L'Aquila - Archäologische Stätten Amiternum - scavi archeologici Es ist ein Weiler von L'Aquila, wo es seit dem ersten Jahrhundert ein Amphitheater, ein römisches Theater, die ehemaligen Thermalbäder und das Aquädukt gibt. Unter der Kirche St. Michael dem Erzengel können Sie auch die Katakomben besuchen.
Prata d'Ansidonia - Archäologische Stätten Peltuinum Peltuinum ist ein archäologisches Gebiet, das die Überreste einer antiken römischen Stadt des 3. Jahrhunderts beherbergt. Die Stadt wurde von mehr als 11.000 Einwohnern bewohnt und bestand aus verschiedenen Strukturen, unter denen wir das Theater unterscheiden können, das der Anbetung von Apollo gewidmet war. Aufgrund eines starken Erdbebens wurde die Stadt zu Boden zerstört. Derzeit sind nur noch ein paar Ruinen übrig.
Chieti - Archäologische Stätten Parco Archeologico Civitella Sec.I Der archäologische Komplex hat als Bezugspunkt das römische Amphitheater. Die jüngsten Ausgrabungen haben antike Elemente der Römerzeit ans Licht gebracht. Sehr interessant sind die grandiosen kursiven Tempel und das Museum, das auf dem Gebiet der antiken Theaterakropolis steht.
Torricella Peligna - Archäologische Stätten Juvanum Der archäologische Park von Juvanum stammt aus der Römerzeit. Der Park bestand aus einem Tempel, einem Leuchtturm und einer Basilika. Dies hat sich jedoch im Laufe der Jahre verändert. Im Jahr 1325 ordnete Gouverneur Fabio Massimo die Restaurierung der Mauern an. Die Website ist derzeit für einen Besuch geöffnet und wird von der Gemeinde verwaltet.
Antrosano - Archäologische Stätten Area archeologica di Alba Fucens Alba Fucens ist eine archäologische Stätte von großer historischer Bedeutung. Dies ist ein Gebiet, das von den Römern bewohnt wird, von dem fast nichts übrig ist als die Fundamente. Die Gegend bietet viele Unterrichtsmaterialien und die Möglichkeit, die Geschichte genau nachzuverfolgen. Das Gebiet wird von der gleichnamigen Genossenschaft verwaltet und gepflegt, um das territoriale Erbe zu fördern und zu schützen.
Chieti - Archäologische Stätten Templi Romani Die römischen Tempel werden normalerweise die Tempel des heiligen Paulus genannt. Sie befinden sich in der Gemeinde Chieti in der gleichnamigen Provinz Abruzzen. Die römischen Tempel von Chieti sind ein urbanes archäologisches Erbe. Es ist der älteste Kultstätte in Chieti, der aus drei benachbarten Tempeln besteht. Es gehört zur Römerzeit.
Chieti - Archäologische Stätten Terme Romane Die römischen Bäder von Chieti waren in der Vergangenheit öffentliche Gebäude. Sie wurden im zweiten Jahrhundert nach Christus erbaut und verfügen über dekorative architektonische Elemente, die zu dieser Zeit besonders verwendet wurden. Heute ist auch die zentrale Etage sichtbar, kürzlich restauriert. Derzeit sind die Spas für die Öffentlichkeit zugänglich.
Pescara - Archäologische Stätten Parco Archeologico Colle del Telegrafo Im Jahr 2006 begannen die Arbeiten an den archäologischen Ausgrabungen im Archäologischen Park von Colle del Telegrafo mit dem Ziel, das Wissen über die menschliche Präsenz im Gebiet von Pescara zu fördern. Aus der Analyse der archäologischen Strukturen, die während der Ausgrabungen gefunden wurden, wurde die Besetzung des Hügels aus dem römisch-republikanischen Zeitalter bis zum Mittelalter wieder aufgebaut.
Pescara - Archäologische Stätten Resti Chiesa di Santa Gerusalemme Sec. XI Dies sind alte Überreste der Kirche römischen Ursprungs „Santa Gerusalemme“. Die Ruinen wurden in den 90er Jahren durch Ausgrabungen entdeckt und stellen ein Element von großer historischer und archäologischer Bedeutung von Pescara dar. Derzeit ist die Struktur der alten Kirche auch in Miniatur vor der Kathedrale von San Cetteo zu sehen.
Teramo - Archäologische Stätten Necropoli di Ponte Messato Die Nekropole von Ponte Messato, auch Della Cona genannt, befindet sich im gleichnamigen Viertel Teramo. Vorrömischen Ursprungs entwickelt es sich an den Seiten der alten asphaltierten Straße und ist von Denkmälern umgeben: via Cecilia. Die Nekropole wurde vom 1. bis zum 4. Jahrhundert benutzt und die Gräber wurden an den Straßenseiten platziert.
Teramo - Archäologische Stätten Domus del Leone Diese alte Villa wurde 1891 gefunden und war definitiv luxuriös. Der Boden mit dem schönen Löwen-Mosaik gab der Residenz seinen Namen.