Bisenti - Kirchen und Kultstätten DIE MUTTERKIRCHE Die Kirche Santa Maria degli Angeli ist die wichtigste katholische Kirche in Bisenti, in der Provinz Teramo. Sie ist eine der bedeutendsten Kirchen der Abruzzen [1] und wurde im Barockstil errichtet, der sich an der spitzen Romanik orientiert. Das heutige Gebäude ist eine Erweiterung des Vorgängerbaus aus dem 15. Jahrhundert. Geschichte Die Verehrung von Santa Maria degli Angeli wurde in Bisenti von den Mönchen der alten Abtei San Salvatore eingeführt. Der Legende nach erschien am Ufer des Flusses Fino eine wunderschöne Madonnenstatue, umgeben von lebendiger Pracht. Die Bürger brachten sie in einer prächtigen Prozession ins Dorf und führten sie zur Kirche, die später ihr geweiht wurde.
Atri - Museen Museo Civico Etnografico Das Museum wurde 1982 zum ersten Mal auf Initiative der Gemeinde eröffnet. Dies beherbergt eine große Sammlung von Objekten, Dokumenten und den wichtigsten Momenten der Vergangenheit: von der agropastoralen Zeit bis zur Gegenwart. Das gesamte Material ist in verschiedenen thematischen Räumen organisiert, die über die gesamte Geschichte von Atri berichten.
Atri - Museen Museo Capitolare Das Kapitelmuseum von Atri wurde 1912 gegründet. Es ist eines der wichtigsten und ältesten Museen in der Gegend. Es befindet sich in einem Kloster aus dem 12. Jahrhundert. Es ist in 15 Zimmern untergebracht und beherbergt eine große Sammlung von Werken vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Im Inneren können wir eine Ausstellung von Carlo Riccionis Skulpturen und eine große Sammlung von Gemälden, Holzstatuen und Objekten bewundern. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Avezzano - Museen Museo Lapidario Marsicano Das Marsicano Lapidary Museum in Avezzano wurde 1888 gegründet. Darin finden wir mehr als hundert Grabsteine aus der Römerzeit, aber auch auf die Mittelalter- und Renaissance-Zeit, die in sieben Räumen aufbewahrt werden, in denen Sie die Wracks einer glorreichen Vergangenheit bewundern können.
Bomba - Museen Museo Etnografico Das Ethnographische Museum von Bomba wurde 1990 gegründet und stellt der Öffentlichkeit die Heimat der Abruzzen Bauern des frühen zwanzigsten Jahrhunderts aus. Im Inneren befinden sich 4 Räume, die das Handwerk des Schmied, des Zimmermanns, des Schneiders und des Schuhmachers darstellen. Darüber hinaus finden wir auch einen Abschnitt mit Fotos aus der Zeit zwischen 1850 und 1950, die die Bauern- und Schulwelt veranschaulichen. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Avezzano - Museen Pinacoteca d'Arte Moderna Die Kunstgalerie für Moderne Kunst in Avezzano wurde im Schloss Orsini - Colonna gegründet und stellt Skulpturen, Gemälde und Grafiken aus, die seit 1949 erworben wurden, dem Jahr der ersten marsischen Malausstellung, die später stattfand, als Avezzano-Preis bezeichnet werden. Im Laufe der Jahre wurde die Sammlung stark bereichert und heute ist es möglich, die Werke zahlreicher Künstler zu bewundern. Auf der Etage unterhalb der Kunstgalerie befindet sich in einem Mehrzweckraum.
Pescara - Museen Museo Civico "Basilio Cascella" Es ist möglich, die Werke der Mitglieder der Familie Cascella und insbesondere Basilio zu bewundern, viele waren seine Aktivitäten als Maler, Grafikdesigner und Illustrator sowie seine Söhne Tommaso, Michele, Gioacchino und Enkelkinder.
L'Aquila - Museen Forte spagnolo Das spanische Fort ist eines der charakteristischen Denkmäler der Stadt Umbrien, L'Aquila. Es wurde 1534 gebaut und wurde 1567 von Pedro Luis Escriva fertiggestellt. Aufgrund seiner Bauzeit ist es auch besser bekannt als das Schloss aus dem 16. Jahrhundert. Leider wurde es durch das schwere Erdbeben im Jahr 2009 beschädigt, behält aber immer noch seine großartige Struktur bei. Es befindet sich derzeit in einem Restaurierungszustand.
Chieti - Museen Museo Nazionale Archeologico Das Nationale Archäologische Museum von Chieti befindet sich in der städtischen Villa der Familie Frigeri. Das Museum erhielt den Titel Europäisches Museum des Jahres für seine archäologischen Ausstellungen und modernen Umgebungen. Im Inneren können Sie mehr als 500 Beispiele wie Bronzen, Keramik und Skulpturen bewundern. Das bedeutendste Stück der Sammlung ist die Statue des Kriegers von Capestrano.
Ateleta - Museen Museo della Civiltà Contadina Das Museum of Peasant Civilization befindet sich im Gebäude des Rathauses von Ateleta auf der Piazza Carolina. Es wurde 1987 mit dem Ziel gegründet, das nationale Erbe der Region zu bewahren und zu präsentieren. Das Museum beherbergt eine große Sammlung von Objekten, Werkzeugen und Fotos, die die Zeugnisse der Vergangenheit darstellen.
Villavallelonga - Museen Museo dell'Orso Das Bärenmuseum befindet sich in der Struktur des Bear Visitor Centers in Villavallelonga. Die Ausstellung konzentriert sich auf das Leben der beliebtesten Plantigraden Italiens. Das Museum beherbergt Wechselausstellungen und Sektionen, die Kindern gewidmet sind, um durch Filme die Gewohnheiten des Bruno Marsicano Bären zu lernen. Derzeit ist das Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.
Vasto - Museen Musei Civici di Palazzo D'Avalos: Sezione Archeologica Der von Giacomo Caldora konzipierte Palazzo D'Avalos, der wahrscheinlich auf das Jahr 1427 zurückgeht. Der D'Avalos, dessen Name der Palast seinen Namen trägt, nutzten den Palast nie als Residenz und wurde durch eine türkische Invasion in Brand gesteckt. Das Gebäude besteht aus einem schönen Garten, der kürzlich restauriert wurde, einem Innenhof und einer Erweiterung auf zwei Ebenen. Im Inneren befinden sich: das archäologische Museum, das Kostümmuseum und eine Bildergalerie.
Palena - Museen Raccolta "O. Recchione" Die Sammlung des berühmten Malers Oreste Recchione (1841-1904) beherbergt etwa fünfzig Gemälde des Künstlers selbst. Recchioni war einer der am meisten geschätzten Künstler der 800. Die Sammlung kann nur nach vorheriger Reservierung besichtigt werden.
Palena - Museen Museo Geopaleontologico Alto Aventino Das Hochaventine Geopaleontologische Museum befindet sich in der obersten Etage des Herzogsschlosses. Die Struktur wurde 2001 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und stellt die paläoökologischen und paläontologischen Aspekte des Territoriums dar. Die Sala Palena ist sehr interessant, wo Exponate aus der myozenischen Lagerstätte von Capo di Fiume ausgestellt werden. Derzeit ist die Museumsausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich und Führungen werden ebenfalls nach vorheriger Reservierung organisiert.
Opi - Museen Museo del Camoscio Das Chamois Museum wurde von der Nationalparkbehörde der Abruzzen unter Beteiligung der Gemeinde Opi gegründet. Es wurde am 23. Juni 1992 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Galerie ist in drei Räume unterteilt, von denen der erste auf die Zeugnisse des Wildleders gerichtet ist. Im zweiten und dritten Raum gibt es dagegen Objekte, Dokumentationen und einen Vorführraum, der die Schutzgebiete in ganz Italien betrifft. Wir können auch Gämsen finden, die auf einer Fläche von fast 20 Quadratmetern leben.
Civitella del Tronto - Museen Museo Storico delle Armi Das Historische Waffenmuseum ist in vier Räume unterteilt, in denen die Risorgimento-Waffen ausgestellt werden, die Waffen der Bourbon- und Savoyen-Armee, den Grenzstein und schließlich die Halle mit den ältesten Waffen. Derzeit ist das Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.
Chieti - Museen Museo della Civitella Es ist ein archäologisches Museum, das 1938 unter dem Namen Antiquarium Teatinum erbaut und dann am 18. November 2000 an seinen ursprünglichen Namen weitergegeben wurde. Es hat eine komplexe Struktur, in der es Gärten, Fußgängerzonen, Räume für spielerische Aktivitäten und ein archäologisches Labor gibt. Im Museum finden Sie Ruinen der römischen und republikanischen Zeit.
Campli - Museen Museo Archeologico Nazionale Das Nationale Archäologische Museum von Campli befindet sich in einem ehemaligen Franziskanerkloster, das Ende des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Im Museum gibt es etwa 610 Bestattungen der Eisenzeit und Romanisierung. Im Museum werden Führungen organisiert, die von der TERCAS Foundation durchgeführt werden.
Tortoreto Lido - Museen Museo della Cultura Marinara Das Maritime Culture Museum sammelt Exemplare von Werkzeugen, die in den vergangenen Jahren von lokalen Fischern verwendet wurden, und verschiedene Exemplare der Meeresbiologie zur Verbesserung der maritimen Kultur. Im Museum können Sie zahlreiche Ausrüstung bewundern, die für Angelaktivitäten verwendet werden.
Teramo - Museen Pinacoteca Civica Die Civic Art Gallery of Teramo befindet sich in der Villa Comunale in einem neoklassizistischen Gebäude, das zwischen 1868 und 1888 erbaut wurde. Die Geschichte spricht von mehreren Restaurationen, die die Kunstgalerie im Laufe der Jahre durchgemacht hat. Im Inneren des Gebäudes können Sie verschiedene Kunstwerke bewundern, angefangen von den Tischen der 400, den Gemälden der 600 und 700, um zu Porträts des 19. Jahrhunderts überzugehen. Offensichtlich sollten auch die Skulpturen der 800 in Gips und Marmor von Raffaello Pagliaccetti und Bronze von Venanzo Crocetti beobachtet werden.
Teramo - Museen Museo Civico Archeologico "F. Savini" Das Civic Archaeological Museum „F. Savini“ verfügt über eine große Sammlung archäologischer Beweise für das Gebiet. Im Inneren finden wir die Evolutionsgeschichte von Teramo, einschließlich der prähistorischen, römischen und mittelalterlichen Zeit bis heute. Aus diesen Dokumenten können wir auch die gesamte städtische Transformation erkennen, die das Gebiet durchgemacht hat.
