Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Sehenswürdigkeiten Abruzzen, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Abruzzen auf: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was es in den wichtigsten Kunststädten wie L'Aquila und Gran Sasso, Pescara, der Stadt von Gabriele d'Annunzio, dem Nationalpark Majella zu sehen gibt. Was du bei einem Tagesausflug ans Meer oder in die Berge unternehmen kannst und welches von den aussergewöhnlichen Dörfern der Abruzzen du besuchen solltest. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil reist, die Abruzzen im Sommer oder Winter besuchst, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung einer Reise. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Urlaub von Kunst und Kultur in Abruzzo

Turm von Cerrano, Pineto, Abruzzen
Turm von Cerrano, Pineto, Abruzzen

Einen Urlaub in Abruzzo ist mehr als nur eine Bildungsreise. Die Abruzzen bieten viel Abwechslung. Sie sorgen für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Kultur und einer dominierendem Natur.

In den kleinen Dörfern sind viele architektonische Schönheiten zu finden, die einen Besuch wert sind. Besonders die imposanten Kirchen, Palazzi und Burgen sind wunderschön. Vor Ort treffen Hirten- und Bauerntraditionen und viele ausdrucksstarke Kunsthandwerke zusammen. Die Bauwerke und die Natur laden alle Besucher zu einem abwechslungsreichen Urlaub ein. In den Museen sind bedeutende Ikonen zu finden wie zum Beispiel der würdevolle Krieger von Capestrano. Dazu kommen zahlreiche Kunstwerke und viele Fundstücke aus dem Bereich der Goldschmiedekunst.

Neben den weltberühmten Ortschaften wie zum Beispiel die Rocca di Calascio oder die bemerkenswerte Altstadt von Pescocostanzo gibt es vor Ort viel zu entdecken. Das Museum Archeologia Nazionale hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Die Dörfer und Städte in der Umgebung sind gefüllt mit restaurierten Burgen und Kirchen. Diese Sehenswürdigkeiten sind ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Natürlich hat die Umgebung auch viel Natur zu bieten.

Viele Touristen nutzen die schöne Natur für Wanderungen, Fahrradtouren und genießen die schöne Abwechslung zwischen Kultur und der herrlichen Landschaft. Auf den Radtouren können die eindrucksvollen Klöster, Denkmäler und Einsiedeleien besucht werden. Aber auch die Landkirche und ihre idyllische Viehstraße ist einen Besuch werden. Die Abruzzen sind so vielfältig, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Lust hat, der kann nach einem ausgedehntem Spaziergang durch die Natur und an die Sehenswürdigkeiten, der kann in einem der zahlreichen örtlichen Restaurants die einheimische Küche genießen.

 

geschrieben von Emilio Aronica - Letzte Änderung: 01/09/2022

Bisenti - Kirchen und Kultstätten

DIE MUTTERKIRCHE Die Kirche Santa Maria degli Angeli ist die wichtigste katholische Kirche in Bisenti, in der Provinz Teramo. Sie ist eine der bedeutendsten Kirchen der Abruzzen [1] und wurde im Barockstil errichtet, der sich an der spitzen Romanik orientiert. Das heutige Gebäude ist eine Erweiterung des Vorgängerbaus aus dem 15. Jahrhundert. Geschichte Die Verehrung von Santa Maria degli Angeli wurde in Bisenti von den Mönchen der alten Abtei San Salvatore eingeführt. Der Legende nach erschien am Ufer des Flusses Fino eine wunderschöne Madonnenstatue, umgeben von lebendiger Pracht. Die Bürger brachten sie in einer prächtigen Prozession ins Dorf und führten sie zur Kirche, die später ihr geweiht wurde.

