant'Eurosia wurde 1724 von der Familie Tomacelli in Erinnerung an Sant'Eurosia erbaut. Das Gebäude hat eine quadratische Struktur, die 6 Meter hoch ist. Die Kirche wurde entweiht und gehört heute zur Familie Avanzi.
San Vito Chietino - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Rocco Die Kirche San Rocco wurde im 16. Jahrhundert erbaut und befindet sich in der Gemeinde San Vito Chietino. Das Gebäude hat eine typische Struktur von mediterranen Gebäuden mit dreieckiger Form und nur zwei thermischen Fenstern. Die Kirche wurde Restaurierungsarbeiten unterzogen.
Serramonacesca - Kirchen und Kultstätten San Liberatore a Majella Die derzeitige Struktur des Gebäudes geht auf eine Rekonstruktion von 990 zurück, die der Prior Teobaldo nach einem starken Erdbeben durchgeführt hat. San Liberatore in Majella hat eine romanische Struktur im Stil der Abruzzen. In den zentralen Apsiden können wir einige wichtige Fresken aus dem 13. Jahrhundert bewundern.
Teramo - Kirchen und Kultstätten Santuario della Madonna delle Grazie Das ursprüngliche Gebäude wurde im Jahr 200 erbaut, aber die Kirche wurde im letzten Jahrhundert komplett umgebaut. Bemerkenswert ist die Holzstatue der Madonna und des Kindes und verschiedene Fresken im Inneren.
Teramo - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di S. Berardo Der Dom wurde '200 gebaut und anschließend modifiziert und erweitert. Der Glockenturm ist von der Kirche getrennt. Die Säulen der Fassade sind mit Statuen verziert und im Inneren befinden sich Fresken aus dem '400.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Basilica della Madonna dei Sette Dolori Es ist ein Heiligtum, das nach Maria benannt ist und nach christlicher Überlieferung sieben Schmerzen ausgesetzt war. Die Basilika ist ein religiöser, historischer, künstlerischer und kultureller Bezugspunkt für die Stadt Pescara wie für die gesamte Region.
Vasto - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Antonio Die Kirche stammt aus dem Jahr 1200 und wurde nach Überlieferung zusammen mit einem Kloster erbaut, auf Initiative des heiligen Franziskus von Assisi, der sie dem Heiligen Kreuz widmete und Vasto auf der Reise des heiligen Michael, dem Erzengel des Gargano, durch Vasto führte. 1723 ließ Carlo De Nardis, Prior der Bruderschaft des heiligen Antonius und ein großer Wohltäter der Kirchen von Vasto, die Kirche von einem unbekannten neapolitanischen Künstler mit Skulpturen und Barockstuck dekorieren. Die Basreliefs veranschaulichen biblische Episoden, das Leben der Muttergottes, des Heiligen Joseph und des Heiligen Antonius oder sind Symbole einiger Tugenden.
Francavilla al Mare - Kirchen und Kultstätten Convento Michetti Das Kloster Santa Maria del Gesù, das 1430 von den Minderbrüdern gegründet wurde, ist als Michetti-Kloster bekannt, da es 1883 den Maler Francesco Paolo Michetti als stabiles Zuhause beherbergte. Er schuf darin ein Meeting- und Besprechungszentrum für viele Vertreter der Abruzzen und der italienischen Kultur, mit dem Ziel, zusammen mit der Künstlergruppe, seinen Freunden und Gästen Leben zu schenken, eine Art intellektuelle und kreative Gemeinschaft; Gabriele D'Annunzio waren Exponenten.
Francavilla al Mare - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria Maggiore Es wurde auf einem Projekt von Ludovico Quaroni gebaut und ist auf einem großen achteckigen Steinsockel und mit einer zerkleinerten gewölbten Kuppel gebaut. Im Inneren befindet sich eine gotische Monstranz aus dem Jahr 1413.
Kirchen und Kultstätten Chiesa delle Anime Sante - SS. Maria del Suffragio Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Jahrhundert im Barockstil, ist es heute wahrscheinlich das berühmteste in der Stadt, im Rahmen des letztjährigen Erdbebens (2009). Direkt an der Piazza del Duomo gelegen.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant’Anna Die ursprüngliche Basilika stammt aus dem sechsten Jahrhundert, wurde aber im Jahr '200 wieder aufgebaut. Im Inneren befinden sich die Überreste eines römischen Domus, Überreste der primitiven Kirche und Fresken der '200 und '400.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Vincenzo Ferreri Klein, einfach und weiß mit einem Glockenturm auf der linken Seite wurde er von der Familie Guidobaldi gebaut.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Cristo Re Es ist eine Kirche im modernen Stil, die an eine Bergkirche erinnert. An den Wänden mehrere ziemlich kleine Fenster. Es hat ein einziges Kirchenschiff, geräumig, ohne Kapellen und an der Wand am Eingang befindet sich ein Christus in einem Holzkreuz.
Kirchen und Kultstätten Complesso monumentale di Santa Lucia via di santa lucia - Vasto In der Via di Santa Lucia befindet sich ein Kloster, das Santa Maria dell'Angrella gewidmet ist.