Sulmona - Museen Museo Civico Das Civic Museum of Sulmona befindet sich im Palazzo dell'Annunziata. Es wurde 1500 erbaut und umfasst zehn Zimmer. In den ersten vier Räumen finden wir archäologische Objekte. Stattdessen nimmt die Kunstgalerie im Museum sechs Räume ein. Alle Möbel im Zimmer sind sehr schön mit Möbeln aus der Zeit. Es beherbergt eine große Sammlung von Werken vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Unter den Künstlern können wir sicherlich Giovanni da Sulomna, Giuseppe Simonelli und zahlreiche andere der vergangenen Jahrhunderte erwähnen. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos.
Sulmona - Museen Museo "In Situ" Das In Situ Museum befindet sich in der Gemeinde Sulmona. Es befindet sich im Palazzo della Santissima, der auf das fünfzehnte Jahrhundert zurückgeht. Das Museum präsentiert der Öffentlichkeit archäologische Funde sowie populäre Kunst und Kultur. Darüber hinaus bietet es eine große Sammlung prähistorischer archäologischer Objekte.
Sulmona - Museen Museo dell'Arte e della Tecnologia Confettiera Das Museum für Kunst und Technologie Confettiera befindet sich in der Pelino Confetti-Fabrik und wurde von Olindo Pelino gegründet. Die Fabrik präsentiert in den Maschinenräumen Reliquien, seltene und kostbare Gegenstände. Das Museum besitzt auch die Anerkennungsdiplome, die in Weltausstellungen von 800 bis heute erhalten wurden. Im Jahr 1992 wurde das Museum zum Nationaldenkmal erklärt.
Sulmona - Museen Museo della Transumanza e del Costume Abruzzese Molisano Das Museum für Transhumance und Kostüm der Abruzzen Molise befindet sich im 1320 erbauten Komplex Santissima Annunziata. Das Museum ist in vier Abschnitte unterteilt: Archäologie, Mittelalter - Neuzeit, die römische Domushalle und das Museum für Volkskostüm. Diese Abschnitte enthalten Skulpturen, Gemälde, Goldschmiedekunst und beliebte Kostüme vom 12. bis 18. Jahrhundert.
Sulmona - Museen Museo Diocesano Das Diözesanmuseum für sakrale Kunst stellt Werke aus, die aus dem zwölften Jahrhundert bis ins 18. Jahrhundert stammen. Es befindet sich im ehemaligen Kloster Santa Chiara, das 1269 gegründet wurde. Die anwesenden Werke stammen sowohl von berühmten Künstlern als auch von unbekannten Künstlern.
Salle - Museen Museo Medievale Borbonico Das mittelalterliche Museum von Bourbon befindet sich in den Innenräumen des Schlosses von Salle. Das Museum bewahrt in seinen Zimmern verschiedene Stoffe, Polster, heilige Gewänder und Gemälde aus der antiken Stadt Salle und dem Gebiet der Abruzzen.
Picciano - Museen Museo delle Tradizioni ed Arti Contadine Das Museum für Bauerntraditionen und Künste wurde 1989 als private Struktur eingeweiht. Die Ausstellungsfläche erstreckt sich auf zwei Ebenen auf einer Fläche von 6.700 m². Der Weg begrüßt die Rekonstruktionen der Umgebungen für Öl, Weizen, Spinnen sowie einige treue Rekonstruktionen der Handwerksgeschäfte des Territoriums.
Pescara - Museen Museo Ittico Das Fischmuseum von Pescara wurde in den 1950er Jahren von Gugliemo Pepe gegründet und befindet sich auf dem Fischmarkt von Pescara. Dank der Spenden der Meeresliebhaber wuchs das Museum in kurzer Zeit stark. Es bewahrt in seinem Inneren Funde aus der ichthyologischen Welt, Angelausrüstung, Artefakte der Paläontologie, eine Gewichthebmaschine, ein Tauchertauchboot usw., um absolut auch die Halle der Fischmarineria zu besuchen. Insgesamt verfügt das Museum über 13 Räume, die sich in der ehemaligen Bourbon-Kaserne befinden.
Pescara - Museen Museo delle Genti d'Abruzzo Das Museum der Heiden der Abruzzen befindet sich in der Festung von Pescara, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist eines der wichtigsten Museen in der Gegend von Pescara und zeichnet sich durch 13 Zimmer aus. Es wurde 1973 vom Archeoclub von Pescara gegründet und ist heute eines der am meisten erneuerten und besuchten Denkmäler in der Gegend.
Pescara - Museen Museo Paparella-Treccia Devlet Das Museum befindet sich in einer Villa aus dem 19. Jahrhundert im vielseitigen Stil. Die Museumssammlung besteht aus mehr als 150 Werken der Majolika von Castelli. Alles ist chronologisch eingerichtet, um die Idee für Besucher verbessern zu können. Unter den zu besuchenden Werken gibt es auch eine Reihe von Waffen des Barockzeitalters, die aus 19 Beispielen bestehen.
Villa Rosa di Martinsicuro - Museen Antiquarium di Castrum Truentinum Das Museum befindet sich im Turm von Karl V. und beherbergt die archäologischen Funde, die im Gebiet von Colle Marzio während einer mehrjährigen Ausgrabungsaktivität unter der Leitung der Superintendenz für archäologisches Erbe der Abruzzen gefunden wurden, die 1991 begonnen wurden. Die archäologischen Materialien dokumentieren, dass die römische Stadt „Castrum Truentinum“ in Martinsicuro existierte. Es ist derzeit von 19 bis 23 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Castel del Monte - Museen Museo Civico - Etnografico Das Ethnographische Bürgermuseum ist in eine Reihe von Ausstellungsorten unterteilt, die innerhalb des historischen Zentrums verteilt sind. Der Tourist, der zwischen Plätzen und Gassen spaziert, kann in die alten Traditionen von Castel del Mount absteigen Die Museumstour berührt: „Der Ofen des Tanzes“, „Das alte Haus“, „Das Werk des Fields“, „Die Kunst der Wolle“ und „Shepherding“.
Ortona - Museen Museo Diocesano di Ortona Es zeigt etwa 40 Gemälde aus dem 14. Jahrhundert. Darüber hinaus zeigt es Besteck, Keramik, Münzen und einige archäologische Überreste.
Chieti - Museen Museo d'arte Costantino Barbella Ist ein Museum im Martinetti Bianchi Palast aus dem siebzehnten Jahrhundert, das bereits ein Jesuitenkloster ist und Sammlungen von Kunstwerken vom vierzehnten bis heute bewahrt.
Monteodorisio - Burgen Und Schlösser Castello Monteodorisio Das Schloss von Monteodorisio wurde im 13. Jahrhundert unter der Familie D'Avalos erbaut. Das Gebäude hat eine trapezförmige Struktur mit drei kreisförmigen Türmen aus Flusskieselsteinen. Im 15. Jahrhundert wurde das Schloss restauriert, um das Wirtschaftsmuseum zwischen Antike und Renaissance unterzubringen.
Pescara - Burgen Und Schlösser Bagno Borbonico Das Bourbon-Bad ist das, was von der Festung von Pescara übrig ist, die aus dem 16. Jahrhundert gebaut wurde. Dies sind die Umgebungen, in denen die zahlreichen politischen Gefangenen des 18.-19. Jahrhunderts inhaftiert waren. Zu dieser Zeit war dieses Gefängnis ein echter Ort der Folter, da die Gefangenen unmenschlich behandelt wurden. Nach mehreren Restaurationen wurde das Gebäude seit 1982 Sitz des Museums der Heiden.
Roccacasale - Burgen Und Schlösser Castello di Roccacasale Das Schloss von Roccacasale stammt aus dem Jahr 925. Das Gebäude wurde vom Grafen von Spoleto gebaut, um sich vor den Angriffen der Araber zu schützen. Es gehörte den Baronen De Sanctis bis 1803, als es durch die napoleonische Invasion zerstört wurde. Es befindet sich derzeit im Besitz der Gemeinde und ist Sitz des Museums für Dokumentation und Volkstraditionen.
L'Aquila - Kirchen und Kultstätten Basilica di Santa Maria di Collemaggio Die Basilika Santa Maria di Collemaggio ist ein wichtiger Ort der katholischen Anbetung in der Stadt L'Aquila. Es wurde 1287 auf Geheiß von Pietro da Morrone gegründet, 1294 zum Papst Celestin V. gekrönt, und ist das wichtigste religiöse Denkmal der Stadt. Es enthält die erste Heilige Pforte der Welt und beherbergt ein einzigartiges jährliches Jubiläum. Die Basilika wurde während des Erdbebens 2009 schwer beschädigt und ist nach wie vor wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen, die voraussichtlich 2016 enden werden.
L'Aquila - Kirchen und Kultstätten Basilica di San Bernardino Das Hotel liegt im Zentrum, nur wenige Meter vom Corso Vittorio Emanuele II entfernt. Beeindruckend sind die breiten Treppen und die Renaissance-Fassade von Cola dell'Amatrice, die 1703 nach einem Erdbeben wieder aufgebaut wurde.
L'Aquila - Kirchen und Kultstätten Santuario Giovanni Paolo II Es ist ein mittelalterliches romanisches Gebäude, das wahrscheinlich auf die erste Hälfte des Jahres 1300 zurückgeht. Seit 2005 ist es offiziell „Die Papstkirche“ geworden, da an diesem Tag eine wichtige Demonstration für den Namen des ehemaligen Gendarmen-Gipfels (m.2424) an Papst Johannes Paul II. stattfand.
L'Aquila - Archäologische Stätten Amiternum - scavi archeologici Es ist ein Weiler von L'Aquila, wo es seit dem ersten Jahrhundert ein Amphitheater, ein römisches Theater, die ehemaligen Thermalbäder und das Aquädukt gibt. Unter der Kirche St. Michael dem Erzengel können Sie auch die Katakomben besuchen.
L'Aquila - Straßen und Plätze Piazza del Duomo Die Piazza Duomo oder del Mercato ist der größte und wichtigste der Plätze von L'Aquila. Es ist das soziale und kulturelle Zentrum der Stadt, in dem sich die wichtigsten Ereignisse der Stadt befinden. Seit 1303 beherbergt es den Stadtmarkt. Seine Größe, 140 Meter auf der langen Seite und 70 Meter auf der kurzen, insgesamt etwa einen Hektar Breite, machen ihn zu einem der größten Plätze Italiens.