Atri - Museen

Museo Capitolare

Das Kapitelmuseum von Atri wurde 1912 gegründet. Es ist eines der wichtigsten und ältesten Museen in der Gegend. Es befindet sich in einem Kloster aus dem 12. Jahrhundert. Es ist in 15 Zimmern untergebracht und beherbergt eine große Sammlung von Werken vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Im Inneren können wir eine Ausstellung von Carlo Riccionis Skulpturen und eine große Sammlung von Gemälden, Holzstatuen und Objekten bewundern. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Bomba - Museen

Museo Etnografico

Das Ethnographische Museum von Bomba wurde 1990 gegründet und stellt der Öffentlichkeit die Heimat der Abruzzen Bauern des frühen zwanzigsten Jahrhunderts aus. Im Inneren befinden sich 4 Räume, die das Handwerk des Schmied, des Zimmermanns, des Schneiders und des Schuhmachers darstellen. Darüber hinaus finden wir auch einen Abschnitt mit Fotos aus der Zeit zwischen 1850 und 1950, die die Bauern- und Schulwelt veranschaulichen. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Avezzano - Museen

Pinacoteca d'Arte Moderna

Die Kunstgalerie für Moderne Kunst in Avezzano wurde im Schloss Orsini - Colonna gegründet und stellt Skulpturen, Gemälde und Grafiken aus, die seit 1949 erworben wurden, dem Jahr der ersten marsischen Malausstellung, die später stattfand, als Avezzano-Preis bezeichnet werden. Im Laufe der Jahre wurde die Sammlung stark bereichert und heute ist es möglich, die Werke zahlreicher Künstler zu bewundern. Auf der Etage unterhalb der Kunstgalerie befindet sich in einem Mehrzweckraum.

Vasto - Museen

Musei Civici di Palazzo D'Avalos: Sezione Archeologica

Der von Giacomo Caldora konzipierte Palazzo D'Avalos, der wahrscheinlich auf das Jahr 1427 zurückgeht. Der D'Avalos, dessen Name der Palast seinen Namen trägt, nutzten den Palast nie als Residenz und wurde durch eine türkische Invasion in Brand gesteckt. Das Gebäude besteht aus einem schönen Garten, der kürzlich restauriert wurde, einem Innenhof und einer Erweiterung auf zwei Ebenen. Im Inneren befinden sich: das archäologische Museum, das Kostümmuseum und eine Bildergalerie.

Palena - Museen

Museo Geopaleontologico Alto Aventino

Das Hochaventine Geopaleontologische Museum befindet sich in der obersten Etage des Herzogsschlosses. Die Struktur wurde 2001 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und stellt die paläoökologischen und paläontologischen Aspekte des Territoriums dar. Die Sala Palena ist sehr interessant, wo Exponate aus der myozenischen Lagerstätte von Capo di Fiume ausgestellt werden. Derzeit ist die Museumsausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich und Führungen werden ebenfalls nach vorheriger Reservierung organisiert.

Opi - Museen

Museo del Camoscio

Das Chamois Museum wurde von der Nationalparkbehörde der Abruzzen unter Beteiligung der Gemeinde Opi gegründet. Es wurde am 23. Juni 1992 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Galerie ist in drei Räume unterteilt, von denen der erste auf die Zeugnisse des Wildleders gerichtet ist. Im zweiten und dritten Raum gibt es dagegen Objekte, Dokumentationen und einen Vorführraum, der die Schutzgebiete in ganz Italien betrifft. Wir können auch Gämsen finden, die auf einer Fläche von fast 20 Quadratmetern leben.

Teramo - Museen

Pinacoteca Civica

Die Civic Art Gallery of Teramo befindet sich in der Villa Comunale in einem neoklassizistischen Gebäude, das zwischen 1868 und 1888 erbaut wurde. Die Geschichte spricht von mehreren Restaurationen, die die Kunstgalerie im Laufe der Jahre durchgemacht hat. Im Inneren des Gebäudes können Sie verschiedene Kunstwerke bewundern, angefangen von den Tischen der 400, den Gemälden der 600 und 700, um zu Porträts des 19. Jahrhunderts überzugehen. Offensichtlich sollten auch die Skulpturen der 800 in Gips und Marmor von Raffaello Pagliaccetti und Bronze von Venanzo Crocetti beobachtet werden.

Sulmona - Museen

Museo Civico

Das Civic Museum of Sulmona befindet sich im Palazzo dell'Annunziata. Es wurde 1500 erbaut und umfasst zehn Zimmer. In den ersten vier Räumen finden wir archäologische Objekte. Stattdessen nimmt die Kunstgalerie im Museum sechs Räume ein. Alle Möbel im Zimmer sind sehr schön mit Möbeln aus der Zeit. Es beherbergt eine große Sammlung von Werken vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Unter den Künstlern können wir sicherlich Giovanni da Sulomna, Giuseppe Simonelli und zahlreiche andere der vergangenen Jahrhunderte erwähnen. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos.

