Udine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Il Castello di Udine Die prächtige Burg von Udine nahm trotz des Erdbebens von 1511, das es beschädigte, nach dem Wiederaufbau seine ganze Pracht wieder auf. Im Inneren befindet sich eine alte Parlamentshalle, die als eine der ältesten in Europa gilt.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Miramare Dieses Schloss überblickt ein wunderbares Panorama, umgeben von einem großen Park von 22 Hektar und nahe dem Meer. Aus diesem Grund heißt er Miramar in italienischer Form, die vom spanischen „Mirar el Mar“ stammt, weil das Schloss vom Erzherzog von Österreich und Kaiser von Mexiko, Maximilian von Habburg, erbaut wurde- Lothringen. Im Park befindet sich auch das Schloss, ein kleineres Gebäude, in dem der Erzherzog vor dem Bau des Schlosses lebte. Im Inneren besteht das Schloss aus zahlreichen Räumen.
Duino Aurisina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Duino Das Schloss Duino ist die Privatresidenz der Fürsten della Torre und Tasso (von Thurn und Taxis) und seit dem 1. Juli 2003 für die Öffentlichkeit zugänglich. Von März bis Ende Oktober ist es täglich geöffnet, in der übrigen Zeit an Wochenenden und Feiertagen des Jahres. Das Schloss Duino ist ein bezaubernder Ort für Veranstaltungen und liegt am Stadtrand von Triest, eingebettet in die Natur, inmitten von Geschichte, Kultur und Adel.
Spilimbergo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser castello di Spilimbergo Das erste Dokument, das die Anwesenheit eines Schlosses in Spilimbergo belegt, stammt aus dem Jahr 1120. Es ist nicht möglich, die damalige Burg wieder aufzubauen, da dieses mehrmals zerstört, abgerissen und erweitert wurde.
Spilimbergo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Dipinto Das wichtigste Gebäude auf dem künstlerischen und landschaftlichsten Effekt ist sicherlich der Painted Palace, der gegen Ende des vierzehnten Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde und das einzige Gebäude dem Feuer von 1511 entgangen ist.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ricchieri Ursprünglich wurde ein Turmhaus, das den im 13. Jahrhundert erbauten Stadtkern verteidigt, während der venezianischen Zeit im Palast von der Familie Ricchieri angepasst. Es beherbergt heute das Civic Museum of Art.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Die Gipfel und der Uhrenturm wurden im gotischen Stil zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert erbaut und wurden im folgenden Jahrhundert nach einem Entwurf des Malers Pomponio Amalteo hinzugefügt.
Travesio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Toppo Das Schloss von Toppo wurde während der lombardischen Ära aus Verteidigungsgründen gebaut. Im Jahr 1220 wurde das Gebäude von der Familie Ragogna gekauft. Aufgrund eines starken Erdbebens im Jahr 1348 wurde das Schloss schwer beschädigt. Die Doppelwände sind heute noch sichtbar. Im Inneren befinden sich Gemälde der Schule von Gian Battista Pittoni und eine Statue aus dem 15. Jahrhundert, die die Heilige Lucia darstellt.
Udine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Antonini Cernazai Der Antonini Cernazai Palast wurde um das 16. Jahrhundert von der Adelsfamilie Antonini erbaut. Es wurde wahrscheinlich an den Wänden eines bestehenden Gebäudes gebaut. Im Jahr 1821 ging die Residenz an die Industrielle Cernazai über. In der letzten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde der Palast genutzt, um die Geisteswissenschaften der Universität von Udine zu beherbergen.
Fagagna - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Villalta Das Schloss von Villalta stammt aus dem Jahr 1158. Jahrhundertelang gehörte das Schloss der Familie Villalta, von der es auch seinen Namen erhielt. Derzeit ist es in ausgezeichnetem Zustand und seine Innenräume sind mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert geschmückt.
Fagagna - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Fagagna Das Schloss von Fagagna wurde 983 von Kaiser Ottone II. erbaut und war von großer Bedeutung für die Konflikte, die die Stadt im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert betraf. Das Gebäude ist 233 m von der Stadt entfernt. Im zehnten Jahrhundert wurde es zerstört und jetzt sind nur noch wenige Ruinen übrig, die ihre Existenz demonstrieren.