Castel del Monte - Historische Zentren Centro storico di Castel del Monte Castel del Monte ist ein wichtiges Beispiel für die Stadtbefestigung. Die zwei wichtigsten architektonischen Merkmale sind: die Mauerhäuser, Gebäude mit doppelter Funktion, Wohn- und Verteidigungszwecke und die Sporttunnel, die in den Felsen gegraben wurden, um verschiedene Teile der Bewohnten zu verbinden.
Caporciano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Bominaco Diroccato Das Schloss von Bominaco wurde aus Verteidigungsgründen errichtet. Der erste Kern des Schlosses stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Im Jahr 1424 wurde die Struktur durch die Expedition von Braccio da Montone zerstört. Derzeit sind nur seine Ruinen sichtbar.
Campotosto - Naturlandschaften Lago di Campotosto Das größte künstliche Reservoir Europas ist ein sehr wichtiger Ort der Ruhe und Fortpflanzung für Tausende von Zug- und Siedlungsvögeln. Auf dem See können Sie auch Kanu fahren, Windsurfen und Vogelbeobachtung unternehmen. Der See ist Teil des staatlichen Naturschutzgebietes auf einer Höhe von 1313 ü.M.
Calascio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Rocca Calascio Eine charmante Festung in der Provinz L'Aquila, die von National Geographic als eines der 15 schönsten Schlösser der Welt gilt. Viereckig in Form mit quadratischen Steinen, wurden zahlreiche international renommierte Filme wie „Lady Hawke“ und „Der Name der Rose“ gesetzt, um nur einige zu nennen.
San Demetrio Nei Vestini - Höhlen Grotte di Stiffe Auf der Höhe von Stiffes Schlucht gelegen und in die üppige Vegetation des Naturparks Sirente-Velino eingetaucht, kann die Höhle als „Wiederaufleben“ bezeichnet werden, dh eine Höhle, aus der ein Wasserlauf ist. Der unterirdische Bach, der den Besucher für alle 700 m Entwicklung der Touristenroute begleitet, bildet sich innerhalb der Hohlräume Stromschnellen und Wasserfälle von seltener Schönheit. In der Nähe der Höhlen finden Sie eine Bar, eine Souvenirs-Verkaufsstelle, einen Picknickbereich, einen Kinderspielplatz und einen Wohnmobilbereich INFO: www.grottestiffe.it 0862-86142/327-9728914 info@grottestiffe.it
Villalago - Einsiedeleien Eremo di San Domenico Die Eremitage von San Domenico ist eine kleine Kirche in der Gemeinde Villalago. Im Gebäude befinden sich Gemälde des großen Malers Alfredo Gentile, die die Geschichte einiger Wunder darstellen. In der Kirche befindet sich eine Statue des Heiligen, auf der rechten Seite befindet sich ein Fresko der Madonna mit dem Kind. Das Gebäude wurde 2012 restauriert und jeden 19. August wird es von Pilgern besucht.
Sulmona - Seen, Flüsse und Kanäle Acquedotto Svevo Das Aquädukt wurde um die Mitte des dreizehnten Jahrhunderts von den Sulmonesen selbst während der Zeit von Manfredi erbaut. Das Gebäude hat eine Länge von fast 100 Metern und umfasst 21 Bögen. Viel investiert in die Erhaltung des Aquädukts. Es war schon immer eine Struktur, die die Stadt charakterisierte und auf die Gemälde und Postkarten von Sulmona gelegt wurde.
Sulmona - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Panfilo Es ist die Domkirche der Diözese Sulmona-Valva und wurde 1075 erbaut. Anfangs war es Santa Maria geweiht und wurde dann im zwölften Jahrhundert dem Schutzpatron von Sulmona, San Panfilo, geweiht, von dem es auch seinen Namen erhielt. Im Jahr 1706 wurde es aufgrund eines Erdbebens im Barockstil renoviert.
Scanno - Seen, Flüsse und Kanäle Lago di Scanno Der Scanno-See befindet sich flussabwärts des Dorfes Scanno und ist der größte natürliche See der Region. Der See hat aus einigen Ausblicken die Form eines Herzens. Hier können Sie spazieren gehen und die charakteristische lokale Flora und Fauna beobachten.
Prata d'Ansidonia - Archäologische Stätten Peltuinum Peltuinum ist ein archäologisches Gebiet, das die Überreste einer antiken römischen Stadt des 3. Jahrhunderts beherbergt. Die Stadt wurde von mehr als 11.000 Einwohnern bewohnt und bestand aus verschiedenen Strukturen, unter denen wir das Theater unterscheiden können, das der Anbetung von Apollo gewidmet war. Aufgrund eines starken Erdbebens wurde die Stadt zu Boden zerstört. Derzeit sind nur noch ein paar Ruinen übrig.
Assergi - Parks und Naturreservate Parco Nazionale del Gran Sasso Der Park umfasst 150 Tausend Hektar Fläche und umfasst drei italienische Regionen Abruzzen, Marken und Latium sowie fünf Provinzen: Teramo, L'Aquila, Pescara, Ascoli Piceno und Rieti.
Anversa Degli Abruzzi - Parks und Naturreservate Oasi Gole del Sagittario Die Schlucht wurde durch die Erosion des Schütze-Flusses geschaffen und ist eines der wichtigsten regionalen Naturschutzgebiete Europas. Es wurde angesichts der besonderen Flora und der wunderbaren Fauna, die es besitzt, unter „Die schönsten Dörfer Italiens“ gelistet und nicht ohne Grund. Es ist der perfekte Ort für Naturliebhaber.
Teramo - UNESCO-Stätten Teatro Romano 24 Säulen und 20 Stützwände geben eine klare Vorstellung davon, wie die antike Struktur des römischen Theaters von Teramo war. Tatsächlich könnte dies 3.000 Zuschauer mit einem Durchmesser von 78 Metern enthalten.
Teramo - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Santa Maria Assunta Das wertvollste künstlerische Werk der Stadt Teramo ist der Dom, die Dombasilika Santa Maria Assunta. Im Inneren befinden sich das kostbare Silberpaliotto von Nicola da Guardiagrele und das Polyptychon des venezianischen Künstlers Jacobello del Fiore.
Pineto - Historische Zentren Antico Porto di Hadria Der Hafen von Hadria aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. war bis ins 16. Jahrhundert wohlhabend und wurde 1627 aufgrund eines Erdbebens gesunken. Es befindet sich in den Gewässern vor dem Turm, einen km von der Küste entfernt.
Pineto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Filiani Das Ethnomusikologische Zentrum der Abruzzen, das im ersten Stock der Villa Filiani im Zentrum von Pineto eingerichtet wurde, bietet Besuchern immaterielle demo-ethno-anthropologische Vermögenswerte der traditionellen Kultur der Abruzzen.
Pineto - Naturlandschaften Area Marina Protetta Der A.M.P. Torre del Cerrano wird durch Dekret des Ministeriums für Umwelt und Schutz des Territoriums und des Meeres vom 21-10-2009 gegründet. In einer Landschaft, die ein weitläufiges Gebiet mit Sanddünen und 7 km Küste umfasst. Naturliebhaber konnten von April bis September den Bruder beobachten, eine seltene Zugvogelart aus Afrika, die in diesen Gebieten Eier nistet und legt.
Pietracamela - Gletscher Ghiacciaio del Calderone Es ist der zweitsüdlichste Gletscher Europas und liegt am Nordhang des Corno Grande im Gran Sasso-Massiv auf einer Höhe zwischen 2650 und 2850 Metern über dem Meeresspiegel.
Tortoreto - Wasserspiele La Sirena Die Meerjungfrau, 1982 von der Fonderia Aristica Battaglia di Milano in Bronze hergestellt, auf einer Skizze der Künstlerin Gabriella Martini ist eines der Symbole der Stadt Tortoreto.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Cetteo Die Kathedrale von San Cetteo ist das wichtigste katholische Gebäude in der Stadt Pescara. Es wurde in den 1930er Jahren erbaut und präsentiert sich in einem Gemälde von Guercino, dem Heiligen Franziskus, gestiftet von Gabriele D'Annunzio; Die Kirche beherbergt das Grab der Mutter des Dichters, Luisa D'Annunzio, und die Effiges einiger Apostel.
Pescara - Denkmäler Nave di Cascella Pietro Cascella absolvierte die Akademie von Rom und begann sich nach dem Malen Anfang der 1950er Jahre der Stein- und Bronzeskulptur zu widmen. Die fragliche Arbeit stammt aus dem Jahr 1987 und besteht aus Carrara-Marmor. Es liegt an der Küste von Pescara. Er versucht in seinen Werken ein Gefühl von Macht und Energie darzustellen, das an die große Tradition der archaischen Kunst erinnert.
Roccamorice - Einsiedeleien Eremo di San Bartolomeo in Legio Die Eremitage von San Bartolomeo in Legio wurde vor dem elften Jahrhundert erbaut. Im Jahr 1250 wurde es von Pietro dal Morrone restauriert. Im Inneren befindet sich eine Holzstatue mit dem Heiligen Bartholomäus.
Roccamorice - Einsiedeleien Eremo di Santo Spirito Nach einigen historischen Berichten stammt die Einsiedelei des Heiligen Geistes aus dem Jahr 1053, als auf Geheiß von Papst Victor III. eine erste Kirche gebaut wurde. Anschließend wurde es um zwei Redner erweitert und einige von Papst Celestine V. gesuchte Zellen Nach einer Zeit des Rückgangs und nach der Unterdrückung der Klosterordnungen wurden seine Waren nach Roccamorice gebracht.
Pescara - Theater Teatro e Stele Dannunziana Sec.XX Die Stele D'Annunziana ist das Wahrzeichen des berühmten Teatro D'Annunzio. Es ist ein konkretes Denkmal, das in den 60er Jahren zusammen mit dem Open-Air-Theater errichtet wurde und Gabriele D'Annunzio gewidmet ist. Zu dieser Zeit wurde das Projekt V. Michetti anvertraut, einem sehr talentierten Künstler, der es in zwei Monaten fertigstellte. In den letzten Jahren wurden das Theater und die Stelen der Gemeinde wegen ihres Erhaltungsstandes zur Kenntnis gebracht. Es wird derzeit von der Pescaresi Events Authority verwaltet.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Chiesa Madonna dei 7 Dolori Die Kirche stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Am 26. November 1665 (dem Tag, an dem die erste Taufe stattfand) wurde die Pfarrei von Bischof Raphael Exuberanzio mit dem Titel „Santa Maria der Sieben Sorgen“ gegründet.