Pescara - Museen

Museo Ittico

Das Fischmuseum von Pescara wurde in den 1950er Jahren von Gugliemo Pepe gegründet und befindet sich auf dem Fischmarkt von Pescara. Dank der Spenden der Meeresliebhaber wuchs das Museum in kurzer Zeit stark. Es bewahrt in seinem Inneren Funde aus der ichthyologischen Welt, Angelausrüstung, Artefakte der Paläontologie, eine Gewichthebmaschine, ein Tauchertauchboot usw., um absolut auch die Halle der Fischmarineria zu besuchen. Insgesamt verfügt das Museum über 13 Räume, die sich in der ehemaligen Bourbon-Kaserne befinden.

Villa Rosa di Martinsicuro - Museen

Antiquarium di Castrum Truentinum

Das Museum befindet sich im Turm von Karl V. und beherbergt die archäologischen Funde, die im Gebiet von Colle Marzio während einer mehrjährigen Ausgrabungsaktivität unter der Leitung der Superintendenz für archäologisches Erbe der Abruzzen gefunden wurden, die 1991 begonnen wurden. Die archäologischen Materialien dokumentieren, dass die römische Stadt „Castrum Truentinum“ in Martinsicuro existierte. Es ist derzeit von 19 bis 23 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.

L'Aquila - Kirchen und Kultstätten

Basilica di Santa Maria di Collemaggio

Die Basilika Santa Maria di Collemaggio ist ein wichtiger Ort der katholischen Anbetung in der Stadt L'Aquila. Es wurde 1287 auf Geheiß von Pietro da Morrone gegründet, 1294 zum Papst Celestin V. gekrönt, und ist das wichtigste religiöse Denkmal der Stadt. Es enthält die erste Heilige Pforte der Welt und beherbergt ein einzigartiges jährliches Jubiläum. Die Basilika wurde während des Erdbebens 2009 schwer beschädigt und ist nach wie vor wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen, die voraussichtlich 2016 enden werden.

San Demetrio Nei Vestini - Höhlen

Grotte di Stiffe

Auf der Höhe von Stiffes Schlucht gelegen und in die üppige Vegetation des Naturparks Sirente-Velino eingetaucht, kann die Höhle als „Wiederaufleben“ bezeichnet werden, dh eine Höhle, aus der ein Wasserlauf ist. Der unterirdische Bach, der den Besucher für alle 700 m Entwicklung der Touristenroute begleitet, bildet sich innerhalb der Hohlräume Stromschnellen und Wasserfälle von seltener Schönheit. In der Nähe der Höhlen finden Sie eine Bar, eine Souvenirs-Verkaufsstelle, einen Picknickbereich, einen Kinderspielplatz und einen Wohnmobilbereich INFO: www.grottestiffe.it 0862-86142/327-9728914 info@grottestiffe.it

Pescara - Theater

Teatro e Stele Dannunziana Sec.XX

Die Stele D'Annunziana ist das Wahrzeichen des berühmten Teatro D'Annunzio. Es ist ein konkretes Denkmal, das in den 60er Jahren zusammen mit dem Open-Air-Theater errichtet wurde und Gabriele D'Annunzio gewidmet ist. Zu dieser Zeit wurde das Projekt V. Michetti anvertraut, einem sehr talentierten Künstler, der es in zwei Monaten fertigstellte. In den letzten Jahren wurden das Theater und die Stelen der Gemeinde wegen ihres Erhaltungsstandes zur Kenntnis gebracht. Es wird derzeit von der Pescaresi Events Authority verwaltet.

Chieti - Kirchen und Kultstätten

Cattedrale San Giustino

Die Kathedrale war zunächst dem hl. Thomas und zu einem späteren Zeitpunkt dem St. Justin geweiht. Das Gebäude wurde im Jahr 300 und dann im '700 wieder aufgebaut, in dem es fast vollständig modifiziert wurde. Der Teil der Fassade und die rechte Seite gehen jedoch zurück auf die '900. Die Architekten, die die Arbeit geleistet haben, waren Bartolomeo di Giacomo und dann Antonio da Lodi. Der Schatz der Kathedrale beherbergt wertvolle Artefakte, alte heilige Möbel und Kunstwerke.