Cividale del Friuli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Creiger-Canussio Das Schloss Creigher-Canussio stammt aus dem Mittelalter und hat seinen Namen von der Adelsfamilie, die es gebaut hat. Es wurde an den Wänden eines bereits bestehenden Schlosses geboren, das bis ins zweite Jahrhundert nach Christus stammt. Die ursprüngliche Struktur wurde 1918 durch einen Brand beschädigt und dann wieder aufgebaut. Es befindet sich derzeit im Besitz der Canussio-Familie und Hauptsitz der gleichnamigen Stiftung.
Cassacco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Cassacco Das Schloss von Cassacco wurde im dreizehnten Jahrhundert erbaut. Es ist eine klassische Festung, die aus zwei Türmen besteht und von einer Stadtmauer umgeben ist. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude mehrmals restauriert und im 16. Jahrhundert wurde eine kleine Kirche errichtet, die Santa Maria Assunta geweiht war. Im Jahr 1976 wurde ein Teil des Gebäudes aufgrund des Erdbebens zerstört, später wurde es restauriert und wieder in seinen früheren Glanz versetzt.
Buia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Buja ruderi Es ist eine sehr alte Konstruktion, die auf das Jahr 792 zurückgeht, während des Reiches Ottone II. Im Laufe der Jahrhunderte war es im Besitz verschiedener Familien. Von diesem Schloss, das von Touristen besucht werden kann, bleiben nur die Ruinen übrig.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Stazione Der alte Bahnhof wurde 1857 durch das Projekt des Ingenieurs Carlo Ghega erbaut. Der österreichische Kaiser Franz Joseph war ebenfalls bei der Einweihung des Bahnhofs anwesend. Wie die Technologie hat die Station durch die vielen Renovierungsarbeiten auch große Fortschritte in Richtung seiner Verbesserung gemacht. Die Passagierbewegung beträgt rund 6 Millionen Menschen pro Jahr.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Carciotti Das Gebäude wurde zwischen 1797 und Anfang des 19. Jahrhunderts nach einem Projekt des Architekten Matteo Pertsch für den griechischen Kaufmann Demetrio Carciotti gebaut. Der Palazzo Carciotti befindet sich in einer herausragenden Position am Anfang des Canal Grande, die vom Meer aus gut sichtbar ist. Es zeichnet sich durch eine hohe Kuppel aus, die mit Kupfer bedeckt ist und oben von einem napoleonischen Adler geschmückt ist. Der Palast beherbergte 1831 die Assicurazioni Generali, anschließend die Hafenbehörde, und gehört derzeit zur Gemeinde Triest.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Governo Dieser Palast wurde vom Wiener Architekten Emil Artman entworfen und zwischen 1901-1905 erbaut. Es wurde 1960 renoviert und heute beherbergt dieses Gebäude die Büros des Regierungskommissariats. Es gilt als eines der schönsten Gebäude auf der Piazza dell'Unita d'Italia.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pitteri Der Pitteri-Palast wurde 1780 von Ulderico Moro auf Geheiß von Domenico Plenario, einem damaligen Ladenbesitzer, erbaut. Dies ist der älteste Palast auf dem Platz, der jedes Jahr von Hunderten von Touristen besucht wird. Interessant ist, dass im Gebäude auch eine Wohnung für den Architekten Moro entworfen wurde.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Lloyd Triestino Das Gebäude, das derzeit Sitz des Regionalrats ist, wurde 1883 eingeweiht und vom Architekten Heinrich von Ferstel im Renaissance-Stil entworfen. Zu dieser Zeit hieß das Unternehmen Austrian Lloyd. Vor der Struktur befanden sich zwei Brunnen, von denen einer Theti „darstellt“, die andere Venus, Beschützer von Süß- und Salzwasser. Dies würde logischerweise auch mit der Tatsache zusammenhängen, dass Lloyd eine Reederei werden würde
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Revoltella Der von Baron Pasquale Revoltella erbaute Palast war sein Zuhause und 1872 wurde er zum Revolta-Museum. Dank des besonderen Erbes, das den Baron verlassen hat, ist der Palast eine echte Galerie moderner Kunst. Heute besteht das Museum aus drei Palästen mit einer Ausstellungsfläche von 4000 Quadratmetern. Die ausgestellten Werke sind Gemälde und Skulpturen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Steiner Das Gebäude wurde 1824 von dem österreichischen Architekten Matteo Pertsch entworfen, der in den frühen Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts in Triest sehr aktiv war. Das aktuelle Erscheinungsbild des Gebäudes spiegelt fast treu die ursprüngliche Idee des Autors wider; Im Vergleich zu dem von Pertsch signierten Design wurden die Pilaster modifiziert, ursprünglich glatt, die Themen im... Relief und der skulpturalen Gruppe, die die Fassade krönte, die nicht in der Verwirklichung. Der Name des Schlosses stammt aus dem Kostümladen von Ignazio Steiner, der sich Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts am selben Ort befand.
