Erto e Casso - Denkmäler Diga del Vajont Der Vajont-Staudamm befindet sich in der Nähe des Naturparks Friauler Dolomiten in der Gemeinde Erto. Der Damm ist mit der Geschichte der Tragödie verbunden, die im See stattfand, die den Tod so vieler Menschen verursachte. In Erinnerung an diese Menschen wurde das Vajont-Museum gebaut, das seit 2007 für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Udine - Denkmäler Loggia del Lionello Die Loggia del Lionello befindet sich auf der Piazza Libertà in Udine. Der Bau des Gebäudes begann 1448 mit der Absicht, ein Gebäude zu bauen, in dem der Stadtrat abgehalten werden konnte. Das Gebäude hat im Laufe der Zeit mehrere Änderungen erfahren, insbesondere seit der vollständigen Restaurierung, nach der Verbrennung, die es 1876 zerstörte. Es zeigt die typischen Merkmale der venezianischen gotischen Kunst, mit den Fassaden aus weißem und rosa Stein mit abwechselnden Bändern.
Cividale del Friuli - Denkmäler Cividale Casa Medioevale Das mittelalterliche Haus ist als das älteste Haus in Cividale bekannt. Das Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut. Das Haus hat eine dreistöckige Struktur, alles aus Stein.
Trieste - Denkmäler Statua di Carlo VI Wenige Meter rechts vom Brunnen der Vier Kontinente gelegen, wurde 1728 die weiße Steinsäule errichtet, die anlässlich des Besuchs des Kaisers in Triest die Statue Karls VI. von Habsburg unterstützt.
Trieste - Denkmäler Arco Romano Riccardo Der Richardbogen ist ein triumphaler römischer Bogen, der sich in der gleichnamigen Straße befindet. Der Bau fand im ersten Jahrhundert nach Christus auf Wunsch von Kaiser Octavian Augustus statt. Es ist mit Rillen strukturiert, die von Hauptstädten korinthischer Ordnung gekrönt werden. Die Bogendecke war mit Kassen verziert.
Duino Aurisina - Denkmäler Bunker di Guerra In der Nähe des Schlosses Duino befindet sich ein Bunker, der während des Zweiten Weltkriegs benutzt wurde. Ein Ort, der ein trauriges Stück Weltgeschichte erzählt und erinnert.
Udine - Denkmäler Arco Bollani Es wurde von Palladio erbaut und ist ein feierlicher Bogen auf der Piazza Libertà. Es wurde von Leutnant Domenico Bollani errichtet. Im Hintergrund ist es möglich, die Fassade des Schlosses von Udine zu betrachten.
Basovizza - Denkmäler Foiba di Basovizza Die Foiba von Basovizza ist ein Nationaldenkmal, das gebaut wurde, um an die Gräueltaten im Jahr 1945 zu erinnern, wo etwa zehntausend Menschen von den kommunistischen Partisanen Titus getötet wurden. Das Denkmal ist auch das Symbol der Dramen, die am Ende des Zweiten Weltkriegs an der Ostgrenze stattfanden.
Gorizia - Denkmäler Sacrario Militare di Oslavia Der Schrein stammt aus dem Jahr 1938 zu Ehren der Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs ihr Leben verloren haben. Er wurde von Venturi entworfen und beherbergt heute mehr als 57.000 italienische und österreichische Soldaten. Letztere werden jedes Jahr am 8. August durch eine besondere Zeremonie gefeiert. Derzeit erfordert das Gebäude Restaurationen, aber in Ermangelung von Mitteln ist sein Staat weiterhin gefährdet.
Trieste - Denkmäler Orto Lapidario Der Lapidary Garden von San Giusto befindet sich in der Gemeinde Triest der gleichnamigen Provinz und der Region Friaul-Julisch Venetien. Der Lapidary Garden stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde vom Archäologen Domenico Rossetti gefunden. Auf diesem Lapidar gibt es Epigraphen, Denkmäler und Skulpturen aus der römischen, mittelalterlichen und modernen Zeit. Die Überreste sind heute sichtbar und heben sich auf den Hügeln von San Giusto ab. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Denkmäler Tempietto Gaspari Es wurde im 19. Jahrhundert nach einem Projekt des udinesischen Architekten Andrea Scala errichtet. Von neoklassizistischer Architektur ist es ein Grabdenkmal, das von Rosa de Egregis Gaspari zum Gedenken an ihren Ehemann Gaspare Luigi Gaspari, Wohltäter, erbaut wurde.