Rocca San Giovanni - Kirchen und Kultstätten

Chiesa di San Matteo Apostolo

Die Kirche San Matteo Apostolo mittelalterlichen Ursprungs stammt aus der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts. Es wurde im Jahr 1076 von Abbot Odorisio I gebaut. Die derzeitige Struktur geht jedoch auf das Jahr 1200 zurück. Die Kirche besteht aus drei Schiffen, die durch Apparatmasten geteilt sind, die fünf sextiakute Bögen auf jeder Seite unterstützen und in halbkreisförmigen Apsiden enden, wie in San Giovanni auf der Venus.

Francavilla al Mare - Kirchen und Kultstätten

Convento Michetti

Das Kloster Santa Maria del Gesù, das 1430 von den Minderbrüdern gegründet wurde, ist als Michetti-Kloster bekannt, da es 1883 den Maler Francesco Paolo Michetti als stabiles Zuhause beherbergte. Er schuf darin ein Meeting- und Besprechungszentrum für viele Vertreter der Abruzzen und der italienischen Kultur, mit dem Ziel, zusammen mit der Künstlergruppe, seinen Freunden und Gästen Leben zu schenken, eine Art intellektuelle und kreative Gemeinschaft; Gabriele D'Annunzio waren Exponenten.

Vasto - Kirchen und Kultstätten

Chiesa di Sant'Antonio

Die Kirche stammt aus dem Jahr 1200 und wurde nach Überlieferung zusammen mit einem Kloster erbaut, auf Initiative des heiligen Franziskus von Assisi, der sie dem Heiligen Kreuz widmete und Vasto auf der Reise des heiligen Michael, dem Erzengel des Gargano, durch Vasto führte. 1723 ließ Carlo De Nardis, Prior der Bruderschaft des heiligen Antonius und ein großer Wohltäter der Kirchen von Vasto, die Kirche von einem unbekannten neapolitanischen Künstler mit Skulpturen und Barockstuck dekorieren. Die Basreliefs veranschaulichen biblische Episoden, das Leben der Muttergottes, des Heiligen Joseph und des Heiligen Antonius oder sind Symbole einiger Tugenden.

Bussi sul Tirino - Kirchen und Kultstätten

Chiesa S.Maria di Cartignano Sec. XI

Die Kirche S. Maria di Cartignano stammt aus dem elften Jahrhundert und wurde von Benediktinermönchen erbaut. Es war etwa drei Jahrhunderte lang ein Kloster. Dann, seit es aufgegeben wurde, wurde es zum Korn des heiligen Befreiers. Es hat eine Struktur mit drei Schiffen. Dies könnte dank sorgfältiger Studien und der Überreste, die wir sehen können, gesagt werden. Leider sind derzeit nur Teile der ursprünglichen Struktur sichtbar.

Avezzano - Museen

Mostra della Civiltà Contadina e Pastorale

Im A.R.S.S.A.-Hauptsitz in der Stadt Avezzano befindet sich das Casino von Caccia Torlonia, in dem heute das Museum für Bauern und Pastorale Zivilisation untergebracht ist. Im Museum, wo Inhalt und Container den gleichen Charme haben, folgt die Anordnung der Objekte innerhalb der Vitrinen keinen chronologischen Kriterien oder materieller Affinität, aber wir haben versucht, sie nach thematischen Bereichen zu gruppieren. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos.

Atri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Ducale

Der Palazzo Ducale (Palazzo Acquaviva) stammt von 1395 bis 1760. Es steht in der Gemeinde Atri, in der Provinz Teramo. Es wurde von Acqua Viva aus Aragon, Herzog von Atri, errichtet. Das Gebäude hat dekorative architektonische Elemente der Kunst der Abruzzen aus dem Mittelalter. Der Palast ist bekannt für seinen besonderen Turm, der der Piazza Acquaviva seinen Namen gibt. Um das 16. Jahrhundert wurde es renoviert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Atri - Museen

Museo Archeologico

Das Archäologische Museum von Atri befindet sich in einem Komplex aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude besteht aus drei Räumen, von denen der protohistorische Raum am eindrucksvollsten ist, in dem sich zwei völlig intakte prähistorische Gräber befinden und die Anfang des 19. Jahrhunderts gefunden wurden. Der Raum, der dem Gelehrten Vincenzo Rosati gewidmet ist, beherbergt die archäologischen Funde, die er gefunden hat. Derjenige, der der Vorgeschichte der Abruzzen und den weiblichen und kindischen Kits des 6. Jahrhunderts v. Chr. gewidmet ist, verdankt seine Erkenntnisse den Entdeckungen in der Nekropole.