Treppo Grande - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Zegliacco Das Schloss von Zegliacco wurde auf einer bereits bestehenden Aussichtstation auf der Höhe der Stadt gebaut. Nachdem sie 1309 aufgrund eines Brandes erhebliche Schäden erlitten hatte, ging das Schloss unter der Herrschaft zahlreicher Adelsfamilien, die Erweiterungen und bedeutende Renovierungsarbeiten einnahmen.
Duino Aurisina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello vecchio Duino ruderi Das alte Schloss von Duino wurde 1389 nach dem Willen von Ugone di Duino erbaut. Nach seinem Tod ging das Schloss an seinen Schwager über und blieb 420 Jahre lang Eigentum der Familie Della Torre. Zwischen 2008 und 2009 war das Schloss Austragungsort des Preiswettbewerbs der Stadt Triest.
Faedis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Zucco Diroccato Das Schloss aus dem Jahr 1248 ist eine majestätische Festung, die von den Herren der Familie Cucagna erbaut wurde und die Besonderheiten der Zeit widerspiegelt. Das Schloss hatte Doppelwände. In der Struktur befanden sich der Turm, verschiedene Häuser und die Kapelle, die Sie noch heute besuchen und bewundern können.
Udine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia e Tempietto di San Giovanni Die Loggia und der Tempel von San Giovanni befinden sich in Udine und wurden trotz der Probleme, die während des Baus bestehen, 1533 fertiggestellt. Heute, wo es zuvor die Kirche San Giovanni gab, finden wir einen Tempel, der den Gefallenen des Krieges gewidmet ist.
Attimis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Partistagno Das Schloss gehört zu den ältesten in der Gegend und auch in der gesamten Region Friaul-Julisch Venetien. Leider finden wir heute nur wenige Überreste der ursprünglichen Konstruktion.
Aviano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Aviano Das Schloss von Aviano stammt aus dem 10. Jahrhundert und gehört zum Mittelalter. Es befindet sich in der Gemeinde Aviano in der Provinz Pordenone. Das Schloss trägt den Namen der Stadt Aviano. 967 wurde es vom Kaiser Ottone von Sachsen an den Patriarchen von Aquileia gespendet. Das Schloss umfasst in seinem Gebiet auch die 1589 erbaute Kirche Santa Maria und Giuliana. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Attimis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Superiore Das Schloss, das älteste in der Gegend, war das Erbe der deutschen Adelsfamilie Attems, wurde später Eigentum der Familie Moosburg. Bau und Architektur haben deutschen Ursprung. Im 12. Jahrhundert wurde das erste Dokument des Schlosses gefunden, das Mitte der 70er Jahre hervorgehoben und teilweise restauriert wurde. In den letzten Jahren wurden viele Ausgrabungskampagnen organisiert, bei denen verschiedene alte Materialien entdeckt wurden.
Cassacco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Gallici-Deciani XVII sec Die Villa Gallici Deciani wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Der Komplex ist das typische Beispiel für die Gebäude der Herrenhäuser aus dem 17. Jahrhundert. Das Gebäude ist von einem Garten mit jahrhundertealten Bäumen, einem Swimmingpool und einem Bauernhof umgeben. In dieser schönen Villa organisieren wir Wohnseminare, kulturelle Veranstaltungen und sogar Hochzeiten. Es gibt auch eine kleine Kirche hier.
Cividale del Friuli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Guspergo Das Schloss Guspergo ist eines der ältesten Gebäude in der Gegend. Das erste Zeugnis in einigen alten Texten stammt aus dem Jahr 1160 mit dem Namen Grunenberg. Da es Verteidigungszwecke hatte, wurde es auf einem Hügel errichtet. Heutzutage haben wir nur wenige Überreste erhalten, insbesondere den oberen Teil der Struktur.
Gorizia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Arcivescovile Der Palast des Erzbischofs wurde 1587 im gotischen Barockstil mit einfachen Linien von Graf Giovanni Cobenzi erbaut. Später wurde es die Residenz der Adelsfamilie Codelli und 1749 wurde es an das Herarium gespendet, um ein Palast des Erzbischofs zu werden.
Gorizia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Coronini Cronberg Der Bau des Gebäudes begann im letzten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts, zwischen 1593 und 1598, und bei der letzten Renovierung (2002-2006) wurden Zeugnisse in den Mauern entdeckt, die darauf hindeuten, dass das Gebäude in einer bereits bestehenden Turmstruktur gebaut wurde. Statuen, eine große Pergola mit Marmorsäulen, umgeben von Rosen, einem Brunnen, einem Teich und einem Steingarten, befinden sich im Osten, der am gepflegtesten ist.
Gorizia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Gorizia Das Schloss stammt aus dem 11. Jahrhundert, wir sind um 1146 Jahre alt. Das Gebäude wurde zuerst als Gefängnis und später als Militärkaserne genutzt und verlor auch viele ursprüngliche antike Elemente. Aus diesem Grund musste er sich mehreren Restaurationen unterziehen, und der letzte von ihnen schaffte es, ihm wieder ein mittelalterliches Aussehen zu geben. Am Eingang befindet sich die Statue des Löwen von St. Mark, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Das Schloss bietet auch einen angenehmen Überblick über die Stadt und das umgebende Gebiet.
Treppo Ligosullo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Valdajer Das Schloss Valdajer stammt aus dem Jahr 1460, erbaut nach dem Willen der Graigher Grafen von München. Im Laufe der Jahre war das Schloss das Wohnzentrum einiger Adelsfamilien. Im Ersten Weltkrieg wurde ein Teil des Gebäudes zerstört und 1970 nach dem ursprünglichen Projekt restauriert.
Monrupino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Monrupino Diroccato Die Rocca di Monrupino hat ein gleichnamiges Heiligtum darin, das eines der meistbesuchten Wallfahrtsziele der Provinz ist. Anfangs war es eine prähistorische Burg, dann eine befestigte Burg und letztendlich eine massive Festung. Die Festung ist auch als Tabor bekannt, aus der türkischen Sprache. Heute ist nur ein Teil der gesamten Originalkonstruktion sichtbar.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Tinti Der Palazzo Tinti befindet sich in Pordenone. Das Gebäude ist mit Steinrahmen gebaut.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Torre trasformato Das Schloss von Torre stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Es war die Residenz der Herren von Ragogna. Das Gebäude wurde umgebaut und teilweise vom österreichischen Kapitän Mordax umgebaut. Später gab es eine Reihe von Verbesserungen auf Initiative der Konten des 16. Jahrhunderts. Heute beherbergt es das Archäologische Museum von Westfriaul, nach dem Willen des Grafen von Ragogna nach seinem Willen.
Rive d'Arcano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Arcano Superiore Es befindet sich in der Provinz Udine und ist Teil der mittelalterlichen Burgen der Region. Es wurde 1161 von der mächtigen Adelsfamilie des d'Arcano erbaut, von der es seinen Namen hat. Im Inneren befinden sich kostbare Fresken aus dem achtzehnten Jahrhundert von Andrea Urbani. Darüber hinaus ist eine Kirche auch Teil der Struktur. Heute ist der Komplex für Touristen geöffnet und kann besichtigt werden.
Rivignano Teor - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Ariis Die erste Nachricht von der Burg ist seit 1267, als Gebardo di Wrusperg die Festung von Gregorio di Montelongo, Patriarch von Aquileia, erhielt. Im Jahr 1296 wurde die Verteidigung gestärkt und 1336 an den Savorgnan verkauft. Später wurde die Verteidigung erneut gestärkt, soweit sie dem Angriff der Ungarn am 15. nicht nachgab. Die Festung im Laufe der Jahrhunderte gehörte vielen Familien und wurde aus diesem Grund mehrmals modifiziert.
Rivignano Teor - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Flambruzzo Das Schloss von Flambruzzo schien 1466 zur Familie der Grafen Codroipo zu gehören, die dort bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts lebten. Heute gehört das Schloss der Familie von Mario Badoglio.
Sequals - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Solimbergo Das Schloss von Solimbergo wurde im 7. Jahrhundert erbaut. Es ist eine befestigte Struktur mit einem Wachturm. Das Schloss wurde bis zum 16. Jahrhundert als Heim genutzt, als es zerstört wurde. Derzeit sind nur noch ein paar Ruinen übrig, die besichtigt werden können.
Strassoldo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Strassoldo di Sotto Das Schloss Strassoldo di Sotto wurde um das Jahr 1000 aus Verteidigungsgründen gebaut. In der Vergangenheit beherbergte es einige mächtige Feudalfamilien des Territoriums und war außerdem der Ort der Ereignisse des Patriarchats von Aquileia. Die derzeitige Struktur ist auf die wichtigen Restaurierungsarbeiten zurückzuführen, die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts durchgeführt wurden.
Strassoldo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Strassoldo di sopra Das Schloss von Strassoldo di Sopra befindet sich zusammen mit dem von Sotto inmitten eines Dorfes mittelalterlichen Ursprungs. Die Struktur wurde von der gleichnamigen Rechnungsfamilie aufgebaut. Im Schloss befinden sich mehrere Gebäude und die Kirche San Nicolò. Eine der Hauptattraktionen des Schlosses ist der Park, in dem verschiedene exotische Pflanzen angebaut werden, insbesondere chinesische Palmen und Rosen.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Modello Erbaut von dem Architekten Giuseppe Bruni zwischen 1871 und 1873. Modell, weil es als architektonisches Beispiel für die Renovierung dienen musste, die heute auf der damaligen Piazza Grande stattfand Piazza dell'Unità d'Italia.
Gorizia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Attems Petzenstein Der Palast Attems Petzenstein in Gorizia ist ein fabelhaftes Gebäude aus dem Jahr 1745, das sich im Provinzmuseum befindet, das ein sehr wichtiges und reiches historisches und kulturelles Erbe beherbergt, das absolut einen Besuch verdient.
Faedis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Cuccagna Das wunderbare Schloss von Cuccagna wurde 1027 auf dem gleichnamigen Hügel dank seiner strategischen und privilegierten Lage errichtet. Es ist einen Besuch wert!
Faedis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Zucco Das Schloss von Zucco befindet sich in der Nähe des Schlosses von Cuccagna, etwas weiter unten, aber es ist einen Besuch wert, da sich in seinem Inneren noch eine schöne Schlosskapelle befindet.
Faedis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Soffumbergo Von diesem alten Schloss, das im XI errichtet wurde, gibt es nur wenige Ruinen der Türme und der Wohndomus, es lohnt sich jedoch, die Stätte zu besuchen.
Capriva del Friuli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Spessa Das Schloss von Spessa, im Herzen des Collio Friaul, wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es hat berühmte Gäste wie Casanova beherbergt, und bis heute werden dort hervorragende Weine produziert. Mittelalterliche Keller können nach Vereinbarung besichtigt werden.
Lignano Sabbiadoro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Romana Die römische Villa hat eine ganz besondere Struktur, die von ihrer besten Seite erhalten geblieben ist. Es ist derzeit ein Privateigentum, die derzeitigen Eigentümer haben es in ein Drei-Sterne-Hotel verwandelt.
Udine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Antonini Belgrado Dies ist der Hauptsitz der Provinz. Es ist ein Gebäude im Barockstil mit wichtigen Fresken von Giulio Quaglio, die es aus künstlerischer Sicht zu einem berühmten Zuhause machen.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Le Ville di Faedis Die berühmten Villen von Faedis, die einst die Adligen beherbergen, sind: Ville Freschi und Partikagno in Ronchis, Villa Accordini in Campeglio und der Palazzo Comunale in Faedis.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Inferiore via castello - Attimis Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert erbaut und stammt aus der Römerzeit. Besser bekannt unter dem Namen Castelnuovo, ist es eines der ältesten historischen Gebäude der Stadt.