Brolo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Brolo Das Schloss von Brolo wurde auf Geheiß der Familie Lancia di Brolo erbaut. Das Gebäude hat eine typische Struktur der Feudalhäuser des fünfzehnten Jahrhunderts. Im Haupteingang befindet sich der Sandsteinbogen und das Wappen der Familie Lancia.
Gioiosa Marea - Archäologische Stätten Gioiosa Guardia Gioiosa Guardia war eine Stadt, die von Vinciguerra von Aragon als Festung zur Verteidigung von Piratenangriffen erbaut wurde. Ende des achtzehnten Jahrhunderts wurde die Stadt aufgrund der hohen Seismizität des Territoriums verlassen. Heute können wir die Überreste nur bewundern.
Piraino - Historische Zentren Piraino, quattro passi nella storia Piraino, der Tradition nach 416 m über dem Meeresspiegel liegt, ist der Toponym zwischen dem Namen des Piracmone-Zyklops, der den ersten Kern, der um das Jahr 827 v. Chr. bewohnt wurde, ein Ort, der für seine Landschaften und die kulturellen Verflechtungen seiner Menschen überraschen kann; er ist ein sehr alter Geschichte, zwischen Mythen und Legenden.
Piraino - Kirchen und Kultstätten Chiesa S. Caterina Aus einer Antike betrachtet, wurde es im Laufe der Zeit mehrmals modifiziert und verschönert. Es war bereits Ende 1500 eine Pfarrei und dauerte bis 1960. Auf der linken Seite der Kirche führt eine kurze Treppe zur Kapelle der SS. Ecce Homo.
Piraino - Kirchen und Kultstätten Chiesa del Rosario Die Rosenkranzkirche, fast am Eingang des Landes, wurde in alten Zeiten der Heiligen Dreifaltigkeit genannt und diente einige Zeit als Hauptkirche; sie wurde Mitte 1500 bei einem Angriff auf sarazenische Piraten in Brand gesteckt und 1635 von der Bruderschaft der SS wieder aufgebaut. Rosenkranz
Piraino - Aussichtspunkte Torre Saracena Es wurde zwischen dem zwölften Jahrhundert mit Verteidigungszwecken für die Sichtung von Eindringlingen aus dem Meer erbaut und befindet sich in einer strategischen Position, von der aus ein großer Küstenabschnitt mit dem Blick dominiert. Es ist 16 m hoch und ist auf drei Ebenen und eine Terrasse aufgeteilt, die durch eine interne Leiter miteinander verbunden ist.