Chieti - Kirchen und Kultstätten

Chiesa di Santa Maria del Tricalle Sec. XV

Santa Maria del Tricalle stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert, auch wenn es im Laufe der Jahre mehrmals renoviert wurde. Die letzte Restaurierung endete 1946 und wurde ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es gibt eine Hypothese, dass das Gebäude auf den Überresten eines alten Tempels von Diana Trivia gebaut wurde. Im 18. Jahrhundert wurde es als Kirche innerhalb eines Friedhofs genutzt. Es ist derzeit die meiste Zeit geschlossen, daher ist es schwierig, es zu besuchen.

Chieti - Theater

Teatro Marrucino Sec XIX

Das Teatro di Marrucino wurde 1818 zu Ehren von Ferdinand I. von Bourbon, dem Herrscher der beiden Sizilien, unter dem Namen Real Teatro San Ferdinando anstelle der vorherigen entweihten Jesuitenkirche des Heiligen Ignatius erbaut, die die Empörung der Kirche provozierte. Es nahm den Namen an, den wir heute nach der Einheit Italiens kennen, und wurde Zeuge großer Interpretationen von Künstlern wie Eleonora Duse, den Schwestern Irma und Emma Gramatica und vielen anderen berühmten Künstlern wie D' Annunzio. Die Einweihung der Wiedereröffnung im Jahr 1972 begann mit einer Opernsaison.

L'Aquila - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di L'Aquila

Das Schloss von L'Aquila ist eine Festung, die auf Geheiß des Vizekönigs von Neapel Don Pedro di Toledo in der ersten Hälfte des 500 während der spanischen Siedlung erbaut wurde. Das Gebäude wurde gebaut, um die Rebellion der Bürger zu unterdrücken, die sich den Franzosen angeschlossen hatten. Das Schloss wurde im neunzehnten Jahrhundert und während des Zweiten Weltkriegs auch als Unterkunft für französische und deutsche Soldaten genutzt.

Ocre - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello d'Ocre Diroccato

Das Schloss von Ocre befindet sich in der Provinz Aquila. Die Mauern des Schlosses, dessen Umfang 470 Meter betragen würde, sind bis heute in gutem Zustand erhalten und erhalten. Das Anwesen befindet sich auf einem Hügel mit einer außergewöhnlichen Aussicht. Die Ursprünge des Schlosses sind uralt, auch wenn Sie kein bestimmtes Datum kennen. Ein besonderes Merkmal des Schlosses wären die sieben Türme. Die bereits bestehenden Ruinen des Schlosses wurden während des Erdbebens, das L'Aquila 2009 traf, weiter beschädigt.

Ovindoli - Mauern, Türme und Tore

Torre di Santo Iona

Der Turm von Santo Iona wurde im 13. Jahrhundert auf einem Hügel der Grafen von Celano erbaut. Die Struktur mit einem kreisförmigen Plan wurde in zwei Räume unterteilt: Der untere in einer Höhe von sieben Metern wurde als Lagerhaus genutzt, während der obere Teil mit einem achteckigen Plan für den auf der Hut befindlichen Körper bestimmt war. Zu Beginn seines Baus hatte das Gebäude eine höhere Struktur, jedoch zerstörten die historischen Ereignisse und das Erdbeben des Jahres 1915 einen Teil seines Baus.

San Pio delle Camere - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello-Recinto di S.Pio delle Camere

Das Castle-Recinto wurde im höchsten Teil des Resorts gebaut. Es ist eines der schönsten Beispiele für diese Art von Konstruktion in der Umgebung und darüber hinaus. Es wird angenommen, dass es um das 12. Jahrhundert gebaut wurde. Das Gehäuse hat die Form eines gleichschenkligen Dreiecks, in dem ein fünfeckiger Turm hervorsticht. Es wurde angenommen, dass das Schloss in verschiedenen historischen Momenten gebaut wurde. Heute ist es in gutem Zustand.