Vasto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Caldoresco Es wurde 1439 auf einer bereits bestehenden Burg nach der neuen Technik der Bastionsbefestigungen nach dem Entwurf des sienesischen Architekten Mariano di Jacopo erbaut, der als Il Tàccola bekannt ist. Giacomo Caldora, Herr von Vasto, befahl seinen Bau und machte ihn zum Schlussstein des Verteidigungssystems der Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte hat es verschiedene Transformationen und Veränderungen erfahren.
Roccascalegna - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Roccascalegna Der Bau des Schlosses von Roccascalegna stammt aus der Römerzeit. Im Mittelalter wurde das Gebäude von einigen Adelsfamilien als Heimatzentrum genutzt. Anschließend wurde das Schloss in einen Steinbruch verwandelt, um Steine herzustellen und verlor so seinen ursprünglichen Stil.
Lama dei Peligni - Einsiedeleien Eremo di San Bartolomeo in Legio Die Eremitage von San Bartolomeo wurde auf einem Steindach gebaut. Im Inneren, oberhalb des Altars aus dem 16. Jahrhundert, befindet sich die Statue des Heiligen Bartholomäus. Am 25. August wird jedes Jahr das Fest des Heiligen gefeiert.
Guardiagrele - Mauern, Türme und Tore Porta San Giovanni Das Johannis-Tor wurde auch als Porta della Fiera bekannt. Das Gebäude wurde 1841 erbaut. Es hat eine einfache und regelmäßige Struktur, es besteht aus Stein nur die Außenfassade. Das Datum der Einweihung der Straße steht auf dem Tor.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Cattedrale San Giustino Die Kathedrale war zunächst dem hl. Thomas und zu einem späteren Zeitpunkt dem St. Justin geweiht. Das Gebäude wurde im Jahr 300 und dann im '700 wieder aufgebaut, in dem es fast vollständig modifiziert wurde. Der Teil der Fassade und die rechte Seite gehen jedoch zurück auf die '900. Die Architekten, die die Arbeit geleistet haben, waren Bartolomeo di Giacomo und dann Antonio da Lodi. Der Schatz der Kathedrale beherbergt wertvolle Artefakte, alte heilige Möbel und Kunstwerke.
Chieti - Archäologische Stätten Parco Archeologico Civitella Sec.I Der archäologische Komplex hat als Bezugspunkt das römische Amphitheater. Die jüngsten Ausgrabungen haben antike Elemente der Römerzeit ans Licht gebracht. Sehr interessant sind die grandiosen kursiven Tempel und das Museum, das auf dem Gebiet der antiken Theaterakropolis steht.
Vasto - Kirchen und Kultstätten Duomo di Vasto Gebaut um die Mitte von 1200, wie das auf der Portalblende angezeigte Datum zeigt. Im Laufe der Jahre wurde es auch als Klostergebäude genutzt und wurde dann zu Ehren von Giuseppe Napoleon Bonaparte zu einer nach dem Heiligen Josef benannten Kathedrale. Die zweifarbige des Steins in der Kathedrale und seine Struktur mit einem einzigen Kirchenschiff sowie die Fresken im gotischen Stil wurden später eingefügt.
Vasto - Leuchttürme und Beobachtungsstellen Faro di Punta Penna Dies ist der zweite italienische Leuchtturm in der Höhe, nach dem von Genua. Es ist ein zweistöckiges Gebäude, das die Häuser der jeweiligen Familien der beiden Wächter, Büros und vom ersten Stock aus den 70 Meter hohen echten Leuchtturm enthält. Die Spitze ist über eine Wendeltreppe mit 307 Stufen zu erreichen.
Vasto - Naturlandschaften Punta Aderci Punta Aderci ist ein regionales Naturschutzgebiet. Das Reservat wurde 1998 gegründet und hat 285 Hektar. Die Absicht war es, die felsige Küste zu erhalten und ist heute das privilegierte Ziel für diejenigen, die Vögel beobachten und Tauchen üben möchten.
Rocca San Giovanni - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Matteo Apostolo Die Kirche San Matteo Apostolo mittelalterlichen Ursprungs stammt aus der zweiten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts. Es wurde im Jahr 1076 von Abbot Odorisio I gebaut. Die derzeitige Struktur geht jedoch auf das Jahr 1200 zurück. Die Kirche besteht aus drei Schiffen, die durch Apparatmasten geteilt sind, die fünf sextiakute Bögen auf jeder Seite unterstützen und in halbkreisförmigen Apsiden enden, wie in San Giovanni auf der Venus.
Rocca San Giovanni - Mauern, Türme und Tore Torrioni dei Filippini Der Turm der Filippini gehört mit der Bastion zu einer Verteidigungsstruktur, die auf das Jahr 1061 zurückgeht. Normannische Ruine mit Steinen und Kieselsteinen der Gegend gebaut.
Torricella Peligna - Archäologische Stätten Juvanum Der archäologische Park von Juvanum stammt aus der Römerzeit. Der Park bestand aus einem Tempel, einem Leuchtturm und einer Basilika. Dies hat sich jedoch im Laufe der Jahre verändert. Im Jahr 1325 ordnete Gouverneur Fabio Massimo die Restaurierung der Mauern an. Die Website ist derzeit für einen Besuch geöffnet und wird von der Gemeinde verwaltet.
Sant'Eusanio del Sangro - WWF Oasis Oasi di Serranella Die Serranella-Oasen wurden 1981 durch eine künstliche Invasion aus industriellen Gründen gegründet. Nach und nach wurde die Umwelt zu einem sehr wichtigen Bereich. In den Oasen gibt es eine Vegetation seltener Pflanzen mit etwa 70 bestimmten Arten. Es ist derzeit ein Schutzgebiet und seit 1987 Teil der Fauna Protection Oasen.
Fossacesia - Kirchen und Kultstätten Abbazia di San Giovanni in Venere Die Abtei befindet sich in der Gemeinde Fossacesia, auf einem Hügel mit Blick auf die Adria. Der Klosterkomplex besteht aus einer Basilika und dem nahe gelegenen Kloster, die beide im zwölften Jahrhundert anstelle des kleinen bereits bestehenden Klosters erbaut wurden.
Ortona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Aragonese Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und auf einem Sporn mit Blick auf das Meer gebaut. Das Gebäude wurde durch die zahlreichen Erdrutsche und Bombenanschläge des Zweiten Weltkriegs ruiniert.
Ortona - Kirchen und Kultstätten La Cattedrale Im zwölften Jahrhundert dem Apostel St. Thomas geweiht, wurde es nach seiner Zerstörung unter den Bombenanschlägen des Zweiten Weltkriegs wieder aufgebaut.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria Calvona Es befindet sich auf den Überresten eines römischen Tempels, der im Nationalmuseum von Civitella bewundert werden kann. Seit vielen Generationen rühmt sich die Kirche einer Bruderschaft, die an der Prozession des toten Christus teilnimmt.
Francavilla al Mare - Kirchen und Kultstätten Convento Michetti Das Kloster Santa Maria del Gesù, das 1430 von den Minderbrüdern gegründet wurde, ist als Michetti-Kloster bekannt, da es 1883 den Maler Francesco Paolo Michetti als stabiles Zuhause beherbergte. Er schuf darin ein Meeting- und Besprechungszentrum für viele Vertreter der Abruzzen und der italienischen Kultur, mit dem Ziel, zusammen mit der Künstlergruppe, seinen Freunden und Gästen Leben zu schenken, eine Art intellektuelle und kreative Gemeinschaft; Gabriele D'Annunzio waren Exponenten.
Francavilla al Mare - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria Maggiore Es wurde auf einem Projekt von Ludovico Quaroni gebaut und ist auf einem großen achteckigen Steinsockel und mit einer zerkleinerten gewölbten Kuppel gebaut. Im Inneren befindet sich eine gotische Monstranz aus dem Jahr 1413.
Rocca San Giovanni - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Der 800 erbaute Palazzo Comunale wurde oberhalb des Vorraums der Kirche San Matteo Apostolo erbaut. Heute der Hauptsitz des Rathauses Das Gebäude ist quadratisch und im neo-mittelalterlichen Stil von Lombard. Im Erdgeschoss befindet sich eine Veranda, die aus drei Rundbögen besteht. Im ersten Stock betreten drei Öffnungen mit einem runden Bogen mit einer perforierten Balustrade den Balkon.
Rocca San Giovanni - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casino Murri Das Murri Casino ist auf einen Zeitraum von der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts bis zum frühen neunzehnten Jahrhundert zurückzuführen und wurde zwei Ebenen hinzugefügt, die sein Image veränderten. Die angeschlossene Kapelle ist wahrscheinlich etwas später eine Ergänzung als die erste Installation.
Vasto - Kirchen und Kultstätten Complesso monumentale di Santa Lucia Monumentaler Komplex von Santa Lucia, der sich im Vallone L'Angrella befindet. Der Komplex ist Santa Maria in Valle gewidmet und die ersten verfügbaren Quellen geben an, dass er aus dem Jahr 1276 stammt. Der Komplex bestand aus einer Kirche, Räumen und einem Brunnen. Es wurde 1566 nach einem Brand durch die türkische Hand wieder aufgebaut und erweitert.
Vasto - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Antonio Die Kirche stammt aus dem Jahr 1200 und wurde nach Überlieferung zusammen mit einem Kloster erbaut, auf Initiative des heiligen Franziskus von Assisi, der sie dem Heiligen Kreuz widmete und Vasto auf der Reise des heiligen Michael, dem Erzengel des Gargano, durch Vasto führte. 1723 ließ Carlo De Nardis, Prior der Bruderschaft des heiligen Antonius und ein großer Wohltäter der Kirchen von Vasto, die Kirche von einem unbekannten neapolitanischen Künstler mit Skulpturen und Barockstuck dekorieren. Die Basreliefs veranschaulichen biblische Episoden, das Leben der Muttergottes, des Heiligen Joseph und des Heiligen Antonius oder sind Symbole einiger Tugenden.
Casoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Masciantonio Das Schloss wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Als defensives Bollwerk verwendet, wurde es von 1369 bis 1489 als Lehen der Orsini benutzt. Das Schloss ist dafür bekannt, Gabriele d'Annunzio beherbergt zu haben.
Silvi Marina - Kirchen und Kultstätten Chiesa di S. Salvatore Die Kirche S. Salvatore wurde 1100 zu Ehren des ersten Beschützers von Silvi, San Salvatore, erbaut. Heute präsentiert sich die Kirche nach den zahlreichen Renovierungsarbeiten, die im Laufe der Jahrhunderte durchlaufen wurden.
Tortoreto - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Agostino Die Kirche von Sant'Agostino war ursprünglich dem Kloster der Augustinermönche annektiert, von großer Bedeutung für das religiöse und bürgerliche Leben von Tortoreto. Das wertvollste Werk ist die große Leinwand, die die Taufe des Heiligen Augustinus, das Werk der Malerin Mattia Preti, darstellt. Heute wird die Leinwand im Nationalmuseum von L'Aquila aufbewahrt.
Tortoreto - Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna del Carmine Etwas außerhalb der alten Festungsstadt Tortoreto befindet sich die Kirche Madonna del Carmine. Es wurde 1529 erbaut und wurde St. Rocco geweiht, dem Heiligen, der sich der Obhut der Geplagten widmete. Anschließend der Madonna del Carmine gewidmet, wurde es 1881 renoviert.
Campo di Giove - Einsiedeleien Eremo della Madonna di Coccia Es besteht aus zwei Räumen: eine kleine rechteckige Kirche und ein viereckiges Gebäude an der Kirche nebeneinander.
Villa Rosa di Martinsicuro - Museen Museo delle Armi Antiche Das Museum der antiken Waffen in Martinsicuro ist in zwei Räume unterteilt, in denen eine echte Sammlung der Kriegskunst präsentiert wird. Die Sammlung umfasst den Zeitraum vom dreizehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert, einschließlich eines Teils von Geheimwaffen. Es gibt auch Kriminologiedokumente und historische Uniformen.
Notaresco - Museen Museo Civico "G. Romualdi" Das Bürgermuseum „G. Romualdi“ befindet sich in dem gleichnamigen Wohnhaus, das einst von der Familie selbst genutzt wurde. Dieses Institut wurde gegründet, um die Funde aus Ausgrabungen zu sammeln und zu bewahren, die an 70 verschiedenen Standorten in der Region durchgeführt wurden. Es wird derzeit von Freiwilligen des Archeoclub of Italy verwaltet. Seine Struktur ist in zwei Etagen plus den Keller unterteilt.
Chieti - Museen Museo Diocesano Teatino Im Diözesanmuseum von Teatino finden wir die meisten Funde aus dem Palazzo Comunale und der Kathedrale, Fresken aus dem 14.-16. Jahrhundert und Gemälde. Die Skulptur der Madonna mit Kind wurde 1930 von Francesco Verlengia gefunden. Die Statue repräsentiert die Jungfrau mit dem Kind, das mit den Referenzen der sienesischen Kunst in Bezug auf die weichen und gepflegten Kleider an das Gemälde der Majestät von Simone Marti erinnert.
Bellante - Mauern, Türme und Tore Torre Ripattoni Es wird vermutet, dass die Ursprünge des Ripattoni-Turms bis ins vierzehnte Jahrhundert zurückreichen. Es ist eine Struktur aus Steinen und Ziegeln in viereckiger Form. Majestätisch und von weitem deutlich sichtbar hebt es sich zu den charakteristischsten Denkmälern der Gegend hervor. An seiner Seite finden wir die Kirche S. Silvestro und S. Giustino.
Bussi sul Tirino - Kirchen und Kultstätten Chiesa S.Maria di Cartignano Sec. XI Die Kirche S. Maria di Cartignano stammt aus dem elften Jahrhundert und wurde von Benediktinermönchen erbaut. Es war etwa drei Jahrhunderte lang ein Kloster. Dann, seit es aufgegeben wurde, wurde es zum Korn des heiligen Befreiers. Es hat eine Struktur mit drei Schiffen. Dies könnte dank sorgfältiger Studien und der Überreste, die wir sehen können, gesagt werden. Leider sind derzeit nur Teile der ursprünglichen Struktur sichtbar.
Bussi sul Tirino - Kirchen und Kultstätten Chiesa San Pietro ad Oratorium Die Kirche des heiligen Petrus im Oratorium wurde auf Geheiß des lombardischen Königs Desiderio errichtet. Sein Bau stammt aus dem Jahr 752, dem Jahr, in dem es als Besitz der Benediktinermönche von San Vincenzo al Volturno bezeichnet wird. Aus der lombardischen Zeit sind Spuren einiger Reliefs über dem Portal sichtbar. Darüber hinaus ist die Palindroma-Inschrift des „Sator-Platzes“ von großer Bedeutung.
Avezzano - Museen Mostra della Civiltà Contadina e Pastorale Im A.R.S.S.A.-Hauptsitz in der Stadt Avezzano befindet sich das Casino von Caccia Torlonia, in dem heute das Museum für Bauern und Pastorale Zivilisation untergebracht ist. Im Museum, wo Inhalt und Container den gleichen Charme haben, folgt die Anordnung der Objekte innerhalb der Vitrinen keinen chronologischen Kriterien oder materieller Affinität, aber wir haben versucht, sie nach thematischen Bereichen zu gruppieren. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos.
Acciano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Beffi Diroccato Es wurde 1185 erbaut und entspricht einer Verteidigungsburg, die an einem Hang gebaut wird. Er verlor seine Zeitfunktion und wurde verlassen. Es wurde in letzter Zeit restauriert. Heute ist es ein Theater mit charakteristischen Nachstellungen in Kostümen.
Acciano - Mauern, Türme und Tore Torre di Roccapreturo Der Turm von Roccapreturo wurde zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaut. Das mittelalterliche Gebäude befindet sich auf einem felsigen Sporn in einer Lage hoch von der Stadt und hat eine unregelmäßige fünfeckige Struktur, 10 Meter hoch. In der Vergangenheit war der Turm Teil des territorialen Verteidigungssystems.
Alanno - Mauern, Türme und Tore Torre Difensiva Der Turm wurde im fünfzehnten Jahrhundert erbaut. Seine rechteckige Struktur hat einen Schuhboden. Darüber hinaus gibt es mehrere Lamellen an der Spitze. Seine Hauptfunktion bestand darin, die Außenseite des Dorfes und der Stadtmauern zu überwachen. Derzeit ist der Turm in gutem Zustand.
Arsita - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Bacucco resti Das Schloss wurde um das zwölfte Jahrhundert erbaut, gleichnamig mit der Stadt Arsita, die damals Bacucco hieß. Nach 1550 wurde das Gebäude einer tiefen Restaurierung unterzogen. Es wurde von den Adligen der damaligen Zeit, im Gegensatz zum gegenwärtigen Zustand, als Wohnsitz eines völligen Verlassens genutzt. Das Schloss befindet sich am höchsten Punkt des Landes.
Atri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Der Palazzo Ducale (Palazzo Acquaviva) stammt von 1395 bis 1760. Es steht in der Gemeinde Atri, in der Provinz Teramo. Es wurde von Acqua Viva aus Aragon, Herzog von Atri, errichtet. Das Gebäude hat dekorative architektonische Elemente der Kunst der Abruzzen aus dem Mittelalter. Der Palast ist bekannt für seinen besonderen Turm, der der Piazza Acquaviva seinen Namen gibt. Um das 16. Jahrhundert wurde es renoviert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Atri - Mauern, Türme und Tore Porta San Domenico Die Porta San Domenico stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde zwischen 1528 und 1530 gebaut. Es hat seinen Namen von der Kirche San Giovanni Battista namens San Domenico. Das Gebäude verfügt über spezielle dekorative architektonische Elemente aus dem Mittelalter (14. Jahrhundert), tatsächlich besteht es aus einem Bogen mit einem Tonnengewölbe und einem Balken. An der Tür stehen die Überreste einer Bastion.
Atri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Capo d'Atri resti Die Festung von Capo d'Atri wurde 1392 an der Stelle erbaut, an der sich das Schloss der Festung befand. Es war eine sehr mächtige Festung, die zahlreiche Soldaten und viele Waffen enthalten konnte. Die Festung schaffte es, viele feindliche Angriffe abzuwehren, aber im 18. Jahrhundert verfiel sie. Heute, nach der Restaurierung, gibt es nur noch eine große Bastion und ein Stück Wände.
Chieti - Theater Teatro Romano Es wird angenommen, dass das Theater im zweiten Jahrhundert erbaut und von Marco Vettio Marcello in Auftrag gegeben wurde, dessen Name sich auch auf einem der Grabsteine innerhalb des Gebäudes befindet. Im Laufe der Zeit hatte es ein Potenzial von 5.000 Menschen, obwohl aufgrund des Abrisses der 800 derzeit nur noch ein kleiner Teil übrig ist. Heute können Sie frei besuchen, was vom Originaltheater übrig ist.
Chieti - Archäologische Stätten Templi Romani Die römischen Tempel werden normalerweise die Tempel des heiligen Paulus genannt. Sie befinden sich in der Gemeinde Chieti in der gleichnamigen Provinz Abruzzen. Die römischen Tempel von Chieti sind ein urbanes archäologisches Erbe. Es ist der älteste Kultstätte in Chieti, der aus drei benachbarten Tempeln besteht. Es gehört zur Römerzeit.
Chieti - Mauern, Türme und Tore Torre e Palazzo Arcivescovile Der Palast und der Turm wurden im fünfzehnten Jahrhundert im Auftrag von Colantonio Valignani, Bischof der Zeit, errichtet. Dies ist ein elegantes Anwesen, das eine große Sammlung antiker Dokumente beherbergt. Es wurde 1930 restauriert, erweitert und es wurden auch mehrere Dekorationen hinzugefügt. Es beherbergt derzeit das Archiv des Erzbischofs von Chieti.
Carpineto della Nora - Kirchen und Kultstätten Abbazia di S.Bartolomeo Die Abtei von S. Bartolomeo befindet sich in der Gemeinde Carpineto della Nora. Das Gebäude wurde 962 nach Bernardos Testament erbaut. Die Kirche hat eine rechteckige Struktur mit nur einer zentralen Tür. Im Inneren wurde es restauriert und sein heutiges Aussehen wurde ihm durch die Änderungen im zwölften Jahrhundert verliehen.
Carpineto Sinello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Ducale Das Herzogsschloss wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut. Die Festung wurde später von Michele Bassi restauriert. Für seine Konstruktion wurden Kalkstein- und Sandsteinmaterialien verwendet. Im Inneren befinden sich Stuckmalereien und Dekorationen.
Carpineto Sinello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Ducale Das Herzogsschloss wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut. Die Festung wurde später von Michele Bassi restauriert. Für seine Konstruktion wurden Kalkstein- und Sandsteinmaterialien verwendet. Im Inneren befinden sich Stuckmalereien und Dekorationen.
Atri - Museen Museo Archeologico Das Archäologische Museum von Atri befindet sich in einem Komplex aus dem 18. Jahrhundert. Das Gebäude besteht aus drei Räumen, von denen der protohistorische Raum am eindrucksvollsten ist, in dem sich zwei völlig intakte prähistorische Gräber befinden und die Anfang des 19. Jahrhunderts gefunden wurden. Der Raum, der dem Gelehrten Vincenzo Rosati gewidmet ist, beherbergt die archäologischen Funde, die er gefunden hat. Derjenige, der der Vorgeschichte der Abruzzen und den weiblichen und kindischen Kits des 6. Jahrhunderts v. Chr. gewidmet ist, verdankt seine Erkenntnisse den Entdeckungen in der Nekropole.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria del Tricalle Sec. XV Santa Maria del Tricalle stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert, auch wenn es im Laufe der Jahre mehrmals renoviert wurde. Die letzte Restaurierung endete 1946 und wurde ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es gibt eine Hypothese, dass das Gebäude auf den Überresten eines alten Tempels von Diana Trivia gebaut wurde. Im 18. Jahrhundert wurde es als Kirche innerhalb eines Friedhofs genutzt. Es ist derzeit die meiste Zeit geschlossen, daher ist es schwierig, es zu besuchen.
Chieti - Theater Piazzetta Teatro M. Zuccarini Dies ist der alte Fischmarkt in der Via Arniense, einem Ort, an dem Fisch zum ersten Mal verkauft wurde. Nach einer fast vollständigen Restaurierung kam es heute vor ein paar Jahren ganz anders auf und wurde „Piazzetta Teatro Zuccarini“ genannt, zu Ehren von Mario Zuccarini, einer sehr wichtigen Figur in der Gegend. Es wird derzeit für verschiedene kulturelle Aktivitäten in Chieti verwendet.
Chieti - Theater Teatro Marrucino Sec XIX Das Teatro di Marrucino wurde 1818 zu Ehren von Ferdinand I. von Bourbon, dem Herrscher der beiden Sizilien, unter dem Namen Real Teatro San Ferdinando anstelle der vorherigen entweihten Jesuitenkirche des Heiligen Ignatius erbaut, die die Empörung der Kirche provozierte. Es nahm den Namen an, den wir heute nach der Einheit Italiens kennen, und wurde Zeuge großer Interpretationen von Künstlern wie Eleonora Duse, den Schwestern Irma und Emma Gramatica und vielen anderen berühmten Künstlern wie D' Annunzio. Die Einweihung der Wiedereröffnung im Jahr 1972 begann mit einer Opernsaison.
Chieti - Archäologische Stätten Terme Romane Die römischen Bäder von Chieti waren in der Vergangenheit öffentliche Gebäude. Sie wurden im zweiten Jahrhundert nach Christus erbaut und verfügen über dekorative architektonische Elemente, die zu dieser Zeit besonders verwendet wurden. Heute ist auch die zentrale Etage sichtbar, kürzlich restauriert. Derzeit sind die Spas für die Öffentlichkeit zugänglich.
Chieti - Mauern, Türme und Tore Porta Pescara Sec.XIII Porta Pescara stammt aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde von den Angevins gebaut. An der Fassade befindet sich ein Ogiva-Bogen und hat auch eine Uhr. In der Nähe des Bogens befindet sich ein krönendes Ornament, das mit Motiven aus dem Mittelalter geschmückt ist. Es steht in der Gemeinde Chieti der gleichnamigen Provinz Abruzzen. Das Gebäude verfügt über besondere architektonische und dekorative Elemente der Kunst der Abruzzen.
Fagnano Alto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Retenga Diroccato Das Schloss von Retenga wurde im 15. und 16. Jahrhundert errichtet. Im Inneren befindet sich eine kleine Kirche, die San Pietro gewidmet ist. Derzeit ist das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich und Führungen werden organisiert.
L'Aquila - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di L'Aquila Das Schloss von L'Aquila ist eine Festung, die auf Geheiß des Vizekönigs von Neapel Don Pedro di Toledo in der ersten Hälfte des 500 während der spanischen Siedlung erbaut wurde. Das Gebäude wurde gebaut, um die Rebellion der Bürger zu unterdrücken, die sich den Franzosen angeschlossen hatten. Das Schloss wurde im neunzehnten Jahrhundert und während des Zweiten Weltkriegs auch als Unterkunft für französische und deutsche Soldaten genutzt.
Montazzoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Montazzoli Das Schloss von Montazzoli wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Es hat eine unregelmäßige zweistöckige Struktur. Aufgrund des starken Erdbebens von 1907 wurde ein Teil des Schlosses zerstört. Der interessanteste Teil des Gebäudes sind die mit Fresken mit geometrischen Motiven dekorierten Räume. Im Laufe der Jahre wurde es von einigen Familien als Privatwohnsitz genutzt und befindet sich heute in Privatbesitz.
Montefino - Mauern, Türme und Tore Torre di Montefino Der Turm von Montefino stammt aus der Zeit zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert. Die Struktur hat eine zylindrische Form und ist aus Mauerwerk gebaut. Zu Beginn des Jahrhunderts wurde der Turm restauriert, um als ziviles Zuhause genutzt zu werden.
Pescara - Archäologische Stätten Parco Archeologico Colle del Telegrafo Im Jahr 2006 begannen die Arbeiten an den archäologischen Ausgrabungen im Archäologischen Park von Colle del Telegrafo mit dem Ziel, das Wissen über die menschliche Präsenz im Gebiet von Pescara zu fördern. Aus der Analyse der archäologischen Strukturen, die während der Ausgrabungen gefunden wurden, wurde die Besetzung des Hügels aus dem römisch-republikanischen Zeitalter bis zum Mittelalter wieder aufgebaut.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Chiesa del Sacro Cuore Die Kirche des Heiligen Herzens ist ein kleines architektonisches Juwel, das im 19. Jahrhundert im Zentrum von Pescara erbaut wurde. Sein Bau begann um das siebzehnte Jahrhundert im Barockstil; später, im achtzehnten Jahrhundert, war es im neoklassizistischen Stil in die heutige Struktur eingeschlossen. In der Nähe der Basilika befinden sich zwei Brunnen aus dem Jahr 1700.
Pescara - Denkmäler Museo Casa Natale di Gabriele D'Annunzio Der Geburtsort von Gabriele D'Annunzio, einem eleganten Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert auf drei Ebenen, ist die Heimat des bekannten italienischen Malers, Schriftstellers, Militärs und Journalisten. Es besteht aus neun Räumen und Konserven von Möbeln, antiken Möbeln und Gegenständen des Schriftstellers und seiner Familie.
Pescara - Archäologische Stätten Resti Chiesa di Santa Gerusalemme Sec. XI Dies sind alte Überreste der Kirche römischen Ursprungs „Santa Gerusalemme“. Die Ruinen wurden in den 90er Jahren durch Ausgrabungen entdeckt und stellen ein Element von großer historischer und archäologischer Bedeutung von Pescara dar. Derzeit ist die Struktur der alten Kirche auch in Miniatur vor der Kathedrale von San Cetteo zu sehen.
Ocre - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello d'Ocre Diroccato Das Schloss von Ocre befindet sich in der Provinz Aquila. Die Mauern des Schlosses, dessen Umfang 470 Meter betragen würde, sind bis heute in gutem Zustand erhalten und erhalten. Das Anwesen befindet sich auf einem Hügel mit einer außergewöhnlichen Aussicht. Die Ursprünge des Schlosses sind uralt, auch wenn Sie kein bestimmtes Datum kennen. Ein besonderes Merkmal des Schlosses wären die sieben Türme. Die bereits bestehenden Ruinen des Schlosses wurden während des Erdbebens, das L'Aquila 2009 traf, weiter beschädigt.
Ortona - Mauern, Türme und Tore Torre Mucchia Der Turm wurde im 16. Jahrhundert in Auftrag des Gouverneurs des Gebiets erbaut. Die Struktur hat einen quadratischen Plan, der aus Ziegeln gebaut ist. Während des Krieges war der Turm Gegenstand zahlreicher Bombenanschläge, und nach dem schweren Schaden von 1944 wurde er endgültig in einem Zustand der Vernachlässigung zurückgelassen.
Ortona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Caldora Das Schloss Caldora, auch bekannt als „Cantelmo“, wurde um das 14. Jahrhundert erbaut. Es ist eine trapezförmige befestigte Struktur mit drei Türmen in den Ecken. Im Laufe der Jahre wurde das Werk mehreren Restaurierungsarbeiten unterzogen. Derzeit beherbergt es das Weingut Farnese in seinem Inneren.
Ortona - Mauern, Türme und Tore Torre Baglioni Der Baglioni-Turm befindet sich in der Nähe des Hafens der Marina. Der Bau wurde im 13. Jahrhundert als Teil der Stadtmauern erbaut und dann durch die Kriege im Laufe der Jahrhunderte beschädigt. Der Turm hat einen quadratischen Plan und ist aus Ziegeln und Steinen gebaut. Das Anwesen war im Besitz mehrerer Adelsfamilien wie dem Bernardi, dem Salzano -De Luna und den Baglioni.
Ortucchio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Piccolomini Das Schloss Piccolomini wurde im fünfzehnten Jahrhundert von Antonio Piccolomini von Aragon errichtet. Die Struktur ist den nahe gelegenen Festungen, der von Ortona und Avezzano, sehr ähnlich. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich und heißt das ganze Jahr über zahlreiche Touristen willkommen.
Ovindoli - Mauern, Türme und Tore Torre di Santo Iona Der Turm von Santo Iona wurde im 13. Jahrhundert auf einem Hügel der Grafen von Celano erbaut. Die Struktur mit einem kreisförmigen Plan wurde in zwei Räume unterteilt: Der untere in einer Höhe von sieben Metern wurde als Lagerhaus genutzt, während der obere Teil mit einem achteckigen Plan für den auf der Hut befindlichen Körper bestimmt war. Zu Beginn seines Baus hatte das Gebäude eine höhere Struktur, jedoch zerstörten die historischen Ereignisse und das Erdbeben des Jahres 1915 einen Teil seines Baus.
Pacentro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Cantelmo-Caldora Das Schloss Caldora, auch Cantelmo Castle genannt, wurde zwischen Ende des 300 und Anfang des 400 erbaut. Das Gebäude befindet sich in der Gemeinde Pacentro. Dies hat eine trapezförmige Konstruktion, die aus vier Türmen besteht, von denen nur noch drei übrig sind. Das Gebäude wurde in den 1960er Jahren restauriert.
Palena - Kirchen und Kultstätten Madonna dell'Altare Die Muttergottes vom Altar ist ein Heiligtum in der Höhle, in der Pietro da Morrone zwischen 1235 und 1236 blieb. Es war bis 1807 Sitz des Ordens der Celestines. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Heiligtum von der deutschen Armee in ein Gefängnis umgewandelt und 1970 wurde es Eigentum der Gemeinde.
Penne - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di S.Massimo Die Kathedrale des Heiligen Maximus wurde zusammen mit der Kirche im 11. Jahrhundert erbaut. Das Gebäude wurde im romanischen Stil erbaut. Die restaurierte Kathedrale ist in ausgezeichnetem Zustand.
Penne - Wasserspiele Fonte Acqua Ventina Die Fonte dell'Acqua Ventina wurde 1828 vom Architekten Federico Doctorelli erbaut. Die Quelle hat eine Struktur, die einer breiten kreisförmigen Wand ähnelt. Im unteren Teil der Wand gibt es zwei Steinblumen, aus denen das Wasser herauskommt, das die Wanne füllt.
Rosciano - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant'Eurosia Sec XVIII Die Kirche von Sant'Eurosia wurde 1724 von der Familie Tomacelli in Erinnerung an Sant'Eurosia erbaut. Das Gebäude hat eine quadratische Struktur, die 6 Meter hoch ist. Die Kirche wurde entweiht und gehört heute zur Familie Avanzi.
Rosciano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Rosciano Das Schloss von Rosciano wurde an einem etruskischen Standort erbaut. Im Inneren befinden sich sehr elegant eingerichtete Zimmer. Dieses Gebäude ist das einzige Beispiel für ein renoviertes Schloss in Umbrien. Von oben genießt man eine schöne Aussicht.
Salle - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Salle Das Schloss von Salle wurde wahrscheinlich vor dem elften Jahrhundert von der Abtei San Clemente in Casauria errichtet. Ab dem 16. Jahrhundert wurde das Herrenhaus von Adelsfamilien wie der Colonna und der Gonzaga d'Aquino geleitet. Im Jahr 1646 wurde es von Baron Giacinto de Genua an eine stattliche Residenz angepasst.
San Pio delle Camere - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello-Recinto di S.Pio delle Camere Das Castle-Recinto wurde im höchsten Teil des Resorts gebaut. Es ist eines der schönsten Beispiele für diese Art von Konstruktion in der Umgebung und darüber hinaus. Es wird angenommen, dass es um das 12. Jahrhundert gebaut wurde. Das Gehäuse hat die Form eines gleichschenkligen Dreiecks, in dem ein fünfeckiger Turm hervorsticht. Es wurde angenommen, dass das Schloss in verschiedenen historischen Momenten gebaut wurde. Heute ist es in gutem Zustand.
San Vito Chietino - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Rocco Die Kirche San Rocco wurde im 16. Jahrhundert erbaut und befindet sich in der Gemeinde San Vito Chietino. Das Gebäude hat eine typische Struktur von mediterranen Gebäuden mit dreieckiger Form und nur zwei thermischen Fenstern. Die Kirche wurde Restaurierungsarbeiten unterzogen.
Scurcola Marsicana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Orsini Das Schloss Orsini wurde um 1200 erbaut. Es hat eine dreieckige Struktur mit zwei zylindrischen Türmen. Nach einer langen Zeit des Verlassens wurde das Gebäude restauriert. Heute kann man nur draußen besuchen.
Serramonacesca - Kirchen und Kultstätten San Liberatore a Majella Die derzeitige Struktur des Gebäudes geht auf eine Rekonstruktion von 990 zurück, die der Prior Teobaldo nach einem starken Erdbeben durchgeführt hat. San Liberatore in Majella hat eine romanische Struktur im Stil der Abruzzen. In den zentralen Apsiden können wir einige wichtige Fresken aus dem 13. Jahrhundert bewundern.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Chiesa Madonna del Fuoco Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut. In der Kirche können wir die Statue der Madonna mit dem Jesuskind sehen. Im Laufe der Zeit wurde die Kirche um zwei weitere Altäre bereichert. Die Muttergottes vom Feuer ist die wichtigste Statue, die noch heute erhalten bleibt.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Parrocchia San Silvestro Sec.XIX Die Kirche San Silvestro wurde auf den Fundamenten eines religiösen Klosters aus dem Jahr 1500 geboren. Im Jahr 1850 wurde die Höhe des alten Gebäudes nach einer Restaurierung verdoppelt und durch die Hinzufügung von zwei Glockentürmen vervollständigt. Ab dem 31. Dezember 1899 gibt es eine charakteristische Prozession, bei der die Statue von San Silvestro in die nahe gelegene Kirche S. Silvestrino gebracht wurde.
Pettorano sul Gizio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Cantelmi Das Schloss Cantelmo wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Das Gebäude spielte eine sehr wichtige Rolle bei der Überwachung des Territoriums. Im Schloss gab es Häuser. Im Jahr 1990 wurde die Struktur modernisiert. Derzeit befindet es sich im Besitz der Gemeinde Pettorano.
Pineto - Mauern, Türme und Tore Torre Cerrano Der Turm von Cerrano liegt 2 km südlich der Stadt Pineto und ist ein architektonisches Element von großem Charme für die Geschichte, die sich in der Landschaft dokumentiert und auferlegt, um die starke Komponente Teramo-Identität anzuzeigen. Einigen Studien zufolge wurde die Festung 1568 von den Spaniern auf Geheiß von Vizekönig Pedro Parafan de Ribera erbaut, um sich vor den Sarazenschienen zu verteidigen. Andere Forschungen haben eine frühere Geschichte dokumentiert, die die Struktur bis in eine Ära vor dem 13. Jahrhundert zurückverfolgt.
Pizzoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Dragonetti de Torres Das Schloss Dragonetti de Torres wurde im 17. Jahrhundert nach einem Projekt von Pietro Larbitro erbaut. Die Struktur hat einen quadratischen Plan mit beeindruckenden eckigen Türmen an der Spitze.
Poggio Picenze - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Poggio Picenze Das Schloss Poggio Picenze wurde im 9. Jahrhundert erbaut. Seine Struktur bestand aus sechs Türmen. Derzeit sind nur noch wenige Ruinen von der Burg übrig, die von seiner Existenz zeugen.
Rocca Pia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Rocca Pia ruderi Die Ruinen, die vom Schloss Rocca Pia übrig sind, befinden sich auf einem Hügel, umgeben von viel Grün. Gerade wegen seiner Lage wurde es auch „Rocca Valle Oscura“ genannt. Das Gebäude wurde im vierzehnten Jahrhundert auf Geheiß der Familie Cantelmo erbaut. Nach dem 18. zog er zum Tocco. Die wenigen Teile, die übrig geblieben sind, helfen uns, das Ausmaß dieser Konstruktion zu verstehen, die für diese Zeiten sehr wichtig ist.
Vasto - Mauern, Türme und Tore Torre Bassano Der Bassano Tower befindet sich im historischen Zentrum der Gemeinde Vasto. Es wurde 1439 auf Befehl des Marquis von Bassano gebaut. Es wurde mit dem Ziel gebaut, die Stadt im Mittelalter vor feindlichen Angriffen zu schützen und zu verteidigen. Es war durch eine heute nicht mehr sichtbare Stadtmauer mit dem Schloss Caldoresco verbunden. Bis heute hat das Gebäude einen guten Erhaltungszustand.
Teramo - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di S. Berardo Der Dom wurde '200 gebaut und anschließend modifiziert und erweitert. Der Glockenturm ist von der Kirche getrennt. Die Säulen der Fassade sind mit Statuen verziert und im Inneren befinden sich Fresken aus dem '400.
Pescara - Historische Zentren Pescara vecchia Wo befindet sich das „Bourbon Bath“, das alte Gefängnis, in dem sich das Museum des Volkes der Abruzzen befindet: Es ist das letzte Zeugnis von der Anwesenheit der Festung Bourbon; Sehenswert sind auch die Überläufe, die sich an der Seite nördlich des Kanalhafens befinden.
Pescara - Kirchen und Kultstätten Basilica della Madonna dei Sette Dolori Es ist ein Heiligtum, das nach Maria benannt ist und nach christlicher Überlieferung sieben Schmerzen ausgesetzt war. Die Basilika ist ein religiöser, historischer, künstlerischer und kultureller Bezugspunkt für die Stadt Pescara wie für die gesamte Region.
Pescara - Straßen und Plätze Piazza della Rinascita Die Piazza della Rinascita di Pescara, die allgemein als Piazza Salotto bekannt ist, befindet sich im Herzen des Stadtzentrums. Der Platz wurde vom japanischen Architekten Toyo Ito neu gestaltet; Die vom Architekten selbst entworfene Skulptur „Riesiges Weinglas“ befindet sich in der Mitte des Platzes.
Teramo - Kirchen und Kultstätten Santuario della Madonna delle Grazie Das ursprüngliche Gebäude wurde im Jahr 200 erbaut, aber die Kirche wurde im letzten Jahrhundert komplett umgebaut. Bemerkenswert ist die Holzstatue der Madonna und des Kindes und verschiedene Fresken im Inneren.
Teramo - Archäologische Stätten Necropoli di Ponte Messato Die Nekropole von Ponte Messato, auch Della Cona genannt, befindet sich im gleichnamigen Viertel Teramo. Vorrömischen Ursprungs entwickelt es sich an den Seiten der alten asphaltierten Straße und ist von Denkmälern umgeben: via Cecilia. Die Nekropole wurde vom 1. bis zum 4. Jahrhundert benutzt und die Gräber wurden an den Straßenseiten platziert.
Teramo - Archäologische Stätten Domus del Leone Diese alte Villa wurde 1891 gefunden und war definitiv luxuriös. Der Boden mit dem schönen Löwen-Mosaik gab der Residenz seinen Namen.
Pescara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo di Città e Torre Civica Dieses Gebäude wurde 1935 vom Architekten Vincenzo Pilotti erbaut. Es ist ein klassisches Beispiel für den faschistischen Baustil, was durch sein militärisches Erscheinungsbild belegt wird. Es gilt als Ort der Bürokratie und der täglichen Verwaltung und ist ein Identitätsdenkmal für die Pescara.
Teramo - Mauern, Türme und Tore Torre Bruciata Torre Bruciata ist Teil der Überreste einer römischen Bastion, die auf die Zeit um das zweite Jahrhundert vor Christus zurückgeht und sich im historischen Zentrum von Teramo befindet. Das Gebäude hat eine quadratische Form und ist für eine Höhe von 10 Metern entwickelt. Einige historische Rekonstruktionen deuten darauf hin, dass es sich zunächst um den alten Glockenturm der Kathedrale handelte. Es wurde der „Burnt“ Tower genannt, weil die Stadt 1156 offensichtliche Beweise für einen Brand erlitten hatte.
Teramo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Monica Die Burg von Monica wurde zwischen 1889 und 1917 vom Maler Gennaro Della Monica erbaut. Die Struktur hat eine stark asymmetrische Zusammensetzung. Neue Ergänzungen und Pavillons wurden entworfen, wodurch die ursprüngliche Konstruktion erweitert wird. Das Schloss hat einen neugotischen Stil und darin finden wir auch Fragmente römischer und mittelalterlicher Ruinen. Dies ist auch berühmt dank einer alten Legende.
Tione Degli Abruzzi - Mauern, Türme und Tore Torre Medievale Der mittelalterliche Turm wurde im vierzehnten Jahrhundert mit der Funktion der Verteidigung und Warnung im Falle einer Gefahr erbaut. Das Gebäude war zunächst Teil einer Festung, die heute nicht mehr existiert. Der Turm hat eine quadratische Struktur, die über eine einziehbare Treppe erreicht wurde. Im Jahr 1951 wurde es einige Änderungen erfahren: Ein Eingang wurde an der Basis geöffnet und eine Uhr wurde an der Fassade angebracht. Heute erfüllt der Turm eine bürgerliche Funktion.
Trasacco - Mauern, Türme und Tore Torre dei Febonio Laut Wissenschaftlern stammt dieser Turm aus dem Mittelalter. Es hat seinen Namen von der Familie, die ihren Bau bestellt hat, den Feboni. Es hat eine zylindrische Form und wurde als Aussichtspunkt am Fucinosee verwendet. Heute ist es aufgrund des Erdbebens von 1915 leicht beschädigt.
Antrosano - Archäologische Stätten Area archeologica di Alba Fucens Alba Fucens ist eine archäologische Stätte von großer historischer Bedeutung. Dies ist ein Gebiet, das von den Römern bewohnt wird, von dem fast nichts übrig ist als die Fundamente. Die Gegend bietet viele Unterrichtsmaterialien und die Möglichkeit, die Geschichte genau nachzuverfolgen. Das Gebiet wird von der gleichnamigen Genossenschaft verwaltet und gepflegt, um das territoriale Erbe zu fördern und zu schützen.
Carpineto della Nora - Astronomische Beobachtung Seiten Valle dell'ombra In der Stadt Valle dell'Ombra mit einer Höhe von 1462 befindet sich der astronomische Ort, von dem aus Sie einen 360°-Blick auf den Himmel haben können, mit Ausnahme des südlichen Bereichs, der leicht von Bäumen bedeckt ist. Um die Ebene bezaubernd zu machen, ist eine Statue, die einen Alpen darstellt. Neben dieser astronomischen Stätte finden wir in Carpineto della Nora auch eine weitere in der Ortschaft Tricalle.
Teramo - Astronomische Beobachtung Seiten Osservatorio Astronomico di Collurani Das Sternwarte von Collurania befindet sich in der Gemeinde Teramo. Er ist einer der zwölf astronomischen Beobachter in Italien. Das Observatorium befindet sich im Besitz des Nationalen Instituts für Astrophysik. Herzstück des Observatoriums ist ein optisches Teleskop (das Teramo Normale Teleskop-TNT), das bis 1994 stammt. Das Teleskop hat einen 80 cm großen Primärspiegel. Es kann von Physikern und Astronomen besucht werden.
Castel del Monte - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Colelli Zwischen den 500 und 800 war die Familie Colelli eine der reichsten und berühmtesten des Landes. Um seinen Reichtum und die Verhaltens-Originalität seiner Mitglieder wurden zahlreiche Anekdoten und Legenden geboren, unter denen sich auch die des berühmten „Schatzraums“ (unter einhundert) befindet, der immer noch nicht gefunden wurde.
Penne - WWF Oasis Riserva Regionale Lago di Penne Das Reservat erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1300 Hektar und wurde im künstlichen See von Penne geboren. Im Laufe der Jahre wurden wichtige Naturschutzprojekte gestartet, darunter das Otter-Projekt, das Amphibien-Projekt, das Reh Project und die Wiederherstellung der Erdschildkröte. Im Feuchtgebiet des Reservats nistet seit mehreren Jahren die Nitticora, heute ein Symbol des Schutzgebiets.
Altino - Kirchen und Kultstätten Chiesa della Madonna delle Grazie Die Kirche hat Spuren des ursprünglichen Gebäudes aus dem Mittelalter mit Fresken im Inneren hat eine Giebelstruktur und die Fassade ist von Weiß verputzt
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa di S. Chiara sie wurde 1165 umgebaut und ist eine der interessantesten Kirchen der Stadt. Es enthält unter anderem ein Ölgemälde, das Salvator Rosa zugeschrieben wurde, und eine große Tafel des Chietino-Malers Raffaele Del Ponte, die die Himmelfahrt der Jungfrau Maria darstellt.
Alba Adriatica - Mauern, Türme und Tore Torre della Vibrata Eine Festung aus dem 16. Jahrhundert. Zusammen mit anderen Türmen entlang der Adriaküste als Wachturm während der Einfallzeit der Araber erbaut, ist es der einzige alte Bau des Landes.
Alba Adriatica - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Chiarugi Villa Chiarugi, die „Favorita“ von 1720, Sommerresidenz der Familie Fanalli. Die Villa wurde auf den Überresten eines Schlosses gebaut. Der Terrakottaböden sorgte für eine gute Akustik für die Räume und musikalische Unterhaltungen wurden in der Villa organisiert.
L'Aquila - Wasserspiele Fontana delle 99 cannelle Es ist das Symbol der Stadt. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert, aber dieses, das heute zu sehen ist, wurde im vergangenen Jahrhundert Stück für Stück durch eine Reihe von Erweiterungen erbaut. Der Brunnen ist mit weißen und rosa Steinen bedeckt.
L'Aquila - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Centi Es gilt als einer der höchsten Ausdrücke des Aquila-Barocks und wurde zwischen 1752 und 1776 im Auftrag von Gian Lorenzo Centi aus Montereale erbaut. Das Gebäude, in dem sich die Familie Centi befindet, ist rechteckig und verfügt über drei Ebenen mit einer großen Eingangsgalerie, einem Innenhof und einer monumentalen Treppe. Heute ist es der Hauptsitz der Region Abruzzen.
L'Aquila - Historische Zentren Costa Masciarelli Diese Gasse im historischen Zentrum ist von mittelalterlichen Palästen, alten Portalen, Passagen und Treppen umgeben. Es ist einer der schönsten Orte der Stadt. Es führt von der Piazza del Duomo nach Collemaggio.
L'Aquila - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Comunale Es befindet sich im unteren Teil der Stadt, in der Nähe der Porta Napoli und ist von zahlreichen Parks mit schönen Brunnen umgeben. Hier gibt es auch ein Restaurant und verschiedene Spielplätze. Die Villa befindet sich vor dem Emiciclo-Palast.
Chieti - Kirchen und Kultstätten Chiesa dei Francescani Mit seinem Kloster stammt es aus dem Jahr 1239. Es gab jedoch eine noch frühere Kirche vor Ort, die San Lorenzo gewidmet war. Die gesamte Kirche ist mit Stuck und Gemälden, auf Leinwand und an der Wand geschmückt.
Giulianova - Mauern, Türme und Tore Torre del Salinello Der Salinello-Turm ist einer der alten Küstentürme des Königreichs Neapel an der Adriaküste in der Provinz Teramo. Nach den kontinuierlichen Invasionen der Sarazenen wurde es zur Verteidigung des Territoriums erhoben. Der Wachturm am Fluss Salinello wurde um 1568 erbaut; Die Typologie ist typisch für die Küstentürme des Viceregno, sehr ähnlich dem „Zwilling“ Torre di Cerrano.
Tortoreto - Mauern, Türme und Tore Torre dell'Orologio Die Struktur wurde in drei aufeinanderfolgenden Phasen gebaut, wie aus dem Unterschied in den Baustoffen hervorgeht. Die Basis aus Steinen und Ziegeln stammt aus der Gründung des Dorfes ('600), während der zentrale Teil aus dem Mittelalter stammt und der höchste aus dem Jahr 1881 stammt.
Tortoreto - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Nicola Es ist die heutige Pfarrkirche von Tortoreto Alta. Vor 1000 gegründet und 1534 vom Architekten Piermarini von Bergamo umgebaut. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche erneuert und verschönert. In der Kapelle auf der linken Seite, erbaut 1873, ist die Statue Unserer Lieben Frau vom Schnee in Silber von exquisiter Verarbeitung erhalten.
Tortoreto - Kirchen und Kultstätten Chiesa della Misericordia Es wurde 1348 als Dankeschön an die Muttergottes für die Befreiung von der schrecklichen Pest erbaut, die in diesen Jahren in ganz Italien tobte. Das Gebäude verfügt über ein einziges Klassenzimmer mit einem Kreuzgewölbe, das mit einer Apsis endet, die einen achteckigen Außenplan hat. Im Inneren befinden sich alle Mauern mit Werken, die 1526 vom Renaissance-Maler der Marken Giacomo Bonfini (1470-1557) geschaffen wurden.
Mutignano - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Silvestro Die Kirche San Silvestro in Mutignano hat eine mächtige Fassade, die aus einem robusten quadratischen Glockenturm mit achteckiger Spitze besteht. Das 1250-Gebäude, wahrscheinlich ein Schloss, wurde im vierzehnten Jahrhundert zur Kirche und trägt, wie viele Abruzzzen, die Zeichen der Erdbeben des 17. Jahrhunderts. Im Inneren befindet sich das berühmte Polyptychon von Andrea De Litio, das Episoden aus dem Leben des Heiligen Sylvester Papst darstellt.
Giulianova - Kirchen und Kultstätten Duomo di San Flaviano Es befindet sich in Giulianova Paese auf der Piazza Buozzi und ist die wichtigste Kirche von Giulianova.