Pineto - Mauern, Türme und Tore

Torre Cerrano

Der Turm von Cerrano liegt 2 km südlich der Stadt Pineto und ist ein architektonisches Element von großem Charme für die Geschichte, die sich in der Landschaft dokumentiert und auferlegt, um die starke Komponente Teramo-Identität anzuzeigen. Einigen Studien zufolge wurde die Festung 1568 von den Spaniern auf Geheiß von Vizekönig Pedro Parafan de Ribera erbaut, um sich vor den Sarazenschienen zu verteidigen. Andere Forschungen haben eine frühere Geschichte dokumentiert, die die Struktur bis in eine Ära vor dem 13. Jahrhundert zurückverfolgt.

Rocca Pia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Rocca Pia ruderi

Die Ruinen, die vom Schloss Rocca Pia übrig sind, befinden sich auf einem Hügel, umgeben von viel Grün. Gerade wegen seiner Lage wurde es auch „Rocca Valle Oscura“ genannt. Das Gebäude wurde im vierzehnten Jahrhundert auf Geheiß der Familie Cantelmo erbaut. Nach dem 18. zog er zum Tocco. Die wenigen Teile, die übrig geblieben sind, helfen uns, das Ausmaß dieser Konstruktion zu verstehen, die für diese Zeiten sehr wichtig ist.

Teramo - Mauern, Türme und Tore

Torre Bruciata

Torre Bruciata ist Teil der Überreste einer römischen Bastion, die auf die Zeit um das zweite Jahrhundert vor Christus zurückgeht und sich im historischen Zentrum von Teramo befindet. Das Gebäude hat eine quadratische Form und ist für eine Höhe von 10 Metern entwickelt. Einige historische Rekonstruktionen deuten darauf hin, dass es sich zunächst um den alten Glockenturm der Kathedrale handelte. Es wurde der „Burnt“ Tower genannt, weil die Stadt 1156 offensichtliche Beweise für einen Brand erlitten hatte.

Tione Degli Abruzzi - Mauern, Türme und Tore

Torre Medievale

Der mittelalterliche Turm wurde im vierzehnten Jahrhundert mit der Funktion der Verteidigung und Warnung im Falle einer Gefahr erbaut. Das Gebäude war zunächst Teil einer Festung, die heute nicht mehr existiert. Der Turm hat eine quadratische Struktur, die über eine einziehbare Treppe erreicht wurde. Im Jahr 1951 wurde es einige Änderungen erfahren: Ein Eingang wurde an der Basis geöffnet und eine Uhr wurde an der Fassade angebracht. Heute erfüllt der Turm eine bürgerliche Funktion.

Teramo - Astronomische Beobachtung Seiten

Osservatorio Astronomico di Collurani

Das Sternwarte von Collurania befindet sich in der Gemeinde Teramo. Er ist einer der zwölf astronomischen Beobachter in Italien. Das Observatorium befindet sich im Besitz des Nationalen Instituts für Astrophysik. Herzstück des Observatoriums ist ein optisches Teleskop (das Teramo Normale Teleskop-TNT), das bis 1994 stammt. Das Teleskop hat einen 80 cm großen Primärspiegel. Es kann von Physikern und Astronomen besucht werden.

Mutignano - Kirchen und Kultstätten

Chiesa di San Silvestro

Die Kirche San Silvestro in Mutignano hat eine mächtige Fassade, die aus einem robusten quadratischen Glockenturm mit achteckiger Spitze besteht. Das 1250-Gebäude, wahrscheinlich ein Schloss, wurde im vierzehnten Jahrhundert zur Kirche und trägt, wie viele Abruzzzen, die Zeichen der Erdbeben des 17. Jahrhunderts. Im Inneren befindet sich das berühmte Polyptychon von Andrea De Litio, das Episoden aus dem Leben des Heiligen Sylvester Papst darstellt.

Abruzzen: Tipps zum Schlafen

Residence Hotel Paradiso - >Villa Rosa di Martinsicuro
Villa Rosa di Martinsicuro - Via Ugo La Malfa, 14
Am Meer in den Abruzzen in Villa Rosa di Martinsicuro, ein kleiner Badeort, ideal für Familien. Residence Hotel Paradiso ist ein kleines Feriendorf, bestehend aus Hotel, Residence und Aparthotel, eingebettet in eine grüne Oase, nur 200 m vom Strand entfernt.

Provinzen

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER